Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.
Sortieren
-
Bestiaire médiéval
enluminures -
Hommes et animaux au Moyen Age
IV. Tagung auf dem Mont Saint-Michel ; (Mont Saint-Michel, 31. Octobre - 1er Novembre 1996) -
Animals in the Middle Ages
-
Tiere mit anderen Augen sehen
-
Was macht der Bär im Museum?
Tiere in der Kunst -
Krieg der Spezies : Funktionalisierungen von Tierdarstellungen im Froschmeuseler (1595) von Georg Rollenhagen
-
Topos Tier
Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses -
Tierbilder in alten Kinder- und Jugendbüchern
Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Duisburg -
Conrad Gessners "Thierbuch"
die Originalzeichnungen -
Tiere in skandinavischer Literatur und Kulturgeschichte
Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen -
Griechische Tiergeschichten in der antiken Kunst
-
Topos Tier
neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses -
Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
-
Was macht der Bär im Museum?
Tiere in der Kunst -
Von listigen Schakalen und törichten Kamelen
die Fabel in Orient und Okzident ; wissenschaftliches Kolloquium im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zur Vorbereitung der Ausstellung "Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" am 22. und 23. November 2007 ; [wissenschaftlicher Begleitband zur Sonderausstellung "Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" vom 22. Februar bis zum 31. Mai 2009] -
Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
-
Die Sammlung von Maria Sibylla Merian im Museum Wiesbaden
= The collection of Maria Sibylla Merian in Museum Wiesbaden -
Vom Leben und Lesen der Tiere
ein Bestiarium -
Der Karpfen wollte ein Hai sein
Tiergeschichten in 4 Zeilen -
Sangue di drago, squame di serpente
animali fantastici al Castello del Buonconsiglio ; [Trento, Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali 10 agosto 2013 -6 gennaio 2014] -
Von Fischen, Vögeln und Reptilien
Meisterwerke aus den Kaiserlichen Sammlungen ; [anlässlich der Ausstellung Von Fischen, Vögeln und Reptilien. Meisterwerke aus den Kaiserlichen Sammlungen im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 24.11.2011 bis 29.1.2012] -
Von den Vorzügen uneigentlicher Formulierung und unscharfer Assoziation in der Bildpublizistik
Tiere als Akteure auf illustrierten Flugblättern der Frühen Neuzeit -
Griechische Tiergeschichten in der antiken Kunst
-
Tiere mit anderen Augen sehen
-
Tiere mit anderen Augen sehen