Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Zeitkulturen
Gedanken über die Zeit in den Kulturen -
Die Auffassung der Zeit in sprachlicher Darstellung
-
Le sens du temps
actes du VIIe congrès du Comité international de latin médiéval (Lyon, 10-13.09.2014) = The sense of time : proceedings of the 7th Congress of the International Medieval Latin Commitee -
Was ist die Zeit?
-
Die Auffassung der Zeit in sprachlicher Darstellung
-
Transformations of time and temporality in Medieval and Renaissance art
-
The fullness of time
temporalities of the fifteenth-century Low Countries -
La construction de l'idée de temps
archives françaises (1876-1909) ; petite anthologie pour servir à l'étude des temps et des temporalités en sciences humaines et sociales -
Zeit in der Kunst
-
Time
sense, space, structure -
Zeit
was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen -
The colonisation of time
ritual, routine and resistance in the British Empire -
The calendar in revolutionary France
perceptions of time in literature, culture, politics -
Lived Temporalities
Exploring Duration in Guatemala. Empirical and Theoretical Studies -
Zeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen Sprache
-
The moment of rupture
historical consciousness in interwar German thought -
Timing & time perception
: Procedures, measures, & applications -
Time distortions in mind
temporal processing in clinical populations -
Marking time
objects, people, and their lives, 1500-1800 -
Der stehende Sturm
zur Dynamik gesellschaftlicher Selbstauflösung (1600 - 2000) -
Das Tempo-Virus
eine Kulturgeschichte der Beschleunigung -
Zeitbegriff
Zeitmessung und Zeitverständnis im städtischen Kontext -
Temps et esprit dans la philosophie de Hegel
de Francfort à Iéna -
Musik in der Zeit - Zeit in der Musik
[Aufsätze und Abhandlungen ... des Symposiums, das die Gesellschaft für Musik und Ästhetik in Zusammenarbeit der Freiburger Musikhochschule vom 9. bis 11. Oktober 1998 in Freiburg diesem Thema widmete] -
Gret Palucca
Tanz und Zeiterfahrung in Deutschland im 20. Jahrhundert ; Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Deutsche Demokratische Republik