Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Protest!
    Literatur um 1968 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verb. mit dem Germanistischen Seminar der Univ. Heidelberg und dem Deutschen Rundfunkarchiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar ; 9. Mai bis 30. November 1998
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Ausstellungskatalog mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausstellungskatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bentz, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392914669X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Schriftenreihe: Marbacher Kataloge ; 51
    Schlagworte: Protest literature, German; German literature; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Literarische Opposition; Avantgarde; Gegenkultur; Literatur; Osteuropäische Opposition; Alternative Liste, Berlin; AL, Berlin; Undogmatische Linke; Subkultur-Bewegung; Internationalismus; Studentenbewegung; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1968
    Umfang: 669 S, zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 631 - 640

  2. So kam ich unter die Deutschen
    Gedichte
    Autor*in: Fried, Erich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Verlag Association, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 fri 3/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4592 S68.977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 40 4/24
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 60337
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 426/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/402492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 44 f 3 s 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/3725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 12859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 8171/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:f905:c/t77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Fri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-9867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 5245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--FRI:e254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    EXIL Fried, Eri 81213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    102532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880320519
    RVK Klassifikation: GN 4592
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Literarische Opposition; Protestbewegung; Gegenkultur; Undogmatische Linke; Intellektuelle; Rote Armee Fraktion; RAF; BRD; Regierungspolitik; Großbritannien
    Umfang: 122 S., Ill, 21 cm
  3. Suche nach dem Handorakel
    ein Bericht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Leth / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 919
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Cf LethHel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311596
    Weitere Identifier:
    9783835311596
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NF 6505
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Geisteswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Protestbewegung; Studentenbewegung; Soziale Bewegung; Undogmatische Linke; ML-Bewegung; Militanter Widerstand; Gegenkultur; Literatur; Universität; Hochschule; BRD; Berlin; Geschichte 1960-1970; Geschichte 1970-1980; Geschichte 1980-1990
    Umfang: 128 S
  4. Kulturrevolution als Vorbild?
    Maoismen im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Enzensbergers Kursbuch
    eine Zeitschrift um 68
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882216247; 9783882216240
    RVK Klassifikation: GN 2030 ; AP 29800 ; GN 4496
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Blaue Reihe Wissenschaft ; 16
    Schlagworte: Nineteen sixty-eight, A.D; Enzensberger, Hans M.; BRD; Presse; Kursbuch <Zeitschrift>; Zeitschrift; Medien; Alternative Medien; Gegenöffentlichkeit; Protestbewegung; Undogmatische Linke; Intellektuelle; Geschichte, 1968
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus
    Umfang: 383 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 292-317

  6. Politische Entropie
    Denken zwischen Mauerfall und dem 11. September 2001 ; (Botho Strauß, Hans Magnus Enzensberger, Martin Walser, Peter Sloterdijk)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  mentis-Verl., Paderborn

    Heute scheint es, als beende der 11.9.2001 das lange Jahrzehnt der Orientierungssuche, das am 9.11.1989 mit dem Fall der Berliner Mauer begonnen hat. Jenes Jahrzehnt des Übergangs zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung ist Gegenstand dieses Buchs.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Heute scheint es, als beende der 11.9.2001 das lange Jahrzehnt der Orientierungssuche, das am 9.11.1989 mit dem Fall der Berliner Mauer begonnen hat. Jenes Jahrzehnt des Übergangs zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung ist Gegenstand dieses Buchs. Es vollzieht nach, wie sich während dieser zwölf Jahre eine Denkfigur bildet: Politische Entropie. Der Begriff beschreibt einerseits eine Beobachtung sich auflösender Unterscheidungen des Politischen. Andererseits faßt er eine neue Angst vor dem Zivilisationszerfall. Den Begriff veranschaulicht eine Untersuchung der vier wohl umstrittensten deutschen Essays des Jahrzehnts: Botho Strauß' Anschwellender Bocksgesang, Hans Magnus Enzensbergers Aussichten auf den Bürgerkrieg, Martin Walsers Friedenspreisrede und Peter Sloterdijks Regeln für den Menschenpark. Angeregt durch Niklas Luhmanns Modell von Ideenevolution überprüft die Untersuchung ihre These von der Politischen Entropie entlang dreier Fragestränge. Der erste spannt sich als Frage nach dem Warum gedanklichen Wandels in die Zeitgeschichte: Welche Irritation hat die Essayisten veranlaßt, eigene Weltbilder zu überarbeiten? Als Frage nach dem Wie von Ideengeschichte reicht ein zweiter Strang in die Vergangenheit: Welche Umdeutungen von Überlieferung ergeben sich aus neuen Verunsicherungen? In die Zukunft weist ein dritter Strang. Er fragt nach der Plausibilität der Modelle, die die neue Lage begreiflich machen wollen. Wohin führen hier neue Ideen? Werden sie angenommen oder abgelehnt? Es ist unmöglich, das zu beantworten, ohne grundsätzlichere Fragen zu berühren: Wie vollzieht sich ideengeschichtlicher Wandel? In welchem Verhältnis stehen geschichtlicher Wandel und seine Beobachtung? Und welche Rolle spielt dabei der Essay als Ort des Nachdenkens?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389785273X
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; MC 1000
    Schlagworte: Political culture; Authors, German; Literatur; Schriftsteller; Intellektuelle; Undogmatische Linke; Literarische Opposition; Protestbewegung; BRD; BRD, 1989ff.; Geschichte, 1990-2000; Geschichte, 2001; Enzensberger, Hans M.; Sloterdijk, Peter; Strauß, Botho; Walser, Martin
    Weitere Schlagworte: Strauss, Botho; Enzensberger, Hans Magnus; Walser, Martin; Sloterdijk, Peter
    Umfang: 383 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 380

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  7. Suche nach dem Handorakel
    ein Bericht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.7642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W VI 425 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-9 12/73
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 521 Let
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/221
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sl 351
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/lth 3/2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 1750/25
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2013 ZKFL 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-033 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24088
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1580 L647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    432430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383531159X; 9783835311596
    Weitere Identifier:
    9783835311596
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NF 6505
    Schriftenreihe: Historische Geisteswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Critics; Political culture; Radicalism; Nineteen sixty-eight, A.D; Conduct of life; Protestbewegung; Studentenbewegung; Soziale Bewegung; Undogmatische Linke; ML-Bewegung; Militanter Widerstand; Gegenkultur; Literatur; Universität; Hochschule; BRD; Berlin; Geschichte 1960-1970; Geschichte 1970-1980; Geschichte 1980-1990
    Weitere Schlagworte: Lethen, Helmut
    Umfang: 128 S.
  8. Das Bohren harter Bretter
    133 politische Geschichten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Von Max Weber stammt der berühmte Satz, die Politik sei "ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich". Von ihm ausgehend, untersucht Kluge in 133 Geschichten jene Werkzeuge, die politisch agierenden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    (GD)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7216 B67.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    C 10652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 504/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Klug / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7216 B67.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KL 75 4/51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vklu 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 060/242
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT KLU:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klu 3/791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 160 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:4600:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3743/159
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7216 B677
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Klu
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    GN 7216 004 2011
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 klug 3 CW 2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 671 5081-699 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    417390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226104 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf KlugAle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Max Weber stammt der berühmte Satz, die Politik sei "ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich". Von ihm ausgehend, untersucht Kluge in 133 Geschichten jene Werkzeuge, die politisch agierenden Menschen im harten Kampf um die Macht zur Verfügung stehen. Für intelligente Zähigkeit als Voraussetzung politischer Veränderung ist Max Webers Bohrer gewiss ein geeignetes Bild. Was ist aber ein Hammer im politischen Geschäft? Was heisst Feingriff ? Und zuletzt führen alle Fragen auf die eine: Was ist dieses Politische überhaupt?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jirgl, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422199
    Weitere Identifier:
    9783518422199
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; MB 3250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Political culture; Politik; Intellektuelle; Undogmatische Linke; Kluge, Alexander; Politische Philosophie
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    An einem Winterabend -- Ein Gesumm von Seelenlampen : Jakobiner fliegen im Ballon zum Mond -- Ein Taschendieb gerät in eine fusionierende Gruppe : "Er besass an diesem Tage nichts als seinen Eifer" -- Hochöfen der Geschichte : Tyrannensturz -- Bodenhaftung durch Bauch.

  9. Jeder hat sein Leben ganz zu leben
    die Tagebücher 1963 - 1979
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Mehr als 20 Jahre nach dem Tod des charismatischen Studentenführers veröffentlicht seine Witwe erstmals vollständig die Tagebücher Dutschkes: Zeugnisse eines unermüdlich lesenden, reflektierenden, diskutierenden, sich permanent mit den politischen... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 8 Dut
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2824-9186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 0328 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MG 15375 D978 J4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 162 DUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2013/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Dutschke / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6070 D978 J4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 7733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/86
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 62
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/5551
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15 DUTS 2/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 314/127
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 162 Du/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 3066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    89.62,22-03/03819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 3596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9350 Du 978 jhl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CL 6041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQJ 5027-122 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15233
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6850 DUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 A 496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Nb5 Dutschke 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    P-9-Dut/99.529.6/+1/2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/5094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P II Dut R 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    337710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    storniert
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HX 274 .7 .D88 D877 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173356 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als 20 Jahre nach dem Tod des charismatischen Studentenführers veröffentlicht seine Witwe erstmals vollständig die Tagebücher Dutschkes: Zeugnisse eines unermüdlich lesenden, reflektierenden, diskutierenden, sich permanent mit den politischen Theorien und Ereignissen der Zeit auseinandersetzenden Intellektuellen. Das Privatleben tritt demgegenüber in den Hintergrund, dennoch berührt der aufreibende Kampf gegen die Folgen des Attentats, die ständige Angst vor epileptischen Anfällen, das Engagement bei der Erziehung der Kinder. Die Tagebücher bilden eine interessante und aufschlußreiche Ergänzung zu den Biografien (vor allem: G. Dutschke: Rudi Dutschke, BA 12/96), die in Bremen gut genutzt werden. Fotos, Personenregister und ein Nachwort Gretchen Dutschkes ergänzen den Text. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dutschke, Gretchen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462032240
    RVK Klassifikation: MG 15375 ; MS 4760 ; NQ 6085 ; NQ 6110 ; NQ 5840 ; NQ 6140 ; MG 15040 ; NQ 6850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Communists; Radicalism; Dutschke, Rudi <Tagebuch>; Protestbewegung; Studentenbewegung; Undogmatische Linke; Sozialistischer Deutscher Studentenbund < SDS>; SDS; Außerparlamentarische Opposition; APO; Grünen, die; BRD; DDR; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1970-1980
    Weitere Schlagworte: Dutschke, Rudi (1940-1979)
    Umfang: 429 S, Ill, 22 cm
  10. Links und lahm
    die Linke stirbt, doch sie ergibt sich nicht
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 690/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/420130
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 234 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    94 A 17385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 92756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Pol 162 Zwe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551850151
    RVK Klassifikation: MG 15370
    Schlagworte: Linke, die; Undogmatische Linke
    Weitere Schlagworte: Array; Right and left (Political science); Array; Array
    Umfang: 261 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Exklusive Solidarität
    linker Antisemitismus in Deutschland ; vom Idealismus zur Antiglobalisierungsbewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brosch, Matthias ((Hrsg.))
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938690283; 9783938690284
    Weitere Identifier:
    9783938690284
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:40 ; G:de S:ig Z:40 ; BD 7040 ; MS 3400 ; NY 8000
    Schlagworte: Socialism and antisemitism; Undogmatische Linke; Linke, die; Antisemitismus; Nationale Identität; Nation; Identität; Antizionismus; Antiamerikanismus; Nahost-Konflikt; Israel; Protestbewegung; Deutschland; BRD
    Umfang: 440 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Rationalistischer Antijudaismus im 19. Jahrhundert : das antijüdische Vorurteil bei Hegel, Feuerbach, Bauer und Marx / Markus KneerDie SPD und der Antisemitismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : ein Überblick / Mario Kessler

    Vom "Judas" zum "Judenkapital" : antisemitische Denkformen in der Kommunistischen Partei Deutschlands der Weimarer Republik, 1918-1933 / Olaf Kistenmacher

    Jüdisch? Kommunistisch? : die Geschichte der Herbert -Baum-Gruppe und die Instrumentalisierung der Erinnerung / Regina Scheer

    Erinnerungsgeschichten : jüdische und nichtjüdische Häftlinge im Konzentrationslager Ravensbrück / Linde Apel

    Die "roten Kapos" : "rotlackierte Nazis" und "willige Vollstrecker" der SS? : zum Versuch, den Gebrauchswert des Antifaschismus am Beispiel der KZ-"Funktionshäftlinge" neu zu bemessen / Jörg Wollenberg

    Exil, Volksfront und die Juden / Birgit Schmidt

    Schuldabwehr und nationale Identität : psychologische Funktionen des Antisemitismus / Ilka Quindeau

    Zwischen Kosmopolitanismus und Ressentiment : zum Problem des sekundären Antisemitismus in der deutschen Linken / Lars Rensmann

    Autobiografische Reflexionen : Antisemitismus, Antizionismus und der Nahostkonflikt in der deutschen Linken : ein Interview mit Micha Brumlik ; Pädagogische Konzepte gegen Antisemitismus in der Arbeit mit migrantischen Jugendlichen / Rosa Fava

    Antiamerikanismus in der deutschen Linken / Christian Schwaabe

    Europäischer Antiamerikanismus und Antisemitismus : immer gegenwärtig, obwohl immer verleugnet / Andrei S. Markovits

    Rückkehr unerwünscht : zur verhinderten Reintegration von jüdischen Intellektuellen in der westdeutschen Arbeiterbewegung nach 1945 / Jörg Wollenberg

    "Das ist VöIkermord!" : das "antifaschistische Deutschland" im Kampf gegen den "imperialistischen Brückenkopf Israel" und gegen die deutsche Vergangenheit / Thomas Haury

    Israel : Alptraum der deutschen Linken? / Martin Kloke

    Abspaltung und Potenzierung : zum Verhältnis von Antizionismus und Antisemitismus in der militanten Linken der Bundesrepublik / Wolfgang Kraushaar

    Antisemitismus und Antizionismus in der bundesrepublikanischen Linken bis 1989/90 und ihr Fortleben bis zur Diskussion über den Libanon-Krieg 2006 / Philipp Gessler

    "Hochachtungsvolle Grüsse an das grossartige deutsche Volk" : Nahost- und Erinnerungspolitik der deutschen Linken im Spiegel arabischer Medien / Mirjam Gläser

    Antisemitismus in Europa / Juliane Wetzel

    Kritik des aufgeklärten Antizionismus : über linke Ressentiments, Israel und den kategorischen Imperativ / Stephan Grigat

    Die deutsche Linke auf Identitätssuche : Antisemitismus und Nahostkonflikt / Elfriede Müller.

  12. Anpassung und Aufbegehren
    die Intelligenz der DDR in den Krisenjahren 1956/58
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Links, Berlin

    Die Intelligenz der DDR in den Krisenjahren 1956/58 mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A315 2006-0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 POL 06 089
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 378 5m/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 0856 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-15 : 4268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    255866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    07.7201 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 7010 H582 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 526/29
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 252:YC0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/5099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Tc 81
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 445 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3649:162::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 8668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 19165
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17904
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81086 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 290 .26 .H47 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259072 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Intelligenz der DDR in den Krisenjahren 1956/58

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861533774; 9783861533771
    Weitere Identifier:
    9783861533771
    RVK Klassifikation: MG 81090 ; MS 6960 ; MG 81030 ; MG 81070 ; NQ 7010 ; MG 81086 ; NQ 6970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Intellektueller; Auseinandersetzung; Anpassung; Politische Auseinandersetzung; Staatssozialismus; DDR; Intellektuelle; Intelligenz; DDR-Opposition; Undogmatische Linke; Arbeiteraufstand; Geschichte, 17. Juni 1953; Geschichte, 1956; Politischer Prozess; Protestbewegung
    Umfang: 728 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 696 - 719

  13. Eingreifendes Denken
    die Wirkungschancen von Intellektuellen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Orientiert an Begriffen und Hypothesen der Kultursoziologie Max Webers und Pierre Bourdieus, untersucht die vorliegende Studie die Sozialrelevanz von Ideen und die Wirkungschance von Intellektuellen in Ereignis- und Handlungskonstellationen der... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    08 A 0246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 698030
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang1991/92 Gil
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 579.2/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 2800 G467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 6960 G467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 4627
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 421 Gil
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 400/130
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 673:YD0001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dh 171
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RD 300 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 6960 G467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:AZ:2000:Gil::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 8347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gb Gil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 487.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 487.017 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00302:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13600 G467
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 190 /022
    460 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 579.2 CR 9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-0426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZB 6110-268 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3263
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 6960 G467 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 08-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 i 368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    P Gil1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/7252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Gil I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    379533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 728 .G55 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    255 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Orientiert an Begriffen und Hypothesen der Kultursoziologie Max Webers und Pierre Bourdieus, untersucht die vorliegende Studie die Sozialrelevanz von Ideen und die Wirkungschance von Intellektuellen in Ereignis- und Handlungskonstellationen der deutschen und französischen Geschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Ausgehend von der Macht der Worte und der Macht, die über Worte erlangt werden kann, problematisieren die Konstellationsanalysen die Rolle des Intellektuellen als Vordenker und Vermittler von Deutungs-, Wahrnehmungs- und Klassifikationsschemata der sozialen Welt. Sie rekonstruieren politische Interventionsstrategien sowie Distinktions- und Definitionskämpfe um das Mandat des Intellektuellen - 1. "Don Quichotte des Malheureux": Voltaire und die Affäre Calas2. Im Schnittpunkt von Aufklärung und Revolution: Die Nacht des 4. August l789. 3. Die Charismatisierung der Vernunft: Robespierre4. Menschenrechte oder Vaterland:Émile Zola und die Affäre Dreyfus5. Theater und Politik: Bertolt Brechts Eingreifendes Denken6. "Askese schreiben, schreib: Askese". Zur Rolle der Gruppe 47 in der politischen Kultur der Nachkriegszeit7. Primat der Theorie oderPrimat der Praxis? Kritische Theorie und Neue Linke8. Was kann Literatur und wozu schreiben? Das Ende der Gruppe 479. Krise und Kritik: Pierre Bourdieu und Jürgen Habermas 196810. Avantgarde der Avantgarde: Guy Debord und die Situationistische Internationale11. Das Dilemma des revolutionären Intellektuellen: Régis Debray12. Der "kritische Moment": Mai 68 in Frankreich13. Transformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und die Demokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse14. Der "spezifische Intellektuelle": Michel Foucault

