Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Die Lehre neu verstehen - die Wissenschaft neu denken
    Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531132377
    RVK Klassifikation: AL 50100 ; GB 2599 ; GB 2916 ; GB 2025
    Schlagworte: Lehre; Verbesserung; Hochschule; Qualitätssicherung; Germanistikstudium; Germanistik
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
  2. Besseres Deutsch mit lebendigen Beispielen
    Sprache auf dem rechten Gleis
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. Bonn Aktuell, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879590567
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Schlagworte: Normative Stilistik; Sprachpurismus; Stilistik; Verbesserung; Deutsch; Sprachstil
    Umfang: 233 S.
  3. Besser optimieren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Murmann, Hamburg

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867741859; 3867741859
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; MP 2000 ; GN 2025
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 171
    Schlagworte: Verbesserung
    Umfang: 200 S., Ill.
  4. Die Lehre neu verstehen — die Wissenschaft neu denken
    Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322890856; 9783531132372
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Lehre; Germanistik; Qualitätssicherung; Germanistikstudium; Verbesserung; Hochschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (359S.)
    Bemerkung(en):

    "Wie man es immer anfangen möge, so kann das Gebiet der Erscheinungen nur von einem Punkte ausser demselben begriffen werden, und das besonnene Heraustreten ist eben so gefahrlos, als der Irrthum gewiss bei blindem Verschliessen in demselben."1 Wilhelm von Humboldt: Ueber die Aufgabe des Geschichtschreibers [1821] Die Lehre neu verstehen -die Wissenschaft neu denken wurde aus dreifachem Grund als Titel für den vorliegenden Band gewählt. Zunächst ist hierin gänzlich die diesen tragende Grundthese enthalten, die davon ausgeht, daß in einer Zeit, in der die Germanistik nach Orientierungen für ihr Fachverständnis sucht, vor allem der, der die Lehre neu versteht, die Wissenschaft wird neu denken können. Damit versteht sich der vorliegende Band als ein Beitrag zur momentanen Selbstverständnisdiskussion des Faches. Des weiteren ist im Titel ein wichtiger methodischer Hinweis enthalten: Die Untersuchung will die Traditionen aufdecken, verstehen und für eine kritische Sichtung verfügbar machen, in denen sich germanistische Hochschullehre heute bewegt und in denen sie allzu häufig auch gefangen scheint. Das Buch will also gerade nicht ein allgemeingültiges Qualitätssicherungskonzept auf die vorhandenen Traditionen des Lehrens und Lernens aufpfropfen, das der Fachkultur der Germanistik widerspricht und damit keine Chance auf Realisierung hätte. Vielmehr wird versucht, Chancen, die in der aktuellen Diskussion zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich liegen, aufzuzeigen und auf die gegenwärtige germanistische Lehrpraxis zu beziehen. Zu guter Letzt wurde dieser Titel gewählt, um gerade nicht ein weiteres Buch zu schreiben, in dem wieder einmal irgendetwas sehr schnell 'neu gedacht' wird

  5. Birne kehrt zurück
    neue Abenteuergeschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Luchterhand, München

    Birne, eine Kultfigur aus Zeiten der antiautoritären Kinderliteratur, ist wieder da. Herburger hat neue Episoden um die wanderlustige Glühbirne erdacht. Diesmal soll Birne alle Altersgruppen ansprechen, denn "die Kinder sind erwachsener und die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 315427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° DL A 9082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/8828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/4849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/21473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Birne, eine Kultfigur aus Zeiten der antiautoritären Kinderliteratur, ist wieder da. Herburger hat neue Episoden um die wanderlustige Glühbirne erdacht. Diesmal soll Birne alle Altersgruppen ansprechen, denn "die Kinder sind erwachsener und die Erwachsenen kindischer geworden"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363086953X
    RVK Klassifikation: GN 5820 ; GE 6919
    Schlagworte: Glühlampe; Abenteuer; Ideologie; Welt; Verbesserung;
    Umfang: 142 S., 20 cm
  6. Texte sprachbewusst optimieren
    ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten
    Autor*in: Bartz, Thomas
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732905140; 3732905144
    Weitere Identifier:
    9783732905140
    90514
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ST 306 ; ES 935
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 146
    Schlagworte: Text; Qualität; Verbesserung; Computerlinguistik;
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Prof. Dr. Angelika Storrer hat die Betreuung dieser Arbeit übernommen

