Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Foedera naturai
    Klaus Heinrich zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinser, Hartmut (Sonstige); Heinrich, Klaus; Heinrich, Klaus H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 388479440X
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; BE 1650 ; CB 4200
    Schlagworte: Philosophie; Mythology; Philosophy; Religion; Religionswissenschaft; Vergleichende Religionswissenschaft; Vergleichende Kulturpsychologie; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Klaus (1927-2020)
    Umfang: 431 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Heinrich S. [430] - 431

  2. Eleusis
    das indogermanische Erbe der Mysterien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. für Sprachwiss., Innsbruck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.024.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 FC 152 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851246756
    RVK Klassifikation: ES 910 ; EU 910
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 96
    Schlagworte: Mysterienreligion; Gottesname; Indogermanische Sprachen; Vergleichende Sprachwissenschaft; Vergleichende Religionswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Persephone; Triptolemos
    Umfang: 351 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1999

  3. Aufbau und Inhalt der umbrischen Gebetstexte
    Untersuchungen zu den Fachbegriffen ‚uestisia‘, ‚uesticatu‘ und ‚uest(e)is‘
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Untersuchung widmet sich drei wichtigen Begriffen der umbrischen Ritualbeschreibungen: dem Nomen ‚uestisia‘ sowie den beiden Verben ‚uesticatu‘ und ‚uest(e)is‘. Durch eine systematische Untersuchung aller Belege werden die Kontexte erschlossen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Untersuchung widmet sich drei wichtigen Begriffen der umbrischen Ritualbeschreibungen: dem Nomen ‚uestisia‘ sowie den beiden Verben ‚uesticatu‘ und ‚uest(e)is‘. Durch eine systematische Untersuchung aller Belege werden die Kontexte erschlossen, in denen diese Lexeme auftreten, um die Funktionen der so bezeichneten Referenten bzw. Handlungen innerhalb der Rituale zu identifizieren. Das Nomen ‚uestisia‘ bezeichnet ein spezifisches Opfergebäck; der Verbalausdruck ‚uesticatu‘ verweist seinerseits auf die Verwendung dieses Gebäcks, wodurch in bestimmten Ritualphasen die Repräsentation der vertrauensvollen Haltung des Opfernden auf der Handlungsebene möglich ist. Diese wird durch die parallel geäußerten Gebete auch auf der Sprachebene zum Ausdruck gebracht. Entgegen bisheriger Auffassungen ist ‚uest(e)is‘ weder etymologisch noch synchron zu ‚uestisia‘ und ‚uesticatu‘ zu stellen, sondern referiert vermutlich auf die Körperhaltung des Opfernden beim Aussprechen der Gebete (etwa "leicht gebeugt").

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Dimensionen des Heiligen
    Annäherungen eines Historikers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kbl 00 : x 27055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    53/8-451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 12266
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 431108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 817.7/082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    400 Mitt 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 2000 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/12160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: P/10/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NV 5600 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BE 2030 Mitt 2000
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BL660 Mitt2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 002.7 mitt/1 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D2/137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ac 964
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0625/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:OM:36000:Mit::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 272/140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsv 718/m49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.05815:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NV 1500 M685
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Dd 200/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-048 4731-694 8
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 1019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 8072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ac 4520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    15 B 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 4101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha s 2804a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 62.28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Gk 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205992423
    Weitere Identifier:
    9783205992424
    RVK Klassifikation: BE 2030 ; BE 1620 ; BO 1935 ; LC 30000 ; NV 1500
    Schlagworte: Das Heilige; Kultur; Das Heilige; Vergleichende Religionswissenschaft; Das Heilige; Lebenswelt; Holy, The; Religions
    Umfang: 328 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Heretičko bogoslovlje u strukturi srednjovisokonjemačke književnosti i hrvatskih srednjovjekovnih apokrifa
    Erschienen: rujan 2007
    Verlag:  Demetra, Zagreb

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Demetra. Filološka biblioteka Dimitrija Savića ; svezak 8
    Schlagworte: primerjalno veroslovje / apokrifi / hereze / gral / bogumili / verski miti; Vergleichende Religionswissenschaft; Mythos; Mittelhochdeutsch; Häresie; Bogomilen; Gral; Kroatisch
    Umfang: X, 398, [14] Seiten, Illustrationen, Porträt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 335-350. - Deutsche, englische und italienische Zusammenfassung

  6. Foedera naturai
    Klaus Heinrich zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinser, Hartmut (Sonstige); Heinrich, Klaus; Heinrich, Klaus H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 388479440X
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; BE 1650 ; CB 4200
    Schlagworte: Philosophie; Mythology; Philosophy; Religion; Religionswissenschaft; Vergleichende Religionswissenschaft; Vergleichende Kulturpsychologie; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Klaus (1927-2020)
    Umfang: 431 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Heinrich S. [430] - 431

  7. Eleusis
    das indogermanische Erbe der Mysterien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. für Sprachwiss., Innsbruck

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    100.0 g 7.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851246756
    RVK Klassifikation: ES 910 ; EU 910
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 96
    Schlagworte: Vergleichende Religionswissenschaft; Gottesname; Vergleichende Sprachwissenschaft; Mysterienreligion; Indogermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Persephone; Hades Gott; Triptolemos; indogermanische Mysterien
    Umfang: 351 S.
  8. Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Erscheinungsformen und Modifikationen im Alten Orient, Judentum, Christentum und Islam
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Die Vorstellung von einem himmlischen Buch durchzieht fast alle Religionen, die im Vorderen Orient entstanden sind: Die göttliche Sphäre richtet sich mit ihrer Botschaft an die Menschen dieser Welt. Und sie hat eine lange Geschichte: von den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 012 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BB:3750:Jah::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 2625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .034061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 3750 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 4534, 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vorstellung von einem himmlischen Buch durchzieht fast alle Religionen, die im Vorderen Orient entstanden sind: Die göttliche Sphäre richtet sich mit ihrer Botschaft an die Menschen dieser Welt. Und sie hat eine lange Geschichte: von den Religionen der Sumerer und Babylonier hin zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Naghmeh Jahan ist durch ihre Biografie mit den entsprechenden Religionen vertraut und erlebte sie in verschiedenen Ausprägungen. Weit mehr noch: Sie hat die entsprechenden Quellensprachen studiert oder ist mit ihnen aufgewachsen. So werden Sie als Lesende mit auf eine Reise durch die Vorstellungen von den himmlischen Büchern genommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845077
    Weitere Identifier:
    9783828845077
    RVK Klassifikation: BE 3750
    Schriftenreihe: Religionen aktuell ; Band 28
    Schlagworte: Alter Orient; Judentum; Christentum; Islam; Heilige Schrift; Transzendenz; Vergleichende Religionswissenschaft; ; Alter Orient; Transzendenz; Heilige Schrift; ; Transzendenz; Heilige Schrift; Judentum; Christentum; Islam;
    Umfang: XIII, 395 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020

  9. Heretičko bogoslovlje u strukturi srednjovisokonjemačke književnosti i hrvatskih srednjovjekovnih apokrifa
    Erschienen: rujan 2007
    Verlag:  Demetra, Zagreb

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Demetra ; svezak 8
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Kroatisch; Apokryphen; Gral; Häresie; Bogomilen; Mythos; Vergleichende Religionswissenschaft; Geschichte;
    Umfang: X, 398, [14] Seiten, Illustrationen, Porträt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 335-350. - Deutsche, englische und italienische Zusammenfassung