Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    zum Transitorischen in der Literatur
  2. Figuren des Transnationalen
    (Re-)Visionen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber); Arnaudova, Svetlana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959085113; 3959085117
    Weitere Identifier:
    9783959085113
    Schriftenreihe: Germanica ; N.F. 2019
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Transnational; Bulgarien; Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 Seiten, 23 cm
  3. Figuren des Transnationalen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959085151
    Weitere Identifier:
    9783959085151
    Schriftenreihe: Germanica ; 2020
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9561; Transnational; Bulgarien; Gegenwartsliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  4. Transnationalism in contemporary German-language literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth (Herausgeber); Smith-Prei, Carrie (Hrsg.); Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139252; 1571139257
    Weitere Identifier:
    9781571139252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (fast)2000 - 2099; (lcsh)German literature--21st century--History and criticism--Congresses; (lcsh)Transnationalism in literature--Congresses; (fast)German literature; (fast)Transnationalism in literature; (fast)Conference papers and proceedings; (fast)Criticism, interpretation, etc
    Umfang: viii, 284 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "The foundation for this volume was laid at a three-day-long seminar workshop entitled "Transnationalisms: Sexualities, Fantasies, and the World Beyond" that took place at the Thirty-Seventh Annual Conference of the German Studies Association in Denver, Colorado, October 3-6, 2013. Scholars from the United States, Canada, and Europe working in different fields and disciplines came together to debate fundamental questions regarding the form, concerns, and impact of German-language transnational literature today." - Acknowledgments. - Includes bibliographical references and index

  5. The Transcultural Turn
    Interrogating Memory Between and Beyond Borders
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bond, Lucy (Herausgeber); Rapson, Jessica (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110370751; 3110370751
    Weitere Identifier:
    9783110370751
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; 15
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Transnationalisierung; Ethnische Gruppe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Gedächtnis; Trauma; Globalisierung; Memory; transculturalism; trauma; globalization; Transkulturalität; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Transnationalism in contemporary German-language literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "Transnationalism" has become a key term reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Literature has always been a means of border crossing and transgression, and it is also... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Transnationalism" has become a key term reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Literature has always been a means of border crossing and transgression, and it is also becoming more and more a "moving medium" that creates a transnational space by circulating around the world, both reflecting on the reality of transnationalism and participating in it. This volume refines our understanding of transnationalism both as a contemporary reality and as a concept and an analytical tool ..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth; Smith-Prei, Carrie; Taberner, Stuart
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571139252; 9781782045694
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Transnationalism in literature; Identität <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 285 Seiten)
  7. Transnationalism and German-Language Literature in the Twenty-First Century
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319504841
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; European literature; European Literature; Contemporary Literature; Comparative Literature; Literatur; Einwanderer <Motiv>; Identität <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Flüchtling <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 361 p)
  8. Transnational perspectives on graphic narratives
    comics at the crossroads
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denson, Shane (Sonstige); Meyer, Christina (Sonstige); Stein, Daniel (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441185754; 9781472587589; 9781441161468; 9781441185235
    RVK Klassifikation: AP 88740 ; AP 88786 ; LB 57000 ; AP 88784 ; LC 84000 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Comic; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: Comic books, strips, etc.--History and criticism.; Comic books, strips, etc.--Cross-cultural studies.