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Als wir noch Götter waren im Mai
    Erinnerungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Pendo, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 652247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AE-1014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.5 Str 5
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 289/106
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    ALL 500 /139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    Q II Stra J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866121113; 9783866121119
    Weitere Identifier:
    9783866121119
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MG 15040
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Political activists; Strasser, Johano <Autobiographie>; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; SPD; Jungsozialisten; Neue Linke; Undogmatische Linke; Außerparlamentarische Opposition; APO; Studentenbewegung; Protestbewegung
    Weitere Schlagworte: Strasser, Johano
    Umfang: 352 S., Ill., 215 mm x 135 mm
  15. Bürgersinn mit Weltgefühl
    politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2866-7205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 371.5 8r/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 371.5 8r/65a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6100 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6110 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6100 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 18189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 8447
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 522 Bür
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 522 Bür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 400/117
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 138:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 138:YD0002+02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 513
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/0159 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 200 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:780:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 180/39
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    07-15561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 070 2bp CR 1588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 1913
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19621 / UBP
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6100 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JN 3971 .A58 B87 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3626:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knoch, Habbo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835300682
    RVK Klassifikation: MS 4760 ; MG 15070 ; NQ 6100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; Band 23
    Schlagworte: Social movements; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Politische Ethik; Politische Kultur; Gegenkultur; Subkultur-Bewegung; Bürgerinitiative; Bürgerrechtsbewegung; Undogmatische Linke; Intellektuelle; Moral; Ethik; Politik; Militanter Widerstand; Terrorismus; Antifaschismus; BRD; Konsumgesellschaft; Lebensstil; Anti-AKW-Bewegung
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Exklusive Solidarität
    linker Antisemitismus in Deutschland ; vom Idealismus zur Antiglobalisierungsbewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    07 A 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 640615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ie Bro
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 315 5r/93a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 315 5r/93b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2007 0052 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NY 8000 B874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    027.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NY 8000 B874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    297982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 6995 / 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 691/12
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 078:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/5879
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I No 33
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 095/0239
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 600 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 6277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFX 6116-948 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NY 8000 EXK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NY 8000 B874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J dl 24/ Exkl 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lrl EXK 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HX 550 .J4 E93 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brosch, Matthias ((Hrsg.))
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938690283; 9783938690284
    Weitere Identifier:
    9783938690284
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:40 ; G:de S:ig Z:40 ; BD 7040 ; MS 3400 ; NY 8000
    Schlagworte: Socialism and antisemitism; Undogmatische Linke; Linke, die; Antisemitismus; Nationale Identität; Nation; Identität; Antizionismus; Antiamerikanismus; Nahost-Konflikt; Israel; Protestbewegung; Deutschland; BRD
    Umfang: 440 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Rationalistischer Antijudaismus im 19. Jahrhundert : das antijüdische Vorurteil bei Hegel, Feuerbach, Bauer und Marx / Markus KneerDie SPD und der Antisemitismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : ein Überblick / Mario Kessler

    Vom "Judas" zum "Judenkapital" : antisemitische Denkformen in der Kommunistischen Partei Deutschlands der Weimarer Republik, 1918-1933 / Olaf Kistenmacher

    Jüdisch? Kommunistisch? : die Geschichte der Herbert -Baum-Gruppe und die Instrumentalisierung der Erinnerung / Regina Scheer

    Erinnerungsgeschichten : jüdische und nichtjüdische Häftlinge im Konzentrationslager Ravensbrück / Linde Apel

    Die "roten Kapos" : "rotlackierte Nazis" und "willige Vollstrecker" der SS? : zum Versuch, den Gebrauchswert des Antifaschismus am Beispiel der KZ-"Funktionshäftlinge" neu zu bemessen / Jörg Wollenberg

    Exil, Volksfront und die Juden / Birgit Schmidt

    Schuldabwehr und nationale Identität : psychologische Funktionen des Antisemitismus / Ilka Quindeau

    Zwischen Kosmopolitanismus und Ressentiment : zum Problem des sekundären Antisemitismus in der deutschen Linken / Lars Rensmann

    Autobiografische Reflexionen : Antisemitismus, Antizionismus und der Nahostkonflikt in der deutschen Linken : ein Interview mit Micha Brumlik ; Pädagogische Konzepte gegen Antisemitismus in der Arbeit mit migrantischen Jugendlichen / Rosa Fava

    Antiamerikanismus in der deutschen Linken / Christian Schwaabe

    Europäischer Antiamerikanismus und Antisemitismus : immer gegenwärtig, obwohl immer verleugnet / Andrei S. Markovits

    Rückkehr unerwünscht : zur verhinderten Reintegration von jüdischen Intellektuellen in der westdeutschen Arbeiterbewegung nach 1945 / Jörg Wollenberg

    "Das ist VöIkermord!" : das "antifaschistische Deutschland" im Kampf gegen den "imperialistischen Brückenkopf Israel" und gegen die deutsche Vergangenheit / Thomas Haury

    Israel : Alptraum der deutschen Linken? / Martin Kloke

    Abspaltung und Potenzierung : zum Verhältnis von Antizionismus und Antisemitismus in der militanten Linken der Bundesrepublik / Wolfgang Kraushaar

    Antisemitismus und Antizionismus in der bundesrepublikanischen Linken bis 1989/90 und ihr Fortleben bis zur Diskussion über den Libanon-Krieg 2006 / Philipp Gessler

    "Hochachtungsvolle Grüsse an das grossartige deutsche Volk" : Nahost- und Erinnerungspolitik der deutschen Linken im Spiegel arabischer Medien / Mirjam Gläser

    Antisemitismus in Europa / Juliane Wetzel

    Kritik des aufgeklärten Antizionismus : über linke Ressentiments, Israel und den kategorischen Imperativ / Stephan Grigat

    Die deutsche Linke auf Identitätssuche : Antisemitismus und Nahostkonflikt / Elfriede Müller.

  17. So macht Kommunismus Spaß!
    Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Hamburg

    So macht Kommunismus Spaß ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift "konkret" von den frühen Jahren der Bundesrepublik bis zum Beginn der Jugend- und Studentenrevolte von "68". Die Journalistin Bettina Röhl... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 607878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 83 Roe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 4760 R713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/126
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/446409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15/97
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 5386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2175.Mei 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 443,5 /003
    677 S. : Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CP 9754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 2622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    372146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 R644 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    So macht Kommunismus Spaß ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift "konkret" von den frühen Jahren der Bundesrepublik bis zum Beginn der Jugend- und Studentenrevolte von "68". Die Journalistin Bettina Röhl erzählt die Lebensgeschichten ihrer Eltern, die sich 1958 bei den Aktionen "Kampf dem Atomtod" kennen lernten und fortan zusammenarbeiteten. Entlang den Aufzeichnungen in einer Akte aus DDR-Beständen, der Akte Konkret, in der die illegale West-KPD mit Sitz in Ostberlin die Treffen mit Ulrike Meinhof und Klaus Rainer Röhl protokollierte, dokumentiert sie den Aufstieg der Zeitschrift "konkret" von ihrem Start in den Fünfzigern bis zu ihrem Durchbruch in den sechziger Jahren, als sie zu der meistgelesenen Studentenzeitschrift avancierte. Zugleich beschreibt sie das politisch-gesellschaftliche Umfeld, das diese Erfolgsgeschichte begünstigte. Darüber hinaus legt sie die authentischste Biographie Ulrike Meinhofs vor, die als Schülerin und Studentin, Journalistin, Ehefrau und Mutter durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente selbst zu Wort kommt. Ulrike Meinhofs "erstes Leben", so zeigt dieses Buch, war bis 1968 kein Präludium für spätere Fehlentwicklungen, wie häufig impliziert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Ulrike Meinhof
    Kommunistin, Journalistin, Terroristin - eine politische Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Mei. 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 656591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2873-4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 3620
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    275980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 6850 W511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 28470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3025.2 Wes
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 9896
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/144
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 002 MEI:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/2084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5930:51::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:286:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 55826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 15096 W511
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Meinhof,Ulr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CR 9324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15096 W511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Wese 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Trt MEI 170 /Lpo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    PII Mei U 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    383486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 W465 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832929336; 3832929339
    Weitere Identifier:
    9783832929336
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; NQ 6850 ; MG 15040 ; MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; 15
    Schlagworte: Dissenters; Terrorists; Meinhof, Ulrike < 1934-1976, Biographie>; Protestbewegung; Soziale Bewegung; BRD; Hamburg; Journalismus; Konkret < Zeitschrift>; Alternative Medien; Studentenbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Friedensbewegung; Gegenkultur; Internationalismus; Undogmatische Linke; DDR; Geschichte, 1950-1960; Geschichte, 1960-1970; Kommunistische Partei Deutschlands; KPD; Terrorismus; Rote Armee Fraktion; RAF;Baader-Meinhof-Gruppe; Bewaffneter Kampf; Militanter Widerstand; Politische Gefangene
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: 439 S., 227 mm x 153 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2007

  19. Ulrike Meinhof
    die Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekannte Quellen zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte der RAF-Gründerin aufzeigen. In dieser ersten umfassenden Biografie... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Mei.3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 681374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 80 Mei
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/143
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 002 MEI:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 138
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/55
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    03727
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 10715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 8760 2007 009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4r Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2175.Mei 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Dit /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CR 8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 6-480-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Ditf 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 D54 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekannte Quellen zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte der RAF-Gründerin aufzeigen. In dieser ersten umfassenden Biografie spiegeln sich auch die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und das politisch rebellische Klima der sechziger und siebziger Jahre wider. Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekanntes Quellenmaterial zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte dieser äußerst kompromisslosen Frau aufzeigen. Die erste umfassende Biographie von Ulrike Meinhof, in der sich die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und das politisch rebellische Klima der sechziger und siebziger Jahre widerspiegeln.Ulrike Meinhof ist Kriegskind und kommt aus einer sehr deutschen Familie. Schon in der Pubertät steht sie "in Opposition", hört Jazz, spielt Schlagzeug und überwirft sich mit ihrer Pflegemutter. Die Adenauer-Ära politisiert sie: Ulrike Meinhof wird Atomgegnerin, frühes SDS-Mitglied und tritt in die verbotene KPD ein. Als Journalistin erregt sie Aufsehen mit ihren scharfen politischen Analysen und ihrem sozialen Engagement. Nach einem Abstecher in der Hamburger Medienschickeria entscheidet sie sich für den politischen Kampf an der Seite der APO. Warum kehrt die angesehene Konkret-Chefredakteurin dem bürgerlichen Leben den Rücken? Warum nimmt sie 1970 an der spektakulären Befreiung des inhaftierten Andreas Baader teil? Warum lässt sie sich von palästinensischen Guerilla-Kämpfern ausbilden, plant Attentate und verübt Banküberfälle?Diese Biografie gibt Antwort auf die Frage, wer Ulrike Meinhof wirklich war.Weitere Informationen auch unter www.jutta-ditfurth.de.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Politische Entropie
    Denken zwischen Mauerfall und dem 11. September 2001 ; (Botho Strauß, Hans Magnus Enzensberger, Martin Walser, Peter Sloterdijk)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  mentis-Verl., Paderborn

