Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. "Tod dem Tod" Brecht and the fear of death
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 134-149; 235 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Todesangst
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  2. "We've lost our good old mamma"
    Abwehr von Liebessehnsucht und Todesangst in Mahagonny
    Autor*in: Marx, Rita
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Können uns und euch und niemand helfen"; Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2006; 2006, S. 144-157; 245 S., Ill.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Todesangst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
  3. Rabbit in Ruhe
    Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Am Ende dieser Fortsetzung von "Hasenherz", "Unter dem Astronautenmond" und "Bessere Verhältnisse" läßt Updike seinen Helden, den er im 10-Jahres-Abstand durchs Leben begleitet hat, im Jahr 1989 am Herzinfarkt sterben - voraus geht Rabbits... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-470
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    HU 8964 rab 992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    UPDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    M10 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 UP 1/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HU 8964 R11.992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 11286
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT UPD:Y0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/13164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII UPD
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Updik, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 15460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 4891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 959:u665:k/r12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.07908-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-2466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/16283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 16276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    USA Updike, Jo 44734
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Updi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    127952 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Ende dieser Fortsetzung von "Hasenherz", "Unter dem Astronautenmond" und "Bessere Verhältnisse" läßt Updike seinen Helden, den er im 10-Jahres-Abstand durchs Leben begleitet hat, im Jahr 1989 am Herzinfarkt sterben - voraus geht Rabbits "Ruhestand".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carlsson, Maria (Übers.); Updike, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498068709
    RVK Klassifikation: HU 8963 ; HU 8964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: USA; Rentner; Todesangst; ; USA; Geschäftsmann; Rezession; Geschichte 1988;
    Umfang: 655 S, 22 cm
  4. Tod und Neurose
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; BN 9200 ; CQ 7600 ; CU 3000
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 374
    Schlagworte: Todesangst; Neurose; Tod; Psychologie; Sterben
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Das Leben als letzte Gelegenheit
    Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534801482
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; LB 40000 ; MR 6300
    Schriftenreihe: WB-Forum ; 81
    Schlagworte: Moderne; Lebenslauf; Zeitwahrnehmung; Todesangst; Leben <Motiv>
    Umfang: VIII, 171 S
  6. Erlkönig
    Erschienen: [1962]
    Verlag:  Keipert, Weimar

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3801
    Auflage/Ausgabe: Faks.
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar
    Schlagworte: Todesangst; Illustration; Todesvorstellung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Erlkönig
    Umfang: [3] Bl., 1 Faks.
  7. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill mentis, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437068
    Weitere Identifier:
    9783957432087
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schlagworte: Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen
  8. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
  9. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill mentis, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957432087; 3957432081
    Weitere Identifier:
    9783957432087
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-249

  10. Wurfschatten
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walde + Graf bei Metrolit, Berlin

    Die junge Schauspielerin Ada wird von zahlreichen Ängsten heimgesucht. Für ihre Angst gibt es in ihrer Wohnung ein eigenes Zimmer, in das Ada sich zurückziehen kann, um sich z.B. mit einem Stethoskop davon zu überzeugen, dass ihr Herz noch schlägt.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Lapp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lappe, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die junge Schauspielerin Ada wird von zahlreichen Ängsten heimgesucht. Für ihre Angst gibt es in ihrer Wohnung ein eigenes Zimmer, in das Ada sich zurückziehen kann, um sich z.B. mit einem Stethoskop davon zu überzeugen, dass ihr Herz noch schlägt. Als sie mit der Miete in Verzug gerät, quartiert der Vermieter seinen Neffen Juri in Adas Wohnung ein. Ada wehrt sich zunächst gegen den vermeintlichen Eindringling, dann aber begreift sie, dass sie mehr für Juri empfindet als sie sich eingestehen will. Kann sie die Nähe zulassen und sich einem anderen Menschen gegenüber auch mit ihren Ängsten öffnen? Es bahnt sich eine Liebe an, die beiden jungen Menschen einen Start in ein neues Leben bescheren kann. Lappert beschreibt einfühlsam die Verletztlichkeit der jungen Frau und versteht es gleichermassen durch Witz und Situationskomik ihrem Schicksal die Schwere zu nehmen. Märchenhaft schön ist die Anbahnung der Liebschaft zwischen Juri und Ada - zunächst kindlich und unschuldig, dann offen, ehrlich und mit dem ganzen Herzen. Ein grossartiges Debüt, dem viele Leser zu wünschen sind. Absolut empfehlenswert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849300951
    Weitere Identifier:
    9783849300951
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junge Frau; Todesangst; Bewältigung; Liebesbeziehung;
    Umfang: 205 Seiten, 22 cm
  11. Erlkönig
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, Weitra