    Dissertation, Universität Mannheim, 2017

  7. Besseres Deutsch mit lebendigen Beispielen
    Sprache auf dem rechten Gleis
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. Bonn Aktuell, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.988.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20025344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 8083 G557
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- D 3462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879590567
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Schlagworte: Sprachstil; Deutsch; Sprachpurismus; Normative Stilistik; Verbesserung; Stilistik
    Umfang: 233 S.
  8. Texte sprachbewusst optimieren
    Ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten
    Autor*in: Bartz, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732994854
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ES 935 ; GC 8083 ; ST 306
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; v.146
    Schlagworte: Text; Qualität; Verbesserung; Computerlinguistik; Texttechnologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Texte sprachbewusst optimieren
    ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten
    Autor*in: Bartz, Thomas
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 900 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    290.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 935 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732905140; 3732905144
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ES 935 ; GC 8083 ; ST 306
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 146
    Schlagworte: Text; Qualität; Verbesserung; Computerlinguistik; Texttechnologie
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2017

  10. Besseres Deutsch mit lebendigen Beispielen
    Sprache auf dem rechten Gleis
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bonn Aktuell, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879590567
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Schlagworte: Verbesserung; Normative Stilistik; Deutsch; Sprachpurismus; Sprachstil; Stilistik
    Umfang: 233 S.
  11. Besseres Deutsch mit lebendigen Beispielen
    Sprache auf dem rechten Gleis
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. Bonn Aktuell, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.988.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879590567
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Schlagworte: Sprachstil; Deutsch; Sprachpurismus; Normative Stilistik; Verbesserung; Stilistik
    Umfang: 233 S.
  12. Baustelle Mensch
    der Homo sapiens optimiert sich selbst
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 14 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    WU 3800 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Bio E 500: 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nh 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    nat 306 DK 2567
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    nat 306 DK 2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OQM 173 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30.30 = 56 B 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 17/ 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4°662
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fasel, Christoph (HerausgeberIn); Berblinger, Salome (VerfasserIn); Brandstetter, Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806239720
    Weitere Identifier:
    9783806239720
    RVK Klassifikation: WU 3800
    Schriftenreihe: Bild der Wissenschaft
    Schlagworte: Anthropologie; Gegenwart; Zukunft; Technik; ; Mensch; Optimierung; ; Mensch; Verbesserung; Künstlicher Mensch; ; Mensch-Maschine-System; ; Bild der Wissenschaft <Zeitschrift>; Aufsatzsammlung; Mensch-Maschine-System; Künstlicher Mensch;
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 29 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Redaktion: Zeitschrift bild der wissenschaft. Projektleitung und Konzeption: Prof. Dr. Christoph Fasel (v.i.S.d.P.)" (ungezählte Seite 4)

    "Autoren: Salome Berblinger, Dr. Thomas Brandstetter [und 9 weitere]" (Seite 126-127)

  13. Baden in Schönheit
    die Optimierung des Körpers im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2458:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.23 Bad 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NP 1330 B726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 28597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 339 : B04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Bad2 2057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Spo V 3
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 004 5z DJ 2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Sp 3-140-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    NP 1330 Bad
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Baden-Baden 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sportarchiv im Landesarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    IfSG A 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1330 W795
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1330 W795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    If 2110/28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winzen, Matthias (HerausgeberIn); Borck, Cornelius (VerfasserIn von ergänzendem Text); Brockmeyer, Bettina (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763961184; 3763961186
    Weitere Identifier:
    9783763961184
    RVK Klassifikation: LH 84140 ; NP 1330 ; LC 14000
    Schlagworte: Ernährung; Körperpflege; Bad; Schönheitsideal; Körperbild; Leistungssteigerung; Gesundheitsvorsorge; Selbstmanagement; Soziokultureller Wandel; Geschichte 1850-1918; ; Körper; Prothese; Leistungssteigerung; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Diskurs; Geschichte 1850-1918; ; Baden <Motiv>; Kultur; Geschichte; ; Körperpflege; Körper; Verbesserung; Schönheit; Geschichte 1780-1920;
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  14. Baustelle Mensch
    der Homo sapiens optimiert sich selbst
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 5692 - Sonderausg. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zb 1079 Bd 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2019 B 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Tz 2: 3, 2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H48 A-Ausleihe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/187008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/WU 3800 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    30.30,6-20/00523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 2231 :Sonderausgabe 3 (2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Mathematik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 5199-57,So
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 429 - So.Ausg.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    A 50-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 1455:57.2020,Sonderausg.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    610 Wer
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1399 (2020, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 1296
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    WU 3800 F248 B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fasel, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: WU 3800
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Anthropologie; Gegenwart; Künstlicher Mensch; Mensch; Mensch-Maschine-System; Technik; Verbesserung; Zukunft
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeber auf Seite 4 genannt

  15. Texte sprachbewusst optimieren
    ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten
    Autor*in: Bartz, Thomas
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 900 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EL:6000:Bar::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 935 B294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 ES 935 B294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    110 ES 935 B294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Storrer, Angelika (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732905140; 3732905144
    Weitere Identifier:
    9783732905140
    90514
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ST 306 ; ES 935
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 146
    Schlagworte: Text; Qualität; Verbesserung; Computerlinguistik;
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Prof. Dr. Angelika Storrer hat die Betreuung dieser Arbeit übernommen

    Dissertation, Universität Mannheim, 2017

  16. Übermensch
    Plädoyer für einen Nietzscheanischen Transhumanismus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Nie 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CT:420:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 769.7 DH 4987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 8050 S713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    170 Sor
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Ste/118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295842 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796539152; 3796539157
    Weitere Identifier:
    9783796539152
    Schriftenreihe: Schwabe reflexe ; 59
    Schlagworte: Transhumanismus; ; Philosophie; Transhumanismus; ; Mensch; Verbesserung; Vielfalt; ; Posthumanismus;
    Umfang: 108 Seiten
  17. Das Zeitalter der Fitness
    wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde
    Erschienen: 2020; © 2019
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn ; S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Warum werden Manager zu Marathonläufern? Was hat es mit Michelle Obamas "Let's-Move"-Programm auf sich? Tatsächlich ist Fitness mehr als erfolgreich Sport zu treiben. Wer sich fit hält, übernimmt Verantwortung. Für sich und die Gesellschaft. Er zeigt... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-8243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 595/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LC 5900 M387 Z4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 7103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spo 204 Mar
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spo 204 Mar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3o Mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 93813-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6540 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 46-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Hi Mar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    I 1392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    467002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Db 9082/14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    ST Db 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SR Ae 062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum werden Manager zu Marathonläufern? Was hat es mit Michelle Obamas "Let's-Move"-Programm auf sich? Tatsächlich ist Fitness mehr als erfolgreich Sport zu treiben. Wer sich fit hält, übernimmt Verantwortung. Für sich und die Gesellschaft. Er zeigt sich leistungsfähig - ob in der Arbeitswelt, beim Militär oder beim Sex. Eine Bilanz zum Verhältnis von Körper und Macht im neoliberalen Zeitalter - vielleicht ist das Leben als Couchpotato die moderne Form des Widerstands. „Martschukats Essay ist ein lehrreicher und unterhaltsamer Parcours durch die Begriffsgeschichte der Fitness – von Darwin bis heute und zur unmittelbaren Gegenwart, wo das Paradigma, dass Fatness unvereinbar mit Fitness ist, Risse bekommen hat. Stichwort: body positivity – Defizienz als Ressource. Vor allem in den USA fordern Frauen dicke Models auf die Cover“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742505279
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 6540 ; ZX 7100
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe ; Band 10527
    Schlagworte: Gesundheit; Leistungsfähigkeit; Soziale Norm; Gesundheitsverhalten; Sexualverhalten; Körperbild; Schönheitsideal; Fitness; Lebensstil; Geschichte; ; Embodiment; Verbesserung; Mann; Körper; Fitness; Leistung; Geschichte;
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 277-335

  18. Ökologisch relevante Verbotsforderungen, Engagement- und Verzichtbereitschaften am Beispiel der Luftqualität
    Erschienen: 1993

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4413-0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ej 4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 94-2133:1-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fi 4126 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 947:Y0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 94 U 1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 94 M 554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SH 1863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 516
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9817-383 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Luftqualität; Verbesserung; Umweltschutz; Maßnahme; Akzeptanz; Emotionales Verhalten;
    Umfang: Getr. Zählung, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Trier, Univ., Diss., 1993

