Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Neue Texte und Studien zu den antiken und frühmittelalterlichen Glaubensbekenntnissen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110432237; 9783110432244; 9783110432374
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 132
    Schlagworte: Dogmengeschichte; Glaubensbekenntnis; Trinitätslehre; Textgeschichte; Glaubensbekenntnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 424 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  2. Trinitätstheologie als Geschichtstheologie
    "De sancta Trinitate et operibus eius" Ruperts von Deutz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Echter-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429023750
    Weitere Identifier:
    9783429023751
    RVK Klassifikation: BN 2334
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 37
    Schlagworte: Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Rupertus Tuitensis (1075/76-1129): De sancta trinitate et operibus eius; Rupertus Tuitensis (1075/76-1129)
    Umfang: XI, 361 S.
  3. Klaus Hemmerle und die Ökumene
    Weggemeinschaft mit dem dreieinen Gott
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 350676280X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 9810 ; BN 3530 ; BN 3530
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Paderborner theologische Studien ; 32
    Schlagworte: Theologie; Trinitätslehre; Ökumenische Theologie
    Weitere Schlagworte: Hemmerle, Klaus (1929-1994)
    Umfang: 317 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Paderborn, Theol. Fak., Diss., 2000 u.d.T.: Fenski, Matthias: Leben und Denken aus dem Dreieinen

    Zugl.: Paderborn, Theol. Fak., Diss., 2000, u.d.T.: Fenski, Matthias: Leben und Denken aus dem Dreieinen

  4. Zwei Religionen - ein Gott?
    zum Status des "Jüdischen" in der Trinitätstheologie des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506723707
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BN 3520
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230); Judentum (296)
    Schriftenreihe: Studien zu Judentum und Christentum
    Schlagworte: Trinitätslehre; Judentum; Tradition; Israel <Theologie>
    Umfang: 115 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Die Reichskirche und ihre Dogmen
    von der Zeit Konstantins bis zum Niedergang des weströmischen Reiches
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525335318
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1215 ; BO 1280 ; BO 2180 ; NH 9600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Zugänge zur Kirchengeschichte ; 3
    Schlagworte: Dogma; Trinitätslehre
    Umfang: 182 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis
    ein Kommentar zum "Ancoratus"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525551940
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2757 ; FK 22353
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 86
    Schlagworte: Kommentar; Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403): Ancoratus
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Kösters, Oliver: Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis nach seinem Ancoratus

  7. Die Trinitätstheologie und Christologie des Euseb von Caesarea
    eine dogmengeschichtliche Untersuchung seiner Platonismus-Rezeption und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525551800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2760 ; BO 2761
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 72
    Schlagworte: Trinitätslehre; Christologie; Rezeption; Platonismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Eusebius Caesariensis (260-339)
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1997

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 1997, überarb. Fassung

  8. Der dreieine Schöpfer und die frühen deutschen Mystikerinnen
    Autor*in: Weiß, Bardo
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506757350; 9783506757357
    Weitere Identifier:
    9783506757357
    RVK Klassifikation: BM 1225 ; BM 4170 ; BM 1225
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Frauenmystik; Trinitätslehre; Schöpfungslehre
    Umfang: 846 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Studien zu Luthers Trinitätslehre
    Erschienen: 1975

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GG 6835
    Schlagworte: Trinität; Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Basel, Univ., Diss., 1973

  10. Trinität und Denken
    die Unterscheidung d. Einheit von Gott u. Mensch bei Meister Eckhart
    Autor*in: Hauke, Rainer
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820492852
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    Schriftenreihe: Kontexte ; 3
    Schlagworte: Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1985

  11. Das Mysterium der Dreieinigkeit und der Menschwerdung Gottes
    Predigten
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Hegner, Leipzig

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hom 2824
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    DD 7930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 93 b/Newm - 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    RS 1897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    LZ 323a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    C2.3NEW/010
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Ei 866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-9355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    AF 975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haecker, Theodor (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BN 2989
    Schlagworte: Trinitätslehre; Geschichte 1800-1900; ; Christologie; Inkarnation; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers

  12. Theses De Vno Et Trino Deo, In Qvibus Ista capita examinantur: 1. An sit Deus. 2. Quid sit Deus. ... 12. Quomodo corporea membra Deo tribuantur. De istis ... M. Salomon Gesnervs, S. Theologiæ Professor in Academia Vitebergensi pro loco in facultate Theologica disseret: Respondente Iohanne VVesselo Stralsundensi Pomerano XIII. Iulij, Anno 1593. ...
    Erschienen: 1593
    Verlag:  Welack, Witebergae

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.104 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 217.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 128.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 132.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wessel, Johann (Resp.); Welack, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Trinitätslehre; Lutherische Theologie; Kontroverstheologie; Geschichte 1593;
    Umfang: [32] Bl, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Titelvar. "Vno Et Vero" bei sonst gleichem Satz

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel: A-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 93. VVitebergae, Excudebat Matthæus Welack.

    Wittenberg, Theol. Disp., 1593

  13. Die Basilius-Übersetzung des Georg von Trapezunt
    Edition
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GG:3220:c-04:A142:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110440970; 9783110440973
    Weitere Identifier:
    9783110440973
    RVK Klassifikation: FH 72582
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 337
    Schlagworte: Basilius; Trinitätslehre; Pneumatologie; Übersetzung; Latein; Georgius; ; Trinitätslehre; Pneumatologie; ; Basilius; Basilius; Übersetzung; Latein; Georgius;
    Weitere Schlagworte: Basil Saint, Bishop of Caesarea (approximately 329-379); Basil Saint, Bishop of Caesarea (approximately 329-379): Contra Eunomium
    Umfang: XLIII, 354 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345]-350

  14. Alcvini Eboracensis De fide Sanctae Trinitatis et de incarnatione Christi
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"161234-249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4152:249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 10 (249)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YD0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/121205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/21278
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 0777 (249
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1165:CCCM:249:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 564-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pa 16 -249
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:2,249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knibbs, Eric; Matter, Edith Ann
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503542096
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; NM 1000 ; BO 1165
    Schriftenreihe: Array ; 249
    Schlagworte: Trinitätslehre; Geschichte 770-800; ; Alcuinus, Flaccus; Trinitätslehre;
    Umfang: LXXVI, 180 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [LXXIII] - LXXVI

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  15. Dialogues sur la trinité en deux livres
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 732450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5072-882 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benin, Rolande-Michelle; Servetus, Michael
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745318473
    Schriftenreihe: Textes de la Renaissance ; 147
    Schlagworte: Trinitätslehre; Kritik; Geschichte 1532; ; Reich Gottes; Gerechtigkeit; Reformierte Theologie; Geschichte 1532;
    Umfang: 307 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  16. De fide
    (ad Gratianum) ; [lateinisch - deutsch] : (an Gratian) = Über den Glauben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRa 4320=GCS
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRa 4320=a/GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zi. 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Amb 3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028 /01,47.
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 47
    Schlagworte: Ambrosius; ; Ambrosius; Trinitätslehre; Arianischer Streit; ; Trinitätslehre; Geschichte 378-380; ; Glaube;
  17. Neue Texte und Studien zu den antiken und frühmittelalterlichen Glaubensbekenntnissen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110432237; 9783110432244; 9783110432374
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 132
    Schlagworte: Dogmengeschichte; Glaubensbekenntnis; Trinitätslehre; Textgeschichte; Glaubensbekenntnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 424 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  18. Studien zu Luthers Trinitätslehre
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    E 3 / 511
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    At III 292, B26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 teo Ld 1458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Z 239-26
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    D IV c 127
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Md 1660
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SD 111/103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261019220
    RVK Klassifikation: GM 2394 ; BN 3520 ; BW 14780 ; BW 14797 ; BO 5395 ; BP 2520
    Schriftenreihe: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie ; 26
    Schlagworte: Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1973

  19. Trinität und Denken
    die Unterscheidung d. Einheit von Gott u. Mensch bei Meister Eckhart
    Autor*in: Hauke, Rainer
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820492852
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    Schriftenreihe: Kontexte ; 3
    Schlagworte: Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1985

  20. The trinitarian christology of St Thomas Aquinas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198794196
    Weitere Identifier:
    9780198794196
    RVK Klassifikation: BN 2546
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Thomas; Christologie; Trinitätslehre; ; Thomas; Trinitätslehre; Christologie;
    Umfang: xvi, 261 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 243-252

  21. Trinität
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Der Autor beleuchtet hier ein nicht einfaches Grundthema der christlichen Theologie fundiert, facettenreich und angenehm lebensnah. Im Kern seiner Ausführungen steht die Erkenntnis, dass die Vorstellung vom dreieinigen Gott von prägenden Erfahrungen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 810.3/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 3500 S888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BN 3500 S888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 4600 S888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sf 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 20/0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 802/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Fb 175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 389 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:4603:Sto::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Theol 600 17-5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ISH 6227-152 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor beleuchtet hier ein nicht einfaches Grundthema der christlichen Theologie fundiert, facettenreich und angenehm lebensnah. Im Kern seiner Ausführungen steht die Erkenntnis, dass die Vorstellung vom dreieinigen Gott von prägenden Erfahrungen der Jüngerinnen und Jünger Jesu herrührt und somit auch für Menschen heute über die persönliche Erfahrungsebene vermittelbar ist. Dieser Zugang macht das 3. Kapitel seines Buches zu einer Art "Herzstück", um das herum sich verschiedene theologische Deutungen gruppieren: Befreiungstheologische Ansätze von L. Boff, evangelische wie katholische Positionen kommen dabei ebenso zur Sprache wie interreligiöse Aspekte, die sehr dazu beitragen, verbreitete Klischees von nicht zu vereinbarenden Gottesbildern differenziert zu betrachten und in einen Dialog zu bringen. Vorrangig als Grundwissen für Theologiestudenten gedacht, bietet das nüchtern aufgemachte Buch auch für Laien eine überraschend farbige Lektüre. Mit Sach- und Personenregister sowie Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825248550; 9783825248550
    Weitere Identifier:
    9783825248550
    RVK Klassifikation: BN 3500
    Schriftenreihe: Array ; 4855
    Grundwissen Theologie
    Schlagworte: Trinität; Trinitätslehre; Interreligiöser Dialog
    Umfang: 198 Seiten, Diagramme, 18.5 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-193

  22. Augustins Trinitätslehre praktisch: Katechese, Liturgie, Predigt
    Ritual und Unterweisung auf dem Weg zur Taufe
    Autor*in: Brons, Martin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2701 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2701 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 605 (105)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 27 [105]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:11206:Bro::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Tg 138
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161553934; 9783161553936
    Weitere Identifier:
    9783161553936
    RVK Klassifikation: BO 2701 ; BO 2060
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 105
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Biografie; Erinnerung; Trinitätslehre;
    Umfang: XIV, 253 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-241

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  23. Trinität und Kosmos
    zur Gotteslehre des Origenes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 623/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.8/945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    609713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 1332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ke 190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 1015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA P 6182-973 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ve 10.43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Origenes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783402137130
    Weitere Identifier:
    9783402137130
    RVK Klassifikation: CD 6167 ; BO 2891
    Schriftenreihe: Adamantiana ; 3
    Schlagworte: Origenes; Gotteslehre; ; Origenes; Trinitätslehre; ; Origenes; Gotteslehre; Trinitätslehre;
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [310] - 337

    Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013

  24. From Augustine to Anselm
    the influence of "De trinitate" on the "Monologion"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 844248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 5302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lk 435
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jk 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Asiedu, F. B. A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503540863
    Weitere Identifier:
    9782503540863
    RVK Klassifikation: BN 2147
    Schriftenreihe: Instrumenta patristica et mediaevalia ; 62
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Rezeption; Anselm; Trinitätslehre;
    Umfang: XVIII, 496 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [461] - 485

  25. Mensch, Analogie und Trinität
    eine Untersuchung des analogen Denkens in der Trinitätslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake
    Autor*in: Den, Fidelis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    "Der Mensch ist in seiner Ganzheit eine Analogie der Trinität". Diese Hauptthese der Studie ist das Ergebnis der Auseinandersetzung mit der Trinitätslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake. Das Ziel der Untersuchung ist... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2020-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Mensch ist in seiner Ganzheit eine Analogie der Trinität". Diese Hauptthese der Studie ist das Ergebnis der Auseinandersetzung mit der Trinitätslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake. Das Ziel der Untersuchung ist nicht nur eine Rekonstruktion und Darstellung des Menschenverständnisses, des analogen Denkens und der Trinitätslehre dieser Theologen, sondern sie soll auch die These des Autors argumentativ bestätigen, dass der Mensch in seiner Ganzheit eine Analogie für die göttliche Trinität ist." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631788721; 363178872X
    Weitere Identifier:
    9783631788721
    RVK Klassifikation: BO 2701 ; BN 3500 ; BH 5700
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Richardus; Greshake, Gisbert; Theologische Anthropologie; Trinitätslehre; ; Augustinus, Aurelius; Richardus; Greshake, Gisbert; Menschenbild; Analogie; Trinität;
    Umfang: 245 Seiten, 22 cm, 392 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-245

    Dissertation, Hochschule für Philosophie München, 2018