Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 531 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 531.
Sortieren
-
Rezension: Schmölzer-Eibinger, S. (2008). Lernen in der Zweitsprache. Grundlagen und Verfahren der Förderung von Textkompetenz in mehrsprachigen Klassen
-
Handlungsmuster im Unterricht
-
Vom Vokabelheft zum Lernen mit einer Lernkartei-Software
-
Wahrnehmungen und Überzeugungen zum Ausspracheunterricht im Fach Dänisch. Eine Interviewstudie mit Lehrkräften in Schleswig-Holstein
-
Ist der Verzicht auf Rechtschreibung in der Schule verfassungswidrig?
-
Sprachlandschaften gemeinsam erforschen: Citizen Science in der Schule
-
Sorben (Wenden) - Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht : Teil III: Krabat - Aspekte einer sorbischen Sage
-
Märchen in Erziehung und Unterricht
-
Deutsch im Unterricht im 15. und 16. Jahrhundert
-
PZ-Information
-
Räumliche Textbetrachtung im Unterricht: Lyrik
-
Teaching the representation of the Holocaust
-
Lessing: "Wortgrübelei" und Selbstdenken
-
Die Theorie des Uebersetzens und ihr Aufschlusswert fuer die Uebersetzungs- und Dolmetschdidaktik
Akten d. internat. Kolloquiums d. Assoc. Internat. de Linguistique Appliquée (AILA), Saarbrücken, 25. - 30. Juli 1983 = Translation theory and its implementation in the teaching of translating and interpreting -
Didaktik als Unterrichtswissenschaft
-
Multiprofessionelle Teams
-
Literatur
-
Deutsche Aufklärung: Prosa, Lyrik, Drama
-
...kein Wald mit Buchen
ein Jugendfilm -
Autorität
Beitrag: Sitzenbleiben -
Geschichte des Erziehungswesens und der Cultur der abendländischen Juden während des Mittelalters und der neueren Zeit
-
Der Einfluß der Technischen Mittler auf die Musikerziehung unserer Zeit
Vorträge der 7. Bundesschulmusikwoche, Hannover -
Theorien und Methoden der modernen Erziehung
-
Mit Fake News umgehen lernen
-
Shedding light on the darkness
a guide to teaching the Holocaust