Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1375 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1375.

Sortieren

  1. Parte Presa Nel Serenissimo Maggior Consiglio Addi' 27. Novembre 1774
    Autor*in:
    Erschienen: 1774
    Verlag:  Pinelli, [Venedig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:4"Hl 25253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lessings Bucherwerbungen 639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetz; Venedig; Ortsrecht; Partikularrecht; Italien; Recht;
    Umfang: VII S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Per Li Figliuoli Del Qu. Z. Antonio Pinelli Stampatori Ducali

  2. Von Gondeln, Tod und Maskenspiel
    Venedig als Schauplatz der phantastischen Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die phantastische Stadt; Wetzlar : Phantastische Bibliothek, 2005; 2005, S. 139-156; 258 S., Ill., graph. Darst., Kt., Noten
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Venedig <Motiv>
  3. "... in diese Stille zurückkehren"
    zur Venedig-Episode im Roman "Die geheimen Stunden der Nacht" von Hanns-Josef Ortheil
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 36, 2007, S. 187-194; 24 cm
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-)
  4. Zum Venedig-Bild der deutschen Literatur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Mikrokosmen; Bruxelles [u.a.] : PIE Lang, 2006; 2006, S. 29-39; 322 S., 22 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Venedig <Motiv>
  5. Hofmannsthals Venedig als Beispiel für Roger Bauers "schöne Décadence"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946-; 61, 2006, H. 3, S. 451-462; 23 cm
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929); Bauer, Roger (1918-2005)
  6. La città sonora
    incontri immaginari ; Verdi e Wagner a Venezia
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Incontri; Firenze : Le Monnier, 2004; 2004, S. 270-281; 374 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Venedig <Motiv>; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Verdi, Giuseppe (1813-1901); Wagner, Richard (1813-1883)
  7. Veneza na novela de Thomas Mann "Der Tod in Venedig" e no romance "Im Licht der Lagune" de Hanns-Josef Ortheil
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A cidade na literatura de expressão alemã; Coimbra : Faculdade de Letras, Univ. de Coimbra, 2005; 2005, S. 75-96; 96 S.
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Ortheil, Hanns-Josef (1951-); Ortheil, Hanns-Josef (1951-): Im Licht der Lagune
  8. Zum Venedig-Bild der deutschen Literatur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Begegnungen; [Walferdange : Univ. du Luxembourg], [2006]; 2006, S. 99-107; 677 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Venedig <Motiv>
  9. Processi del S. Uffizio di Venezia contro Ebrei e Giudaizzanti
    Erschienen: 1980-
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Ita Iol VII
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ioly Zorattini, Pier Cesare
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Katholische Kirche, Venedig, Officium
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Venedig; Juden; Prozess; Geschichte 1548-1734;
  10. Richard Wagner in Venedig
    eine Collage
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Stuck 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 497.6/208
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 265/485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 560 Wa 5/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    86 : 04024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 900:w134:nd/d42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 497.6 AZ 6813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 497.6 AZ 6813
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    33/13488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472614994
    RVK Klassifikation: LP 66474
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 499
    Schlagworte: Wagner, Richard; Venedig;
    Umfang: 236 S., Ill., 18 cm
  11. Schnee über Venedig
    der Kluge-Lerner-Container
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    „Das Schlimme an Bildung ist ja zum Beispiel, dass man noch nicht einmal mehr unschuldig in den Himmel gucken kann, ohne dass einem Bilder einfallen, Geschichten. Der Himmel ist halt eben gerade nicht leer. Weswegen das Schöne an Bildung natürlich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Lern
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/0363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7216 S35.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Klu25 0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Klu 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7216 S358
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Klu
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286182 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf KlugAle/28
    keine Fernleihe

     

