Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.

Sortieren

  1. Bestiaire médiéval
    enluminures
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  BNF Éditions, [Paris]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2515:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tesnière, Marie-Hélène (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717728002
    Schlagworte: Buchmalerei; Tierdarstellung; Fabeltiere; Geschichte 700-1500;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Impressum: "Publié à l'occasion de l'exposition 'Bestiaire médiéval: enluminures' présentée par la Bibliothèque nationale de France sur le site François Miterrand du 11 octobre 2005 au 8 janvier 2006"

  2. Hommes et animaux au Moyen Age
    IV. Tagung auf dem Mont Saint-Michel ; (Mont Saint-Michel, 31. Octobre - 1er Novembre 1996)
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920874
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Wodan ; 72
    Wodan. Ser. 3, Tagungsbände und Sammelschriften = Actes de colloques et ouvrages collectifs ; 42
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 59
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Literatur; Tierdarstellung; Charakterisierung
    Umfang: 156 S.
  3. Animals in the Middle Ages
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Flores, Nona C. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415928931; 0815313152
    RVK Klassifikation: LH 84540 ; EC 5127
    Schlagworte: Literatur; Tierdarstellung; Tiere <Motiv>
    Umfang: XVI, 206 S., Ill.
  4. Tiere mit anderen Augen sehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kinderbuchverl., Luzern

    SCHLAGWÖRTER<S>: Dürer<S>. Brueghel<S>. Kessel<S>. Crespi<S>. Delacroix<S>. Degas<S>. Rivière<S>. Rousseau<S>. Macke<S>. Marc<S>. Miro<S>. Picasso<S>. Rauschenberg<S>. Magritte<S>. Aillaud<S> mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    SCHLAGWÖRTER: Dürer. Brueghel. Kessel. Crespi. Delacroix. Degas. Rivière. Rousseau. Macke. Marc. Miro. Picasso. Rauschenberg. Magritte. Aillaud

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friesen, Astrid von (Sonstige); Roehl, Angela von (Sonstige); Schöttle, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3276001225
    RVK Klassifikation: LH 61260 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Das Kunstbuch für Kinder
    Schau hin! Mach mit!
    Schlagworte: Tiermalerei; Tierdarstellung
    Umfang: 40 S., zahlr. Ill.
  5. Was macht der Bär im Museum?
    Tiere in der Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Knesebeck, München

    Von Dürers Walross bis zu Delacroix' Tiger: Wer dieses opulent und aufwendig gestaltete Buch von Claire d'Harcourt (vgl. "Ich sehe was, was du nicht siehst", BA 4/03) aufschlägt, befindet sich mitten in einem Bilder-Zoo: Da ist eine Katze von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Dürers Walross bis zu Delacroix' Tiger: Wer dieses opulent und aufwendig gestaltete Buch von Claire d'Harcourt (vgl. "Ich sehe was, was du nicht siehst", BA 4/03) aufschlägt, befindet sich mitten in einem Bilder-Zoo: Da ist eine Katze von Picasso, ein Affe von Kokoschka, ein Walross von Dürer und der Krebs stammt von Van Gogh ... Auf knapp 100 Seiten werden von jedem der Tiere - Affe, Katze, Fuchs, Bär, Elefant, Walross etc. - jeweils auf einer Doppelseite 2 Darstellungen gegenübergestellt, die von Künstlern unterschiedlicher Epochen und Kulturkreise in verschiedenen Techniken gestaltet wurden. So bietet sich eine interessante Möglichkeit, die jeweiligen Stile und Macharten miteinander zu vergleichen. Die Bandbreite umfasst Werke weltbekannter sowie auch weniger populärer Künstler sowie Beispiele aus der außereuropäischen Volkskunst. Im Anhang finden sich neben einer "kleinen Einführung in die Geschichte der Tiere in der Kunst" Kurztexte über die jeweiligen Künstler und ihre Werke sowie ein Verzeichnis über die (Museums-)Standorte der "Exponate". Ein ausgefallener Titel, der allen empfohlen ist!. - Ein aufwendig gestalteter Bildband, der in Wort und großformatigen Abbildungen gegenübergestellt, wie Künstler verschiedener Epochen und Kulturkreise Tiere dargestellt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harcourt, Claire d'
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896603817; 9783896603814
    Weitere Identifier:
    9783896603814
    RVK Klassifikation: DX 4070 ; GE 6919 ; DX 4740 ; ED 5430
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Tierdarstellung; Geschichte; ; Kunstbetrachtung;
    Umfang: 94 S., überw. Ill., 295 mm x 275 mm
  6. Krieg der Spezies : Funktionalisierungen von Tierdarstellungen im Froschmeuseler (1595) von Georg Rollenhagen
    Autor*in: Kruse, Renke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Akademischer Betreuer); Jahn, Bernhard (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tierdarstellung; Tierepos; Tiere
    Weitere Schlagworte: Rollenhagen, Georg (1542-1609); Rollenhagen; Froschmeuseler; Tierepos; Tierepik; 16. Jahrhundert; Tierdichtung; Fabel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  7. Topos Tier
    Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses
  8. Tierbilder in alten Kinder- und Jugendbüchern
    Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Duisburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. Duisburg, Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stach, Reinhard (Hrsg.); Hicking, Othmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw020851
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Illustration; Tierdarstellung; Deutsch; Jugendliteratur; Illustration; Tierdarstellung
    Umfang: 90 S., zahlr. Ill., 21 cm
  9. Conrad Gessners "Thierbuch"
    die Originalzeichnungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Dieses Buch macht mit einer wunderbaren Entdeckung bekannt. Es zeigt erstmals die originalen Zeichnungen, die dem Schweizer Arzt und Naturforscher Conrad Gessner als Vorlagen für sein weltberühmtes »Thierbuch« dienten. Die lateinische Erstausgabe... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch macht mit einer wunderbaren Entdeckung bekannt. Es zeigt erstmals die originalen Zeichnungen, die dem Schweizer Arzt und Naturforscher Conrad Gessner als Vorlagen für sein weltberühmtes »Thierbuch« dienten. Die lateinische Erstausgabe »Historia Animalium« (1550-1558) umfasste mehr als 3000 Druckseiten und unzählige Holzschnitte, welche die Darstellung von Tieren bis zum Ende des 18. Jh. prägten. Nach mehr als 300 Jahren gelang es Florike Egmond, die verloren geglaubten Vorlagen für die gedruckten Abbildungen in Amsterdam aufzuspüren. Die sog. Gessner-Platter-Alben mit naturgetreuen Meerestieren, Säugetieren, Reptilien und Insekten werden vollständig reproduziert. Die Einleitung erzählt die Geschichte des sensationellen Fundes und stellt Gessners Bedeutung für die Naturwissenschaften heraus. Ein Höhepunkt der kulturellen und visuellen Geschichte Europas kann wieder bestaunt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Egmond, Florike (Array); Vorderobermeier, Gisella M. (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270590; 9783534270576
    Weitere Identifier:
    9783534270590
    RVK Klassifikation: WP 1004 ; GG 6149 ; AN 35800 ; WP 1004 ; LH 71440
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schlagworte: Tierdarstellung
    Weitere Schlagworte: Gessner, Conrad (1516-1565): Historia animalium
    Umfang: 352 Seiten, 32 cm x 24 cm
  10. Tiere in skandinavischer Literatur und Kulturgeschichte
    Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heitmann, Annegret (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793095064; 3793095061
    Weitere Identifier:
    9783793095064
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Nordica ; Bd. 13
    Schlagworte: Literatur; Tiere <Motiv>; Tierdarstellung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)575: Literaturwissenschaft / Übrige Germanische Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1565: HC/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 277 S., Ill., 23 cm
  11. Griechische Tiergeschichten in der antiken Kunst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Zabern, Mainz am Rhein