    Umfang: XVI, 294 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    zum Transitorischen in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pacyniak, Jolanta (Herausgeber); Pastuszka, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631670002; 3631670001
    RVK Klassifikation: KP 5655 ; GM 1451 ; GN 1701 ; GO 16023 ; GM 1451 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik ; 5
    Schlagworte: Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Polnisch; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bewegung; Nomadentum; homo viator; transitorische Orte
    Umfang: 247 Seiten, 22 cm
  10. The transcultural turn
    interrogating memory between and beyond borders
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bond, Lucy (Herausgeber); Rapson, Jessica (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110337525; 3110337525
    Weitere Identifier:
    9783110337525
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; Vol. 15
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gedächtnis; Transkulturalität; Trauma; Globalisierung; Memory; transculturalism; trauma; globalization; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO000000; EBK: eBook
    Umfang: 275 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  12. Becoming TransGerman
    cultural identity beyond geography
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume calls German identity into question and examines the ways in which the prefix «trans» is deployed to these ends in relation to national borders, historical limits, political institutions, social practices, and forms of cultural and aesthetic expression. The collection reveals the ways in which the transcendence of national, corporeal, disciplinary, and institutional limits is embodied by the use of the prefix «trans»– and has the potential to do so much more. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haakenson, Thomas O.; Latimer, Tirza True; Hager, Carol; Barton, Deborah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788744263; 1788744268
    Weitere Identifier:
    9781788744263
    RVK Klassifikation: GE 5208
    Schriftenreihe: German Visual Culture ; Volume 7
    Schlagworte: Transgender; Nationalcharakter; Bildwissenschaft; Kulturelle Identität; Interkulturalität; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: Barton; Becoming; Beyond; Carol; Christian; Cultural; Deborah; Geography; German identity; German self-understanding; Haakenson; Hager; Identity; Latimer; Thomas; Tirza; TransGerman; transGerman; trans-Germanness; True; Weikop
    Umfang: xii, 323 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  13. L' entrance des auteurs africains dans le champ de la bande dessinée européenne de langue française
    (1978-2016)
    Erschienen: mai 2020
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halen, Pierre; Riva, Silvia
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782343159256
    RVK Klassifikation: IJ 10068 ; IH 2274 ; IH 94295 ; EC 7120
    Schriftenreihe: Logiques sociales
    Série Ètudes culturelles
    Schlagworte: Französisch; Comic; Transnationalisierung; Afrikaner
    Umfang: 353 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    Zum Transitorischen in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen das vielfältige Konzept des Transitorischen und seine literarischen Ausgestaltungen. Die Beiträge beleuchten den etwas diffusen Begriff des Transitorischen anhand unterschiedlicher literarischer Werke, Motive, Themen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen das vielfältige Konzept des Transitorischen und seine literarischen Ausgestaltungen. Die Beiträge beleuchten den etwas diffusen Begriff des Transitorischen anhand unterschiedlicher literarischer Werke, Motive, Themen und Topoi. Das dargestellte Spektrum der Forschungen reicht von den negativen Erfahrungen des Transits in der Exilliteratur über das Motiv der Reise, das Topos des homo viator, transitorische Orte und Zustände bis zu transitorischen Identitäten. Im Horizont einer «Poetik des Transitorischen» (Rüdiger Görner) entsteht aus fließenden Übergängen und Grenzen ein «Dazwischen». Zu dieser Poetik gehören u.a. die Erkenntnisse der Wandelbarkeit und Prozesshaftigkeit der scheinbar feststehenden Kategorien (Nation, Kultur, Geschlecht, Identität), die veränderte Raumwahrnehmung, die Aufwertung der Bewegung und die Versuche, das (post-)moderne Subjekt zu verorten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pacyniak, Jolanta (Herausgeber); Pastuszka, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061505; 9783653954197
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transit <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Multi- und Translokalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 618 : 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ggr 001 ja/628-66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    156,66
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 1925 : 66.2014,11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 29:66,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfaffenbach, Carmella
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geographische Rundschau ; 66.2014,11
    Schlagworte: Interkulturalität; Transnationalisierung; ;
    Umfang: 58 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  16. Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos-Verl., Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-0874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1170 G598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 52800 Gößl 2013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 24.40 Goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 40.05 Glob 31681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:AF::360::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 030.GLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-18369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFU 6166-057 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 52800 GOESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 395.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Le 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gößling-Arnold, Christina (Hrsg.); Marquardt, Philipp; Wogenstein, Sebastian; Wertheimer, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3848702649; 9783848702640
    Weitere Identifier:
    9783848702640
    RVK Klassifikation: LB 52800 ; MS 1170
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Wertewelten ; 5
    Schlagworte: Kultur; Globalisierung; Transnationalisierung; Moderne; Kulturerbe; Literatur; Kunst; Menschenrecht; Interkulturalität
    Umfang: 261 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Literarische Transnationalität
    kulturelle Dreiecksbeziehungen zwischen Skandinavien, Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoff, Karin (Hrsg.); Sandberg, Anna; Schöning, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826054164; 9783826054167
    Weitere Identifier:
    9783826054167
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 5179 ; EC 5186
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Theater; Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Transnationalisierung; Kulturaustausch; Geistesleben; Frankreich; France; Auslandsaufenthalt; Staying/visits abroad
    Umfang: 293 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Figuren des Transnationalen
    (Re-)Visionen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem, [Dresden]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnaudova, Svetlana (HerausgeberIn); Bischoff, Doerte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783959085113
    Weitere Identifier:
    9783959085113
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Körperschaften/Kongresse: Figuren des Transnationalen (2017, Sofia)
    Schriftenreihe: Germanica ; Neue Folge, Bd. 2019
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>;
    Umfang: 286 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Konferenz zu 'Figuren des Transnationalen' in der deutschsprachigen Literatur, die im Oktober 2017 in Sofia stattfand, ..." - Einleitung

  19. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    Zum Transitorischen in der Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen das vielfältige Konzept des Transitorischen und seine literarischen Ausgestaltungen. Die Beiträge beleuchten den etwas diffusen Begriff des Transitorischen anhand unterschiedlicher literarischer Werke, Motive, Themen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen das vielfältige Konzept des Transitorischen und seine literarischen Ausgestaltungen. Die Beiträge beleuchten den etwas diffusen Begriff des Transitorischen anhand unterschiedlicher literarischer Werke, Motive, Themen und Topoi. Das dargestellte Spektrum der Forschungen reicht von den negativen Erfahrungen des Transits in der Exilliteratur über das Motiv der Reise, das Topos des homo viator, transitorische Orte und Zustände bis zu transitorischen Identitäten. Im Horizont einer «Poetik des Transitorischen» (Rüdiger Görner) entsteht aus fließenden Übergängen und Grenzen ein «Dazwischen». Zu dieser Poetik gehören u.a. die Erkenntnisse der Wandelbarkeit und Prozesshaftigkeit der scheinbar feststehenden Kategorien (Nation, Kultur, Geschlecht, Identität), die veränderte Raumwahrnehmung, die Aufwertung der Bewegung und die Versuche, das (post-)moderne Subjekt zu verorten Inhalt: Jolanta Pacyniak/Anna Pastuszka: Einleitung – Irmela von der Lühe: «Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd» - Fluchtorte und Transiträume in der Literatur des deutschsprachigen Exils – Kerstin Schoor: Wider das Konzept vom «frei flottierenden» Subjekt: Die Entstehung der Ghettogeschichte in den plurikulturellen Regionen Ost(Mittel)Europas – Hans Richard Brittnacher: «Das unglückliche Geschöpf ohne Vaterland, ohne Familie, ohne Heimat.» «Zigeuner» als transitorische Existenzen? – Maciej Walkowiak: Zu autobiographisch profilierten Hauptdeterminanten des Transitorischen in Stefan Zweigs Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers. Der «homo viator» in der mehrdimensionalen Fremde des englischen Exils – Beate Sommerfeld: Literarische Figurationen des «homo viator» in Christoph Ransmayrs Atlas eines ängstlichen Mannes – Halina Ludorowska: Das Transitorische in der ostdeutschen Adoleszenz (Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind) – Agnieszka Dylewska: Zum Transitorischen in Gabriele Geliens Märchenroman Der güldene Baum – Anna Pastuszka: «Die Bewegung trägt.» Das transitorische Ich in den Streifzügen und Passagen von Ilma Rakusa – Grazyna Krupinska: Das postmoderne Reisen im Roman Die Fahrt von Sibylle Berg – Nina Nowara-Matusik: Das transitorische Ich. Eberhard Hilschers Walther-von-der-Vogelweide-Roman – Janusz Golec: Großstadtmythologie und -wirklichkeit. Franz Hessels Spazieren in Berlin – Jewgenija Woloschtschuk: Juden auf Wanderschaft: Die Verkehrsmittel in Hiob Joseph Roths – Dorota Tomczuk: «Sich durchs Leben schreiben; auf der Spur der Leere bleiben» - Aufbruch aus dem Alltag und Identitätssuche in Peter Handkes Reisebildern – Ewa Pytel-Bartnik: Geschichte entlang der Straßenbahnlinie. Zum Transitorischen in Annett Gröschners Mit der Linie 4 um die Welt – Alexander Chertenko: Transitraum als Erinnerungsort in Alexander Häussers Zeppelin! – Jolanta Pacyniak: Transitorische Orte und Zustände bei Olga Tokarczuk – Izabella Golec: Odyssee, Sirenen, Nomadentum. Joanna Bators Wolkenfern – Agnieszka Palej: «Die Deutschmacher von Friedland»: Der polnisch-deutsche Schriftsteller Dariusz Muszer und seine literarischen Provokationen – Karolina Sidowska: Neue Emigranten - zur neuesten Prosa polnischer Autoren in Deutschland – Monika Hernik-Mlodzianowska: «Wozu war die Reise gut? Um hier zu sein!» - zur Erfahrung des Transitorischen in Texten deutsch-polnischer Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pastuszka, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061505
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 p)
  20. Figuren des Transnationalen
    (Re-)Visionen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem, [Dresden]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GO 12710 bis 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 12710 B621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber); Arnaudova, Svetlana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959085113; 3959085117
    Weitere Identifier:
    9783959085113
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanica ; Neue Folge, Bd. 2019
    Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber der Reihe: Lehrstuhl für Germanistik und Skandinavistik an der St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia

    Literaturangaben

  21. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    zum Transitorischen in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Transi/P
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.603.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pacyniak, Jolanta; Pastuszka, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631670002; 3631670001
    Weitere Identifier:
    9783631670002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Transit <Motiv>; Deutsch; Literatur; Transnationalisierung <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: 247 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  22. Grenzüberschreitend forschen
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Trans*Syndrome
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 078/474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    654067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 52800 Hend 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Mig 1.110
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SB 45 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    GN478.G74 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 305 DF 1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275358 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hendrich, Béatrice (HerausgeberIn); Kurfürst, Sandra (HerausgeberIn); Malis, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637212; 3837637212
    Weitere Identifier:
