Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Urteil und Gefühl
    Kants Theorie der Urteilskraft
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525301367; 3525301375
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; CF 5017 ; CF 5011
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ästhetisches Urteil; Theorie; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 403 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Einbildungskraft und Interpretation
    die hermeneutische Tragweite von Kants Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Makkreel, Rudolf A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506753304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5004 ; CF 5017
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Hermeneutik; Urteilskraft; Einbildungskraft; Kunst; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Urteilskraft als politisches Vermögen
    zu Hannah Arendts Theorie der Urteilskraft
    Erschienen: 1999
    Verlag:  <<zu>> Klampen, Lüneburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924245800
    RVK Klassifikation: CI 6373 ; CI 6387
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kritische Studien ; 13
    Schlagworte: Politikwissenschaft; Politische Theorie; Philosophie; Politische Wissenschaft; Political science; Urteilskraft; Begriff
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah; Kant, Immanuel <1724-1804>: Kritik der Urteilskraft; Arendt, Hannah <1906-1975>; Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1998

  4. Die Auseinandersetzung mit Kants Schönheitsbegriff in Schillers "Kallias oder über die Schönheit"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668262928
    Weitere Identifier:
    9783668262928
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schönheit; Vernunft; Urteilskraft; Anmut
    Weitere Schlagworte: Berghahn, Klaus L. (1937-2019); Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; auseinandersetzung;kants;schönheitsbegriff;schillers;kallias;schönheit; (VLB-WN)1524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787310193
    RVK Klassifikation: CF 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Esthetica; Ethiek; Waardeoordeel; Ethik; Ästhetik; Aesthetics; Judgment (Logic); Teleology; Urteilskraft
    Umfang: XXXIV, 394 S.
  6. Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  7. Das Drama "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Erlangt Maria Stuart im Tod vollkommene Erhabenheit?
    Autor*in: Bouras, Helen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346252883
    Weitere Identifier:
    9783346252883
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Urteilskraft; Vernunft; Drama; Einbildungskraft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; drama;maria;stuart;friedrich;schiller;erlangt;erhabenheit; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PHIL S/1, B39,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 081.035.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    21 Fak 1902/1, 6.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZH 549-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 31 (6)
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    3/269, Bd. 39 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    R 2010/0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXVIII, 394 S.
  9. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ G 1411,IV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Die Kritiken / Immanuel Kant. Hrsg. von Wilhelm Weischedel
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 461 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Werke / Kant ; Bd 10 (stw 57)

  10. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 10 Bd. 39 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1988:1160
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZH 549-39a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Ud 130
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 31 / 6 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    223 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Abdr. der 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXIV, 394 S.
  11. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/CF 5002 K16 -3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Mathematikbibliothek
    545 / 083-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausg. anläßl. d. 125-jährigen Bestehens d. Philosoph. Bibliothek
    Schriftenreihe: Die drei Kritiken / Immanuel Kant ; 3
    Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXIV, 394 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [XIX] - XXXIV

  12. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Angl D U-F 90-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 297
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 297 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Kunsthochschule
    PHIL 60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIV C 179 e, 39a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CF 5004 K92.869 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CF 5004 K92.869 (7) +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    M XV 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787310193
    RVK Klassifikation: BF 4045 ; CI 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXIV, 394 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XIV - XXXIV

  13. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.776.92 Bd 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CF 5002.1995-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Die Kritiken / Immanuel Kant. Hrsg. von Wilhelm Weischedel. Kritik der reinen Vernunft / Immanuel Kant ; 4
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 461 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Werke / Kant ; Bd 10 (stw 57)

  14. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    23 - 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 476 S.
  15. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XK K 19/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 31 (b)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 31 (b) / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Ae 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 6. Aufl. von 1924
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXII, 394 S.
  16. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Cc 650 Bd. 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CF 5002 T584 -3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemme, Heiner F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787310193
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Schriftenreihe: Die drei Kritiken / Immanuel Kant
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XCVII, 535 S.
  17. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/CF 5000 K16 K9
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BF 4045 ; CF 5000 ; CF 5002 ; CF 5004 ; CI 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: [Studienausg.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 1026-30/30a/b
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 543 S.
  18. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 55 (a)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 55 (a) / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: [Studienausg.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 1026-30/30a/b
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 543 S.
  19. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 33/727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Pg 210
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.17785, 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 a - 31 (4)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Bb 99 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GI 1166 ; BF 4045 ; CF 5004 ; CI 5004 ; CF 5002
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39
    Schlagworte: Urteilskraft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXVIII, 394 S.
  20. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CF 5000.1974-4 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BF 4045 ; CF 5000 ; CF 5002 ; CF 5004 ; CI 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Die Kritiken / Immanuel Kant. Hrsg. von Wilhelm Weischedel
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 461 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Werke / Kant ; Bd 10 (stw 57)

  21. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787310193
    RVK Klassifikation: CF 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39a
    Schlagworte: Esthetica; Ethiek; Waardeoordeel; Ethik; Ästhetik; Aesthetics; Judgment (Logic); Teleology; Urteilskraft
    Umfang: XXXIV, 394 S.
  22. Kritik der Urteilskraft
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/3142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    U 9340/205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorländer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BF 4045 ; CF 5000 ; CF 5002 ; CF 5004 ; CI 5004 ; GI 1166
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 39
    Schlagworte: Kritik; Urteilskraft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XXXVIII, 394 S.
  23. Urteilskraft als politisches Vermögen
    zu Hannah Arendts Theorie der Urteilskraft
    Erschienen: 1999
    Verlag:  <<zu>> Klampen, Lüneburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924245800
    RVK Klassifikation: CI 6373 ; CI 6387
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kritische Studien ; 13
    Schlagworte: Politikwissenschaft; Politische Theorie; Philosophie; Politische Wissenschaft; Political science; Urteilskraft; Begriff
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah; Kant, Immanuel <1724-1804>: Kritik der Urteilskraft; Arendt, Hannah <1906-1975>; Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1998

  24. Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
    Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
    Autor*in: Herold, Milan
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Herold: Dr. Milan Herold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Romanistische Literaturwissenschaft / Mediävistik an der Universität Bonn. Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Herold: Dr. Milan Herold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Romanistische Literaturwissenschaft / Mediävistik an der Universität Bonn. Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den Augenblick als Denkfigur und als Paradigma des modernen Bewusstseins, indem er die frühromantische Fragmentpoetik Friedrich Schlegels bestimmt, die Immanuel Kants Ästhetik fortschreibt. Anhand von Analysen der Gedichte der großen europäischen Dichter Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke erweitert er die Strukturelemente des Augenblicks als ästhetische Kategorie. Dabei kommen ästhetische Überlegungen der Dichter ebenso zur Sprache wie eminente Augenblicksgedichte wie L’infinito, À une passante oder Die Sonette an Orpheus.; The moment is a recurring motif in European lyric poetry and can refer to such diverse concepts as the moment of falling in love, the ability to capture the right moment, or a shocking experience. The author examines the moment as a figure of thought and as a paradigm of modern consciousness by focusing on its presence in Friedrich Schlegel’s pre-romantic poetics of the fragment which develops Immanuel Kant’s aesthetics. Close readings of poems by the great European poets Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire, and Rainer Maria Rilke extend the structural components of the moment as an aesthetic category. The poets’ aesthetic reflections are taken into consideration as well as eminent poems on the moment, such as L’infinito, À une passante or the Sonette an Orpheus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737006514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 5410 ; EC 6051
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 10
    Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 010
    Schlagworte: Baudelaire; Zibaldone di pensieri; Romantik; Leopardi, Giacomo; Schlegel, Friedrich von; Moderne; Augenblick; Kant, Immanuel; Fleurs du mal; Athenäum; Rilke, Rainer Maria; Canti; Sonette an Orpheus; Lyrik; Urteilskraft; Ästhetik; Epiphanie (Fest)
    Umfang: Online-Ressource (688 Seiten), 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  25. Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Piper, München

    Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: Totalitarismus und Banalität des Bösen. Das liegt auch... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lyk 20 : x 72051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hertie School, Library and Information Services
    G.06.03_11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2037:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Berlin 2020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 6-0/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 11 Arend
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0301 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    BIO 04. : 20/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    391268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 11 ARE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Phil Arendt, H. 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CI 6373 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    NC Aa 2709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Are 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6374 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 6373 Blum 2020
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6373 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Aren XXV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Arendt, H.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6860
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WFG CI 6374 B658
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 uz 240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 AREN 2/11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2020.0234
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 11 Are
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX AR 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:A65 : D37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 2949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ph B 175/05 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10 14
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 150.Are 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.03684:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2021 A 280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6374 B658
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Are 4
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 6 DJ 6390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 017/Are 20-2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSAR J 6246-586 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35019
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6373 BLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: Totalitarismus und Banalität des Bösen. Das liegt auch daran, dass Arendts Urteile selten unwidersprochen blieben. Der Band, der die gleichnamige Ausstellung des Deutschen Historischen Museums begleitet, folgt ihrem Blick auf das Zeitalter totaler Herrschaft, Antisemitismus, die Lage von Flüchtlingen, die Erblasten der Nachkriegszeit, den Eichmann-Prozess, das politische System und die Rassentrennung in den USA, Zionismus, Feminismus und Studentenbewegung. Mit Beiträgen von Stefan Auer, Felix Axster, Susanne Baer, Roger Berkowitz, Micha Brumlik, Claudia Christophersen, Astrid Deuber-Mankowsky, Wolfram Eilenberger, Norbert Frei, Antonia Grunenberg, Barbara Hahn, Marie Luise Knott, Jerome Kohn, Marcus Llanque, Ursula Ludz, Thomas Meyer, Susan Neiman, Ingeborg Nordmann, Anna Pollmann, Milo Rau, Werner Renz, Antje Schrupp, Chana Schütz, Liliane Weissberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blume, Dorlis (HerausgeberIn); Boll, Monika (HerausgeberIn); Gross, Raphael (HerausgeberIn); Arendt, Hannah (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492070355
    Weitere Identifier:
    9783492070355
    RVK Klassifikation: CI 6373
    Schlagworte: Arendt, Hannah; Politisches Denken; ; Arendt, Hannah; Politische Philosophie; ; Arendt, Hannah; Philosophie; Urteilskraft; Geschichte 1930-1975;
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Begleitpublikation: "Hannah Arendt und das 20 Jahrhundert". Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, 27. März bis 18. Oktober 2020

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 267-279

    Personenregister