Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 356 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 356.
Sortieren
-
Richard Voß 1850–1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Richard Voß 1850-1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Die Unterhaltungsliteratur der DDR
-
Unterhaltungsliteratur
zu ihrer Theorie und Verteidigung -
Die Piktoralisierung des Romans
intermediale Systemreferenzen in unterhaltender Literatur -
Ferdinand Raimund und das "Alt-Wiener Antlitz"
Bilder urbaner Identität in der Unterhaltungsliteratur zwischen 1900 und 1945 -
Das weite Feld der Phantasie
Aspekte deutschsprachiger Unterhaltungsliteratur; 111 Aufsätze aus 28 Jahren -
Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen über Unterhaltungs- und Trivialliteratur vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Popular literature as propaganda in the "future war" tale (1871 - 1915)
-
Zur Trivialisierung des Erzählens im ersten Drittel des 19. Jahrhundert
dargestellt an ausgewählten Werken der deutschen Unterhaltungsliteratur im Zeitraum von 1815 bis 1830 -
Der Nibelungen neue Kleider
der Umgang mit dem Nibelungenstoff in der Unterhaltungsliteratur -
Die Nibelungen in Film und Unterhaltungsliteratur der letzten 20 Jahre
-
Krise und Parodie mittelalterlicher Schrifttradition in der Unterhaltungsliteratur des 16. Jahrhunderts
-
"... bis Rinaldo dot is"
bildgewordene Lektüre von Massenliteratur des 19. Jhs., oder warum wir ein Bildarchiv der Lesegeschichte brauchen -
Unterhaltungsliteratur in öffentlichen Bibliotheken
-
La littérature populaire dans les pays germaniques
colloque franco-autrichien des 12 - 13 décembre 1997 -
Kunst und Volk
Robert Eduard Prutz' und Gottfried Kellers Konzept einer zugleich ästhetischen und populären Literatur -
O Lust, allen alles zu sein
deutsche Modelektüre um 1800 -
Die Belletristik in der Berliner Presse des 19. Jahrhunderts
Untersuchungen zur Sozialisationsfunktion unterhaltender Beiträge in der Nachrichtenpresse -
Das Bedürfnis nach echten Geschichten
zur zeitgenössischen Unterhaltungsliteratur in der DDR -
Angst vor Unterhaltung?
über einige Merkwürdigkeiten unseres Literaturverständnisses -
Liebe, Tugend und Verbrechen
Unterhaltungsliteratur d. 18. Jh. -
Angewandte Literatur
politische Strategien in den Massenmedien -
China als Wunsch und Vorstellung
eine Untersuchung der China- und Chinesenbilder in der deutschen Unterhaltungsliteratur 1890 - 1945 -
Ringo in Weimar
Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur