Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2703 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2703.

Sortieren

  1. Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart
  2. "...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
    Erschienen: 1998

  3. Literarische Utopien von Frauen in der deutschen und US-amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998

  4. Schriftstellerinnen - Exil - Utopie: zu Alice Rühle-Gerstel und Anna Seghers
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Frau; Exil; Utopie; Literatur; Nationalsozialismus
  5. Literatur als Utopie: ein Blick in die Werke von Theodor W. Adorno und Richard Rorty
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Abstract: "Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich anhand der Philosophie von Theodor W. Adorno und Richard Rorty mit der Utopie in der Literatur. Zunächst wird dazu das berühmte Diktum von Adorno behandelt, das besagt, dass ein Gedicht nach... mehr

     

    Abstract: "Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich anhand der Philosophie von Theodor W. Adorno und Richard Rorty mit der Utopie in der Literatur. Zunächst wird dazu das berühmte Diktum von Adorno behandelt, das besagt, dass ein Gedicht nach Auschwitz zu schreiben barbarisch sei, und daran anschließend grundsätzlicher auf die utopische und gesellschaftskritische Bedeutung der Literatur in seiner Philosophie eingegangen. Im weiteren Verlauf wird die Literatur und ihre utopische Funktion im Denken Richard Rortys untersucht, um im nächsten Schritt die Unterschiede und Parallelen zwischen beiden Philosophen aufzeigen zu können und sich somit der Antwort auf die Frage anzunähern, ob Literatur etwas Utopisches vermitteln kann. Von entscheidender Bedeutung für die unterschiedlichen Einschätzungen der praktischen und theoretischen Interventionsmöglichkeiten der Literatur sind dabei die divergierenden Auffassungen der beiden Denker von Geschichte und Gesellschaft." (Autorenreferat)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rorty; R.; Adorno; T.; Literatur; Utopie; Philosophie
  6. Schöne neue Frauenwelten? Feministische Utopien in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Hauer, Gudrun
    Erschienen: 2000

    Abstract: 'Wie verwenden Autorinnen feministische Utopien, um ihre Modelle einer neuen Welt ohne Frauenunterdrückung zu entwerfen bzw. um Modelle einer Gesellschaft mit anderen Formen des Wirtschaftens, der Kindererziehung oder völlig anderen... mehr

     

    Abstract: 'Wie verwenden Autorinnen feministische Utopien, um ihre Modelle einer neuen Welt ohne Frauenunterdrückung zu entwerfen bzw. um Modelle einer Gesellschaft mit anderen Formen des Wirtschaftens, der Kindererziehung oder völlig anderen Beziehungen zwischen Frauen und Männern sowie Frauen und Frauen vorzustellen? Dieser Beitrag untersucht einige wichtige Romane dieses Genres und diskutiert u.a. folgende Fragen: Warum lesen wir Utopien, warum sollten wir sie lesen und was macht Utopien zu feministischen Utopien? Als ein Ergebnis kann festgehalten werden, dass uns feministische Utopien als eine Form fiktionaler Texte ganz spezielle Verbindungen zwischen dem Gegenwärtigen und dem Zukünftigen vorführen; sie regen unsere Vorstellungskraft an, das heute noch nicht Mögliche zu denken und unser politisches Handeln auch darauf auszurichten; sie ermutigen uns letztlich, uns aus der Sackgasse politischer Resignation herauszubewegen und als politisch(-feministisch) Handelnde nicht länger Selbstbeg

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Phantasie; Kunst; politisches Handeln; Geschlechterverhältnis; Zukunft; Feminismus; Frauenpolitik; Gesellschaftskritik; Utopie
  7. Der Geburtstag
  8. Neoliberale Dystopien in der deutschen und ägyptischen Gegenwartsliteratur.
  9. Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
  10. Utopische Entwürfe in der Literatur von Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Bern [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shafi, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261041919
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Utah studies in literature and linguistics ; Vol. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Feminismus; Schriftstellerin
    Umfang: 135 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Univ. Maryland, Diss., 1986

