Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Wortbedeutung und Termassoziation
    Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation
    Autor*in: Ruge, Gerda
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487099640
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ES 940 ; ES 965
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 14
    Schlagworte: Betekenis; Parsing; Datenverarbeitung; Semantics -- Data processing; Computational linguistics; Information Retrieval; Extension; Term; Automatische Klassifikation; Semantische Analyse; Computerlinguistik; Automatische Sprachanalyse; Natürliche Sprache; Semantik; Wortassoziation; Semasiologie; Klassifikation; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 244 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994

  2. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3896011189
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ST 518 ; ST 306
    Schriftenreihe: Dissertationen zur künstlichen Intelligenz ; 118
    Schlagworte: Ambiguität; Syntaktische Analyse; Term; Dependenzgrammatik; Valenzgrammatik; Attribut; Natürliche Sprache; Deutsch
    Umfang: 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  3. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896011183; 3896011189
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Dissertationen zur künstlichen Intelligenz ; Bd. 118
    Schlagworte: Deutsch; Valenzgrammatik; Attribut; Term; Ambiguität; Syntaktische Analyse
    Umfang: 209 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  4. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea; Preuss, Matthias; Schönbeck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Körperschaften/Kongresse: Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung (Veranstaltung) (2015, Frankfurt (Oder))
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Begriff; Border; Cultural Studies; Deutsche Philosophiegeschichte; Gattung; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Germanistik; Gesetz; Grenze; Kulturwissenschaft; Law; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Species; Term; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theory of Literature; Transgression; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturgattung; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
  6. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 7246 B673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.006.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7246 B673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896011189
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: DISKI ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Dependenzgrammatik; Attribut; Term; Ambiguität; Syntaktische Analyse; Valenzgrammatik; Textanalyse
    Umfang: 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  7. Wortbedeutung und Termassoziation
    Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation
    Autor*in: Ruge, Gerda
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    ES 940 rug 1995
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.718.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.692.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    I 300 - R 88
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bk 1995/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 900 L755 -14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487099640
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ES 945
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 14
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Semasiologie; Wortassoziation; Automatische Sprachanalyse; Term; Extension; Information Retrieval; Computerlinguistik
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Techn. Univ., Diss., 1994

  8. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3896011189
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ST 518 ; ST 306
    Schriftenreihe: Dissertationen zur künstlichen Intelligenz ; 118
    Schlagworte: Ambiguität; Syntaktische Analyse; Term; Dependenzgrammatik; Valenzgrammatik; Attribut; Natürliche Sprache; Deutsch
    Umfang: 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  9. Wortbedeutung und Termassoziation
    Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation
    Autor*in: Ruge, Gerda
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487099640
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ES 940 ; ES 965
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 14
    Schlagworte: Betekenis; Parsing; Datenverarbeitung; Semantics -- Data processing; Computational linguistics; Information Retrieval; Extension; Term; Automatische Klassifikation; Semantische Analyse; Computerlinguistik; Automatische Sprachanalyse; Natürliche Sprache; Semantik; Wortassoziation; Semasiologie; Klassifikation; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 244 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994

  10. Wortbedeutung und Termassoziation
    Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation
    Autor*in: Ruge, Gerda
    Erschienen: 1993

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ES 940 ; ES 965
    Schlagworte: Information Retrieval; Extension; Term; Automatische Klassifikation; Computerlinguistik; Semantische Analyse; Automatische Sprachanalyse; Semantik; Natürliche Sprache; Wortassoziation; Semasiologie; Klassifikation; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 244 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    München, Techn. Univ., Diss., 1994

  11. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen. Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.006.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896011189
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: DISKI ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Dependenzgrammatik; Attribut; Term; Ambiguität; Syntaktische Analyse; Valenzgrammatik; Textanalyse
    Umfang: 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  13. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 009422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Technischen Fakultät
    Frei 91: CI/2.0/34-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 BOE 417/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 6786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896011189
    RVK Klassifikation: ET 150
    Schriftenreihe: Dissertationen zur Künstlichen Intelligenz ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Dependenzgrammatik; Attribut; Term; Ambiguität; Syntaktische Analyse;
    Umfang: X, 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  14. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea; Preuss, Matthias; Schönbeck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Körperschaften/Kongresse: Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung (Veranstaltung) (2015, Frankfurt (Oder))
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Begriff; Border; Cultural Studies; Deutsche Philosophiegeschichte; Gattung; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Germanistik; Gesetz; Grenze; Kulturwissenschaft; Law; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Species; Term; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theory of Literature; Transgression; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturgattung; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
  15. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HI050 D611[118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/13946
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    96/2694
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    97/7110
    Universitätsbibliothek Trier
    f2254
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3896011189
    Schriftenreihe: Dissertationen zur künstlichen Intelligenz ; 118
    Schlagworte: Syntaktische Analyse; Term; Ambiguität; Deutsch; Attribut; Dependenzgrammatik
    Umfang: 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  16. Termpräzisierung - kontextuelle Steuerung der Interpretation durch Apposition und Typisierung
    Autor*in: Umbach, Carla
    Erschienen: 1997

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 4 044764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1997/4326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Natürliche Sprache; Ambiguität; Kontext; Term; Apposition; Typisierung;
    Umfang: V, 192 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 1996

  17. Der Kampf um markierte und unmarkierte Ausdrücke in Sprache und Recht
    Erschienen: 2008

    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    In: PC 4630 Müller, Egon 2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    In: BF 1884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    In: J,IVa,193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festschrift für Egon Müller; Baden-Baden : Nomos, 2008; (2008), Seite 569-576; 836 S.

    Schlagworte: Deutsch; Term; Markiertheit; Rechtssprache;
  18. Wortbedeutung und Termassoziation
    Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation
    Autor*in: Ruge, Gerda
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 244289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 01850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 940 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/5365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 4/162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 63447:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 2386
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.7.-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/12150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 4213(14)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/646/3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 9137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 RUG 100/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 RUG 100/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 RUG 100/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 465 : R84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 36612/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 38.80/r93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 940 RUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.1 Rug 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/4458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487099640
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ES 965 ; ES 945
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 14
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Semasiologie; Wortassoziation; Automatische Sprachanalyse; ; Korpus <Linguistik>; Term; Extension; Information Retrieval;
    Weitere Schlagworte: Array; Computational linguistics
    Umfang: 244 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-231) and index

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994

  19. Unifikation disjunktiver Attributterme
    Auswertealgorithmen und Anwendungen in einer Valenzgrammatik zur Textanalyse
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Infix, Sankt Augustin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    96 U 4403
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    96 U 4403a
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R30242
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 9708(118)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2527-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL X / Boe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 940 BOET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896011189
    Schriftenreihe: DISKI, Dissertationen zur künstlichen Intelligenz ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Dependenzgrammatik; Attribut; Term; Ambiguität; Syntaktische Analyse;
    Umfang: 209 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation am Fachbereich Informatik, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Universität Hamburg angenommen

    Universität Hamburg, Fachbereich Informatik ist die Hochschulschrift betreuende Institution

    Dissertation am Fachbereich Informatik, Universität Hamburg angenommen

    Dissertation, Universität Hamburg, 1995

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  20. Predicates and terms in functional grammar
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Foris Publ., Dordrecht [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    723052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 89984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 197/b65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 210 BJ 5229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    6.8 1105 718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--PRE23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/19275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GH 280.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bolkestein, Alide M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9067651044
    RVK Klassifikation: ET 690 ; ET 180 ; ET 150
    Schriftenreihe: Functional grammar series ; 2
    Schlagworte: Französisch; Prädikat; Funktionale Syntax; ; Französisch; Funktionale Syntax; ; Funktionale Syntax; Prädikat; ; Term; Funktionale Grammatik; ; Prädikat; Funktionale Grammatik; ; Funktionale Grammatik; Relation; ; Funktionale Grammatik; Prädikat;
    Umfang: XVII, 283 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 272