    „Das Schlimme an Bildung ist ja zum Beispiel, dass man noch nicht einmal mehr unschuldig in den Himmel gucken kann, ohne dass einem Bilder einfallen, Geschichten. Der Himmel ist halt eben gerade nicht leer. Weswegen das Schöne an Bildung natürlich genau eben dieses Schlimme ist. Der Himmel spielte bei der Anbahnung der Freundschaft zwischen dem 84-jährigen Alexander Kluge, dem vielleicht letzten deutschen Universalgelehrten, und dem 1980 geborenen New Yorker Lyriker Ben Lerner eine ziemlich zentrale Rolle. Von Lerner, der sich mal als „Patriot der Dichtkunst“ bezeichnet und trotzdem oder gerade deswegen ein Buch mit dem Titel „I hate poetry“ veröffentlicht hat, von Lerner stammt ein Gedicht mit dem Titel „The sky stops painting and turns to criticism“. Das wollte Kluge bei einem Besuch in New York nicht unkommentiert stehen lassen, antwortete mit der Geschichte über Bombengeschwader am Himmel über Aleppo. Lerner wiederum antwortete mit einem Sonett. Ein Pingpongspiel des Geistes begann durch alle Textsorten, alle Sphären des Geistes und der Natur. Ein literarisches Gespräch, in dem Kluge weiterschreiben kann an seiner „Chronik des Zusammenhangs“. Ein Buch, das vom Schrecken und der Schönheit des Himmels handelt. Und in dem auch noch und wieder der Nachhall aufgehoben ist vom Bombardement von Halberstadt, das Kluge als 13-Jähriger im Luftschutzbunker überstand, eine Urszene seines Lebens. 21 Fotografien von Gerhard Richter, die in den Siebzigern in Venedig entstanden, kommentieren, mischen sich unter und zwischen die transatlantische Himmelsdebatte“ (Platz 6 der SWR Bestenliste November 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lerner, Ben (VerfasserIn); Richter, Gerhard (IllustratorIn); Quaytman, R. H. (IllustratorIn); Demand, Thomas (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959052535; 3959052537
    Weitere Identifier:
    9783959052535
    RVK Klassifikation: GN 7216
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Volte expanded ; Band #2
    Schlagworte: Kluge, Alexander; Literatur; ; Kluge, Alexander; Venedig; ; Kluge, Alexander; Richter, Gerhard; ; Kluge, Alexander; Quaytman, R. H.; ; Kluge, Alexander; Demand, Thomas;
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatz: Mit 21 Bildern von Gerhard Richter, 4 Bildern von R.H. Quaytman und 4 Bildern von Thomas Demand

  12. Die strengen Frauen von Rosa Salva
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Solch ein Buch über Venedig ist noch nicht geschrieben worden! Es überwältigt, weil es die Überwältigung durch diese Stadt mit Leidenschaft, Beobachtungsgenauigkeit und hinreißender Lakonie erfahrbar macht. Auf der einen Seite sieht der Autor selbst... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/zsc 3/2439(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Solch ein Buch über Venedig ist noch nicht geschrieben worden! Es überwältigt, weil es die Überwältigung durch diese Stadt mit Leidenschaft, Beobachtungsgenauigkeit und hinreißender Lakonie erfahrbar macht. Auf der einen Seite sieht der Autor selbst alles wie zum ersten Mal, andererseits gehört er zu den residenti, den Einheimischen, die im Vaporetto nicht Touristenpreise zahlen und ihren Macchiatone an der Bar im Stehen trinken. Ab Frühsommer 2012 lebt Matthias Zschokke für ein halbes Jahr in Venedig; vielleicht sollte man besser sagen: er lebt diese Stadt und notiert, was er sieht, riecht, schmeckt, hört und erfährt: nicht in ein stilles Tagebuch, sondern in Mails an Freunde, Verwandte, Kollegen. Zschokkes ansteckende Neugier bewahrt ihn vor allem Idyllischen, sie richtet sich auf die ganze Welt, will alles erfahren, was man wissen kann. Ein schillerndes Kaleidoskop entsteht so, handelnd vom großen Ganzen und den kleinsten Marotten, vom Theaterdonner und vom Literaturbetrieb und von den wirklichen Dingen. „Wie auch den schreibenden Zschokke das erlebte Venedig versöhnte, so besänftigt auch das Buch beim Lesen mit seinen Stimmungen – die Schönheiten des Klimas, des Meeres, der Küchen und der Architektur verzaubern – ob man sie nun aus eigener Anschauung kennt oder nicht – und machen letztlich erträglich, was eigentlich so kaum zu ertragen ist. Eine ebenso raffinierte wie gefährliche Literatur, die sich auf dem schmalen Grad bewegt, das verwindbar zu machen, was der eigentliche Grund ihrer Schwierigkeit und ihres prekären Status’ ist. Darauf beharrlich hinzuweisen und dennoch ausreichend Kontrapunkte zu setzen, um Die strengen Frauen von Rosa Salva zu einer insgesamt ungemein angenehmen, bezaubernden, mitunter sogar erbaulichen Lektüre zu machen, darin besteht die große Kunst von Matthias Zschokkes Erzählen“ (literaturkritik.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315110; 9783835315112
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Zschokke, Matthias; ; Schriftsteller; Venedig; Geschichte 2012;
    Umfang: 414 S.
  13. Ein Irrgarten der Verschwörung
    das Venedig-Sujet und die Tradition des Bundesromans
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 73, 1992, H. H.1, S. 87/105; 24 cm
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
  14. Entfesselter Eros
    Venedigbilder in der österreichischen Lit. von Hofmannsthal bis in die Gegenwart
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik als Dialog; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1991; 1991, S. 51/71; 195 S.
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
  15. Les avatars de "La liberta Veneta" dans les lettres françaises et allemandes (1750 - 1797)
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: L' image de l'Italie dans les lettres allemandes et françaises au XVIIIe siècle; Strasbourg : Univ. des Sciences Humaines, Inst. d'Etudes Allemandes, 1994; 1994, S. 115/139; 256 S.
    Schlagworte: Venedig <Motiv>
  16. Venedig im Spiegel der Décadence-Literatur des Fin de siècle
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382049720X
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaften = Littérature comparée = Comparative literature ; 45
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Dekadenzliteratur
    Umfang: VI, 562 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1986

