Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968. Eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706906029
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Dichtersprache; Sprachwechsel
    Umfang: 598 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ústi nad Labem, Univ. J. E. Purkyně, Hab.-Schrift, 2010

  2. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968 ; eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906029
    Weitere Identifier:
    9783706906029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praesens Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Tschechischer Einwanderer; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 598 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau ; Frankfurt am Main ; Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Jugendliteratur; Akkulturation; Jugend; Tschechischer Einwanderer
    Umfang: 179 S.
  4. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866884694
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 498
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt; Anredepronomen
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/2014

  5. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall vergißt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Jugend; Tschechischer Einwanderer; Akkulturation
    Umfang: 179 S, 22 cm
  6. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/98/0745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 O16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Jugend; Tschechischer Einwanderer; Akkulturation
    Umfang: 179 S., 22 cm
  7. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.635.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 7-5-F30
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    15.02702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3866884699; 3866884702; 9783866884694
    RVK Klassifikation: KR 1029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt; Anredepronomen
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 253

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/14

  8. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3866884699; 3866884702; 9783866884694; 9783866884700 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KR 1029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Deutsch; Anrede; Tschechisch; Einwanderer; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt; Anredepronomen
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/14

  9. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Fk 500 fe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Sč 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LR 175.028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866884694; 9783866884700
    RVK Klassifikation: KR 1210
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt; Anredepronomen;
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 253

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/14

  10. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968 ; eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.185.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Es 8.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    10.1 - 878/1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906029
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praesens Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Tschechischer Einwanderer; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 598 S., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ústi nad Labem, J. E. Purkyne-Univ., Univ., Habil.-Schr. 2010

  11. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau ; Frankfurt am Main ; Salzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Jugendliteratur; Akkulturation; Jugend; Tschechischer Einwanderer
    Umfang: 179 S.
  12. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401023535; 9783401023533
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. als Arena-Taschenbuch, in neuer Rechtschreibung
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 2353 : Arena viva
    Schlagworte: Akkulturation; Tschechischer Einwanderer; Jugend
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Pattloch Verl. GmbH / Sauerländer Verl., Düsseldorf

  13. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968. Eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens Verl., Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706906029
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Dichtersprache; Sprachwechsel
    Umfang: 598 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ústi nad Labem, Univ. J. E. Purkyně, Hab.-Schrift, 2010

  14. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968 ; eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GN 1641 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS660 C813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/5863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero235.c813
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A1243
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27590/602
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783706906029
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praesens Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Dichtersprache; Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Sprachwechsel
    Umfang: 598 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ústi nad Labem, Univ. J. E. Purkyně, Habil.-Schrift, 2010

  15. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    T.S82.02
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Dk FELDMEIER anr
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866884694
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Deutsch; Anredepronomen; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2014

  16. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2400/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KD och 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Och
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7941-4420/98
    keine Fernleihe

     

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall vergißt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Jugend; Tschechischer Einwanderer; Akkulturation
    Umfang: 179 S, 22 cm
  17. Bitte eine neue Welt, Herr Ober!
    Autor*in: Och, Sheila
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sauerländer, Aarau

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    BR 9
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ED 5300 O16 B62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Karl ist 6, als ihn die Mutter verläßt und er mit seinem Vater von Prag nach Bonn zieht. Jahrelang verfolgt sein Vater die mühsame Integration und Verdeutschung seines Sohnes mit Argwohn, aber mit dem sicheren Wissen, daß kein Schaf seinen Stall vergißt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794144201
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Deutschland; Jugend; Tschechischer Einwanderer; Akkulturation;
    Umfang: 179 S
  18. Heimat im Wort
    zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Autorinnen und Autoren nach 1968 ; eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.185.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906029
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Praesens Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Tschechischer Einwanderer; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 598 S., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ústi nad Labem, J. E. Purkyne-Univ., Univ., Habil.-Schr. 2010

  19. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.635.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3866884699; 3866884702; 9783866884694
    RVK Klassifikation: KR 1029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Deutsch; Tschechischer Einwanderer; Sprachkontakt; Anredepronomen
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 253

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/14