Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Verhandlungen von Tabus in der Populärkultur : Darstellungsweisen in der ARD-Vorabendserie "Verbotene Liebe"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verbotene Liebe; Tabu; Massenkultur; Inzesttabu; Inzest; Verbotene Liebe (Fernsehsendung); Tabu; Inzest <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte / hg. von Leonie Süwolto. Studien der Paderborner Komparatistik ; 1, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 165-173

  2. Begegnung mit orientalischer Kultur und orientalischen Denkmustern in den Romanen von Rafik Schami

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Schami, Rafik; Roman; Orient <Motiv>; Kultur; Frau <Motiv>; Ehre <Motiv>; Religion <Motiv>; Verbotene Liebe
    Weitere Schlagworte: Okzident; Kültür; Batı; Şark
    Umfang: Online-Ressource
  3. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Kappadokien um 800 n. Chr.: Über zehntausend Menschen leben in der geheimen unterirdischen Stadt Korama. Es sind Christen. Sie haben hier Zuflucht gefunden vor den Arabern, die das Land erobert haben. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmanns,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Müll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Mül T /013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Muel
    keine Fernleihe

     

    Kappadokien um 800 n. Chr.: Über zehntausend Menschen leben in der geheimen unterirdischen Stadt Korama. Es sind Christen. Sie haben hier Zuflucht gefunden vor den Arabern, die das Land erobert haben. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmanns, entdeckt bei einem Streifzug das Christenmädchen Savina und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Unbemerkt folgt er ihr und entdeckt so den geheimen Zugang in das Höhlensystem der Christen. Eigentlich müsste Arif seinem Vater melden, dass er die Stadt der Christen entdeckt hat... „»Der Kuss des Feindes« ist ein Buch für alle, die sich nicht nur spannend unterhalten wollen, sondern auch Lust haben, sich mit einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen. Ein sehr lesenswertes Buch mit einem aktuellen Bezug, das kleinere Längen mit sehr lebhaften und ungewöhnlichen Charakteren wieder wett macht“ (jugendbuch-couch.de). „Der Kuss des Feindes ist ein gelungener historischer Roman für Jugendliche und Erwachsene, mit feiner Feder geschrieben und überzeugend aufgebaut“ (histo-couch.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596854458; 9783596854455
    Weitere Identifier:
    9783596854455
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Kappadokien; Christin; Versteck; Verbotene Liebe; Araber; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 282 S., 215 mm x 140 mm
  4. Schuld
    Roman
    Autor*in: Poppe, Grit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.424.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Popp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 P831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 P831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Fachbereichsbibliothek Religionspädagogik
    B b 709
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Popp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791516345; 9783791516349
    Weitere Identifier:
    9783791516349
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Männliche Jugend; Dissident; Meinungsfreiheit; Haft; Schuld; Rechtsstaat; Zweifel
    Umfang: 365 Seiten, 21 cm
  5. Wie ein unsichtbares Band
    Erschienen: November 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 G233 W6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Layer, Ilse (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596811175; 3596811171
    Weitere Identifier:
    9783596811175
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer ; 81117
    Schlagworte: Militärdiktatur; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Verrat; Soziale Ungleichheit; Indigenes Volk
    Umfang: 248 Seiten, 19 cm
  6. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596854455
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Kappadokien; Christin; Versteck; Verbotene Liebe; Araber; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 282 S., 215 mm x 140 mm
  7. Wie ein unsichtbares Band
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer-KJB, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IQ 82990 G233 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Garl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    596-85489/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 B gar = 446946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Layer, Ilse (Übers.); Garland, Inés
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596854899
    Weitere Identifier:
    9783596854899
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918 ; IQ 82990
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Argentinien; Militärdiktatur; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Verrat; Soziale Ungleichheit; ; Argentinien; Militärdiktatur; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Verrat; Soziale Ungleichheit;
    Umfang: 248 S., 21 cm
  8. Schuld
    Roman
    Autor*in: Poppe, Grit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791516349; 3791516345
    Weitere Identifier:
    9783791516349
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Zweifel; Schuld; Meinungsfreiheit; Männliche Jugend; Haft; Verbotene Liebe; Weibliche Jugend; Dissident; Rechtsstaat
    Umfang: 365 S., 21 cm
  9. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596854455; 3596854458
    Weitere Identifier:
    9783596854455
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Christin; Araber; Entscheidungsfindung; Versteck; Verbotene Liebe
    Umfang: 282 S., 215 mm x 140 mm
  10. Tod oder Liebe
    [Roman]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindecke, Brigitte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783841421432; 3841421431
    Weitere Identifier:
    9783841421432
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer FJB
    Schlagworte: Bekämpfung; Mafia; Verbotene Liebe; Mitglied; Tochter; Männliche Jugend; Richter
    Umfang: 335 S., 22 cm
  11. Wie ein unsichtbares Band
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Layer, Ilse (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596854899
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4680
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 319
    Schlagworte: Entfremdung; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Soziale Ungleichheit; Militärdiktatur; Freundschaft; Indigenes Volk; Verrat; Erste Liebe; Kindesentziehung
    Umfang: 248 S.
  12. Delirium
    [amor deliria nervosa]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diestelmeier, Katharina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551582324
    Weitere Identifier:
    9783551582324
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4680 ; HU 9801
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unterdrückung; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Zukunft; Flucht; Männliche Jugend; Liebesgeschichte; Menschheit
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Dem Pharao versprochen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/6117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596853229; 3596853222
    Weitere Identifier:
    9783596853229
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Verbotene Liebe; Männliche Jugend; Intrige
    Weitere Schlagworte: Anchesenamun Ägypten, Königin (v14. Jh.)
    Umfang: 348 S.
  14. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.783.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/12/0668
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596854455
    Weitere Identifier:
    9783596854455
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Christin; Versteck; Verbotene Liebe; Araber; Entscheidungsfindung
    Umfang: 282 S.
  15. Schuld
    Roman
    Autor*in: Poppe, Grit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.424.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791516345; 9783791516349
    Weitere Identifier:
    9783791516349
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Männliche Jugend; Dissident; Meinungsfreiheit; Haft; Schuld; Rechtsstaat; Zweifel
    Umfang: 365 Seiten, 21 cm
  16. Wie ein unsichtbares Band
    Erschienen: November 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 G233 W6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Layer, Ilse (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596811175; 3596811171
    Weitere Identifier:
    9783596811175
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer ; 81117
    Schlagworte: Militärdiktatur; Weibliche Jugend; Verbotene Liebe; Verrat; Soziale Ungleichheit; Indigenes Volk
    Umfang: 248 Seiten, 19 cm
  17. Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe?
    Zum Versuch, eine neue Weimar-Legende zu begründen ; Stellungnahme der Klassik Stiftung Weimar/Goethe- und Schiller-Archiv (Mai 2008)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    „[...] Goethe [liebte] die Herzogin Anna Amalia [...] und [blieb] ihr ein Leben lang treu“, so lautet die zentrale Hypothese des in Weimar lebenden Juristen und Schriftstellers Ettore Ghibellino, mit der sich angeblich sämtliche „Widersprüche“ in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    „[...] Goethe [liebte] die Herzogin Anna Amalia [...] und [blieb] ihr ein Leben lang treu“, so lautet die zentrale Hypothese des in Weimar lebenden Juristen und Schriftstellers Ettore Ghibellino, mit der sich angeblich sämtliche „Widersprüche“ in Goethes Leben und Werk erklären ließen. In seinem Buch „J. W. Goethe und Anna Amalia / Eine verbotene Liebe“, zuerst 2003 erschienen, unternimmt der Autor nichts Geringeres als den Versuch, die Goethe-Forschung auf eine ‚neue Grundlage‘ zu stellen. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verbotene Liebe; Brief; Archiv; Herzogin
    Weitere Schlagworte: Stein, Charlotte von (1742-1827)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Begegnung mit orientalischer Kultur und orientalischen Denkmustern in den Romanen von Rafik Schami
    Erschienen: 2018

