Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Ôwê nu des mordes, der dâ geschach ze bêder sît
    die Feindbildkonzeption in Wolframs "Willehalm" und Usâmas "Kitâb al-iʿtibâr"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933563933
    RVK Klassifikation: EN 2680 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica ; 7
    Schlagworte: Heide <Religion, Motiv>; Feind <Motiv>; Ungläubiger <Motiv>; Feindbild
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Usāma Ibn-Munqiḏ (1095-1188): Kitāb al- Iʿtibār; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 259

  2. Ôwê nu des mordes, der dâ geschach ze bêder sît
    die Feindbildkonzeption in Wolframs "Willehalm" und Usāmas "Kitāb al-iʿtibār"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933563933
    RVK Klassifikation: EN 2680 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica ; 7
    Schlagworte: Enemy in literature; Ungläubiger <Motiv>; Feind <Motiv>; Heide <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Usāmah ibn Munqidh <1095-1188>: Iʻtibār; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Willehalm; Usāma Ibn-Munqiḏ (1095-1188): Kitāb al- Iʿtibār; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1999

  3. Der Heide Rennewart als Heilswerkzeug Gottes
    die laientheologischen Implikationen im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1990 [erschienen] 1991

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schlagworte: Rezeption; Ungläubiger <Motiv>; Theologie
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Türheim (ca. 13. Jh.); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Rennewart
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  4. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., Unveränd. fotomechan. Nachdr. der 1933
    Schriftenreihe: Libelli ; 108
    Schlagworte: German literature; Heresies and heretics; Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 1932

  5. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202
    Schlagworte: Deutsch; Ungläubiger <Motiv>; Literatur
    Umfang: 99 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1932

  6. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>
    Umfang: 99 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1932

  7. Integration oder Desintegration?
    Heiden und Christen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (Sonstige); Foerster, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; EA 9450 ; GF 2618 ; EC 3070 ; EC 1050 ; EA 8190
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 156
    Schlagworte: Christ; Ungläubiger <Motiv>; Christ <Motiv>; Heidentum; Deutsch; Soziale Integration <Motiv>; Ausgrenzung; Literatur; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Integration; Christentum <Motiv>; Heidentum <Motiv>
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache

  8. In illud Theologorum: Dic Et Servasti Animam, Dissertatio Theologica Prior ad ductum Ezechielis Cap. III, v. 18, 19. Qua, verba hæc ab vsu multorum leuidensi vindicat, ac sensu genuino & prægnantissimo explicat, simul ... Joh. Friederico Oesfeldio, hucusque apud Berolinenses ad templum d. Nic. V. D. M. nunc Concionatori Aulæ Regiæ ac Legionis Bostampii fidelissimo, Cognato Suo Æstimatissimo, Munus nouum gratulatur Gotthelf Oesfeld, apud Ascanienses ad d. Steph. templum V. D. M.
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Meisnerus, Guelpherbyti

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fc 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/99:23 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7344 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6916 (40)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 4 : XLVII
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeßfeld, Johann Friedrich; Meisner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90566742-ddd
    Schlagworte: Theologie; ; Ungläubiger; Ezechiel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, apud Johannem Christophorum Meisnerum, Bibliop. A. C. M D C C X X X V I.

  9. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    50/6043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz Diss.135, 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    1933 Heidelberg Stein,Siegfried
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - S 83
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - S 83 / 2. Ex. / Magazin 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202 ; GF 2618
    Schlagworte: Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 99 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1932

  10. Ôwê nu des mordes, der dâ geschach ze bêder sît
    die Feindbildkonzeption in Wolframs "Willehalm" und Usâmas "Kitâb al-iʿtibâr"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.094.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.11
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6081 A155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933563933
    RVK Klassifikation: EN 2680 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica ; 7
    Schlagworte: Heide <Religion, Motiv>; Feind <Motiv>; Ungläubiger <Motiv>; Feindbild
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Usāma Ibn-Munqiḏ (1095-1188): Kitāb al- Iʿtibār; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 259

  11. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Eisner, Berlin-Wilmersdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 33.1037
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>;
    Umfang: 99 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Phil. Diss. v. 24. März 1933, Ref.: Friedrich Panzer, Tag der mündl. Prüfung: 16. JUni 1932

    Heidelberg, Univ., Diss., 1933

  12. Integration oder Desintegration?
    Heiden und Christen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EQ 3070-156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.030.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 264 - 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 198 (156)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Lit ZA 558[39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Z 280-39
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 71/11055, 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 6763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (Hrsg.); Foerster, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 156 : Jg. 39
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Christ <Motiv>; Soziale Integration; Ungläubiger <Motiv>
    Umfang: 191 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 2618 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 296 Bd. 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 777 Bd 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 64/1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    E/4189
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    104.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Lq 515
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 64/394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    T XIX 25
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202 ; GF 2618
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., unveränd. fotomechan. Nachdr.
    Schriftenreihe: Libelli ; 108
    Schlagworte: Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 102 S.
  14. Der Heide Rennewart als Heilswerkzeug Gottes
    die laientheologischen Implikationen im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1990 [erschienen] 1991

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schlagworte: Rezeption; Ungläubiger <Motiv>; Theologie
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Türheim (ca. 13. Jh.); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Rennewart
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  15. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., Unveränd. fotomechan. Nachdr. der 1933
    Schriftenreihe: Libelli ; 108
    Schlagworte: German literature; Heresies and heretics; Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 1932

  16. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>
    Umfang: 99 S.
    Bemerkung(en):

    Phil.Diss.Heidelberg 1932

  17. Der "Ungläubige" in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    "Die Frage nach „Glaube“ und „Unglaube“ hat bis heute Brisanz. Während andernorts Menschen für ihren Glauben morden, muss in Europa die Toleranzdiskussion seit der Aufklärung stetig aufs Neue geführt werden. Der interdisziplinär ausgerichtete Band... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.6488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 9063
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FDm 452
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5167 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Be 2003
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-096 4773-941 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BO 5660 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Frage nach „Glaube“ und „Unglaube“ hat bis heute Brisanz. Während andernorts Menschen für ihren Glauben morden, muss in Europa die Toleranzdiskussion seit der Aufklärung stetig aufs Neue geführt werden. Der interdisziplinär ausgerichtete Band lenkt den Blick auf das 18. Jahrhundert, in dem traditionelle und modernisierende Kräfte zum Teil erbittert um Glaubenswahrheiten und Toleranzräume rangen. Wesentliche Positionen der Debatte wirken bis in unsere Tage nach. Nicht nur Atheisten, sondern auch Andersgläubige, etwa Muslime, Angehörige von Naturreligionen oder Sekten, galten für viele Christen des 18. Jahrhunderts als „ungläubig“ – und sollten entweder bekehrt und missioniert oder aber verfolgt und bestraft werden. Befürworter eines toleranten Umgangs setzten sich dem Verdacht aus, selbst ungläubig zu sein. Die Rolle des „Ungläubigen“ markiert somit einen spannenden Ausschnitt der komplexen Beziehung zwischen Aufklärung, Theologie und Recht (nicht nur) im 18. Jahrhundert. Der Band versucht eine exemplarische Annäherung mit historischen, rechtshistorischen, philosophischen, literaturwissenschaftlichen und theologischen Beiträgen." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kronauer, Ulrich (HerausgeberIn); Deutsch, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3825365328; 9783825365325
    Weitere Identifier:
    9783825365325
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; PI 4030 ; CF 1050
    Körperschaften/Kongresse: Der "Ungläubige" in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts (2011, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 20
    Schlagworte: Ungläubiger; Kultur; Geschichte 1700-1800; ; Deutschland; Nichtchrist; Häretiker; Geschichte 1700-1800; ; Glaube; Unglaube; Recht; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 490 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz Diss.135, 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202 ; GF 2618
    Schlagworte: Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 99 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1932

  19. Ôwê nu des mordes, der dâ geschach ze bêder sît
    die Feindbildkonzeption in Wolframs "Willehalm" und Usâmas "Kitâb al-iʿtibâr"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.094.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933563933
    RVK Klassifikation: EN 2680 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica ; 7
    Schlagworte: Heide <Religion, Motiv>; Feind <Motiv>; Ungläubiger <Motiv>; Feindbild
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Usāma Ibn-Munqiḏ (1095-1188): Kitāb al- Iʿtibār; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 259

  20. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 777 Bd 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202 ; GF 2618
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., unveränd. fotomechan. Nachdr.
    Schriftenreihe: Libelli ; 108
    Schlagworte: Ungläubiger <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 102 S.
  21. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., unveränd. fotomechan. Nachdr.
    Schriftenreihe: Libelli ; 108
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>;
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [99] - 102

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1933

  22. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Eisner, Berlin-Wilmersdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8705-1933,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DISS PHIL HEIDELBERG 1933,68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    69 U 7587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lg 226:4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    148139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pe 34 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 33.1037
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>;
    Umfang: 99 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Phil. Diss. v. 24. März 1933, Ref.: Friedrich Panzer, Tag der mündl. Prüfung: 16. JUni 1932

    Heidelberg, Univ., Diss., 1933

  23. Ôwê nu des mordes, der dâ geschach ze bêder sît
    die Feindbildkonzeption in Wolframs "Willehalm" und Usāmas "Kitāb al-iʿtibār"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933563933
    RVK Klassifikation: EN 2680 ; GF 6081
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica ; 7
    Schlagworte: Enemy in literature; Ungläubiger <Motiv>; Feind <Motiv>; Heide <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Usāmah ibn Munqidh <1095-1188>: Iʻtibār; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Willehalm; Usāma Ibn-Munqiḏ (1095-1188): Kitāb al- Iʿtibār; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1999

  24. Integration oder Desintegration?
    Heiden und Christen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (Sonstige); Foerster, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; EA 9450 ; GF 2618 ; EC 3070 ; EC 1050 ; EA 8190
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 156
    Schlagworte: Christ; Ungläubiger <Motiv>; Christ <Motiv>; Heidentum; Deutsch; Soziale Integration <Motiv>; Ausgrenzung; Literatur; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Integration; Christentum <Motiv>; Heidentum <Motiv>
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache

  25. Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250
    Erschienen: 1963

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BM 1515 ; GE 8202
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ungläubiger <Motiv>
    Bemerkung(en):

    :