Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2296 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2296.
Sortieren
-
Wie die Waschbären die Liebe retteten
-
Günter Grass und die bildende Kunst
-
Das Tier als Medium und Obsession
Zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900 -
Tiere im Text
Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen -
Lexikon der Pflanzen- und Tiermythen
Etymologie der Wild- und Kulturarten -
Kafka, l'ordine della generazione
animali e angeli in un "Kafka inedito" -
Die Konferenz der Tiere
-
Spaziergang im Wald
-
Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her
das dicke Buch vom Nonsens-Reim -
Die Zoologie der Träume
Studien zum Tiermotiv in der Literatur der Moderne -
Wer lässt die Katze aus dem Sack?
Redensarten über Tiere und Pflanzen und was dahinter steckt -
Die armen Stiefgeschwister des Menschen
d. Tier in d. dt. Literatur -
Beasts and bestiaries
the representation of animals from prehistory to the Reinaissance -
Die Konferenz der Tiere
-
Particularly cats
feline encounters in Brigitte Kronauer's narratives -
Tiere als Zeichen in Hölderlins später hymnischer Dichtung
-
Von kranken Löwen und Rahmenerzählungen, Hoftagen und Strafprozessen
Bemerkungen zur Erzählstruktur des mittelalterlichen Tierepos -
Lions and tigers and bears
predators as a folklore universal -
Pferd, Schlange, Seelenvogel
ein Vergleich der Tiersymbole in den Erzählungen aus 1001 Nacht und den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm -
Le bestiaire de Volker Braun
-
Le bestiaire de Christian Dietrich Grabbe
le thème de l'animalité dans "Napoléon ou les cent-jours" -
Der Genosse im Jochbalken?
Kontext, Struktur und Funktionsweise der Tiermotive in ausgewählten Erzählungen und Romanen B. Travens -
"O dieses ist das Tier, das es nicht giebt"
-
"Er denkt in Tieren, wie andere in Begriffen"
Canettis Epistemologie des Tiers -
Mittelalterliche Fachliteratur zu "Mensch und Tier, Haus und Garten"
Überlieferung - Kontexte - "Literaturgeschichte"