Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Gottfried August Bürgers "Säuferlied"
-
Gottfried August Bürgers "Säuferlied"
-
Carmina Burana
die Lieder der Benediktbeurer Handschrift -
Lose Leute
Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit -
Der fahrende Schüler als prekärer Typus
zur Genese literarischer Tradition zwischen Mittelalter und Neuzeit -
Der Fahrende Schüler als prekärer Typus
Zur Genese literarischer Tradition zwischen Mittelalter und Neuzeit -
über den Einfluss der lateinischen Vagantendichtung auf die Lyrik Walthers von der Vogelweide und die seiner Epigonen im 13. Jahrhundert
-
Über den Einfluss der lateinischen Vagantendichtung auf die Lyrik Walters von der Vogelweide und die seiner Epigonen im 13. Jahrhundert
-
Lose Leute
Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit -
Der Fahrende Schüler als prekärer Typus
zur Genese literarischer Tradition zwischen Mittelalter und Neuzeit -
Deutsche Vagantenlieder in den Carmina Burana
-
Die deutschsprachige Pastourelle am Beispiel der Carmina Burana
-
Die lateinische Vagantenpoesie des 12. und 13. Jahrhunderts als Kulturerscheinung
-
Deutsche Wanderer-, Vagabunden- und Vagantenlyrik in den Jahren 1910 - 1933
Wege zum Heil - Straßen der Flucht -
Carmina burana
die Gedichte des Codex Buranus ; lateinisch und deutsch -
Die Grundlagen der Vagantenpoesie
-
Der Minnesang - Ein entwicklungsgeschichtlicher Einblick in eine literarische Form mittelhochdeutscher Dichtung
-
Die lateinische Vagantenpoesie des 12. und 13, Jahrhunderts als Kulturerscheinung
-
Lose Leute
Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit -
Carmina Burana
Lieder der Vaganten ; lateinisch und deutsch ; eine Auswahl -
Himmel und Hölle der Fahrenden
Dichtungen der großen Vaganten aller Zeiten und Länder -
Lirika vagantov
-
Gottes ewige Kinder
Vagantenlyrik aus zwölf Jahrhunderten -
Carmina Burana
lateinisch/deutsch -
Carmina Burana
Bd. 1, 2, Text, Die Liebeslieder