Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Vernakuläre Wissenschaftskommunikation
-
Reformen vor der Reformation
Sankt Ulrich und Afra und der monastisch-urbane Umkreis im 15. Jahrhundert -
Vivat Academia, vivant professores!
Hallesches Studentenleben im 18. Jahrhundert ; [Sonderausstellung ... vom 17. April bis 17. Juli 2011 im Museum universitatis] -
Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte
drei Kapitel deutscher Vergangenheit aus dem Leben des Dichters 1905 - 1955 -
Die Matrikel der Universität Wien
-
Die Matrikel der Universität Wien
-
Vernunft und Geschichte
Heinrich Heines Studium als Grundlegung seiner Welt- und Kunstanschauung -
Zwischen Hochschule und Öffentlichkeit
Beiträge aus 50 Jahren Universitätsgeschichte und Hochschulpolitik -
Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.-16. Jahrhundert
ein interdisziplinäres Quellen- und Methodenhandbuch -
Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte
drei Kapitel deutscher Vergangenheit aus dem Leben des Dichters 1905 - 1955 -
Vernunft und Geschichte
Heinrich Heines Studium als Grundlegung seiner Welt- und Kunstanschauung -
Die Matrikel der Universität Wien
-
Ich würde doch nach Jena gehn
ein Buch um Geschichte und Geschichten, Bilder, Denkmale und Dokumente aus vier Jahrhunderten Universität Jena -
Einsamkeit und Freiheit
Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen -
Die Unfähigkeit zur Politik
Politikbegriff und Wissenschaftsverständnis von Humboldt bis Habermas -
Die Antrittsvorlesung
Wiener Universitätsreden der Philosophischen Fakultät -
Jubiläum
Literatur- und kulturwissenschaftliche Annäherungen -
Beiträge zur Geschichte der Universität Erfurt (1392-1816)
-
Ernst Haeckel - Ausgewählte Briefwechsel
historisch-kritische Ausgabe – Band 2, Familienkorrespondenz : August 1854-März 1857 / herausgegeben und bearbeitet von Roman Göbel, Gerhard Müller und Claudia Taszus ; unter Mitarbeit von Thomas Bach, Jens Pahnke und Kathrin Polenz -
Geisteswissenschaften im Umbruch
die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918-1945 -
Familienkorrespondenz
April 1857 bis März 1859 -
Familienkorrespondenz
April 1857 bis März 1859 -
Familienkorrespondenz
August 1854 bis März 1857 -
Ernst Tavel (1858-1912)
Bakteriologe und Chirurg in Bern -
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena