Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Raumdarstellung im Werk von Christoph Ransmayr
    zur Funktion der Topographie in Die Schrecken des Eises und der Finsternis, Die letzte Welt, Morbus Kitahara und Atlas eines ängstlichen Mannes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Gutachter); Goßens, Peter (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Raumdarstellung; Topographie; Literarische Stätte; Raumdarstellung; Ransmayr, Christoph; Wüste
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2014

  2. »Schloss«-Topographien
    Lektüren zu Kafkas Romanfragment
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien und den USA macht... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien und den USA macht sich auf den Weg ins »Schloss« und erkundet die ambivalenten Topographien des Textes. Kafkas letztes Romanfragment erweist sich dabei in mehrfacher Hinsicht als ein Schwellentext. »Das Schloss« ist kein fertiges Gebilde, sondern ein Kaleidoskop, das eine Vielzahl von zum Teil divergenten »Schloss«-Ansichten präsentiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogl, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839421888
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Culture; Kultur; Topographie; Literatur; Literature; Literary Studies; Germanistik; German Literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. »Schloss«-Topographien
    Lektüren zu Kafkas Romanfragment
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Long description: Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien und den USA macht sich auf den Weg ins »Schloss« und erkundet die ambivalenten Topographien des Textes. Kafkas letztes Romanfragment erweist sich dabei in mehrfacher Hinsicht als ein Schwellentext. »Das Schloss« ist kein fertiges Gebilde, sondern ein Kaleidoskop, das eine Vielzahl von zum Teil divergenten »Schloss«-Ansichten präsentiert. ; Biographical note: Malte Kleinwort (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Poetologien des Wissens, Schreibprozessforschung und die Geschichte der Ohnmacht. Joseph Vogl (Prof. Dr. phil.) ist Professor für »Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien« an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Geschichte und Theorie des Wissens, Geschichte der politischen Ökonomie und Geschichte von Gefahr und Gefährlichkeit in der Neuzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinwort, Malte (HerausgeberIn); Vogl, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839421888
    Weitere Identifier:
    9783839421888
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Culture; Germanistik; German Literature; Literature; Topographie; Literaturwissenschaft; Kultur; Literary Studies; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
  4. Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung des gantzen Italiens Oder Welschlandes
    Wie solches nemlich in das Hohe Land/ oder die Lombardey/ und dann in das Mittlere und Niedere getheilet wird/ Darinnen enthalten Piedmont/ Montferrat/ Stato di Milano oder Mayland/ Genua/ Parma/ Modena/ Mantua/ Venedig/ Trident/ Gebiet der Kirchen/ Florenz/ Luca und die Königreiche Neapolis und Sicilien ... ; Alles ... vorgestellt/ und mit einer bewährten Landkarten/ wie auch vielen andern Kupffern der vornehmsten Städten zum Druck befördert
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Riegel, Franckfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA::8:2018:5353:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qc-3335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXIII : 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXIII : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gh 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riegel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310842B
    Schlagworte: Italien; Topographie; Geografie;
    Umfang: [9] Bl., 1065 S., [6] Bl., [17] gef. Bl., [48] Bl, Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 64 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gh 90

    Frankfurt und Leipzig sind mutmaßliche Messplätze, Christoph Riegel verlegte eigentlich in Nürnberg

  5. Barcelone, Gênes et Marseille
    cartographies et images (XVIe - XIXe siècle)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/136438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAM 2521-092 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bi 264 - 4°
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ho 840-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503544922
    RVK Klassifikation: ND 8570 ; RO 25217 ; RO 40217
    Schriftenreihe: Terrarvm orbis ; 10
    Schlagworte: Geschichte 1500-1900; Verzeichnis; Barcelona; Genua; Marseille; Topographie; Historische Karte
    Umfang: 861 S., Ill., Kt., 21 cm
  6. Topographien der Erinnerung
    zu Walter Benjamins Passagen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (HerausgeberIn); Morgenroth, Claas (MitwirkendeR); Solibakke, Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826032225; 9783826032226
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CI 1395
    Schriftenreihe: Benjamin-Blätter ; 3
    Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter < 1892-1940>; Passagenwerk < Benjamin, Walter>; Topographie; Erinnerung; Gedächtnis
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge deutsch, teilweise einglisch

  7. »Schloss«-Topographien
    Lektüren zu Kafkas Romanfragment
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien und den USA macht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auch nach bald 90 Jahren Rezeptionsgeschichte demonstriert dieser Band eindrucksvoll: Kafkas »Schloss« kann weiterhin überraschen und begeistern. Eine Reihe namhafter Kafka-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland, Großbritannien und den USA macht sich auf den Weg ins »Schloss« und erkundet die ambivalenten Topographien des Textes. Kafkas letztes Romanfragment erweist sich dabei in mehrfacher Hinsicht als ein Schwellentext. »Das Schloss« ist kein fertiges Gebilde, sondern ein Kaleidoskop, das eine Vielzahl von zum Teil divergenten »Schloss«-Ansichten präsentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  8. Räume erzählen – erzählende Räume
    Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die germanistische Literaturwissenschaft hat sich im Zuge des ‚spatial turn‘ äußerst produktiv mit dem Raum als Interpretament literarischer Texte auseinandergesetzt. Um den Raum als Analysekategorie im Bereich der Mediävistik weiter zu fundieren,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die germanistische Literaturwissenschaft hat sich im Zuge des ‚spatial turn‘ äußerst produktiv mit dem Raum als Interpretament literarischer Texte auseinandergesetzt. Um den Raum als Analysekategorie im Bereich der Mediävistik weiter zu fundieren, erscheint es lohnend, die literaturwissenschaftliche Raumforschung in der Auswertung und Weiterentwicklung der Vorarbeiten auf eine solide theoretische und methodische Basis zu stellen, um von dort aus ein möglichst breit anwendbares Interpretationsinstrumentarium für die Analyse der Raumdarstellung in mittelalterlicher Erzählliteratur zu entwickeln. Welche neuen Perspektiven eine raumbezogene Interpretation auf die mittelhochdeutsche Erzählliteratur eröffnen kann, demonstriert eine exemplarische Analyse des ‚Nibelungenliedes‘. Hierbei erweist sich die Raumdarstellung im Sinne eines alternativen Kohärenzmusters als Modus eines (synchronen) Erzählens, welches den Untergang der nibelungischen Welt auf geographischer, topographischer und kommunikativer Ebene begründet, einleitet, betreibt und schließlich auch zeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825378042
    Weitere Identifier:
    9783825378042
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.); Raumdarstellung; Mittelhochdeutsch; Geographie; Raumkonstruktion; Narratologie; Raumkonzepte; Nibelungenlied; Topographie; Kommunikation; Mediävistik; 13. Jahrhundert
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  9. Poetische Berge
    Alpinismus und Literatur nach 2000
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Gegenwärtig führen hohe Berge in den Kulturen des Alpinismus, in Film und Fernsehen, in den Bildenden Künsten, der Fotografie, in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen und nicht zuletzt in der deutschsprachigen Literatur ein produktives Eigenleben.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenwärtig führen hohe Berge in den Kulturen des Alpinismus, in Film und Fernsehen, in den Bildenden Künsten, der Fotografie, in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen und nicht zuletzt in der deutschsprachigen Literatur ein produktives Eigenleben. Das Buch analysiert das komplexe Verhältnis zwischen Alpinismus und Literatur, welches das Phantasma Berg hervorbringt und in dem kein Part als vorgängig gelten kann. Es untersucht zahlreiche Texte der Gegenwartsliteratur von Peter Handke, Felicitas Hoppe, Elfriede Jelinek, Christian Kracht, Brigitte Kronauer, Christoph Ransmayr bis Philipp Schönthaler und erfasst damit einen bisher wenig bekannten Aspekt der neueren deutschen Literaturgeschichte. Das Hochgebirge erweist sich als poetisches Terrain und Gegenstand vielfältiger kultureller Besitznahmen, welche die vermeintlich rohe Natur als Göttersitz, Ort des Übergangs von Immanenz und Transzendenz, des Fremden und des Eigenen, des Globalen wie des Lokalen erscheinen lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825378608
    Weitere Identifier:
    9783825378608
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; 405
    Schlagworte: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.); Alpinismus; Bergsteigen; Berwandern; Gegenwartsliteratur; Landschaft; Intermedialität; Jelinek, Elfriede; Ransmayr, Christoph; Handke, Peter; Schönthaler, Philipp; Körperpraktiken; Film; Raumtheorie; Stölzl, Philipp; Bergtote; Erstbesteigung; Himalaya; Messner, Reinhold; Gegenwelten; Kracht, Christian; Reiseliteratur; Topographie; Kronauer, Brigitte; Ökologie
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 2018

  10. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Wie kann den Protagonisten des höfischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung höfischen Lebens gelingen, die tätiges Streben nach êre mit der Wahrnehmung von Erfülltheit in idyllischen Freiräumen vereinbart? Rebekka Becker betrachtet dieses... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wie kann den Protagonisten des höfischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung höfischen Lebens gelingen, die tätiges Streben nach êre mit der Wahrnehmung von Erfülltheit in idyllischen Freiräumen vereinbart? Rebekka Becker betrachtet dieses Spannungsverhältnis, indem sie Analogien zwischen literarischen Inszenierungen temporärer Ausbrüche aus der institutionellen Ordnung und einer modernen Phänomenologie der Muße aufzeigt. Dieser Blick ist nicht selbstverständlich, da Muße im höfischen Roman bislang vor allem als gesellige kurzwîle konzeptionalisiert wurde. Gerade in Abgrenzung zu Formen höfischer Vergnügungskultur zeichnet die Autorin eine Topographie von Muße nach, in der sich das spezifische Zusammenspiel von Muße, Minne und Naturraum offenbart. Ihre Studie schließt die Poetologie der Texte mit ein und ist damit auch für das Untersuchungsfeld von Muße und Lektüre relevant. Rebekka Becker focuses on literarily staged spaces of freedom which conflict with the principle of working for honor. She establishes a relationship between temporary escapes from the institutional system and a modern phenomenology of leisure which enables her to develop a topography of leisure in the courtly novel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161577260
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Otium ; 12
    Schlagworte: Lesen; Institutionalität; Topographie; Lektüre; Otium; Mittelalter; papacy
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 524 Seiten)
  11. Topographien der Erinnerung
    zu Walter Benjamins Passagen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 692286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 4m/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 W828 T6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BE 55 7/55
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 162(2)/32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF ben 4.2008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/10572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Benj IX
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 Benjamin 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B16 : BP11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3050:S45::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE BENJA 15
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Ben 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ben 4 DD 8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4689 5060-712 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    417351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    230 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (HerausgeberIn); Morgenroth, Claas (MitwirkendeR); Solibakke, Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826032225; 9783826032226
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CI 1395
    Schriftenreihe: Benjamin-Blätter ; 3
    Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter < 1892-1940>; Passagenwerk < Benjamin, Walter>; Topographie; Erinnerung; Gedächtnis
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge deutsch, teilweise einglisch

  12. Limburg
    ± 1894-1926
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Nieuwland, Tilburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 B 2321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NC 7300 G881-5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART C 444:Limburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NC 7300 V228-5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leest, Anoek van der; Munckhof, Piet van den; Stam, Huib
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9086450113; 9789086450114
    Schriftenreihe: Grote historische topografische atlas ; Limburg
    Schlagworte: Atlas; Europa; Limburg; Niederlande; Provinz; Topographie; historisch
    Umfang: 19 S., [70] Bl., Ill., überw. Kt.
    Bemerkung(en):

    Mit Höhen- und Tiefenlinien

  13. Gartenträume
    historische Parks in Sachsen-Anhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stekovics, Dössel (Saalkreis)

    Sachsen-Anhalt ist eines der denkmalreichsten Bundesländer Deutschlands. Dabei ragen die historischen Garten- und Parkanlagen mit ihren dazugehörigen Schlössern, Klöstern und Städten quantitativ und qualitativ heraus. Neben den bekannten Gärten von... mehr

    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    LK 79940 A636
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    N IX 15
    keine Fernleihe
    Museum Haldensleben
    IX B3/807(3)
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SK 055
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ar 28021
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gä 545/1
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 170 T 49
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUO-228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 4.11/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/81283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79940 W492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mu 5100SAA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Af 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 210 0414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sachsen-Anhalt ist eines der denkmalreichsten Bundesländer Deutschlands. Dabei ragen die historischen Garten- und Parkanlagen mit ihren dazugehörigen Schlössern, Klöstern und Städten quantitativ und qualitativ heraus. Neben den bekannten Gärten von Dessau-Wörlitz, Bad Lauchstädt oder Ballenstedt bilden auch die vielen noch weniger bekannten Parkensembles ein herausragendes kulturelles Erbe und bieten abwechslungsreiche, interessante Besuchserlebnisse. Aus über tausend solcher Anlagen wurden 40 Gärten und Parks vom 17. bis 21. Jh., vom Barock bis zur Land Art zu einem deutschlandweit einmaligen touristischen Netz zusammengeflochten: den Gartenträumen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werner, Anke; Antz, Christian (Hrsg.); Stekovics, János
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899230019
    Weitere Identifier:
    9783899230017
    RVK Klassifikation: LK 10800 ; LK 79940
    Schriftenreihe: Kulturreisen in Sachsen-Anhalt ; 3
    Schlagworte: Gartenanlage; Topographie
    Umfang: 207 S, Ill., Kt, 21 cm
  14. Politische Räume
    Stadt und Land in der Frühneuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:4841:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 601683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 1800 J64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 8004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MP 2422/50
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMf 067
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bz 317/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Af 403 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 205:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 5841,92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Z 140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Db 648
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    G.65.8 : 40
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 180/ 139
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Raum.8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OA:740:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nl 5200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 106.7 CL 9022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-150 4740-494 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 1820 JOECH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1820 J64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jöchner, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050037741
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; LH 67713 ; NN 4400 ; NR 1820 ; ZH 9300 ; LH 67703
    Schriftenreihe: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte ; 2
    Schlagworte: City planning; Cities and towns; Architecture; Space (Architecture); frühe Neuzeit; Topographie
    Umfang: VIII, 208 S., [1] Bl., Ill., Kt.
  15. Topographischer Atlas Niedersachsen und Bremen
    eine Landeskunde in 111 Karten
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Cfk 3 : y 3500 (1.Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 3500 (2.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:237:o:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2/32 KB 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kart. 13408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    GE 3.223 Top
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GAK 820
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    LS XIV 114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3419-6566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    ReLo Nie 142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Az 5225 (GD)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A atl 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    1.C.002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.3697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.4484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    kz 0422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    912 TOP
    keine Fernleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    atl 300 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    R NDS 31-51 B 1
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 750/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    RC 65226 top
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    77 B 481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ZXAN / Top
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    74.35.10.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    RC 65226 S451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Handb/Topogr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 359 T SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 359 T SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ATL 41
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ATL 41+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 99/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 4.77/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo A 3300/07
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RC 65226 S451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kart F 478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART F 478[a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DK 912 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Karten-Atlanten
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lpf 1 See
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lpf 1 See
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    14 : Gb 1/ 54
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XL.25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 14 See
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20210510 MO
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-5 1/10 Mag Großformat
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AB 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kart (B)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8:24/27,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8:24/27
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Geo A 62
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Geo A 62
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A IX 724
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P B 156
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 B 101
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Ln 4.4.b
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ge 26
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GGR 200.2 2CR:I0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1977/279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    An: 40 b To/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X-C 2b/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Wc 1024
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 100/0807
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3403-4754
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Ae 120
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    RA 07
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    RA 07 Seedo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    RA 07 Seedo
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 6/ 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D V 5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/8187
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/20356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Q 77.584
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    F 77.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    BS XI 00023
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    BS XI 00023
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nds 162/3 r
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nds 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 3336 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 3336 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E b 0114
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GEO 2000/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    912 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Nds 6 Af 20528
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    20644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    F 70310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    F 70311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    F 70312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    F 70313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ RC 65226 S451
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NB 98/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    77 E 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    77 B 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII-C-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII-C-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII-C-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Atlantenregal; Übersichtskarte von Niedersachsen: Zi. 51 Sammelkasten
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FC-I-237
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erd 426:rd/s26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    At 0001 mi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 1f Top
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 024.037
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 024.037 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 024.037 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    E 44 T 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    301 RC 65226 S451
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUE-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Wd 197/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    C ggr 278 e8 KV 4582
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.V.a.262
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    N ast 900 LR 0034
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    L ast 900 LR 0034a
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    L ast 900 LR 0034b
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    L ast 900 LR 0034c
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    L ast 900 LR 0034d
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    L ast 900 LR 0034e
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Reg 030/10 4-77-0116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-77-0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MRJ 2005-578 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2005-581 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ohne Signatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/RC 30226 S451 (Großformate)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    A 10
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    V 1, 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Ga 1861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    T 2**0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    27a/80063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 B 853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MRJBtop = 908404 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    908404 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Hn 169 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Hn 169 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.4° 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.4° 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    T 03, 103
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS N 1005 = Na 44
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    BS III 06(A 02/12A)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    K 600 Nr. 54 M
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    BS17-15
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    I B 041(2.Ex.) [Folio]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    02° Zg.233/94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seedorf, Hans Heinrich (Bearb.); Grothenn, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3529051063
    RVK Klassifikation: RC 30226
    Schlagworte: Niedersachsen; Topographie; Atlas
    Umfang: 289 S., graph. Darst., überw. Kt., 34 cm
  16. Archäologische Topographie der Steinsburg bei Römhild
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NR 6385 S742
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 15.796
    Universitätsbibliothek Greifswald
    719/LD 30391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI.320
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/8/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/8/717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P M 256(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D/160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-116/21
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 15/ 22
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    81 SB 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:DX:147:::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SB 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    21 SPE
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    arc LD 2421
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    81 B 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    C 093
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    206564 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    P V 164
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV ZS 323a [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NR 6385
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden ; 1
    Schlagworte: Archäologie; Topographie
    Umfang: 43 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Karten
  17. Die Ressourcen des Landes
    der ökonomisch-patriotische Blick in den Topographischen Beschreibungen der Oekonomischen Gesellschaft Bern (1759 – 1855)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hier + Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Aa / 2241 - 89.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 146-89.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 27118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    ZEu/d/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 3369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cm 248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gg 6452 : Bern
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1029:89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    4023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039192601
    Weitere Identifier:
    9783039192601
    RVK Klassifikation: NW 2435
    Schriftenreihe: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 89
    Schlagworte: Agriculture; Topographical surveying; Geschichte 1759-1855; Bern <Kanton>; Ökonomische Gesellschaft <Bern>; Wirtschaft; Topographie; Gesellschaft; Soziale Situation
    Umfang: 431 S, Ill., graph. Darst, 226 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  18. Vernetztes Gedächtnis
    Topografie der nationalsozialistischen Herrschaft in Braunschweig ; 1930 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Appelhans, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 46397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    GE 6.2 Top 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    GE 6.2 Top 1+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Dek Ver
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 3.5 Vern
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    S.GES Ver
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls VI 140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2834-0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 40/14
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0090 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 29377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 31129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2003.1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-6684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 901 .B95 V476 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.27/2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hesse, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930292726
    Weitere Identifier:
    9783930292721
    Schlagworte: National socialism; Holocaust, Jewish (1939-1945); Braunschweig; Nationalsozialismus; Topographie
    Umfang: 110 S, Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Raumdarstellung im Werk von Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2015

    Die dargestellten Räume in Ransmayrs Werken sind peripher, am Rande der Zivilisation. Besonders Wüsten und verlassene Landschaften werden in den Mittelpunkt gerückt. Der literarische Topos der Wüste ist nicht neu. Es handelt sich um einen Topos, der... mehr

     

    Die dargestellten Räume in Ransmayrs Werken sind peripher, am Rande der Zivilisation. Besonders Wüsten und verlassene Landschaften werden in den Mittelpunkt gerückt. Der literarische Topos der Wüste ist nicht neu. Es handelt sich um einen Topos, der sich, aufgrund der ihm eingeschriebenen Polyvalenz, für viele Schriftsteller zur Entfaltung ihrer poetologische-ästhetischen Programme besonders eignet und an dem die jeweiligen Programme gut nachvollzogen werden können. Einerseits werden Wüsten und ähnliche Räume als Projektionsflächen für eine ökologische Gesellschaftskritik benutzt, anderseits sind sie als Topoi charakteristisch für die Poetologie Ransmayrs. Das Verschwinden des Menschen und seiner Kultur ein Charakteristikum der Bewegung in den dargestellten Räumen dar. Das Verschwinden des Einzelnen oder eines Kollektivs rückt ins Zentrum des Geschehens. In diesem Sinne wird ein Sinnbild der Vergänglichkeit menschlicher Kultur und Dasein entworfen und zur Interpretation aufgeboten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Topographie; Literarische Stätte; Raumdarstellung; Ransmayr; Christoph; Wüste
    Lizenz:

    hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de/opus4/default/license/index/licId/3 ; info:eu-repo/semantics/openAccess