    9783837637212
    RVK Klassifikation: LB 52800 ; LB 25000 ; RR 10959
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 123
    Schlagworte: Globalisierung; Kulturaustausch; Idee; Transfer; Transnationalisierung; Soziokultureller Wandel;
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Borders and frontiers in global and transnational history
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 120191-14,1.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Gb 243 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4546:14,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vleuten, Erik van der (HerausgeberIn); Feys, Torsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NK 7050 ; NA 1000
    Schriftenreihe: Journal of modern European history ; vol. 14, 1 (2016)
    Schlagworte: Grenze; Transnationalisierung; Geschichtsschreibung;
    Umfang: 143 Seiten, Diagramme
  24. Gender, Migration, Transnationalisierung
    eine intersektionelle Einführung
    Autor*in: Lutz, Helma
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Diese sozialwissenschaftliche Einführung nähert sich den Themen Geschlecht und Migration aus einer intersektionellen Perspektive, die die Verknüpfung von Geschlechterverhältnissen und Migrationsprozessen in den Vordergrund stellt. In systematischer... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03i 0478
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 063262
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 44000 2017 001
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.11 ef/498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    14.02.1 0692uw102017
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 3100 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 3100 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3100 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 3100 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 3100 L975+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S3 471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/MS 3600 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 44015 Lutz 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 1000 Lut
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HQ1075 Lutz2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 803 Lut
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 803 Lut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 803 Lut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 3100 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V e 1424
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F4/1.119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15358
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.24.Lut
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.24.Lut.b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.24.Lut.c
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 1542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 75 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D SZ 1951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3650/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 085 : 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FUE 66
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.31,203-17/01912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.31,203-19/00863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FD:5210:295::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-305/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 10, Raum 324a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kb Lut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04505:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3100 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    S 35 / 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:ODB-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:ODB-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:ODB-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 685.3 DF 6176
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 685.3 DF 6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JQ 3308
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IKP 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZB 6187-348 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUS-IKT-Lut-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    Gender41
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 2800 LUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEb 180
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 2066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ho VIII 721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278654 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Db 3100/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Wf 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Dgb 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese sozialwissenschaftliche Einführung nähert sich den Themen Geschlecht und Migration aus einer intersektionellen Perspektive, die die Verknüpfung von Geschlechterverhältnissen und Migrationsprozessen in den Vordergrund stellt. In systematischer und didaktisch aufbereiteter Form stellen Helma Lutz und Anna Amelina aktuelle gendersoziologische, intersektionelle und transnationale Theorien vor und verdeutlichen sie am Beispiel der Forschungsfelder transnationale Familien, Care-Arbeit und (Staats-)Bürgerschaft. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge im Bereich Gender Studies, Migration, Diversität, Transnationalität und soziale Ungleichheit. Zu jedem Kapitel werden Spiel- und Dokumentarfilme vorgestellt, die der Visualisierung von Themen- und Forschungsfeldern dienen - ergänzt durch Übungsfragen, die sowohl das Selbststudium als auch Seminardiskussionen ermöglichen. Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlecht und Migration, Intersektionalität, Rassismus- und Ethnizitäts- sowie Biographieforschung. Anna Amelina ist Professorin für Interkulturalität an der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transnationale Migration, Geschlechterverhältnisse und Intersektionalitätsforschung, Soziologie sozialer Ungleichheiten sowie Transnationalisierungsforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amelina, Anna (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837637964; 9783837637960
    Weitere Identifier:
    9783837637960
    RVK Klassifikation: LB 44015 ; LB 44000 ; LB 56000 ; DH 1000 ; DO 9000 ; MS 3100 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Migration; Geschlechterverhältnis; Transnationalisierung; Intersektionalität; ; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung; Chancengleichheit;
    Umfang: 211 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-211

  25. Handbuch einer transnationalen Geschichte Ostmitteleuropas
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hadler, Frank (HerausgeberIn); Middell, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Transnationale Geschichte
    Schlagworte: Ostmitteleuropa; Transnationalisierung; Migration; Wirtschaftsentwicklung; Geschichte 1790-2017;