Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Der letzte Dieb
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Luchterhand, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872742
    Weitere Identifier:
    9783630872742
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schatz; Verstecken; Nationalsozialismus; Spionin; Dieb; Schriftsteller; Schatzsuche
    Umfang: 473 S., 22 cm
  2. Die Kiste
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pauli, Lorenz (Sonstige); Schärer, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794152827; 9783737360944
    Weitere Identifier:
    9783794152827
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Verstecken; Tiere; Angstbewältigung; Kiste; Mut
    Umfang: [32] S., Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Mortimer & Miss Molly
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Italien 1944: Kurz vor Kriegsende landet in San Vito in der Toskana ein amerikanischer Soldat mit seinem Fallschirm mitten in einem malerischen Renaissancegarten, ausgerechnet unter dem Fenster der englischen Gouvernante, die ihn vor den deutschen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HE 52 4/28
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 HEN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hen
    keine Fernleihe

     

    Italien 1944: Kurz vor Kriegsende landet in San Vito in der Toskana ein amerikanischer Soldat mit seinem Fallschirm mitten in einem malerischen Renaissancegarten, ausgerechnet unter dem Fenster der englischen Gouvernante, die ihn vor den deutschen Besatzern versteckt. Das ist die Geschichte von Mortimer und Miss Molly, eine Liebesgeschichte. Jedenfalls der Anfang davon, wie sie knapp dreißig Jahre später ein alter Amerikaner erzählt, als er Julia und Marco kennenlernt, die es nach San Vito verschlagen hat. Am nächsten Morgen ist er verschwunden. Und so beginnt das junge Paar, die Geschichte der beiden für sich selbst fortzuspinnen. Ein Roman aus Österreich über die Magie des Erzählens. „Damit bietet der neue Roman aber auch die Umkehrung zu der berühmten, eine Flut von Vater-Sohn-Geschichten initiierenden Kernaussage von Peter Henischs Romandebüt «Die kleine Figur meines Vaters» (1975): «Was du mir vorgelebt hast, mag ich nicht nachleben.» Nur: Wer ist hier Vor-, wer Nachbild? Wenn sich Julia und Marco vorstellen, und nicht nur vorstellen, wie sich Mortimer und Molly einst zum «Überleben und Überlieben» vor den Nazis in einem verfallenen Haus am Fluss versteckt und dort geliebt haben könnten – spielen sie diese Szene dann nach oder für ihr Filmprojekt einander vor? So kommt es in Henischs Roman zu einer aufregenden Verschränkung von Vergangenheit und Zukunft, für die der steinerne Januskopf im Renaissancegarten symbolisch steht. Und die noch dadurch verstärkt wird, dass auch der Erzähler, der mit seinen Voraus- und Rückblicken gekonnt immer wieder die Leselust anfacht, die Geschichte von Julia und Marco im Möglichkeitsmodus erfindet“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552062252; 3552062254
    Weitere Identifier:
    9783552062252
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Italien; US-Soldat; Gouvernante; Britin; Verstecken; Verlieben;
    Umfang: 318 S.
  4. Der letzte Dieb
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., München