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805335482; 9783805335485
    RVK Klassifikation: LG 8300 ; NG 1500 ; LG 6700 ; LG 1500
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte der antiken Welt ; 111
    Schlagworte: Antike; Beeldende kunsten; Cultuurgeschiedenis; Dierenverhalen; Klassieke oudheid; Kulturgeschichte; Kunst; Animals in art; Art, Ancient; Tierdarstellung; Antike; Tiersage
    Umfang: 148 S., zahlr. Ill.
  12. Topos Tier
    neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  13. Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
    Autor*in: Parisi, Paolo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346389510
    Weitere Identifier:
    9783346389510
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Beizjagd; Narr; Ständesatire; Tierdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Falkenjagd;Narren;Beizjagd;Gauch;Kuckuck;Beizvogel;Literatur; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 39 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Was macht der Bär im Museum?
    Tiere in der Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Knesebeck, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harcourt, Claire d' (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896603817; 9783896603814
    Weitere Identifier:
    9783896603814
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4070
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bildbetrachtung; Tierdarstellung; Tiere
    Umfang: 94 S., überw. Ill., 295 mm x 275 mm
  15. Von listigen Schakalen und törichten Kamelen
    die Fabel in Orient und Okzident ; wissenschaftliches Kolloquium im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zur Vorbereitung der Ausstellung "Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" am 22. und 23. November 2007 ; [wissenschaftlicher Begleitband zur Sonderausstellung "Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" vom 22. Februar bis zum 31. Mai 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fansa, Mamoun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895006623
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; LB 19040 ; EC 6576
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; 62
    Schlagworte: Fabel; Tierdarstellung
    Weitere Schlagworte: La Fontaine, Jean de (1621-1695): Fables; Antonius von Pforr (-1483): Das Buch der Beispiele
    Umfang: 229 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  16. Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
    Autor*in: Parisi, Paolo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346389527
    Weitere Identifier:
    9783346389527
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Beizjagd; Narr; Ständesatire; Tierdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Falkenjagd;Narren;Beizjagd;Gauch;Kuckuck;Beizvogel;Literatur; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Die Sammlung von Maria Sibylla Merian im Museum Wiesbaden
    = The collection of Maria Sibylla Merian in Museum Wiesbaden
    Autor*in: Lerp, Hannes
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Museum Wiesbaden, Wiesbaden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geller-Grimm, Fritz (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389258110X; 9783892581109
    Weitere Identifier:
    9783892581109
    RVK Klassifikation: LI 58580 ; WQ 6019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sammlung; Merian, Maria Sibylla; Naturdarstellung; Pflanzendarstellung; Pflanzen <Motiv>; Tierdarstellung; Tiere <Motiv>; Schmetterlinge <Motiv>;
    Umfang: 47 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 148 g
    Bemerkung(en):

    "Katalog zur Ausstellung Maria Sibylla Merian im Museum Wiesbaden, 13 Jan-9 Jul 2017" - Impressum

  18. Vom Leben und Lesen der Tiere
    ein Bestiarium
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Xo 200/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/17786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406578229
    Weitere Identifier:
    9783406578229
    Schlagworte: Buffon, Georges Louis Le Clerc de; Kupferstich; Tierdarstellung; Geschichte 1749-1776; ; Tiere; Lesen;
    Umfang: 130 S., Ill.
  19. Der Karpfen wollte ein Hai sein
    Tiergeschichten in 4 Zeilen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Eulenspiegel-Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/85 A 3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S 70 EFF
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    85 A 2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21 A 2364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    111030 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Effel, Jean (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tierdarstellung; ; Tierdarstellung;
    Umfang: 95 S, Ill, 21 cm
  20. Sangue di drago, squame di serpente
    animali fantastici al Castello del Buonconsiglio ; [Trento, Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali 10 agosto 2013 -6 gennaio 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Skira, Milano

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EO:4200:a::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kd 201/290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Trient 2013/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marzatico, Franco (Hrsg.); Tori, Luca; Steinbrecher, Aline
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788890698552; 9788857219837
    RVK Klassifikation: LN 73100 ; LH 49018 ; LH 84500
    Schlagworte: Tierdarstellung; Fabeltiere; Kunst; Geschichte Anfänge-1700;
    Umfang: 311 S, zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Castello del Buonconsiglio, Trento, Italy, Aug. 10, 2013-Jan. 6, 2014

    Literaturangaben

  21. Von Fischen, Vögeln und Reptilien
    Meisterwerke aus den Kaiserlichen Sammlungen ; [anlässlich der Ausstellung Von Fischen, Vögeln und Reptilien. Meisterwerke aus den Kaiserlichen Sammlungen im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 24.11.2011 bis 29.1.2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:585:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    MX 10 W647.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 1690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/11282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Cx WIE 078/86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237556 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weiler, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783218008372
    Weitere Identifier:
    9783218008372
    RVK Klassifikation: LH 39600
    Schlagworte: Tieralbum Erzherzog Ferdinands II.; Bestiarium Rudolfs II.; ; Bestiarium Rudolfs II.; ; Liberale, Giorgio; Meerestiere <Motiv>; Adria <Venetien>; ; Tierdarstellung; Geschichte 1550-1620;
    Umfang: 255 S., zahlr. Ill., 28 cm
  22. Von den Vorzügen uneigentlicher Formulierung und unscharfer Assoziation in der Bildpublizistik
    Tiere als Akteure auf illustrierten Flugblättern der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tierepik und Tierallegorese; Frankfurt am Main : Lang, 2004; (2004), Seite 299-311; 342 S.

    Schlagworte: Illustriertes Flugblatt; Tierdarstellung;
  23. Griechische Tiergeschichten in der antiken Kunst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Tb 370
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 8300 M631
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.512 Mie 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 419.4/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/MIEL/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 17073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X 1 Miel 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oe 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    R Natur 270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01356
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:ME:850:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 8300 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 8300 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    K 1552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/25310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3123:111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805335482; 9783805335485
    Weitere Identifier:
    9783805335485
    RVK Klassifikation: LG 6700 ; LG 8300 ; LG 1600
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte der Antiken Welt ; 111
    Schlagworte: Antike; Tierdarstellung; Tiersage; ; Griechenland <Altertum>; Tiersage; Römisches Reich; Tierdarstellung; ; Antike; Tierdarstellung; ; Griechenland <Altertum>; Tierdarstellung; ; Römisches Reich; Tierdarstellung; ; Antike; Tierdarstellung; Tiersage; ; Griechenland <Altertum>; Tiersage; Römisches Reich; Tierdarstellung;
    Umfang: 148 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [140] - 143

  24. Tiere mit anderen Augen sehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kinderbuchverl., Luzern

    SCHLAGWÖRTER<S>: Dürer<S>. Brueghel<S>. Kessel<S>. Crespi<S>. Delacroix<S>. Degas<S>. Rivière<S>. Rousseau<S>. Macke<S>. Marc<S>. Miro<S>. Picasso<S>. Rauschenberg<S>. Magritte<S>. Aillaud<S> mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    SCHLAGWÖRTER: Dürer. Brueghel. Kessel. Crespi. Delacroix. Degas. Rivière. Rousseau. Macke. Marc. Miro. Picasso. Rauschenberg. Magritte. Aillaud

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friesen, Astrid von (Sonstige); Roehl, Angela von (Sonstige); Schöttle, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3276001225
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; LH 61260
    Schriftenreihe: Das Kunstbuch für Kinder
    Schau hin! Mach mit!
    Schlagworte: Tierdarstellung; Tiermalerei
    Umfang: 40 S., zahlr. Ill.
  25. Tiere mit anderen Augen sehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kinderbuchverl., Luzern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/93/1120
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 6.6 Rek 2 Tier
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friesen, Astrid von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3276001225
    RVK Klassifikation: LH 61260 ; GE 6919 ; DX 4730
    Schriftenreihe: Das Kunstbuch für Kinder
    Schlagworte: Tierdarstellung
    Umfang: 40 S., zahlr. Ill.