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 100.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    85252-827/07
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CR 3917
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CR 3917
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CR 3917
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CR 3917
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CR 3917
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197844 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Thiele, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852528275; 9783852528274
    RVK Klassifikation: DX 4060
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Illustration; ; Todesvorstellung; Todesangst;
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill., 210 mm x 300 mm
    Bemerkung(en):

    Österr. Kinder-u. Jugndbuchpreis

  12. Vollendete Vergangenheit
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/8252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSc 1027
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 36 SHAB 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birkenhauer, Anne (Übers.); Shabtai, Yaʿaḳov
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518409263
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tel Aviv; Herzkranker; Todesangst;
    Umfang: 317 S, 21 cm
  13. 27
    Roman
    Autor*in: Frank, Kim
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Solange Mika zurückdenken kann, hat die 27 sein Leben bestimmt: ?Wir wohnen in der 27, meine Mutter hat am 27. Geburtstag und mich mit 27 Jahren bekommen.? Und, davon ist Mika fest überzeugt, mit 27 wird er sterben. So wie Janis Joplin, Kurt Cobain,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Solange Mika zurückdenken kann, hat die 27 sein Leben bestimmt: ?Wir wohnen in der 27, meine Mutter hat am 27. Geburtstag und mich mit 27 Jahren bekommen.? Und, davon ist Mika fest überzeugt, mit 27 wird er sterben. So wie Janis Joplin, Kurt Cobain, Jimi Hendrix und viele andere geniale Musiker. Auch wenn er selbst kein bisschen berühmt ist und nicht viel mit seinem Leben anzufangen weiss. Bis er quasi über Nacht zur Stimme einer ganzen Generation wird. Es ist ein Teil seiner eigenen Lebensgeschichte, wenn hier Kim Frank, ehemals Frontmann der Schülerband ?Echt?, in seinem Roman ?27? erzählt. Vom Entdeckt- und Vermarktet-werden. Von einem kometenhaften Aufstieg. Ein haltloses Leben. Authentisch, kraftvoll und emotional. hitsfürkids

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499215773
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 21577
    Schlagworte: Männliche Jugend; Todesangst;
    Umfang: 252 S., 21 cm
  14. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mentis Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das sichere Wissen um die eigene Sterblichkeit ist ein schwerer Schlag für die evolutionär tief verankerten Selbsterhaltungsinstinkte des Menschen. Todesangst verlangt Bewusstsein und wir sind vermutlich - mit einem Wort Friedrich Dürrenmatts - "das... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das sichere Wissen um die eigene Sterblichkeit ist ein schwerer Schlag für die evolutionär tief verankerten Selbsterhaltungsinstinkte des Menschen. Todesangst verlangt Bewusstsein und wir sind vermutlich - mit einem Wort Friedrich Dürrenmatts - "das einzige Lebewesen, das weiß, dass es sterben wird." Dieses Wissen hat von Anfang an in der Geschichte der Spezies Mensch zahlreiche Verteidigungsmechanismen und kulturelle Bewältigungsstrategien generiert. Dem psychischen und physischen Skandalon des Sterbens sollen - in unserem 21. Jahrhundert mehr denn je - Zügel angelegt werden.Die aktuell einflussreichste sozialpsychologische Theorie zur Auseinandersetzung mit unserer Sterblichkeit, die so genannte Terror-Management-Theorie, sieht im "schöpferischen Unsterblichkeitsmodus" (Robert Lifton) von Literatur und Kunst ein probates Mittel, unserer Todesangst zu begegnen. Dieses Buch überprüft diese und weitere Thesen aktueller Forschungen zur Todesangst am Beispiel der Verwobenheit von Biographie und literarischer Produktion unter anderem bei Annette von Droste-Hülshoff , Franz Kafka, Hermann Hesse, Wolfgang Herrndorf und Sigmund Freud.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437068
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (259 p.)
  15. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, mentis, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GE 4975 D132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957432087; 3957432081
    Weitere Identifier:
    9783957432087
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-249

