Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631725634; 3631725639
    RVK Klassifikation: ES 960
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Übersetzung; Augenfolgebewegung; Deutsch; Kognitiver Prozess; Polnisch; Verwaltungsverfahrensrecht; Rechtssprache
    Weitere Schlagworte: Analyse; Anthropozentrische Translatorik; Bonek; computergestützten; Eyetracking; Eyetracking-Translatorik; Kognitive Prozesse; Rechtstexte; Rechtsvergleichung; Übersetzungsprozesses; Verwaltung
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Warschau, 2016

  2. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631725641; 9783631725658; 9783631725665
    RVK Klassifikation: ES 960
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Augenfolgebewegung; Rechtssprache; Kognitiver Prozess; Verwaltungsverfahrensrecht; Polnisch; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Warschau, 2016

  3. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.883.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    TRA-ALLG 33:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631725639; 9783631725634
    Weitere Identifier:
    9783631725634
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Rechtssprache; Verwaltungsverfahrensrecht; Übersetzung; Augenfolgebewegung; Kognitiver Prozess
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Eyetracking-Analyse des computergestuetzten Uebersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Für die Übersetzung der Rechtstexte ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre. Die Autorin... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Für die Übersetzung der Rechtstexte ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre. Die Autorin untersucht mit Hilfe der Eyetracking-Analyse die kognitiven Prozesse während des Übersetzens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631725641
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; v.30
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Rechtssprache; Verwaltungsverfahrensrecht; Übersetzung; Augenfolgebewegung; Kognitiver Prozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-5398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631725639; 9783631725634
    Weitere Identifier:
    9783631725634
    272563
    RVK Klassifikation: ES 960
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Rechtssprache; Verwaltungsverfahrensrecht; Übersetzung; Augenfolgebewegung; Kognitiver Prozess;
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Warschau, 2016

  6. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631725641; 9783631725658; 9783631725665
    RVK Klassifikation: ES 960
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Augenfolgebewegung; Rechtssprache; Kognitiver Prozess; Verwaltungsverfahrensrecht; Polnisch; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Warschau, 2016

  7. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 201706
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Für die Übersetzung von Rechtstexten ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre beider Staaten.... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Übersetzung von Rechtstexten ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre beider Staaten. Den theoretischen Rahmen bildet dabei die Anthropozentrische Translatorik. Die Autorin untersucht mit Hilfe der Eyetracking-Analyse die kognitiven Prozesse während des Übersetzens. Sie rekonstruiert mit der Blickbewegungsmessung die kognitiven Prozesse der Versuchspersonen während des Übersetzens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631725641
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik
    Schlagworte: FOR000000; Augenfolgebewegung; Rechtssprache; Kognitiver Prozess; Verwaltungsverfahrensrecht; Polnisch; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 256 p, 40 ill
  8. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631725634; 3631725639
    RVK Klassifikation: ES 960
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; Band 30
    Schlagworte: Übersetzung; Augenfolgebewegung; Deutsch; Kognitiver Prozess; Polnisch; Verwaltungsverfahrensrecht; Rechtssprache
    Weitere Schlagworte: Analyse; Anthropozentrische Translatorik; Bonek; computergestützten; Eyetracking; Eyetracking-Translatorik; Kognitive Prozesse; Rechtstexte; Rechtsvergleichung; Übersetzungsprozesses; Verwaltung
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Warschau, 2016

  9. Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
    Autor*in: Bonek, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Für die Übersetzung von Rechtstexten ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre beider Staaten.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Für die Übersetzung von Rechtstexten ist der Vergleich der Rechtssysteme unabdingbar. Das Buch erläutert und vergleicht die übersetzungsrelevanten Aspekte des deutschen und polnischen Verwaltungsverfahrensrechts sowie der Rechtslehre beider Staaten. Den theoretischen Rahmen bildet dabei die Anthropozentrische Translatorik. Die Autorin untersucht mit Hilfe der Eyetracking-Analyse die kognitiven Prozesse während des Übersetzens. Sie rekonstruiert mit der Blickbewegungsmessung die kognitiven Prozesse der Versuchspersonen während des Übersetzens Verwaltungsakte in den Gefügen beider Staaten – Methoden und Ergebnisse eines analytischen «Zugangs» zu Translationsprozessen – Eyetracking-Analysen in der Translationsprozessforschung – Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses – Datenauswertung – Befragung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631725641
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Verwaltungsverfahrensrecht; Rechtssprache; Übersetzung; Augenfolgebewegung; Kognitiver Prozess;
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), 40 Illustrationen