Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Künstlerische Hochschulen in der DDR
    25 Jahre zeithistorische Aufklärung 1990-2015: eine Auswertung mit bibliografischer Dokumentation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AVA, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig

    In der DDR gab es im Laufe der Jahrzehnte 18 künstlerische Hochschulen und acht künstlerische Fachschulen, darunter drei evangelische Kirchenmusikschulen. Diese Ausbildungseinrichtungen waren Teil sowohl des Kunst- und Kulturbetriebes der DDR als... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2943:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 PAE 06 020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61200 H447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39214/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 05.4/24
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81930 H447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 333 .G3 H43 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263797 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ib 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der DDR gab es im Laufe der Jahrzehnte 18 künstlerische Hochschulen und acht künstlerische Fachschulen, darunter drei evangelische Kirchenmusikschulen. Diese Ausbildungseinrichtungen waren Teil sowohl des Kunst- und Kulturbetriebes der DDR als auch des tertiären Bildungssystems. Damit unterlagen sie den politischen Konjunkturen zweier Teilsysteme, die mitunter, aber nicht immer synchron liefen, in beiden Fällen aber wechselhaft waren. Wie sind die ostdeutschen künstlerischen Hochschulen in den letzten 25 Jahren mit ihrer jüngsten Zeitgeschichte umgegangen? Das wird anhand ihrer Publikationen, Websites und Ausstellungen geprüft. Zudem wird eine annotierte bibliografische Dokumentation sämtlicher einschlägigen Buchpublikationen 1990-2015 erarbeitet. Diese bezieht sich auch auf andere Einrichtungen und Entwicklungen, die für die künstlerischen und kunstaffinen Ausbildungen relevant waren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pasternack, Peer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931982997; 3931982998
    Weitere Identifier:
    9783931982997
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; DM 1000 ; NQ 7010
    Schriftenreihe: Hochschulforschung Halle-Wittenberg
    Schlagworte: Art schools; Art schools; Art schools; Fachhochschule; Kunsthochschule; Musikhochschule; Theaterhochschule
    Umfang: 146 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  2. Die Spielwütigen
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Good!Movies, [Berlin]

    Die Spielwütigen sind vier junge Schauspielschüler auf dem Weg zum Traumberuf. Über einen Zeitraum von sieben Jahren begleiten wir sie vom Vorsprechen an der Hochschule bis zu ihren ersten Engagements. Stephanie, Karina, Constanze und Prodromos,... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 46/19
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    DVD Sdl 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 0677
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 49400 V426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    DVD 423
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    DVD 806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    515250
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    520149
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Spielwütigen sind vier junge Schauspielschüler auf dem Weg zum Traumberuf. Über einen Zeitraum von sieben Jahren begleiten wir sie vom Vorsprechen an der Hochschule bis zu ihren ersten Engagements. Stephanie, Karina, Constanze und Prodromos, unsere vier Bewerber, bereiten sich auf die Aufnahmeprüfung vor. Wir lernen sie in ihren Familien kennen, die unterschiedlichsten Hintergründe, Motive und Zweifel. Erst nach monatelangem Auswahlprozedere und endlos zermürbendem Bangen fällt die Entscheidung, wer es geschafft hat. Auf den euphorischen Studienbeginn folgt bald harsche und provozierende Kritik: gnadenlos wird von den Dozenten jede Unzulänglichkeit und Unfähigkeit gespiegelt, die Unbedingtheit des Berufswunsches auf harte Proben gestellt. Wir begleiten die Protagonisten bei ihrem Kampf, sich nicht zwischen hohen Erwartungen und dem eigenen Können aufzureiben und zu verlieren. Am Ende steht die eigentliche Bewährungsprobe: der Sprung ins Berufsleben. Plötzlich stellen sich alle Fragen neu: Was ist Erfolg? Und was ist der Preis dafür? Was ist nach sieben Jahren aus den frühen Träumen und Wünschen geworden?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veiel, Andres; Plachetka, Karina; Antoniadis, Prodromos; Becker, Constanze
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutschland; Theaterhochschule; Schauspieler; Entwicklung; Dokumentarfilm;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 108 Min.), farb., Dolby digital 2.0, Bildformat: 16:9
    Bemerkung(en):

    Extras: Kino-Trailer, Interview mit dem Regisseur, unveröffentliche Szenen, Audio-Kommentar des Regisseurs und der vier Schauspieler

    Orig.: D 2003

    Dokumentarfilm

  3. Schauspielerausbildung an den öffentlichen Theaterschulen der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Beschrieben wird die Ausbildung zum Schauspieler an den staatlichen Musik- und Schauspielhochschulen in Berlin, Bochum, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München, Saarbrücken und Stuttgart. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    700077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 452.1 2bp/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 180 L SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/9334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 37701:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1985/6076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qbo 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 272 : L03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 6979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7415-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IBS-9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 452.1 2bp BE 8099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLN 4313-719 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-5575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36/6767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Beschrieben wird die Ausbildung zum Schauspieler an den staatlichen Musik- und Schauspielhochschulen in Berlin, Bochum, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München, Saarbrücken und Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820484264
    Weitere Identifier:
    000970
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Theaterhochschule; Schauspielunterricht; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: VII, 256 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral-.Freie Universität Berlin, 1984)

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1984