Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Hamdi
    zu Hause in Beirut
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Hamdi lebt in Beirut. Er liebt das Fussballspielen. Gemeinsam mit seiner grossen Schwester Zeina trainiert er täglich. Doch dann heiratet Zeina den strenggläubigen Ali, der es nicht wünscht, dass seine Frau Fussball spielt. Ab sofort muss sich Zeina... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hamdi lebt in Beirut. Er liebt das Fussballspielen. Gemeinsam mit seiner grossen Schwester Zeina trainiert er täglich. Doch dann heiratet Zeina den strenggläubigen Ali, der es nicht wünscht, dass seine Frau Fussball spielt. Ab sofort muss sich Zeina verschleiern. Es kommt zu zahlreichen Streitereien zwischen Zeina, Ali und Hamdis Eltern, denn Ali schliesst sich extremistischen Islamisten an. Während israelische Bomben auf Beirut fallen, wird Ali im Kampf getötet und die Wohnung der Familie zerstört. Doch Hamdi, seine Eltern, Zeina und ihre kleine Tochter überleben. - Die Autorin Hoekstra hat einige Zeit in Beirut gelebt. Einfühlsam erzählt sie eine authenische Kindergeschichte aus dem politisch instabilen Libanon. Hamdi erlebt den Konflikt zwischen gemäi︢gten Moslems und fanatischen Fundamentalisten hautnah in der eigenen Familie. Ausdrucksstarke Zeichnungen sind beigefügt. Zum Buch wird kostenloses pädagogisches Begleitmaterial auf der Webseite angeboten. Im Kontext interkultureller Arbeit ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag. Besonders für Schulbibliotheken empfohlen. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martini, André; Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411241
    Weitere Identifier:
    9783941411241
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Libanon; Fußball; Torwart;
    Umfang: 85 S., zahlr. Ill., Kt., 23 cm
  2. Der Papierkönig
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 8887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1990/55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/13641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184682 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351029802
    Weitere Identifier:
    9783351029807
    RVK Klassifikation: GN 8877 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Irland; Torwart; Mord; Journalist; Aufklärung <Kriminologie>;
    Umfang: 343 S, 22 cm
  3. Hamdi
    zu Hause in Beirut
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/10/0387
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoekstra, Katrien; Erdorf, Rolf (Übersetzer); Martini, André (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411241
    Weitere Identifier:
    9783941411241
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fußball; Torwart
    Umfang: 85 S., zahlr. Ill., 23 cm
  4. Hamdi
    zu Hause in Beirut
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martini, André (Sonstige); Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411241
    Weitere Identifier:
    9783941411241
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Torwart; Fußball
    Umfang: 85 S., zahlr. Ill., 23 cm
  5. Hamdi
    zu Hause in Beirut
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Hamdi lebt in Beirut. Er liebt das Fussballspielen. Gemeinsam mit seiner grossen Schwester Zeina trainiert er täglich. Doch dann heiratet Zeina den strenggläubigen Ali, der es nicht wünscht, dass seine Frau Fussball spielt. Ab sofort muss sich Zeina... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Andere Länder
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Andere Länder
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Andere Länder / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Kle Mar Ham
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-24/10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-24/10
    keine Fernleihe

     

    Hamdi lebt in Beirut. Er liebt das Fussballspielen. Gemeinsam mit seiner grossen Schwester Zeina trainiert er täglich. Doch dann heiratet Zeina den strenggläubigen Ali, der es nicht wünscht, dass seine Frau Fussball spielt. Ab sofort muss sich Zeina verschleiern. Es kommt zu zahlreichen Streitereien zwischen Zeina, Ali und Hamdis Eltern, denn Ali schliesst sich extremistischen Islamisten an. Während israelische Bomben auf Beirut fallen, wird Ali im Kampf getötet und die Wohnung der Familie zerstört. Doch Hamdi, seine Eltern, Zeina und ihre kleine Tochter überleben. - Die Autorin Hoekstra hat einige Zeit in Beirut gelebt. Einfühlsam erzählt sie eine authenische Kindergeschichte aus dem politisch instabilen Libanon. Hamdi erlebt den Konflikt zwischen gemäi︢gten Moslems und fanatischen Fundamentalisten hautnah in der eigenen Familie. Ausdrucksstarke Zeichnungen sind beigefügt. Zum Buch wird kostenloses pädagogisches Begleitmaterial auf der Webseite angeboten. Im Kontext interkultureller Arbeit ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag. Besonders für Schulbibliotheken empfohlen. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martini, André; Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411241
    Weitere Identifier:
    9783941411241
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Libanon; Fußball; Torwart;
    Umfang: 85 S., zahlr. Ill., Kt., 23 cm
  6. Der Papierkönig
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.264.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351029802
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Torwart; Mord; Journalist; Aufklärung <Kriminologie>
    Umfang: 343 S.