    Heute scheint es, als beende der 11.9.2001 das lange Jahrzehnt der Orientierungssuche, das am 9.11.1989 mit dem Fall der Berliner Mauer begonnen hat. Jenes Jahrzehnt des Übergangs zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung ist Gegenstand dieses Buchs.... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    De 110:101
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 499212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 25765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/5539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    POL 314
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s910:y/a68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 203.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06033:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MC 1000 S261
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 055 /021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-266 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    22/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mn 3.264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Heute scheint es, als beende der 11.9.2001 das lange Jahrzehnt der Orientierungssuche, das am 9.11.1989 mit dem Fall der Berliner Mauer begonnen hat. Jenes Jahrzehnt des Übergangs zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung ist Gegenstand dieses Buchs. Es vollzieht nach, wie sich während dieser zwölf Jahre eine Denkfigur bildet: Politische Entropie. Der Begriff beschreibt einerseits eine Beobachtung sich auflösender Unterscheidungen des Politischen. Andererseits faßt er eine neue Angst vor dem Zivilisationszerfall. Den Begriff veranschaulicht eine Untersuchung der vier wohl umstrittensten deutschen Essays des Jahrzehnts: Botho Strauß' Anschwellender Bocksgesang, Hans Magnus Enzensbergers Aussichten auf den Bürgerkrieg, Martin Walsers Friedenspreisrede und Peter Sloterdijks Regeln für den Menschenpark. Angeregt durch Niklas Luhmanns Modell von Ideenevolution überprüft die Untersuchung ihre These von der Politischen Entropie entlang dreier Fragestränge. Der erste spannt sich als Frage nach dem Warum gedanklichen Wandels in die Zeitgeschichte: Welche Irritation hat die Essayisten veranlaßt, eigene Weltbilder zu überarbeiten? Als Frage nach dem Wie von Ideengeschichte reicht ein zweiter Strang in die Vergangenheit: Welche Umdeutungen von Überlieferung ergeben sich aus neuen Verunsicherungen? In die Zukunft weist ein dritter Strang. Er fragt nach der Plausibilität der Modelle, die die neue Lage begreiflich machen wollen. Wohin führen hier neue Ideen? Werden sie angenommen oder abgelehnt? Es ist unmöglich, das zu beantworten, ohne grundsätzlichere Fragen zu berühren: Wie vollzieht sich ideengeschichtlicher Wandel? In welchem Verhältnis stehen geschichtlicher Wandel und seine Beobachtung? Und welche Rolle spielt dabei der Essay als Ort des Nachdenkens?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389785273X
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; MC 1000
    Schlagworte: Political culture; Authors, German; Literatur; Schriftsteller; Intellektuelle; Undogmatische Linke; Literarische Opposition; Protestbewegung; BRD; BRD, 1989ff.; Geschichte, 1990-2000; Geschichte, 2001; Enzensberger, Hans M.; Sloterdijk, Peter; Strauß, Botho; Walser, Martin
    Weitere Schlagworte: Strauss, Botho; Enzensberger, Hans Magnus; Walser, Martin; Sloterdijk, Peter
    Umfang: 383 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 380

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  21. Keine Ruhe nach dem Sturm
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC 775 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3807702024
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Protestbewegung; Soziale Bewegung; Studentenbewegung; Vietnamkrieg; Antiautoritäre Bewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Hausbesetzung; Undogmatische Linke; Spontis; BRD; Frankfurt am Main; USA; New York
    Weitere Schlagworte: Heider, Ulrike <1947->
    Umfang: 323 S, Ill, 22 cm
  22. Der "wahre" oder konterrevolutionäre "Sozialismus"
    was wollen Havemann, Dutschke, Biermann?
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main

    Was wollen Havemann, Dutschke, Biermann? mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W-58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 057 m/099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 059265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL ALL-01 : 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    78.397 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 690/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 344
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    P 3/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    78 A 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 895-111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 185/s91u
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dhb Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08613:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1978:410/0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    E 351 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 057 m AK 3440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    6607
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B78:386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    13 A 2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 27410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    95185 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    63 786/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1978 A 297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was wollen Havemann, Dutschke, Biermann?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Havemann, Robert; Dutschke, Rudi; Biermann, Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880124884
    RVK Klassifikation: MC 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 111
    Schlagworte: Linke, die; Undogmatische Linke; Soziale Bewegung; Protestbewegung; Havemann, Robert; Dutschke, Rudi; Biermann, Wolf; Sozialismus
    Umfang: 145 S.
  23. Achtundsechzig
    politische Intellektuelle und die Macht
    Autor*in: Negt, Oskar
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 069.2 2bp/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.5 Neg 7
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MG 15086 N394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GD 2410.621 Neg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 4626
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10 Neg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 690/34
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/9108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/14090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    96.315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/210/3509
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OB 60 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OB 60 15a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6250:60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 9376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 573.3 2bp CC 9133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OXI 4673-197 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 4607
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 15086 NEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    284706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 213 .N44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143329 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882432993
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Studentenbewegung; Linke, die; Undogmatische Linke; Macht; Gewalt; Demokratie
    Weitere Schlagworte: Intellectuals; Power (Social sciences); Political psychology; Array
    Umfang: 416 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 415-416)

    Literaturverz. S. 415 - 416

  24. Protest!
    Literatur um 1968 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verb. mit dem Germanistischen Seminar der Univ. Heidelberg und dem Deutschen Rundfunkarchiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar ; 9. Mai bis 30. November 1998
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Ausstellungskatalog mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    G 17 (KS)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:3231
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 385309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 126-498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gp 8200
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 000425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1501 B478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 98/2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 396/308
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 20306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/178
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71.-10/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 980-3
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 425/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/9061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 14.998/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 313
    keine Fernleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Mus 6-Mar 1-4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/5733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275,3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 420 : P65,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    328148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:3168:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6628
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 941:p76/b26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1241.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oh 199/173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4232: 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-961 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1501 B478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-6972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849.2/+4/1998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    B R45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dbh.a 1009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    4868-51
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/2--PRO201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/5439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Pr 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    293524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok00996
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152090 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    157 474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2281:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausstellungskatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bentz, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392914669X
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Schriftenreihe: Marbacher Kataloge ; 51
    Schlagworte: Protest literature, German; German literature; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Literarische Opposition; Avantgarde; Gegenkultur; Literatur; Osteuropäische Opposition; Alternative Liste, Berlin; AL, Berlin; Undogmatische Linke; Subkultur-Bewegung; Internationalismus; Studentenbewegung; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1968
    Umfang: 669 S, zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 631 - 640

  25. Grün schlägt rot
    die deutsche Linke nach 1945
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Hamburg

    Klappentext: Die Entwicklung der bundesdeutschen Linken seit dem Zweiten Weltkrieg ist wesentlich bestimmt von der abnehmenden Integrationskraft der Sozialdemokratie. Nicht nur die Entstehung der Neuen Linken und der APO in den Sechzigern, sondern... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    2018CO1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 7200/33
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1998/99 Mar
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 125-178
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 391.3/235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MG 15370 mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MG 15390 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MG 15390 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MG 15360 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 6629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3300 Mar
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 3938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 690/36 : dt.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/424145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 540/0046a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I By 7
    keine Fernleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Pol 2.6-84
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    97.379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 363 106a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 2804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MG 15390 M346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MG 15390 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6115:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 A 6570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 6707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D: nach 90
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538.10:h/m17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 296.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 15390 M346
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 300 2bp BF 5688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4684-598 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Cd 47034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 15390 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 6941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    99.525.8/99.526/+22/1997
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/9913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Pol 162 Mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 65-87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 257 .M250 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148079 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Die Entwicklung der bundesdeutschen Linken seit dem Zweiten Weltkrieg ist wesentlich bestimmt von der abnehmenden Integrationskraft der Sozialdemokratie. Nicht nur die Entstehung der Neuen Linken und der APO in den Sechzigern, sondern auch die neuen sozialen Bewegungen in den Siebzigern und die Erfolge der Grünen seit den achtziger Jahren sind dieser Schwäche der 'Roten' zu verdanken. Insgesamt hat sich das linke Spektrum jedoch verbreitert: Rot-Grün ist aus der deutschen Politik nicht mehr wegzudenken - eine Folge des postmateriellen Werte-wandels der Gesellschaft. Bezeichnend ist, daß sich ideologische Maximalisten auf beiden Seiten dauerhaft nicht durchsetzen können. Im Gegenteil: gerade bei den Grünen führten ideologische Grabenkämpfe oft genug zur Handlungsunfähigkeit und letztlich zu Änderungen des politischen Programms. Es ist diese Lernfähigkeit der Linken, die hoffen läßt, daß sich die Ära der Konservativen dem Ende neigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gorski, Philip S.; Utz, Ilse (Übers.); Markovits, Andrei S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388022465X
    RVK Klassifikation: MG 15390
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Linke, die; Undogmatische Linke
    Umfang: 607 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 570 - 592