  16. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.600.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 A597(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570162613; 9783570162613
    Weitere Identifier:
    9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; Männliche Jugend; Neuling; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht
    Umfang: 332 S., 22 cm
  17. Herznovelle
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/6122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5676/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rab
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552061583; 3552061584
    Weitere Identifier:
    9783552061583
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frau; Herzoperation; Todesangst; Bewältigung;
    Umfang: 157 S., 19 cm
  18. Tod, wo ist dein Stachel?
    Todesfurcht und Lebenslust im Christentum
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3785
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 3096,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 17308/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BK 6100 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:0650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 18/0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    P 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    A Af 374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GF:6104:Sei::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2018/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Rel 70/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IRG 6226-190 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 10/ 7273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287949 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Thomas A. (HerausgeberIn); Schacht, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783374050031; 3374050034
    Weitere Identifier:
    9783374050031
    RVK Klassifikation: BH 8270 ; BK 6100
    Körperschaften/Kongresse: Erfurter Gespräch zur geistigen Situation der Zeit, 10. (2010, Erfurt)
    Schriftenreihe: GEORGIANA ; Bd. 2
    Schlagworte: Ars moriendi; ; Todesbewusstsein; Todesangst; Lebensbejahung; Lebensfreude; Christentum;
    Umfang: 279 Seiten, Illustration, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "... 10. Erfurter Gespräch zur geistigen Situation der Zeit ... fand vom 12. bis zum 14. November 2010 im Augustinerkloster zu Erfurt statt." - (Vorwort, Seite 7)

  19. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 27517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 A597 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4054 (3)
    keine Fernleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  20. Interview mit dem Tod
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gütersloher Verl.-haus, Gütersloh

    Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 81 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 10/ 6650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. Die begleiten ihn schon seit der Kindheit, zunächst gehalten von Gottvertrauen, dann von Nietzsche und Feuerbach komplett erschüttert und atheistisch weitergedacht. Zwischen seine persönlichen Erfahrungen mit Tod und Sterben reihen sich die Interviewpassagen mit dem Tod. Domian lässt kaum eine Frage offen und hakt immer wieder nach: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist Zeit? Wie steht der Tod zur Sexualität? Dabei ist Domian kein neutraler Interviewer, sondern lässt auch Gefühle zu. Während die Interviewpassagen sehr philosophisch sind, geht er mit seinen persönlichen Schilderungen ganz konkret zur Sache. In seinen anderen zwei Romanen "Der Tag, an dem die Sonne verschwand" und "Der Gedankenleser" gehen die Geschichten von Menschen ins Phantastische. Mit "Interview mit dem Tod" setzt Domian auf einen kontrastreichen Mix aus persönlichen Geschichten, philosophischen Exkursen und einem tiefgehenden Frage-Antwort-Spiel zu einem immer noch vielfach tabuisierten Thema, das er für das wichtigste überhaupt hält. Und dank seiner Medien-Popularität macht er es zum Besteller, das eine hohe Nachfrage erwarten lässt. (Susanne Brandt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579065748
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Tod; Todesangst; Sterbebegleitung; Sterbender; Sterben; Leben; Radio; Interview
    Umfang: 174 S., 200 mm x 125 mm
  21. Das Leben als letzte Gelegenheit
    Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 42101
    keine Fernleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Nk 199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MR 6300 G876
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 1100 G876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534801482
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; LB 40000 ; MR 6300
    Schriftenreihe: WB-Forum ; 81
    Schlagworte: Moderne; Lebenslauf; Zeitwahrnehmung; Todesangst; Leben <Motiv>
    Umfang: VIII, 171 Seiten
  22. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, mentis, Paderborn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4975 D132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD sch 2020/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/1093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A593 D132
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-5194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957432087
    Weitere Identifier:
    9783957432087
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>; Geschichte 1800-2014;
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-249

  23. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  24. Erlkönig
    Erschienen: [1962]
    Verlag:  Keipert, Weimar

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3801
    Auflage/Ausgabe: Faks.
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar
    Schlagworte: Todesangst; Illustration; Todesvorstellung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Erlkönig
    Umfang: [3] Bl., 1 Faks.
  25. Literatur und Todesangst
    Strategien poetischer Bewältigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957432087; 3957432081
    Weitere Identifier:
    9783957432087
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Todesangst <Motiv>; Sterblichkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-249