Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.

Sortieren

  1. Geh nicht nach Haus: Laudatio zur Ehrenpromotion von Hans Keilson an der Universität Bremen am 24. November 1992
  2. Literarische Schauplätze deutscher 9/11-Romane
  3. Das Geheimnis der Alchemie
  4. Die "Kunst", Wunden zu heilen
    Gedankensplitter zu Trauma und Aisthesis
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 20, 2000, S. 65/67; 24 cm
    Schlagworte: Trauma <Motiv>
  5. Trends in literary trauma theory
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mosaic; Winnipeg, Manitoba : Univ. of Manitoba Press, 1967-; 41, 2008, H. 2, S. 149-166
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Trauma <Motiv>
  6. Romantic moods
    paranoia, trauma, and melancholy, 1790 - 1840
    Autor*in: Pfau, Thomas
    Erschienen: 2005
    Verlag:  The Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801881978; 9780801881978
    RVK Klassifikation: EC 5176
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Romantik; Trauma <Motiv>; Paranoia <Motiv>; Melancholie <Motiv>
    Umfang: XII, 572 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [533] - 559

  7. Words from abroad
    trauma and displacement in postwar German Jewish writers
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814332455
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritik
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Trauma <Motiv>; Diaspora <Motiv>; Juden; Literatur; Exilschriftsteller
    Umfang: XII, 252 S.
  8. Blind spots
    viewing trauma in W. G. Sebald's "Austerlitz"
    Autor*in: Osborne, Dora
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 43, 2007, H. 4, S. 517-533
    Schlagworte: Trauma <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
  9. Symptom, Sexualität, Trauma
    Kohärenzlinien des Ästhetischen um 1900
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826034066
    Weitere Identifier:
    9783826034060
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 5410 ; GE 3090 ; GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schlagworte: Literatur; Erotik <Motiv>; Trauma <Motiv>; Schriftsteller; Psychoanalyse; Psychisches Trauma <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): In der Strafkolonie
    Umfang: 345 S.
  10. Freud, Faulkner, Caruth
    trauma and the politics of literary form
    Autor*in: Forter, Greg
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Narrative; Columbus, Ohio : Ohio State Univ. Press, 1993-; 15, 2007, H. 3, S. 259-285
    Schlagworte: Narrativität; Erzähltheorie; Trauma <Motiv>
  11. Von den Dichtern lernen ...
    Kunstpsychologie und dialektische Psychoanalyse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826031598
    RVK Klassifikation: EC 2220
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Psychologie (150); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kunstpsychologie; Trauma; Kreativität; Literaturpsychologie
    Umfang: 241 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 540 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 229 - 239

  12. Traumadeutung
    die Erfahrung der Moderne bei Charles Baudelaire und Paul Celan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baer, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1.Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2253
    Schlagworte: Trauma <Motiv>; Lyrik; Moderne
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: 299 S.
  13. Schiller's wound
    the theater of trauma from crisis to commodity
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mi

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814328628
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Kritik: German literary theory and cultural studies
    Schlagworte: Drama; Trauma <Motiv>; Theater; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 172 S.
  14. Trauma und Erinnerung in Günther Grass' "Im Krebsgang"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erinnern; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 125-136; 247 S.
    Schlagworte: Trauma <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
  15. Remnants of song
    trauma and the experience of modernity in Charles Baudelaire and Paul Celan
    Autor*in: Baer, Ulrich
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804739277; 0804738262
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Lyrik; Trauma <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: 343 S.
  16. Die lokal-globale Fußballkultur — wissenschaftlich beobachtet
    (Edition Global-lokale Sportkultur, Band 12)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2509-3150
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: German journal of exercise and sport research; Berlin ; Heidelberg : Springer, [2017]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Fußball; Sport; Heimvorteil; Edition; Fußballspieler; Street soccer; Trauma; Verletzung; Traumatologie; Wunde
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Medicine.; (lcsh)Sports medicine.; (lcsh)Education.; (lcsh)Educational psychology.; Medicine & Public Health.; Sports Medicine.; Education, general.; Pedagogic Psychology.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  17. Sport zwischen Nationalismus und Internationalismus
    Deutsch-französisches Kolloquium aus Anlaß des 20jährigen Bestehens des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Karlsruhe-Durlach (Sportschule Schöneck) vom 24.–28. 10. 1983
    Autor*in: Lotz, F.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2509-3150
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: German journal of exercise and sport research; Berlin ; Heidelberg : Springer, [2017]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Sport; Sportschule; Deutsch; Trauma; Verletzung; Traumatologie; Wunde
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Medicine.; (lcsh)Sports medicine.; (lcsh)Education.; (lcsh)Educational psychology.; Medicine & Public Health.; Sports Medicine.; Education, general.; Pedagogic Psychology.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  18. Trauma – Literatur – Moderne
    Poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung
  19. Phantastische Literatur zwischen Traum und Trauma - E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638531368
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Trauma; Sandmann; Fantastische Literatur; Traum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Phantastische;Literatur;Traum;Trauma;Hoffmanns;Sandmann; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Traum und Trauma. Erklärungen für Nathanaels Realitätsverzerrung in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346188793
    Weitere Identifier:
    9783346188793
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sandmann; Trauma; Bias; Traum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; E.T.A. Hoffmann;Trauma;Freud; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Kuba in der Fremde. Exil und Trauma in Zoé Valdés' "Café Nostalgia"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656616290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nostalgie; Exil; Trauma; Kaffeehaus; Heldin; Roman
    Weitere Schlagworte: Valdés, Zoé (1959-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR020000; kuba;fremde;exil;trauma;valdes;cafe;nostalgia; (VLB-WN)1566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Erzählen über Katastrophen
    Beiträge aus Deutscher Philologie, Erzählforschung und Psychotherapiewissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieken, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830934899; 3830934890
    Weitere Identifier:
    9783830934899
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 4610 ; GE 4912 ; LB 51000
    Schriftenreihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur ; Band 16
    Schlagworte: Trauma <Motiv>; Literatur; Deutsch; Katastrophe <Motiv>; Erzähltechnik
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  23. Traces of trauma in W.G. Sebald and Christoph Ransmayr
    Autor*in: Osborne, Dora
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Unheimliche Erinnerung - erinnerte Unheimlichkeit
    Nationalsozialismus im literarischen Gedächtnis
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus überliefert und neu konstruiert? Christoph Leitgebs Buch stellt diese Frage an das Gedächtnis von Literatur, ausgehend von Theorien des Unheimlichen. Ein Essay Sigmund Freuds steht am Anfang einer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus überliefert und neu konstruiert? Christoph Leitgebs Buch stellt diese Frage an das Gedächtnis von Literatur, ausgehend von Theorien des Unheimlichen. Ein Essay Sigmund Freuds steht am Anfang einer Tradition von vor allem französisch- und englischsprachigen Theorien, die das Konzept des »Unheimlichen« aus der Psychoanalyse in die Kulturwissenschaften übertragen. Dieses Buch zeigt Konsequenzen daraus für den Zusammenhang von Unheimlichem und Erinnerung. Exemplarische Analysen zu Autorinnen und Autoren wie Ilse Aichinger, Heimrad Bäcker, Thomas Harlan oder Josef Winkler stellen die Frage: Warum und wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus als »unheimlich« dargestellt, ausgehend von ganz unterschiedlichen biografischen Positionen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765364
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Angst; Anxiety; Austrian Literature; Deconstruction; Dekonstruktion; Erinnerungsort; Fictive; Fiktion; Holocaust; Lacan; Psychoanalyse; Psychoanalysis; Repression; Speech Act Theory; Sprechakttheorie; Trauma; Uncanny; Verdrängung
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  25. Poética da memória e da história
    representações da violência e do trauma no Romanceiro da Inconfidência de Cecília Meireles e nos "Poemas do Holocausto" de Rose Ausländer
    Erschienen: 2013 [erschienen] 2014

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: IQ 91816 ; GN 2891
    Schlagworte: Trauma <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Meireles, Cecília (1901-1964); Ausländer, Rose (1901-1988)
    Umfang: 316 Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Poetic of memory and history

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2014