Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Ludwig, Alfr., Prof., die philosophischen und religiösen Anschauungen des Veda in ihrer Entwicklung. Prag, 1875 (Rezension)
-
Altindisches Leben - Die Cultur der vedischen Arier, nach den Samhitâ dargestellt von Heinrich Zimmer (Rezension)
-
Gedichte des Rig-Veda
-
Wo unter schönbelaubtem Baume Yama mit den Göttern zecht
zweisprachige Proben vedischer Lyrik -
Rig-Veda
das heilige Wissen -
Die Hymnen des Ṛigveda
-
Stilgeschichte und Chronologie des Ṛgveda
-
Embodying the Vedas
Traditional Vedic Schools of Contemporary Maharashtra -
Conceiving the canon in Dvaita Vedānta
Madhva's doctrine of "all sacred lore" -
Infinitivische Konstruktionen im R̥gveda und bei Homer
-
Das altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda
seinem Baue nach dargestellt -
Wörterbuch zum Rig-Veda
-
Euphemismen in der vedischen Prosa und euphemistische Varianten in den Mantras
-
Der vedische Ursprung des symbolischen Buddhabildes
-
Der Rigveda, die älteste Literatur der Inder
-
Gleichnisse und Metaphern im Ṛgveda in culturhistorischer Hinsicht zusammengestellt und verglichen mit den Bildern bei Homer, Hesiod, Aeschylos, Sophokles und Euripides
-
Die Religion des Veda
-
Rig-Veda
das heilige Wissen – [1], Erster und zweiter Liederkreis / aus dem vedischen Sanskrit übers. und hrsg. von Michael Witzel und Toshifumi Gotō. Unter Mitarb. von Eijirō Dōyama und Mislav Ježć -
Die Weisheit der Veden
-
Über den Instrumentalis im Rigveda
-
Allgemeine Einleitung und Philosophie des Veda bis auf die Upanishad's
-
Zu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa
-
Stilgeschichte und Chronologie des Ṛgveda
-
Les écoles védiques et la formation du Veda
-
Die Literatur des alten Indien