Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Zum "subjektiven" Gebrauch der deutschen Modalverben
-
Tiefenstrukturelle Ordnungsphänomene im poetischen Text und Bildwerk
eine strukturphänomenologische und funktionsanalytische Studie -
Deutsche Funktionsverbgefüge und Möglichkeiten ihrer kontrastiven Darstellung
-
Probleme einer Valenzgrammatik des Deutschen
-
Valenzgebundene Elemente und logisch-semantische Tiefenstruktur
-
Predicate raising and dative in French and sundry languages
-
Prinzipien der Sprachökonomie - Analysestrategien zum Verstehen der kondensierten Formen im Deutschen
-
Wissenschaftssprache praxistheoretisch
handlungstheoretische Überlegungen zu wissenschaftlicher Textproduktion -
Predicate raising and dative in French and sundry languages
-
Boccaccios Decameron und die didaktische Literatur des Hochmittelalters
Transformationen des Diskurses an einer Epochenschwelle -
Tiefenstrukturelle Ordnungsphänomene im poetischen Text und Bildwerk
eine strukturphänomenologische und funktionsanalytische Studie -
Kognitive Studien
mit Beispielen aus dem Deutschen und Portugiesischen -
Die Tiefenstruktur des Filmkunstwerks
zur Analyse von Spielfilmen mit offener Komposition -
Die Relevanz von Tiefenstrukturen bei der sprachlichen Translation
-
Tiefenstrukturelle Ordnungsphänomene im poetischen Text und Bildwerk
e. strukturphänomenologische u. funktionsanalytische Studie -
Ideology and linguistic theory
Noam Chomsky and the deep structure debates