    Rafik Schami gehört zu den Autoren mit Migrationserfahrung, und als solcher stellt er in seinem literarischen Schaffen den Blick des Deutschen (Okzidentalen) und den Blick des Orientalen auf die jeweils andere Kultur dar. Ziel der Untersuchung ist... mehr

     

    Rafik Schami gehört zu den Autoren mit Migrationserfahrung, und als solcher stellt er in seinem literarischen Schaffen den Blick des Deutschen (Okzidentalen) und den Blick des Orientalen auf die jeweils andere Kultur dar. Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, wie Rafik Schami den Orient in seinen Romanen verarbeitet. Ferner wird versucht Antworten auf folgende Fragen zu finden: Welche kulturellen Aspekte werden in den für die Untersuchung ausgewählten Romanen reflektiert? Welche Erfahrungen werden in Bezug auf die kulturelle Fremdheit gemacht? In unserem Fall geht es um eine kontrastive Betrachtung der orientalischen Kultur und der westlichen Kulturen. Die Leser Schamis werden mit zwei Wertesystemen konfrontiert, was unwillkürlich zu einer Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden führt. Dem Autor gelingt damit ein gesteigertes Interesse beim Leser zu erzielen sowie Verständnis und Sensibilität gegenüber beiden Kulturen zu wecken. Die für die Untersuchung herangezogenen Romane von Rafik Schami wurden nach dem hermeneutischen Ansatz und der werkimmanenten Methode im Rahmen literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien analysiert. ; Rafik Schami, göçmenliği deneyimlemiş yazarlar arasındadır ve yazarın geçmişinde göç yaşantısının olması onun edebi sanatında şark-batı bakış açılarına yer vermesiyle kendini göstermektedir. Bu araştırmanın amacı, Rafik Schami'nin romanlarında şark kültürü ve şark düşünce kalıplarının işlenmesi konu edinilmektedir. Bu kapsamda, sözkonusu yazarın romanlarında şark kültürü ve şark düşünce kalıpları irdelenerek genel bir bakış sunulmaktadır. Ayrıca, şu sorulara cevap aranmaya çalışılmıştır. Seçilen Romanlarda hangi kültürel unsurlar yansıtılmaktadır? Kültürel farklılığa dair deneyimler nelerdir? İncelenen romanlardan yola çıkarak, yazar, edebî eserlerinde şark ve batı dünyasının kültürel farklılığına yönelik kültürel deneyimleri aktarır. Böylelikle, şark ve batı kültürleri karşılaştırmalı olarak sunulmaktadır. Bu aynı zamanda okuyucuyu da iki değer sistemiyle yüzleşmeye ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schami; Rafik; Roman; Orient; Kultur; Frau; Ehre; Religion; Verbotene Liebe
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess