Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.
Sortieren
-
Young Törless
-
Die Folter
eine Enzyklopädie des Grauens -
Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
Über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen -
Grenzen der Aufklärung
Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne -
Des Herren Marquis von Beccaria unsterbliches Werck von Verbrechen und Strafen
-
Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß, Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung der Inquisition in peinlichen Sachen, ... gezeiget, Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird
Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren und in Gerichten zu referiren ... mit unterschiedenen Zusätzen ... auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert -
Der Northampton Bauern Calender auf das Jahr 1820
Zum Zweytenmal herausgegeben -
An essay on crimes and punishments
-
An essay on crimes and punishments
By the Marquis Beccaria, of Milan. With a commentary, by M. de Voltaire -
An essay on crimes and punishments
Written by the Marquis Beccaria; of Milan. With a commentary attributed to Monsieur de Voltaire. [Five lines of quotations] -
Grenzen der Aufklärung
Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne -
Die Henker von Nürnberg und ihre Opfer
Folter und Hinrichtungen in den Nürnberger Ratsverlässen 1501 bis 1806 ; mit zahlreichen Abbildungen aus zeitgenössischen Chroniken -
Traité des délits et des peines
-
A reading on the use of torture in the criminal law of England previously to the Commonwealth
delivered at New Inn Hall in Michaelmas term, 1836, by appointment of the Honourable Society of the Middle Temple -
L'execution de iustice faicte en Angleterre
pour maintenir la paix publique & chrestienne, contre les autheurs de sedition, adherens aux tristres & ennemis du royaume: sans aucune persecution contre eux esmeuë, pour matiere de religio[n], commeil a esté faucement aduancé & publie,́ par les fauteurs & nourriciers de leurs traisons. Descrite premierement en Anglois, puis traduite en langue Franc̜oise, en faueur de autres nations & personnes, qui ont l'vsage d'icelle -
Justitia Britannica
per quam liquet perspicue, aliquot in eo regno perditos cives, seditionis et armorum ciuilium authores, regniq[́ue]; hostium propugnatores acerrimos, vt communi Ecclesiæ reiq[́ue]; publicæ paci, cautius prospiceretur, morte mulctatos esse: propter religionem verò, aut cærimonias Romanas, neminem in capitis discrimen vocatum: licèt ab aduersariis secus multò, & admodum malitiosè publicetur. Perscriptum primò in nostrate lingua, deinde versum in Latinam -
An essay on crimes and punishments
-
Figurative inquisitions
conversion, torture, and truth in the Luso-Hispanic Atlantic -
Freiheit im Fadenkreuz
Terrorbekämpfung als christlich-ethische Herausforderung -
Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen -
Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen -
Rationalitäten der Gewalt
staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -
L'enseignement de la torture
réflexions sur Jean Améry -
Folter und Hexenprozess
die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert -
Grenzen der Aufklärung
Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne