Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Peter Paul Rubens as a designer of title pages
    title page production and design in the beginning of the seventeenth century
    Erschienen: 2018
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3947449135; 9783947449132
    Weitere Identifier:
    9783947449132
    Schriftenreihe: Stuttgarter Akademieschriften ; Band 1
    Schlagworte: Rubens, Peter Paul; Illustration; Titelseite; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2018

  2. Titelseiten die Geschichte schrieben
    unvergessene Zeitschriftencover 1949 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5278:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 440 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 27680 H775
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/189915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dv 548
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Md.121
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 3100/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 27680
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AP 27600 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    K 47 / 787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 27680 T617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ALRhon = 467639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hontschik, Philipp (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791385267; 9783791385266
    Weitere Identifier:
    9783791385266
    RVK Klassifikation: AP 27680 ; AP 29411
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland; Zeitschrift; Titelseite; Geschichte 1949-2019;
    Umfang: 191 Seiten, 27 cm x 21 cm
  3. Über den Zusammenhang von Design und Sprachinformation
    sprachlich und nicht-sprachlich realisierte Wissens- und Bewertungsprozesse in Überschriften und Fotos auf den Titelseiten zweier Tageszeitungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631319096
    RVK Klassifikation: ER 155 ; AP 27600
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 183
    Schlagworte: German newspapers; German newspapers; Journalism, Pictorial; Newspaper layout and typography; Zeitungssprache; Schlagzeile; Visuelle Wahrnehmung; Titelseite; Informationsverarbeitung; Bildpublizistik; Deutsch
    Umfang: XVI, 303 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997

  4. Titelseiten und Vorwort
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schröder, Stephan Michael: Literarischer Spuk. Skandinavische Phantastik im Zeitalter des Nordischen Idealismus. Berlin: FreieUniversität, Band 1994, Ausgabe 5, Seite -10--3, 1994
    Schlagworte: Skandinavistik; Das Fantastische; Titelseite
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Titelbilder in Kalendern der Altenburger Sammlung
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Astronomie, Literatur, Volksaufklärung; Bremen : Ed. Lumière, 2012; (2012), Seite 151-182; 499 S.

    Schlagworte: Schreibkalender; Titelseite; Bildliche Darstellung; Sammlung; Stadtarchiv Altenburg; Geschichte 1644-1710;
    Umfang: 17 Ill.
  6. Über den Zusammenhang von Design und Sprachinformation
    sprachlich und nicht-sprachlich realisierte Wissens- und Bewertungsprozesse in Überschriften und Fotos auf den Titelseiten zweier Tageszeitungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631319096
    RVK Klassifikation: ER 155 ; AP 27600
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 183
    Schlagworte: German newspapers; German newspapers; Journalism, Pictorial; Newspaper layout and typography; Zeitungssprache; Schlagzeile; Visuelle Wahrnehmung; Titelseite; Informationsverarbeitung; Bildpublizistik; Deutsch
    Umfang: XVI, 303 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997

  7. Aufmacher
    Titelstorys deutscher Zeitschriften ; [diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schloss Hohentübingen (13. Juli bis 28. September 2014)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Museum der Universität Tübingen - MUT, Tübingen

    Vom 12.7.– 28.9.2014 präsentierte die Tübinger Sonderausstellung "Aufmacher. Titelstorys deutscher Zeitschriften" spannende Schlagzeilen des 20. Jahrhunderts und blickt dabei hinter die Kulissen bekannter Massenmedien. Aufmerksamkeit erregen und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.TuebA 005
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    617574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    GO/1164/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    VI BC 212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Dd 2520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 115/ 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-901/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    34 A 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 1780 / 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    257855 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom 12.7.– 28.9.2014 präsentierte die Tübinger Sonderausstellung "Aufmacher. Titelstorys deutscher Zeitschriften" spannende Schlagzeilen des 20. Jahrhunderts und blickt dabei hinter die Kulissen bekannter Massenmedien. Aufmerksamkeit erregen und Interesse wecken das sind die beiden wichtigsten Aufgaben eines Aufmachers. Illustrierte nutzen diese sensationsreichen Eye-Catcher, um die Neugier der potentiellen Käufer zu steigern. Seien es skandalöse Bilder, motivierende Slogans oder emotionale Momentaufnahmen aktueller Ereignisse: Aufmacher wirken. Ob Spiegel, Stern, Brigitte, burda oder Bravo, sie alle haben einen unmittelbaren Bezug zum Zeitgeschehen. Zu sehen war eine Auswahl aus über 100 Aufmachern, die größtenteils aus der Zeitschriftensammlung des Ludwig-Uhland-Instituts stammen und durch Leihgaben und Ankäufe ergänzt wurden. Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, einen Audioguide zu nutzen. Dabei wurde über Kopfhörer vermittelt, welche Geschichten und bildrhetorische Strategien hinter den einzelnen Titelblättern stecken. Zusätzlich luden Interviews mit Chefredakteuren, Sammlern und Lesern im Medienbereich und eine Leseecke zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Thema ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Duerr, Frank (Hrsg.); Seidl, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981273687
    Weitere Identifier:
    9783981273687
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; AP 25080 ; LH 49070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Zeitschrift; Titelseite; Aufmacher; ; Deutschland; Zeitschrift; Titelseite;
    Umfang: 271 S, zahlr. Ill
  8. Rhetorik des Aufmachers
    Coveranalysen der Programmpresse im 20. Jahrhundert ; diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Aufmacher. Titelstorys Deutscher Zeitschriften" im Schloss Hohentübingen (13.7. - 28.9.2014)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Museum der Universität Tübingen - MUT, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.TuebA 005,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Awq Tü 1017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64Ca/431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-901/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    257854 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Duerr, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981661606
    Weitere Identifier:
    9783981661606
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; LH 49070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Programmzeitschrift; Filmzeitschrift; Titelseite; Gestaltung; Geschichte 1946-1989;
    Umfang: 109 S, Ill, 250 mm x 190 mm
  9. Peter Paul Rubens as a designer of title pages
    title page production and design in the beginning of the seventeenth century
    Erschienen: 04.10.2018; © 2018
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000894
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783947449125
    Weitere Identifier:
    9783947449132
    Schriftenreihe: Stuttgarter Akademieschriften ; Band 1
    ART-Books
    Schlagworte: Rubens, Peter Paul; Illustration; Titelseite; Geschichte 1600-1700; ; Rubens, Peter Paul; Illustration; Titelseite; ; Rubens, Peter Paul; Kupfertitel; Titelblatt; Buchkunst;
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2018

  10. XX vek. My - v obložke
    = XX century. We are on the cover = Das XX. Jahrhundert. Wir sind auf der Titelseite = XX. Siècle. Nous sommes en couverture : [iz sobranija Alekseja i Sergeja Vengerovych] ; Moskva, Volchonka, aprelʹ - maj 2000 g.
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 22298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 29450 V458
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4° 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vengerov, Aleksej A.; Čapkina, Marija Ja.
    Sprache: Russisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LO 80540
    Schlagworte: Russland; Zeitschrift; Titelseite; Grafik; Geschichte 1900-1999;
    Umfang: 255 S, überw. Ill