  17. Die versunkene Stadt
    sechs Kapitel zum literarischen Venedig-Mythos
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631489331
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Artefakt ; 5
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Literatur
    Umfang: 556 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1993

  18. Venezianische Promenade
    Autor*in: Ross, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886805689
    RVK Klassifikation: NR 8783
    Schlagworte: Reisender; Historische Persönlichkeit; Venedig <Motiv>
    Umfang: 302 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 297

  19. Paradoxie der Fiktion
    literarische Venedig-Bilder 1797 - 1984
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 311012937X
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Komparatistische Studien ; 17
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Literatur; Reiseliteratur
    Umfang: X, 638 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1990

  20. Venedig in der Lyrik Rainer Maria Rilkes
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "das rechte Maß getroffen"; Budapest : Germanist. Inst. d. Eötvös-Loránd-Univ., 2004; 2004, S. 202-214; 347 S.
    Schlagworte: Lyrik; Venedig <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  21. Falling to the stars
    Georg Trakl's "In Venedig" in light of Venice poems by Nietzsche and Rilke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 78, 2005, H. 2, S. 207-223; 26 cm
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  22. Pietro Aretino and the Republic of Venice
    researches on Aretino and his circle in Venice 1527-1556
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 344:194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII u 40/6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FM/240/are 7/6493
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/240/are 7/6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FJF A 6834 4453-339 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 882223362X
    Schriftenreihe: Array ; 194
    Schlagworte: Aretino, Pietro; Venedig; Geschichte 1527-1556;
    Umfang: 269 S
  23. Der fünfzigste Erlöser
    Roman
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 jer 3/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 89/4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/GW 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 A 10364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GX 7580 F95.989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    sks 959:j560:k/f25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 679 jer 3 BO 0814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2005 A 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    10/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/17998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    29 A 16576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    SE Jersild, P 54099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183814 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherzer, Jörg (Übers.); Jersild, Per C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518402013
    RVK Klassifikation: GX 7580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Venedig; Roman
    Umfang: 262 S.
  24. Goethe in Venedig
    Reiseberichte und Gedichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Artemis-Verlag, Zürich [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.5322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III D / 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-1 2/145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 9251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 480:G55 : AB09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    87 NA 1976/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:g603:b/t86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-14435
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11726:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    R 398/415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Sammlung Staufen, Bibliothek
    G 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pg 10/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 235,7 Goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 49070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376082742X
    Schlagworte: Venedig; Vedute; Geschichte 1832;
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., 18 x 25 cm
  25. Venedig
    Autor*in: Maurer, Doris
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Insel-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ED 3010 M453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.R.geo.i 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/385240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Aa.1.13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 4142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 6695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 7849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Erd 543 Venedig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Erd/Mau 781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Maurer, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458323260
    RVK Klassifikation: NR 8783
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 626
    Schlagworte: Venedig;
    Umfang: 346 S, zahlr. Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 326 - 341