Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  NP-Buchverl., St. Pölten [u.a.]

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem möchte er gerne entgegenwirken, doch da gerät auch er in trübes Wasser. Kurze Zeit später lernt er in der "versunkenen Stadt" den traurigen und hilflosen König der Wasserwelt kennen, der ihn um Hilfe bittet. Ohne nachzudenken erklärt sich Bohumil Blubb bereit, diese schwierige Aufgabe anzugehen und trifft nun auf die verschiedensten, ihm meist negativ gesonnenen "Wächter der Wasserwelt": u.a. einen Steinfisch, einen Hai, eine Garnele oder eine Schildkröte. Alle stellen ihn vor schwierige Aufgaben, die er jedoch mit viel Geschick erfüllen kann. Am Ende wird der Wassermann zum Generalanwalt der Wasserwelt und sein Bach hat seine alten Ufer wieder. Ein zum Thema Umweltschutz sehr informatives und zugleich spannendes Buch, das sich beinahe wie ein Märchen liest. Im Anhang findet sich eine Auflistung wichtiger Begriffe. Bei Bedarf zum Thema gerne empfohlen.. - Bohumil Blubb ist Wassermann und soll die von den Menschen bedrohte Wasserwelt retten. Dies gelingt ihm mit viel Glück und Geschick. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3853262848
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GN 9999
    Schlagworte: Fabeltiere; Verschmutzung; Umweltkriminalität; Fluss; Wassermann; ; Fluss; Wasserverschmutzung; Wassermann;
    Umfang: 128 S, Ill, 240 mm x 165 mm
  2. Größerer Versuch über den Schmutz
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Sonderreihe dtv ; 90
    Schlagworte: Reinlichkeit; Philosophie; Verschmutzung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Christian (1931-2009)
    Umfang: 124 S.
  3. Größerer Versuch über den Schmutz
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Sonderreihe dtv ; 90
    Schlagworte: Reinlichkeit; Philosophie; Verschmutzung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Christian (1931-2009)
    Umfang: 124 S.
  4. Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  NP-Buchverl., St. Pölten [u.a.]

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    MB Wasser2 PS/020_9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    85326-284/05
    keine Fernleihe

     

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem möchte er gerne entgegenwirken, doch da gerät auch er in trübes Wasser. Kurze Zeit später lernt er in der "versunkenen Stadt" den traurigen und hilflosen König der Wasserwelt kennen, der ihn um Hilfe bittet. Ohne nachzudenken erklärt sich Bohumil Blubb bereit, diese schwierige Aufgabe anzugehen und trifft nun auf die verschiedensten, ihm meist negativ gesonnenen "Wächter der Wasserwelt": u.a. einen Steinfisch, einen Hai, eine Garnele oder eine Schildkröte. Alle stellen ihn vor schwierige Aufgaben, die er jedoch mit viel Geschick erfüllen kann. Am Ende wird der Wassermann zum Generalanwalt der Wasserwelt und sein Bach hat seine alten Ufer wieder. Ein zum Thema Umweltschutz sehr informatives und zugleich spannendes Buch, das sich beinahe wie ein Märchen liest. Im Anhang findet sich eine Auflistung wichtiger Begriffe. Bei Bedarf zum Thema gerne empfohlen.. - Bohumil Blubb ist Wassermann und soll die von den Menschen bedrohte Wasserwelt retten. Dies gelingt ihm mit viel Glück und Geschick. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3853262848
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GN 9999
    Schlagworte: Fabeltiere; Verschmutzung; Umweltkriminalität; Fluss; Wassermann; ; Fluss; Wasserverschmutzung; Wassermann;
    Umfang: 128 S, Ill, 240 mm x 165 mm
  5. Größerer Versuch über den Schmutz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446237636
    Weitere Identifier:
    9783446237636
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Edition Akzente Hanser
    Schlagworte: Reinlichkeit; Philosophie; Verschmutzung
    Umfang: 135 S.