Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der Tag, an dem sie Vater holten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich [u.a.]

    Der Vater einer gutgestellten Familie in Rio de Janeiro wird entführt und vermutlich umgebracht. Der siebenjährige Jüngste, die fünfzehnjährige mittlere Tochter und die Hausangestellte erzählen aus ihrer Perspektive das Ereignis und die Folgen für... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Vater einer gutgestellten Familie in Rio de Janeiro wird entführt und vermutlich umgebracht. Der siebenjährige Jüngste, die fünfzehnjährige mittlere Tochter und die Hausangestellte erzählen aus ihrer Perspektive das Ereignis und die Folgen für sich selbst und die ganze Familie. (Quelle: Katalog SBE).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasebrink, Gesa (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312005086
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; IQ 99990
    Schriftenreihe: Baobab
    Schlagworte: Militärdiktatur; Vater; Verschleppung; Politische Verfolgung
    Umfang: 135 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Der Autor hat eine brasilianisch portugiesische und eine englische Version von "Meu pai, acabaram com ele /My father, they've done away with him" geschrieben. Die vorliegende deutsche autorisierte Ausgabe "Der Tag, an dem sie Vater holten" vereint beide Fassungen.

  2. Die Verschleppung
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre russische Kindheit
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111779
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9923
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1177 = N.F., 177
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Ukrainerin; Kollektivierung; Geschichte; Hungersnot; Verschleppung
    Umfang: 280 S.
  3. Der Tag, an dem die Männer verschwanden
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Roman über ein kolumbianisches Dorf, das nach der Zerstörung und Entführung sämtlicher männlicher Dorfbewohner durch die Guerilla von den verbliebenen Frauen neu aufgebaut wird. Roman über ein kolumbianisches Dorf, das nach der Zerstörung und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Cano
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Canon, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/4345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198292 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Roman über ein kolumbianisches Dorf, das nach der Zerstörung und Entführung sämtlicher männlicher Dorfbewohner durch die Guerilla von den verbliebenen Frauen neu aufgebaut wird. Roman über ein kolumbianisches Dorf, das nach der Zerstörung und Entführung sämtlicher männlicher Dorfbewohner durch die Guerilla von den verbliebenen Frauen neu aufgebaut wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nonhoff, Sky (Übers.); Cañón, James; Cañón, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550087295; 3550087292
    Weitere Identifier:
    9783550087295
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schlagworte: Kolumbien; Kleinstadt; Guerilla; Mann; Verschleppung; ; Kolumbien; Kleinstadt; Witwe; Wiederaufbau;
    Umfang: 397 S
  4. Stille, die wie Donner dröhnt
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/90/0072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neckenauer, Ulla (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794132912
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Militärdiktatur; Verschleppung; Familie; Schriftsteller
    Umfang: 198 S.
  5. Die Puppenspieler von Flore
    Autor*in: Thal, Lilli
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Zwanzig Jugendliche werden entführt, zu Agenten ausgebildet und im Feindesland Flore, einer Militärdiktatur, als Spione eingesetzt. Als Dienstboten in führenden Häusern sollen sie, geleitet von einem Leader, geheime Gespräche belauschen, Dokumente... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwanzig Jugendliche werden entführt, zu Agenten ausgebildet und im Feindesland Flore, einer Militärdiktatur, als Spione eingesetzt. Als Dienstboten in führenden Häusern sollen sie, geleitet von einem Leader, geheime Gespräche belauschen, Dokumente kopieren u.Ä. Tamaso (16) erzählt von schrecklichen Erlebnissen, Folterungen und Morden - und andererseits von Puppenspielern, die im selben Haus liebevoll alte Sagenstoffe aufführen. Jeder lebt in stetiger Angst. Am Nationalfeiertag entladen sich die politischen Spannungen in einem Attentat und nachfolgendem Chaos, das die ganze Korruption und Verlogenheit der florischen Oberschicht ans Licht bringt. Tamaso und 4 seiner Gruppe können ins Gebirge fliehen, überleben aber nur knapp. Hautnah und schonungslos schildert die Autorin Intrigen, Machtkämpfe und Verrat, wie es sie in Diktaturen immer wieder gibt, aber auch eine zarte Liebesgeschichte. Das Puppenspiel als idyllischer Kontrast ist Zuflucht und Trost, aber keine Hilfe. Die spannende und aufwühlende, realistisch geschilderte Dystopie wird ihre Leser überall finden. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836958015; 9783836958011
    Weitere Identifier:
    9783836958011
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Militärdiktatur; Verschleppung; Menschenrechtsverletzung; Jugendbuch
    Umfang: 475 S., 22 cm
  6. Stille, die wie Donner dröhnt
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/3678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neckenauer, Ulla (Übers.); De Jenkins, Lyll Becerra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596801923
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 80192 : Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Militärdiktatur; Schriftsteller; Familie; Verschleppung
    Umfang: 228 S.
  7. Der Tag, an dem sie Vater holten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich [u.a.]

    Der Vater einer gutgestellten Familie in Rio de Janeiro wird entführt und vermutlich umgebracht. Der siebenjährige Jüngste, die fünfzehnjährige mittlere Tochter und die Hausangestellte erzählen aus ihrer Perspektive das Ereignis und die Folgen für... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Vater einer gutgestellten Familie in Rio de Janeiro wird entführt und vermutlich umgebracht. Der siebenjährige Jüngste, die fünfzehnjährige mittlere Tochter und die Hausangestellte erzählen aus ihrer Perspektive das Ereignis und die Folgen für sich selbst und die ganze Familie. (Quelle: Katalog SBE).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasebrink, Gesa (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312005086
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; IQ 99990
    Schriftenreihe: Baobab
    Schlagworte: Militärdiktatur; Vater; Verschleppung; Politische Verfolgung
    Umfang: 135 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Der Autor hat eine brasilianisch portugiesische und eine englische Version von "Meu pai, acabaram com ele /My father, they've done away with him" geschrieben. Die vorliegende deutsche autorisierte Ausgabe "Der Tag, an dem sie Vater holten" vereint beide Fassungen.

  8. Stille, die wie Donner dröhnt
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neckenauer, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596801923
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: [Fischer] ; 80192 : Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Familie; Verschleppung; Militärdiktatur; Schriftsteller
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Sauerländer-Verl., Aarau, Frankfurt am Main

  9. Die Verschleppung
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre russische Kindheit
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111779
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9923
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1177 = N.F., 177
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Ukrainerin; Kollektivierung; Geschichte; Hungersnot; Verschleppung
    Umfang: 280 S.
  10. Little Princes
    meine Suche nach den verlorenen Kindern von Nepal
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 256 Grenn Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 256 Grenn Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222846 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neubauer, Jürgen; Grennan, Conor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783821865324
    Weitere Identifier:
    9783821865324
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nepal; Waisenhaus; Kind; Verschleppung; Soziale Unterstützung; Eltern; Suche;
    Umfang: 303 S., Ill.
  11. Die Puppenspieler von Flore
    Autor*in: Thal, Lilli
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Zwanzig Jugendliche werden entführt, zu Agenten ausgebildet und im Feindesland Flore, einer Militärdiktatur, als Spione eingesetzt. Als Dienstboten in führenden Häusern sollen sie, geleitet von einem Leader, geheime Gespräche belauschen, Dokumente... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Thal, L Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Thal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Tha
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-5801/15
    keine Fernleihe

     

    Zwanzig Jugendliche werden entführt, zu Agenten ausgebildet und im Feindesland Flore, einer Militärdiktatur, als Spione eingesetzt. Als Dienstboten in führenden Häusern sollen sie, geleitet von einem Leader, geheime Gespräche belauschen, Dokumente kopieren u.Ä. Tamaso (16) erzählt von schrecklichen Erlebnissen, Folterungen und Morden - und andererseits von Puppenspielern, die im selben Haus liebevoll alte Sagenstoffe aufführen. Jeder lebt in stetiger Angst. Am Nationalfeiertag entladen sich die politischen Spannungen in einem Attentat und nachfolgendem Chaos, das die ganze Korruption und Verlogenheit der florischen Oberschicht ans Licht bringt. Tamaso und 4 seiner Gruppe können ins Gebirge fliehen, überleben aber nur knapp. Hautnah und schonungslos schildert die Autorin Intrigen, Machtkämpfe und Verrat, wie es sie in Diktaturen immer wieder gibt, aber auch eine zarte Liebesgeschichte. Das Puppenspiel als idyllischer Kontrast ist Zuflucht und Trost, aber keine Hilfe. Die spannende und aufwühlende, realistisch geschilderte Dystopie wird ihre Leser überall finden. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836958015; 9783836958011
    Weitere Identifier:
    9783836958011
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Militärdiktatur; Verschleppung; Menschenrechtsverletzung; Jugendbuch
    Umfang: 475 S., 22 cm
  12. Leila
    ein bosnisches Mädchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ullstein, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.153.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548362826
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 36282
    Schlagworte: Bosnienkrieg; Junge Frau; Verschleppung; Vergewaltigung
    Umfang: 239 S., 18 cm
  13. Flucht nach Venedig
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446200126
    RVK Klassifikation: GN 6918
    Schlagworte: Flucht; Verschleppung; Italienischer Jugendlicher; Männliche Jugend; Arbeitslager; Junge
    Umfang: 194 S., Kt.
  14. Die Verschleppung
    Njetotschka Iljaschenko erzaehlt ihre russische Kindheit
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU591.01=V561 Y84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111779
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9923
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 1177 : Neue Folge ; 177
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Geschichte; Verschleppung; Ukrainerin; Kollektivierung; Hungersnot
    Umfang: 280 S
  15. Die Verschleppung
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre russ. Kindheit
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 8321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111779
    RVK Klassifikation: GN 9923 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1177
    Schlagworte: Kollektivierung; Hungersnot; Verschleppung; Geschichte; Ukrainerin; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: 280 S., Ill.
  16. Dem Holocaust entkommen
    polnische Juden in der Sowjetunion, 1939-1946
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 2 19 : x 72085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc IX Nes
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc Nes
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 261 5r/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS VIII 452 b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 4700 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1165
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pol Nes
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9755/6560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.47 (47) NESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yl 3754,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fj (143)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9420 NES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 4700 N464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B1 N463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110591569
    Weitere Identifier:
    9783110591569
    RVK Klassifikation: NQ 4700
    Schriftenreihe: Array ; Band 44
    Schlagworte: Polen; Judenverfolgung; Juden; Flucht; Verschleppung; Evakuierung; Sowjetunion; Geschichte 1939-1946; ; Polen; Juden; Auswanderung; Sowjetunion; Geschichte 1939-1946; ; Polen; Juden; Judenverfolgung; Judenvernichtung; Flucht; Verschleppung; Evakuierung; Sowjetunion;
    Umfang: VII, 389 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Version der Dissertation

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  17. Das verirrte Kunstwerk
    Bedeutung, Funktion und Manipulation von "Bilderfahrzeugen" in der Diaspora
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:6204:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65020 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Zweigbibliothek Steintorcampus
    LH 65020 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/16161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 F593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleckner, Uwe (HerausgeberIn); Tolstichin, Elena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110544633
    Weitere Identifier:
    9783110544633
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schriftenreihe: Studien aus dem Warburg-Haus ; Band 20
    Schlagworte: Kunstwerk; Ortswechsel; Kulturvermittlung; Geschichte; ; Kunsthandel; Kunstraub; Kunstausstellung; Globalisierung; Geschichte; ; Kunst; Kulturgut; Mobilität; Migration; Kulturkontakt; Geschichte; ; Kunst; Handel; Raub; Verschleppung; Geschichte; ; Kunstmarkt; Kunsthandel; Kunstraub; Globalisierung; ; Warburg, Aby Moritz;
    Umfang: XI, 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: ... im Rahmen des Forschungsverbundes "Bilderfahrzeuge. Aby Warburg's Legacy and the Future of Iconology"

