Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Protest twittern
    Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten
  2. Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346319272
    Weitere Identifier:
    9783346319272
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Sprache; Meinung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; gendern;hashtaganalyse;twitter;korpuslinguistik;geschlechtergerecht; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346319289
    Weitere Identifier:
    9783346319289
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Sprache; Meinung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; gendern;hashtaganalyse;twitter;korpuslinguistik;geschlechtergerecht; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Zur [ǝ]-Schwa Alternation von gern(e). Prosodischer Parallelismus auf der Social-Media-Plattform Twitter
    Strukturvariation entgegen vorherrschender Ökonomie-Prinzipien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668131521
    Weitere Identifier:
    9783668131521
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schwa; Twitter <Softwareplattform>; Soziale Software; Parallelismus; Alternation; Variation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; alternation;prosodischer;parallelismus;social-media-platform;twitter;strukturvariation;ökonomie-prinzipien; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Leaks, hacks, and scandals
    arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691184913
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Translation/Transnation
    Schlagworte: Communication; Digital media; Whistleblowing; Digital Humanities; WikiLeaks; Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 220 Seiten), Illustrationen
  6. Internet - Literatur - Twitteratur
    Erzählen und Lesen im Medienzeitalter : Perspektiven für Forschung und Unterricht
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : I53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VF:5100:Mey::2019
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1db Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8795 M612
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.57 DH 8427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Buch 095 19-6838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2978 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 8795 M612 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Anne-Rose (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631767511; 363176751X
    Weitere Identifier:
    9783631767511
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 40
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Literatur; ; Deutsch; Internetliteratur; Deutschunterricht; ; Deutsch; Literatur; Social Media; Online-Medien;
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 431 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kurz & knapp
    zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Mayer, Ruth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435564
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; EC 7300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 110
    Schlagworte: Kurzepik; ; SMS <Telekommunikation>; ; Aphorismus; ; Annotation; ; Kurzfilm; ; Twitter <Softwareplattform>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen
  8. Leaks, hacks, and scandals
    Arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691181936; 9780691181929
    Schriftenreihe: Translation/transnation ; [Bd. 42]
    Schlagworte: Medienkonsum; Internet; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Politische Mobilisierung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Jugend; Politik; Medien
    Umfang: xiii, 217 Seiten, Illustrationen
  9. Twitter
    mit 140 Zeichen zum Web 2.0
    Autor*in: Simon, Nicole
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Open Source Press, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jy 900
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 6617 S595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    INF 621 Sim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wcc 371 Twitter
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis EL 0196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 BC 530 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937514741
    Weitere Identifier:
    9783937514741
    RVK Klassifikation: GC 6617
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: User space
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 235 S., Ill.
  10. Twitter
    mit 140 Zeichen zum Web 2.0
    Autor*in: Simon, Nicole
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Source Press, München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kyb Hc 1.15, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Campus
    B 738/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Wcc 30 Simo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937514987; 3937514988
    Weitere Identifier:
    9783937514987
    RVK Klassifikation: ST 253 ; GC 6617 ; AP 18420
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 231 S., Ill.
  11. Kurz & knapp
    zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.13 Kur 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 70/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 490 mb/111a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 490 mb/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7301 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 13400 G194 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 10/111
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 6010 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13300 G194
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 2-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    PN 45.5''ME 3426-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3746,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:2000:Gamp::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hc 2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Pub 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Kur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00939:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00939:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7300 G194
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fa 201/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 13300 010 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 417.5 DF 3286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR-C 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-962 4777-351 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13300 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A k/ Kurz 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7210/145
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13400 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6081/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 578a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Mayer, Ruth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837635562; 9783837635560
    Weitere Identifier:
    9783837635560
    RVK Klassifikation: EC 6010 ; AP 13400 ; AP 13300 ; EC 7300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 110
    Schlagworte: Einfache Formen; Geschichte; ; Medien; Kleinheit <Motiv>; Geschichte; ; Kurzepik; ; SMS <Telekommunikation>; ; Aphorismus; ; Annotation; ; Kurzfilm; ; Twitter <Softwareplattform>;
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen, 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Von der Zeitung zur Twitterdämmerung
    Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 17/181
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    611391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.4 Von
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 6521
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    C III 11-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3770,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 311.100 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VF 030.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VF 030.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ID 6520 R422
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BGJ 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 2682 R422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rentel, Nadine (Hrsg.); Reutner, Ursula; Schröpf, Ramona
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643124517
    Weitere Identifier:
    9783643124517
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 19350 ; AP 19080 ; GC 7370 ; ID 6520 ; AP 24050 ; ID 2682 ; ID 2700 ; ES 460
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Internationaler Vergleich; Information; Kommunikation; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Druckmedien; Zeitung; Massenmedien; Medienwirtschaft; Informationswirtschaft
    Umfang: XVI, 238 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Überarb. Beitr der Sektion "Medientextsorten und neue Kommunikationsformen des Französischen" des 8. Frankoromanistentages, der vom 19. bis zum 22. Sept. 2012 an der Univ. Leipzig stattfand

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  13. Twitteratur im Seminarraum
    ein didaktisches Experiment an der Universität Turin
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 209-233; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: EC 1760 ; ST 205
    Schlagworte: Literaturkritik; Twitter <Softwareplattform>;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 231-233

  14. Internet - Literatur - Twitteratur
    Erzählen und Lesen im Medienzeitalter : Perspektiven für Forschung und Unterricht
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 9-33; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: EC 8795 ; GB 2978
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 30-33

