Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Der Turm zu Babel
-
Confusionem linguarum, quae Babelica audit, non fuisse poenam generi humano a Deo inflictam asserit placitumque ... Praeside ... Ioanne Andrea de Segner ... Pro Obtinendis Summis In Philosophia Honoribus publico eruditorum examini subiicit D. XXII. Dec. A. R. S. MDCCLVIII Auctor Thomas Abbt Ulmensis
-
Babelic narratives: Kafka, Borges, and their literary legacies
-
Der Thurmbau zu Babel
Predigt gehalten am 23. Juli 1848 -
Der Turmbau zu Babel
Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien für die Europäische Kulturhauptstadt Graz 2003; Schloß Eggenberg, Graz, 5. April bis 5. Oktober 2003 -
Athanasii Kircheri E Soc. Jesu Turris Babel, Sive Archontologia
Qua Primo Priscorum post diluvium hominum vita, mores rerumque gestarum magnitudo, Secundo Turris fabrica civitatumque exstructio, confusio linguarum, & inde gentium transmigrationis, cum principalium inde enatorum idiomatum historia, multiplici eruditione describuntur & explicantur -
Der Turm
-
Der Thurmbau zu Babel
Predigt gehalten am 23. Juli 1848 -
Turmbau geht schief!
-
Turmbau geht schief!
-
Vermutungen über den Turm zu Babel
-
Weltreich und "eine Rede"
eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11, 1 - 9) -
Der Turm von Babylon
Legende und Geschichte eines Bauwerks -
Babelic narratives: Kafka, Borges, and their literary legacies
-
Der Turm
-
Die Faszination des Maßlosen
der Turmbau zu Babel von Pieter Bruegel bis Athanasius Kircher -
Babel ou l'inachèvement
-
Der Turmbau zu Babel - ein Märchen?
der Bericht der Bibel im Licht moderner Forschung und heilsgeschichtlicher Bedeutung -
Mythos
eine Ausstellung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin mit Unterstützung der Staatsbibliothek zu Berlin -
Der Wurm am Turm
Thomas Brussig & Kitty Kahane erzählen eine Geschichte von Babel -
Der Turmbau zu Babel
Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien für die Europäische Kulturhauptstadt Graz 2003 ; Schloß Eggenberg, Graz, 5. April bis 5. Oktober 2003