  18. Die Verschleppung
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre russische Kindheit
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    RNA7706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lebendige Bibliothek
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Lf WINKLER ver
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCW3082
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/L 3397
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winkler, Josef (Bearb.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518111779
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9923
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1177 = N.F., Bd. 177
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Verschleppung; Geschichte; Kollektivierung; Hungersnot; Ukrainerin
    Umfang: 280 S., Ill.
  19. Stories that Make History
    The Experience and Memories of the Japanese Military ›Comfort Girls-Women‹
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Translator's Preface -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction: The Stories of the Survivors of the Japanese Military Comfort Girls-Women: The Making of the Memories and Meaning -- Explanatory Notes... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Translator's Preface -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction: The Stories of the Survivors of the Japanese Military Comfort Girls-Women: The Making of the Memories and Meaning -- Explanatory Notes -- Glossary -- "I Never Dreamt, Not in My Wildest Dreams, That So Many Soldiers Would Come to Me Like That": Gong Jeom-yeop -- "You Japs, Without Your War, Why Would We Have Gone There?": Kim Hwa-ja (Pseudonym) -- "It Is Like a Dream That I Survived. But an Utterly Terrifying Nightmare of a Dream": Chung Seo-un -- "When I Try to Speak of What Is Buried in My Heart, It Feels Like My Heart Is Bursting": Kang Il-chul -- "How Can I Avenge Myself?": Seok Soon-hee (pseudonym), Ahn Jeom-soon (real name) -- "That History, At First, I Was Ashamed About It, So I Was Not Able to Talk Very Clearly": Lee Ok-seon -- "Never, Ever Forget": Lim Jeong-ja -- "Do Not Ask Me About My Past Life. It Pains My Heart": Roh Chung-ja -- "You Come and Give Us Compensation and Beg Us for Forgiveness": Jang Jeom-dol -- "To Whom Shall I Say This? Does Anyone in Heaven or on Earth Know What I Went Through?": Kim Bong-yi (pseudonym), Choi Seon-soon (real name) -- "There Was Not a Thing I Could Do that I Wanted": Kim Soon-ak -- "It Passed Along With the Blow of Wind and Waves of Water, Time Has": Gil Won-ok -- The Story of Failed Interviews: The Silence of Cho Yi Seon, the Secret of Kim Dduk Bbal: Jungae Park -- Some Works on Comfort Girls-Women. Verlagsinfo: What would it be like if your existence was erased for half a century? This is the reality for the Korean comfort girls-women whose lives had been erased since the time of the expansion of comfort stations by the Japanese military in 1937. This book is an effort to bring these women back to life and to make their voices, experiences and memories available to future generations. The experiences of Korean comfort girls-women are a paradigmatic example of how military sexual violence can obliterate the dignity of women and shame them into nonexistence. This book examines how the turning of their innocence into inadequacy, actively by the Japanese government and passively by the Korean government and its people, and also by the world, compounded their long, miserable suffering for half a century until Kim Hak-sun broke the silence in 1991 with the support of Korean activists. The relentless and courageous efforts of Korean comfort girls-women and activists on the road to healing and justice are shared here. These efforts made it possible for us to hear their horrific stories, which are embedded with numerous and intense traumas, allowing them to unfold and be shared on the road to justice and healing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Son, Angella (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110670523
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Genocide and Mass Violence in the Age of Extremes ; 3
    Schlagworte: Pazifikkrieg <1941-1945>; Koreanerin; Weibliche Jugend; Verschleppung; Zwangsprostitution;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 303 p)
  20. Geraubte Identität
    die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
    Autor*in: Hopfer, Ines
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Dh 420:26
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kz Hop
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ul Hop
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 pol/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0419 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: X/8b/207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2280 H792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 2946
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 233 Hop
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 370/147
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 666:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/281
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 180 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:436:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P X 228/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-14215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hm 3945
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Be XII 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LHLhop = 417324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2460 H792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205784623
    Weitere Identifier:
    9783205784623
    RVK Klassifikation: NQ 2460
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Children; Germanization; Nationalsozialismus; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kind; Verschleppung; Heimschule; Pflegekind; Kinderheim; Heimkind; Polen; Kind; Deportation; Deutschland; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Österreich
    Umfang: 304 S., Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 284 - 291