Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Design, Development, and Evaluation of Research Tools for Evidence-Based Learning
    A Digital Game-Based Spelling Training for German Primary School Children
  2. Sportovní trénink
    česko-německý a německo-český heslář odborných výraz°u
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Karolinum, Nakl. Univ. Karlovy, Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8071848522
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Sportarten, Sportspiele (796)
    Schlagworte: Tschechisch; Training; Deutsch; Training
    Umfang: 48 S., 21 cm
  3. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada, Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373; 8024739372
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training
    Weitere Schlagworte: (gnd)Deutsch.; (gnd)Englisch.; (gnd)Training.; (gnd)Tschechisch.
    Umfang: 176 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Human development: competencies for the twenty-first century
    papers from the IFLA CPERT Third International Conference on Continuing Professional Education for the Library and Information Professions
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Saur, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 97/1686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.6460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 16495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 9869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/16710: 80/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BID 1151 /22
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Makuliert HsH 2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/2475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 4372(80/81)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 50202-80/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.3346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ward, Patricia Layzell
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598218060
    Schriftenreihe: IFLA publications ; 80/81
    Schlagworte: Fortbildung und Weiterbildung; Bibliothekare und Bibliothekarinnen; Bibliothek; Berufsbild; Training; Professionalisierung; Bildungsinhalt; Medien; Netzwerk (EDV); Technologie; Technischer Wandel; Lehrerbildung; Zukunft; Kongreßbericht; Training; Fernstudium; Curriculum; Berufssoziologie
    Umfang: XII, 400 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die Schmerzmacherin
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 stre 3/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9285 S34.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9285 S34.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-STR 24 4/37 2.A.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 87 st 3 sc 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/stz 3/2143(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 304/36 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100744373; 9783100744371
    Weitere Identifier:
    9783100744371
    RVK Klassifikation: GN 9285
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Junge Frau; Bewachungsgewerbe; Training; Bedrohung;
    Umfang: 398 S., 205 mm x 125 mm
  6. 42,195
    warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Politycki (geboren 1955) ist Schriftsteller und seit 40 Jahren ambitionierter Freizeitläufer. Er beschäftigt sich in 42 Marathon-Kapiteln von Start bis Ziel mit einer Art Phänomenologie des Laufens - warum laufen, was steckt dahinter? Zahlreiche... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PO 48 3/3 2.A.
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 173/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 16,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 P769 Z97(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 poli 3 DC 4816,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Politycki (geboren 1955) ist Schriftsteller und seit 40 Jahren ambitionierter Freizeitläufer. Er beschäftigt sich in 42 Marathon-Kapiteln von Start bis Ziel mit einer Art Phänomenologie des Laufens - warum laufen, was steckt dahinter? Zahlreiche Themen, Läufern gut bekannt, werden auf unterhaltsame Art angesprochen, wie z.B. Trainingspläne, Equipment, Frauen, Männer, Doping, Haltung, Bestzeiten, Ernährung, auch Hasstiraden, Clowns auf der Strecke, Medaillen. Eine "Lauffibel" soll es nicht sein; es geht eher feuilletonistisch um Polityckis eigene Erfahrungen beim Laufen, mit der Laufgruppe, bei Wettkämpfen in aller Welt und als Autor, verbunden mit Betrachtungen über unsere Zeit und die Gesellschaft. Die Meinungen werden auseinander gehen: Das meiste ist nett zu lesen, manches ist zu verallgemeinernd, wirkt albern-banal oder klischeehaft. Für Läufer mag es Bestätigung und Anregung sein, für Angehörige von Marathonis eventuell eine Verständnishilfe. Politycki erfasst das Phänomen Laufen ganz gut, obwohl ihm in 42 Kapiteln manchmal die Luft etwas "dünn" wird. Für ausgebaute Laufsportbestände. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455503388
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Dauerlauf; Marathonlauf; Training;
    Umfang: 314 S., graph. Darst.
  7. Analyse des Informationsgehaltes trainingswissenschaftlicher Begriffe und Aussagen
    Erschienen: 1983

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 452/09
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sportsprache; Information; Fachsprache; Trainingslehre; Training; Trainingswissenschaft
    Umfang: IX, 357 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1983

  8. NLP
    Mentale Ressourcen nutzen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Wiso
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und neue Sichtweisen anzunehmen. Inhalte: Grundannahmen und Techniken: Wie Sie Wahrnehmung und Sprache aktiv nutzen Mehr Erfolg im Beruf und Privatleben: Welche Ziele sich mit NLP realisieren lassen Neue Sicht- und Verhaltensweisen: So einfach gelingen Veränderungen mit NLP Mit großem Trainingsteil: die Techniken des NLP einüben und in der Praxis trainieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648120699
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: NLP; neurolinguistisches Programmieren; Kommunikation; mentale Wahrnehmung; Taschenguide; Übungen; Training; Zieleerreichen; Kommunikationstechniken; Einsteiger; Purpose; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 S.)
  9. Emotionale Intelligenz - Best of Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt. Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt. Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu verstehen, Gefühlsmuster zu erkennen und sie zu beeinflussen. Inhalte: - Emotionen im Griff: Wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und regulieren - Emotional aktiv werden: Gefühle angemessen ausdrücken und konstruktiv einsetzen - Souverän bleiben: Die Gefühle anderer erkennen und beeinflussen - Mit großem Trainingsteil: Wie Sie Emotionen im Beruf und Privatleben besser nutzen 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: von Kanitz, Anja (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648080191
    Weitere Identifier:
    9783648080191
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 222
    Schlagworte: Emotionale Intelligenz; Gefühle steuern; Mitarbeiterführung; Teamarbeit; Taschenguide; Kundenbeziehungen; Training; Umgang; Kommunikation; Kompetenz; EQ; Meta-Ebene; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  10. NLP
    Mentale Ressourcen nutzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und neue Sichtweisen anzunehmen. Inhalte: - Grundannahmen und Techniken: Wie Sie Wahrnehmung und Sprache aktiv nutzen - Mehr Erfolg im Beruf und Privatleben: Welche Ziele sich mit NLP realisieren lassen - Neue Sicht- und Verhaltensweisen: So einfach gelingen Veränderungen mit NLP - Mit großem Trainingsteil: die Techniken des NLP einüben und in der Praxis trainieren 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidl, Barbara (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648120699
    Weitere Identifier:
    9783648120699
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 221
    Schlagworte: NLP; neurolinguistisches Programmieren; Kommunikation; mentale Wahrnehmung; Taschenguide; Übungen; Training; Zieleerreichen; Kommunikationstechniken; Einsteiger; Purpose; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  11. NLP - Best of Edition
    Mentale Ressourcen nutzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und neue Sichtweisen anzunehmen. Inhalte: - Grundannahmen und Techniken: Wie Sie Wahrnehmung und Sprache aktiv nutzen - Mehr Erfolg im Beruf und Privatleben: Welche Ziele sich mit NLP realisieren lassen - Neue Sicht- und Verhaltensweisen: So einfach gelingen Veränderungen mit NLP - Mit großem Trainingsteil: die Techniken des NLP einüben und in der Praxis trainieren 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidl, Barbara (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648120682
    Weitere Identifier:
    9783648120682
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 221
    Schlagworte: NLP; neurolinguistisches Programmieren; Kommunikation; mentale Wahrnehmung; Taschenguide; Übungen; Training; Zieleerreichen; Kommunikationstechniken; Einsteiger; Purpose; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 S.)
  12. Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder
    Autor*in: Klug, Hannes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verl., Reinbeck bei Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Klug
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: K., Ulf (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499214202
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo-Rotfuchs ; 21420
    Schlagworte: Deutschland; Dorf; Junge; Streit; Bruder; Wunsch; Freundschaft; ; Junge; Faszination; Kung-fu; Training; Fantasiegefährte; ; Dorf; Neuling; Junge; Annäherung; Selbstbewusstsein;
    Umfang: 204 S., Ill.
  13. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publ., Praha

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373
    Weitere Identifier:
    9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training; ; Sport; Mehrsprachiges Wörterbuch; ; Englisch; Wörterbuch; Sport; ; Deutsch; Wörterbuch; Sport; ; Tschechisch; Wörterbuch; Sport;
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Text in dt., engl. u. tschech. Sprache

  14. Das Training des Straßenfahrers
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Sportverl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Eb 372:23o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 NA 462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95064332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZY 8922 A673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Wd-3140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZY 8922 A673
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Dh 9,1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2N 4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    39255 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sedov, A.; Archippov, Evgenı̄j M.; Lippold, Hilde; Sedov, Andrej V.; Archipov, Evgenij Michajlovič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Straßenrennsport; Training;
    Umfang: 165 S., Ill., 8°
  15. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publ., Praha

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert (Verfasser)
    Sprache: Tschechisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Training; Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. und engl. Sprache

  16. Der Fall Mary-Lou
    Autor*in: Casta, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789132055
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Segeln; Körperbehinderung; Nichtschwimmer; Streit; Insel; Versöhnung; Männliche Jugend; Erwachsenwerden; Urlaub; Jugenderinnerung; Bewältigung; Schwimmunterricht; Höhenangst; Gehen; Junger Mann; Unfall; Junge Frau; Training; Verlieben
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  17. Der Fall Mary-Lou
    Autor*in: Casta, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 391 CAST
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/III/Cast1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Sozialpsychologisches Training
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Univ., Jena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    KFB/09658
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 A 6619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 A 6619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-VOR-01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/72 A 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 1 0941
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    72 A 7747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/9559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/2443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    72 A 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    77.60-04/01665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:PK:1000:Vor::1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 8086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1972 a 317:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1972:561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1972:561/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3493: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B72:688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    09027780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 3457 (1971)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Soz 130 8757/00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    8 A 753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    80828 - A
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1972 A 1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vorwerg, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge der Friedrich-Schiller-Universität Jena ; 1971
    Schlagworte: Sozialpsychologie; Training;
    Umfang: 198 S., Ill., 21 cm
  19. Atlas der Trainingsübungen
    Übungssammlung für Sportler und Trainer ; mit 3 Tabellen
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Bartels & Wernitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2581-0107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kond 29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a spo 416 r/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h spo 405 k/442-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 81/5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    703/2018 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 37917:21
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 TR 133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spo 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Spo D 2.1/75.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/3013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hs 65
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3895(21)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    S 4/195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/ZX 8500 F451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    P 36, 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    81 A 15833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    81 A 3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5741-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KSI 4216-109 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4253-861 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 8550 F451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3N 1425-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 A 18491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KNJfid = 124961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kocjasz, Józef; Spitz, Lothar; Fidelus, Kazimierz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870390522
    RVK Klassifikation: ZX 8500 ; ZX 8550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trainerbibliothek ; 21
    Schlagworte: Krafttraining; ; Training; Übung;
    Umfang: 180 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180

  20. Modernes Fussballtraining
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Sportverl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 A 8794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/64 A 2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SP 6064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 41107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    64.3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97016741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 2022 PAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    64 A 2769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZY 2022 P159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    55874 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    35 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tinschmidt, Alexander (Übers.); Skirecki, Hans (Übers.); Seeger, Harald (Berarb.); Pálfai, János
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ZY 2022
    Schlagworte: Fußball; Training;
    Umfang: 192 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. (S. 186 - 189). - Nur f.d. DDR

  21. NLP
    Mentale Ressourcen nutzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und neue Sichtweisen anzunehmen. Inhalte: - Grundannahmen und Techniken: Wie Sie Wahrnehmung und Sprache aktiv nutzen - Mehr Erfolg im Beruf und Privatleben: Welche Ziele sich mit NLP realisieren lassen - Neue Sicht- und Verhaltensweisen: So einfach gelingen Veränderungen mit NLP - Mit großem Trainingsteil: die Techniken des NLP einüben und in der Praxis trainieren 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidl, Barbara (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648148860
    Weitere Identifier:
    9783648148860
    Auflage/Ausgabe: 5. aktualisierte Auflage 2020
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 221
    Schlagworte: NLP; neurolinguistisches Programmieren; Kommunikation; mentale Wahrnehmung; Taschenguide; Übungen; Training; Zieleerreichen; Kommunikationstechniken; Einsteiger; Purpose; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  22. NLP
    Mentale Ressourcen nutzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    NLP kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Es hilft, Ziele zu erreichen, und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Zudem bildet das Neuro-Linguistische Programmieren auch wirkungsvolle Techniken, um einen Wandel anzustoßen und neue Sichtweisen anzunehmen. Inhalte: - Grundannahmen und Techniken: Wie Sie Wahrnehmung und Sprache aktiv nutzen - Mehr Erfolg im Beruf und Privatleben: Welche Ziele sich mit NLP realisieren lassen - Neue Sicht- und Verhaltensweisen: So einfach gelingen Veränderungen mit NLP - Mit großem Trainingsteil: die Techniken des NLP einüben und in der Praxis trainieren 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidl, Barbara (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648148853
    Weitere Identifier:
    9783648148853
    Auflage/Ausgabe: 5. aktualisierte Auflage 2020
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 221
    Schlagworte: NLP; neurolinguistisches Programmieren; Kommunikation; mentale Wahrnehmung; Taschenguide; Übungen; Training; Zieleerreichen; Kommunikationstechniken; Einsteiger; Purpose; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  23. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publishing, Praha

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:AC:1000:Pok::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert (VerfasserIn)
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training;
    Umfang: 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dt. und engl. Zusammenfassungen

  24. Was heißt schon Talent?
    Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen
    Autor*in: Syed, Matthew
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Riemann, München

    Wie wurde Mozart zu dem Genius, der er war? Wie schaffte es Picasso, der Malkunst einen kreativen Impuls zu geben, der bis heute nachwirkt? Und was macht Roger Federer zum vielleicht gröt︢en Tennisprofi aller Zeiten? ?Alles eine Frage der Begabung?,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a spo 400 e/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Ar Sye
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 25/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 310 : S85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    PS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZX 7150 S982 W3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    219891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    84 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie wurde Mozart zu dem Genius, der er war? Wie schaffte es Picasso, der Malkunst einen kreativen Impuls zu geben, der bis heute nachwirkt? Und was macht Roger Federer zum vielleicht gröt︢en Tennisprofi aller Zeiten? ?Alles eine Frage der Begabung?, heisst es als Antwort meistens. Die Grossen ihres Fachs erscheinen als Wesen einer völlig anderen Spezies, ausgestattet mit übermenschlichen Kräften, die für unsereins unerreichbar sind. Für Matthew Syed ist diese hohe Einschätzung des Talents ein irreführender Mythos. Anhand seiner eigenen spannenden Lebensgeschichte (er war Englands Top-Tischtennisprofi) sowie anhand vieler Fallbeispiele und wissenschaftlicher Erkenntnisse, kommt er zu dem überraschenden Schluss: Überragende Leistungen sind das Ergebnis von unzähligen investierten Arbeitsstunden und dem Zusammentreffen günstiger Umstände. Syeds Buch räumt mit der Vorstellung auf, dass Begabung vom Himmel fällt, relativiert aber auch die Bedeutung blosser Willenskraft. Seine Erkenntnisse weisen dem Leser einen ?altmodischen?, aber geraden Weg zum Erfolg. Das ist manchmal unbequem, liest sich aber höchst vergnüglich und erhellend

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kretzschmar, Gisela (Übers.); Syed, Matthew
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570501264; 9783570501269
    Weitere Identifier:
    9783570501269
    RVK Klassifikation: CW 6980
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Hochbegabter; Training; Motivation; ; Leistungsmotivation;
    Umfang: 351 S., Ill., 20 cm
  25. Die Schmerzmacherin
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.287.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596184932; 9783596184934
    Weitere Identifier:
    9783596184934
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18493
    Schlagworte: Junge Frau; Bewachungsgewerbe; Training; Bedrohung
    Umfang: 398 Seiten, 19 cm