  19. Special issue speech enhancement
    Autor*in:
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Ilmenau
    AUT S 6500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loizou, Philipos.C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 945
    Schriftenreihe: Speech Communication ; 49.2007,7/8
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Verbesserung;
    Umfang: S. 528-677, Ill. graph. Darst
  20. Die Lehre neu verstehen - die Wissenschaft neu denken
    Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531132377
    RVK Klassifikation: AL 50100 ; GB 2599 ; GB 2916 ; GB 2025
    Schlagworte: Lehre; Verbesserung; Hochschule; Qualitätssicherung; Germanistikstudium; Germanistik
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
  21. Die Lehre neu verstehen — die Wissenschaft neu denken
    Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322890856; 9783531132372
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Lehre; Germanistik; Qualitätssicherung; Germanistikstudium; Verbesserung; Hochschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (359S.)
    Bemerkung(en):

    "Wie man es immer anfangen möge, so kann das Gebiet der Erscheinungen nur von einem Punkte ausser demselben begriffen werden, und das besonnene Heraustreten ist eben so gefahrlos, als der Irrthum gewiss bei blindem Verschliessen in demselben."1 Wilhelm von Humboldt: Ueber die Aufgabe des Geschichtschreibers [1821] Die Lehre neu verstehen -die Wissenschaft neu denken wurde aus dreifachem Grund als Titel für den vorliegenden Band gewählt. Zunächst ist hierin gänzlich die diesen tragende Grundthese enthalten, die davon ausgeht, daß in einer Zeit, in der die Germanistik nach Orientierungen für ihr Fachverständnis sucht, vor allem der, der die Lehre neu versteht, die Wissenschaft wird neu denken können. Damit versteht sich der vorliegende Band als ein Beitrag zur momentanen Selbstverständnisdiskussion des Faches. Des weiteren ist im Titel ein wichtiger methodischer Hinweis enthalten: Die Untersuchung will die Traditionen aufdecken, verstehen und für eine kritische Sichtung verfügbar machen, in denen sich germanistische Hochschullehre heute bewegt und in denen sie allzu häufig auch gefangen scheint. Das Buch will also gerade nicht ein allgemeingültiges Qualitätssicherungskonzept auf die vorhandenen Traditionen des Lehrens und Lernens aufpfropfen, das der Fachkultur der Germanistik widerspricht und damit keine Chance auf Realisierung hätte. Vielmehr wird versucht, Chancen, die in der aktuellen Diskussion zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich liegen, aufzuzeigen und auf die gegenwärtige germanistische Lehrpraxis zu beziehen. Zu guter Letzt wurde dieser Titel gewählt, um gerade nicht ein weiteres Buch zu schreiben, in dem wieder einmal irgendetwas sehr schnell 'neu gedacht' wird

  22. Texte sprachbewusst optimieren
    ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten
    Autor*in: Bartz, Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732905140; 3732905144
    Weitere Identifier:
    9783732905140
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; ES 900 ; ST 306 ; ES 935
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 146
    Schlagworte: Texttechnologie; Verbesserung; Qualität; Computerlinguistik; Text
    Weitere Schlagworte: Textqualität; computergestützte Textoptimierung; Revisionsstrategien; Dynamische Texttheorie; Zürcher Textanalyseraster; Textoptimierung
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim,

  23. Besser optimieren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Murmann, Hamburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867741859; 3867741859
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; MP 2000 ; GN 2025
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 171
    Schlagworte: Verbesserung
    Umfang: 200 S., Ill.
  24. Besseres Deutsch mit lebendigen Beispielen
    Sprache auf dem rechten Gleis
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. Bonn Aktuell, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879590567
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Schlagworte: Normative Stilistik; Sprachpurismus; Stilistik; Verbesserung; Deutsch; Sprachstil
    Umfang: 233 S.
  25. Besser optimieren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Murmann, Hamburg

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MR 5750 N267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis AR 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867741859; 3867741859
    Weitere Identifier:
    9783867741859
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; GN 2125 ; MP 2000 ; MR 5750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 171
    Schlagworte: Verbesserung
    Umfang: 200 S., Ill., 23 cm