  11. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  12. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Maatschappijkritiek; Utopie; Sozialismus; Geschichtsbild; Drama; Kulturkritik; Gewalt <Motiv>; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard: Revolution als Lebensrevolution

  13. Fortschrittsutopien
    vom Wandel der utopischen Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. "Wenn wir 1918 ..."
    eine realpolitische Utopie
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Malik-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. - 12. Tsd.
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte - 1918-1930; Innenpolitische Geschichte; Utopie
    Umfang: 455 S.
  15. Der geplante Mythos
    Untersuchungen zur Struktur und Wirkungsbedingung der Utopie
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871181099
    RVK Klassifikation: EC 8800 ; EC 6855 ; EC 6745 ; MD 6400
    Schriftenreihe: Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik <Bonn>: Forschungsberichte des Instituts für Kommunikationsforschung und Phonetik der Universität Bonn ; 51
    Schlagworte: Utopia; general; Utopie; algemeen; verhandelingen; Literatur; Utopie
    Umfang: X,349 S.
  16. Homunkuli
    wissenschaftlich-phantastischer Roman
    Autor*in: Lorenz, Peter
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Verl. Neues Leben, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4660
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Basar
    Schlagworte: Utopie
    Umfang: 271 S., Ill.
  17. Fortschrittsutopien
    vom Wandel der utopischen Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476007871
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6859 ; GL 1785 ; CC 7950
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Fortschritt; Literatur; Utopie; Fortschrittsglaube; Staatsroman; Deutsch
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1989

  18. Planeten der Unschuld - Kinder der Natur
    die Naturstandsutopie in der deutschen und westeuropäischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150661
    RVK Klassifikation: EC 6858 ; EC 5410 ; GE 4831 ; EC 6859 ; EC 5136
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 66
    Schlagworte: Naturzustand; Literatur; Naturrecht; Utopie; Naturzustand
    Umfang: XI, 632 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1990

  19. Heinrich Böll als utopischer Schriftsteller
    Untersuchungen zum erzählerischen Werk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906756343
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Schlagworte: Prosa; Befreiung; Utopie; Theorie
    Weitere Schlagworte: Marcuse, Herbert (1898-1979); Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 230 S.
  20. Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert
    vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neugebauer-Wölk, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484810041
    RVK Klassifikation: MC 5000 ; NN 5000 ; CC 7950 ; MC 4160 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 4
    Schlagworte: Politisierung; Utopie
    Umfang: XII, 226 S.
  21. Reclams Science-Fiction-Führer
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alpers, Hans Joachim
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schlagworte: Utopie; Schriftsteller; Biografie; Fantastische Literatur; Werktitel; Literatur; Bibliografie; Science-Fiction-Literatur; Wörterbuch
    Umfang: 503 S.
  22. Filozofia i utopia
    Platon, Biblia, Nietzsche
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, Wrocław

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 20175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/4839: 1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322915497
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Wratislaviensis ; no 1894
    Schlagworte: Plato; Bibel; Nietzsche, Friedrich; Philosophie; Utopie;
    Weitere Schlagworte: Philosophy; Plato; Array
    Umfang: 163 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [161] - 163)

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Philosophy and utopia

  23. Zwischen Utopia und Neuer Welt
    die USA als Imaginationsraum in Arno Schmidts Erzählwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899134478
    Weitere Identifier:
    9783899134476
    RVK Klassifikation: GN 9014
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 2
    Schlagworte: Roman; Utopie; Amerikabild
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Höppner, Stefan: Amerika schreiben - Utopia schreiben

  24. Utopisches Denken in Hölderlins Briefen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hölderlin-Jahrbuch; Paderborn : Wilhelm Fink, 1948-; 34, 2004-2005, S. 203-214
    Schlagworte: Brief; Utopie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
  25. Vom Zweck des Systems
    Beiträge zur Geschichte literarischer Utopien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bernáth, Árpád (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772081207
    Weitere Identifier:
    9783772081200
    RVK Klassifikation: EC 6855 ; EC 6856
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Utopie; Literatur
    Umfang: IX, 230 S.