    Rez.: Da ist zum einen Alexander Salem, ein aus einer Feinmechanikerfamilie stammender begnadeter Einbrecher, dessen intakte Welt aus Auftragsdiebstählen und gut gefüllten Nummernkonten plötzlich und ohne Grund aus den Fugen gerät. Da ist zum anderen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 767234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KO 63 4/16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kopet, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5862/26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K83 L651
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/14758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Da ist zum einen Alexander Salem, ein aus einer Feinmechanikerfamilie stammender begnadeter Einbrecher, dessen intakte Welt aus Auftragsdiebstählen und gut gefüllten Nummernkonten plötzlich und ohne Grund aus den Fugen gerät. Da ist zum anderen die ehemalige DDR-Topspionin Johanna Meister, die sich als einzige im Besitz des Gebäudeplans zur "Operation Nordpol" wähnt - einem von den Nazis in den letzten Kriegstagen verborgenen Schatz -, und die einen Finanzier benötigt, den sie in dem verschrobenen amerikanischen Fantasy-Erfolgsautoren Hawk findet. Dem bedeutet der Schatz auch die Verwirklichung seiner Fiktion - und nebenbei soll er auch seine Schreibblockade lösen. Doch Johannas Mentor hat die Informationen bereits einer weiteren Person zugespielt. Der große Erzähler Kopetzky (vgl. zuletzt BA 1/06) entwickelt auch die Geschichte dieses Romans wieder von mehreren Erzählsträngen her, deren Verhältnis zueinander erst nach und nach deutlich wird. Obwohl er dabei mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail erzählt, gewinnt der Roman über weite Strecken ein hohes Tempo und große Spannung. Breit empfohlen. (Arne Rauscher) Da ist zum einen Alexander Salem, ein aus einer Feinmechanikerfamilie stammender begnadeter Einbrecher, dessen intakte Welt aus Auftragsdiebstählen und gut gefüllten Nummernkonten plötzlich und ohne Grund aus den Fugen gerät. Da ist zum anderen die ehemalige DDR-Topspionin Johanna Meister, die sich als einzige im Besitz des Gebäudeplans zur "Operation Nordpol" wähnt - einem von den Nazis in den letzten Kriegstagen verborgenen Schatz -, und die einen Finanzier benötigt, den sie in dem verschrobenen amerikanischen Fantasy-Erfolgsautoren Hawk findet. Dem bedeutet der Schatz auch die Verwirklichung seiner Fiktion - und nebenbei soll er auch seine Schreibblockade lösen. Doch Johannas Mentor hat die Informationen bereits einer weiteren Person zugespielt. Der grosse Erzähler Kopetzky (vgl. zuletzt BA 1/06) entwickelt auch die Geschichte dieses Romans wieder von mehreren Erzählsträngen her, deren Verhältnis zueinander erst nach und nach deutlich wird. Obwohl er dabei mit grosser Sorgfalt und Liebe zum Detail erzählt, gewinnt der Roman über weite Strecken ein hohes Tempo und grosse Spannung. Breit empfohlen. (Arne Rauscher)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872742
    Weitere Identifier:
    9783630872742
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Atlantis; Schatz; Verstecken; Nationalsozialismus; ; Deutschland <DDR>; Spionin; Dieb; Schriftsteller; Schatzsuche;
    Umfang: 473 S., 215 mm x 135 mm
  5. Cacher, se cacher au Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 828656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/567906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasset, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840507673
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales ; 52
    Schlagworte: Verstecken; Verborgenheit; Geschichte 1000-1500; ; Mittelalter; Literatur; Verstecken; Verborgenheit <Motiv>;
    Umfang: 298 S., Ill.
  6. Der Mann ist das Problem
    Roman
    Autor*in: Pauly, Gisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Pendo, München ; Berlin ; Zürich

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866123809; 3866123809
    Weitere Identifier:
    9783866123809
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Finden; Ehefrau; Geld; Verstecken; Aufklärung <Kriminologie>; Totschlag; Leiche; Wohnmobil; Ehemann
    Weitere Schlagworte: Mamma Carlotta; Dora Heldt; Anna Gavalda; Ellen Berg; Toskana; Roadtrip; Neuanfang; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 / gatbeg
    Umfang: 331 S., 215 mm x 136 mm
  7. Untertauchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3907588215
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Geschwister; Heimweh; Abschiebung; Familie; Aufklärung <Kriminologie>; Verstecken; Kriminalfall; Suche; Bosnischer Flüchtling
    Umfang: 152 S.
  8. Amefurashi
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Parorusha, Tōkyō

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Sonstige); Amanuma, Haruki (Sonstige); Dekune, Iku (Sonstige)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4894192462; 9784894192461
    Auflage/Ausgabe: Dai 1 satsu
    Schriftenreihe: Ehon Gurimu no mori ; 5
    Schlagworte: Verstecken; Prinzessin; Märchen; Klugheit; Bräutigam; Deutsch
    Umfang: 39 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr.

  9. Amefurashi
    Gurimu dōwa
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kaiseisha, Tōkyō

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Sonstige); Grimm, Wilhelm (Sonstige); Dekune, Iku (Sonstige); Wakamatsu, Noriko (Sonstige)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9784039639400; 4039639405
    Auflage/Ausgabe: Shohan dai 1 satsu
    Schlagworte: Verstecken; Prinzessin; Märchen; Klugheit; Bräutigam; Deutsch
    Umfang: 39 pages, überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr.

  10. Die Kiste
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pauli, Lorenz (Sonstige); Schärer, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794152827; 9783737360944
    Weitere Identifier:
    9783794152827
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Verstecken; Tiere; Angstbewältigung; Kiste; Mut
    Umfang: [32] S., Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Untertauchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Rota3AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3907588215
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Aufklärung <Kriminologie>; Abschiebung; Bosnischer Flüchtling; Heimweh; Verstecken; Kriminalfall; Suche; Familie; Geschwister
    Umfang: 152 S.
  12. Der letzte Dieb
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872742
    Weitere Identifier:
    9783630872742
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schatz; Verstecken; Nationalsozialismus; Spionin; Dieb; Schriftsteller; Schatzsuche
    Umfang: 473 S., 22 cm
  13. Mortimer & Miss Molly
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.133.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552062252; 3552062254
    Weitere Identifier:
    9783552062252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: US-Soldat; Gouvernante; Britin; Verstecken; Verlieben
    Umfang: 318 Seiten, 21 cm
  14. Mortimer
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.345.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763267101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: US-Soldat; Gouvernante; Britin; Verstecken; Verlieben
    Umfang: 318 S.