Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
The tyranny of elegance
consumer cosmopolitanism in the era of Goethe -
Rhetorik des Framings
empirische Untersuchung zum Social Marketing -
Necessary luxuries
books, literature, and the culture of consumption in Germany, 1770 - 1815 -
Necessary Luxuries
Books, Literature, and the Culture of Consumption in Germany, 1770–1815 -
Die größte Agentur der Welt
Anleitung zum Post-Fake-Marketing -
The tyranny of elegance
consumer cosmopolitanism in the era of Goethe -
Necessary luxuries
books, literature, and the culture of consumption in Germany, 1770 - 1815 -
Limited Editions: when conformists behave like snobs and snobs behave like conformists
-
Werbeforschung
-
Der Osten bleibt schwierig
werbliche Kommunikation für Ostprodukte 20 Jahre nach der Wende -
Motivation und Verbraucherverhalten
Grundlagen der Motivforschung -
Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel
eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Premiummarktes in Deutschland und Singapur -
Das grosse Lexikon der DDR-Werbung
Kampagnen und Werbesprüche, Macher und Produkte, Marken und Warenzeichen -
Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel
Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Premiummarktes in Deutschland und Singapur -
Necessary Luxuries
Books, Literature, and the Culture of Consumption in Germany, 1770-1815 -
Necessary luxuries
books, literature, and the culture of consumption in Germany, 1770/1815 -
Necessary luxuries
books, literature, and the culture of consumption in Germany ; 1770 - 1815 -
Necessary luxuries
books, literature, and the culture of consumption in Germany, 1770/1815 -
The tyranny of elegance
consumer cosmopolitanism in the era of Goethe -
Materielle Kultur und Konsum in der Frühen Neuzeit
-
Wandel des Konsums?
Frankfurt am Main im 17. JAhrhundert -
Geschmack
warum wir mögen, was wir mögen -
Cultural exchange and consumption patterns in the age of enlightenment
Europe and the Atlantic world -
Jeanssozialismus
Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn -
Preisverhalten und Wettbewerbsrecht
verhaltenswissenschaftliche Analyse der preisbezogenen, verbraucherschützenden Regelungen des UWG und der Preisangabenverordnung