  15. Preacher_Bot
    an experiment in evangelical speech making
    Erschienen: [2018]

    This article is an experiment in digital methodology. It applies tools associated with the digital humanities to the study of Protestant evangelicalism in order to ask what digital research methods can offer the study of religion. Beginning with the... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This article is an experiment in digital methodology. It applies tools associated with the digital humanities to the study of Protestant evangelicalism in order to ask what digital research methods can offer the study of religion. Beginning with the development of a social media computer program called a Twitter bot designed to mimic evangelical ministers on twitter, the article considers how digital scholarship allows the work scholars produce to mirror more closely the religious worlds they study. Next, the article analyzes the results of the program using text analysis software. In documenting trends in the bot's output, the article highlights how digital research methods can help answer long-standing questions in the field as well as potentially ask new ones. It concludes, The article, then, is both an exploration of contemporary religious cultures and a consideration of new media methods for analyzing them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Religion; London [u.a.] : Routledge, 1971; 48(2018), 2, Seite 276-290; Online-Ressource

    Schlagworte: Digital humanities; evangelicalism; social media; Twitter
  16. Leaks, hacks, and scandals
    Arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 300 AA ElA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    JQ1850.A56 E43 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691181936; 9780691181929
    Schriftenreihe: Translation/transnation ; [Bd. 42]
    Schlagworte: Medienkonsum; Internet; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Politische Mobilisierung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Jugend; Politik; Medien
    Umfang: xiii, 217 Seiten, Illustrationen
  17. Twitter als Basis wissenschaftlicher Studien
    Eine Bewertung gängiger Erhebungs- und Analysemethoden der Twitter-Forschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658144135; 3658144130
    Weitere Identifier:
    9783658144135
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2016
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Datenanalyse; Sozialwissenschaften;
    Umfang: XI, 134 Seiten in 1 Teil : 17 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 203 g
  18. Interaktion und Medien
    Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378080
    Weitere Identifier:
    9783825378080
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: OraLingua ; 17
    Schlagworte: Medienwissenschaften; Kommunikationswissenschaft; Deutsch; Medienwissenschaft; Massenmedien; Interaktionsanalyse; Medienkommunikation; Smartphones; Social Media; Fernsehen; Videospiele; Kommunikationswissenschaft; WhatsApp; Medienlinguistik; Twitter; Gesprächsforschung; Mündlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten), Illustrationen
  19. Von Strom, Zeit und Raum.
    Digitale Kürze als literarisches Experimentierfeld
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 235-254; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: ST 205 ; ED 1500
    Schlagworte: Literarischer Stil; Twitter <Softwareplattform>; Facebook;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 251-254

  20. Twitteratur unter der Lupe
    Florian Meimbergs "Tiny Tales" (2011) und Claudia Maria Bertolas und Tito Faracis "#tWeBook" (2013) im Vergleich
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 255-273; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: EC 1760 ; ED 1000
    Schlagworte: Literaturkritik; Twitter <Softwareplattform>; Didaktik;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 272-273

  21. Improved identification of tweets that mention books
    Selection of effective features
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kageura, Kyō (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: ICADL (18. : 2016 : Tsukuba); Digital libraries: knowledge, information, and data in an Open Access Society; Cham, Switzerland : Springer, 2016; (2016), Seite 150-156; XIV, 408 Seiten

    RVK Klassifikation: ST 300
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Maschinelles Lernen; Klassifizierung <Strukturelle Linguistik>;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 156

  22. Leaks, Hacks, and Scandals
    Arab Culture in the Digital Age
    Erschienen: 2018; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Apter, Emily (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691184913
    Schriftenreihe: Translation/Transnation Ser. ; v.42
    Schlagworte: Communication-Political aspects-Arab countries.; Digital media-Political aspects-Arab countries.; Arab countries-Politics and government-1945--Data processing; Whistleblowing; Digital Humanities; WikiLeaks; Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 1 online resource (239 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Gefolgt von niemandem, dem du folgst
    Twitter-Tagebuch : 2009-2020
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462000580
    RVK Klassifikation: AP 36640 ; GN 9999 ; GO 10600 ; GO 20900 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>
    Weitere Schlagworte: Böhmermann, Jan (1981-)
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Leaks, hacks, and scandals
    Arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; Oxford

    "In recent years, Arab activists have confronted authoritarian regimes both on the street and online, leaking videos and exposing atrocities, and demanding political rights. Tarek El-Ariss situates these critiques of power within a pervasive culture... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In recent years, Arab activists have confronted authoritarian regimes both on the street and online, leaking videos and exposing atrocities, and demanding political rights. Tarek El-Ariss situates these critiques of power within a pervasive culture of scandal and leaks and shows how cultural production and political change in the contemporary Arab world are enabled by digital technology yet emerge from traditional cultural models. Focusing on a new generation of activists and authors from Egypt and the Arabian Peninsula, El-Ariss connects WikiLeaks to The Arabian Nights, Twitter to mystical revelation, cyberattacks to pre-Islamic tribal raids, and digital activism to the affective scene-making of Arab popular culture. He shifts the epistemological and historical frameworks from the postcolonial condition to the digital condition and shows how new media challenge the novel as the traditional vehicle for political consciousness and intellectual debate. Theorizing the rise of "the leaking subject" who reveals, contests, and writes through chaotic yet highly political means, El-Ariss investigates the digital consciousness, virality, and affective forms of knowledge that jolt and inform the public and that draw readers in to the unfolding fiction of scandal. Leaks, Hacks, and Scandals maps the changing landscape of Arab modernity, or Nahda, in the digital age and traces how concepts such as the nation, community, power, the intellectual, the author, and the novel are hacked and recoded through new modes of confrontation, circulation, and dissent.""--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Leaks, hacks, and scandals
    arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; Oxford

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691184913
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Translation/Transnation
    Schlagworte: Communication; Digital media; Whistleblowing; Digital Humanities; WikiLeaks; Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 220 Seiten), Illustrationen