Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Sinnstiftung im Verlust der Geschichtsteleologie
    zur Konzeption des "besonderen Individuum" bei Georg Büchner
    Autor*in: Kim, Ihmku
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Koreanisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutschsprachige Kultur & Literatur; Seoul : Inst., 2002-; 16, 2007, S. 35-64
    Schlagworte: Teleologie; Fatalismus
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
  2. Die Befreiung der Maschine
    Büchners Kritik der bürgerlichen Teleologie
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Georg-Büchner-Symposium, 2 : 1987 : Ebsdorfergrund; Referate; Frankfurt/Main : Hain, 1990; 1990, S. 53/62; 526 S.
    Schlagworte: Teleologie
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
  3. Das Ende
    Figuren einer Denkform
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529952; 3770529960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 8200 ; EC 1030 ; EC 3000 ; EC 5410 ; EC 5910
    DDC Klassifikation: Religion (200); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 16
    Schlagworte: Teleologie; Weltuntergang; Ende <Motiv>; Literatur; Kunst; Eschatologie; Geschichtsphilosophie
    Umfang: X, 680 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Utopie; Deutsch; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); May, Karl (1842-1912): Ardistan und Dschinnistan; May, Karl (1842-1912); Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  5. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Bedevaarten; Metaforen; Science fiction; Teleologie; Christian literature; Fantasy fiction; Fiction; Fiction; Quests (Expeditions) in literature; Science fiction; Utopie; Literatur; Christentum; Allegorie; Geschichte; Englisch; Fantastische Literatur; Deutsch; Reise; Wallfahrtsbericht; Teleologie <Motiv>; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>
    Umfang: 311 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1999

  6. Erzählen nach Darwin
    die Krise der Teleologie im literarischen Realismus : Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110191431; 9783110191431; 9783110899993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 9663 ; GL 5867
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.43 (277)
    Schlagworte: Teleologie; Darwinismus; Erzähltechnik; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887); Intelligent design (Teleology) and literature; Keller, Gottfried / 1819-1890 / Criticism and interpretation; Vischer, Friedrich Theodor / 1807-1887 / Criticism and interpretation; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität München, 2005

    Includes bibliographical references (p. [345]-367) and index

    The plot of a novel is expected to move purposefully toward an ending. Until the 19th century, processes within a reality believed to have been created by God were also understood to work in this way. As a result, novels claimed to represent reality through their purposefulness. Because of Charles Darwin, this world outlook entered a state of crisis. The study shows how narratives changed as a result of a new concept of reality as being erratic and random. How could novels depict this conception of reality? This question is discussed with reference to examples from literary and aesthetic texts

  7. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zur den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826023316; 3826023315
    Weitere Identifier:
    9783826023316
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Fantastische Literatur; Utopie; Reise; Allegorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fantasyliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 312 S., 230 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1999

  8. Erzählen nach Darwin
    die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110191431
    RVK Klassifikation: GL 9663 ; GL 5867 ; GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 43 = (277)
    Schlagworte: Intelligent design (Teleology) and literature; Teleologie; Darwinismus; Erzähltechnik; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried <1819-1890>; Vischer, Friedrich Theodor <1807-1887>; Keller, Gottfried (1819-1890); Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887)
    Umfang: XII, 373 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  9. La razón y sus fines
    elementos para una antropología filosófica en Kant, Husserl y Horkheimer
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 R627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rizo-Patrón de Lerner, Rosemary (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487149158; 348714915X
    Weitere Identifier:
    9783487149158
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CI 2917 ; CI 3017
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; Bd. 86
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Husserl, Edmund; Horkheimer, Max; Philosophische Anthropologie; Vernunft; Teleologie; ; Kant, Immanuel; Husserl, Edmund; Horkheimer, Max; Vernunft; Erkenntnistheorie; Philosophische Anthropologie;
    Umfang: 295 S., 24 cm
  10. Goethe und die Zwecke in der Natur
    Erschienen: [1949]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 7534
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Hippokrates ; Jg. 20, 1949, H. 18;
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Naturphilosophie; Teleologie;
    Umfang: S. 501-504
  11. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3755 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 1.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.883.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    VX/256
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 3755 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Utopie; Deutsch; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); May, Karl (1842-1912): Ardistan und Dschinnistan; May, Karl (1842-1912); Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  12. "Das Leben ist weder Zweck noch Mittel; das Leben ist ein Recht"
    Heines Kritik des teleologischen Denkens
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung und Skepsis; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1999; 1999, S. 598/614; XX, 950 S.
    Schlagworte: Teleologie
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  13. Vox naturae, vox rationis
    conocer la naturaleza, la causa y la ley en la Edad Media y la Modernidad Clásica
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Soto Bruna, María Jesús (HerausgeberIn); Corso de Estrada, Laura E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487155036; 9783487155036
    Weitere Identifier:
    9783487155036
    Schriftenreihe: Reason and normativity ; vol./Band 13
    Schlagworte: Natur; Teleologie; Kausalität; Rationalität; Philosophie; Geschichte 800-1700; ; Naturphilosophie;
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm, 420 g
  14. Las armonías de la razón en Kant
    libertad, sentimiento de lo bello y teleología de la naturaleza
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. Pontificia de Salamanca, Salamanca

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 A543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788472999718
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Array ; 341
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Freiheit; ; Kant, Immanuel; Ästhetik; Teleologie; ; Kant, Immanuel; Vernunft;
    Umfang: 366 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. La téléologie à partir de Kant
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Eterotopia France, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 8387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277252 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nancy, Jean-Luc (VerfasserIn eines Vorworts); Taton, Anna (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791093250175
    Schriftenreihe: Rhizome
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Teleologie;
    Umfang: 99 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mitwirkende Personen auf dem Cover bzw. im Impressum genannt

  16. Kausalität und Teleologie.
    Autor*in: Jentsch, Karl
    Erschienen: 1912

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Zukunft; Berlin-Charlottenburg : Verl. d. Zukunft, 1892; Bd. 78.1912, 24 (16. Mrz), S. 349-355

    Schlagworte: Teleologie;
  17. Theme issue: Teleology and mechanism in early modern medicine
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 3976-71,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1760 (2014)
    71.2014,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2119:71,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lo Presti, Roberto
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gesnerus ; 71.2014,2
    Schlagworte: Medizin; Teleologie; Wissenschaft;
    Umfang: S. 175 - 346
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz

  18. Kausalität und Teleologie bei G.W. Leibniz
    Autor*in: Lyssy, Ansgar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2330 m - SH 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 311.8-1/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5517 L995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2700/9400:48
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCl 382
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 300 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZS:600:So::48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 311.8 DE 6242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5517 LYS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5517 L995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1820:So.H.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515113496
    Weitere Identifier:
    9783515113496
    RVK Klassifikation: CF 5517
    Schriftenreihe: Array ; Band 48
    Philosophie
    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Kausalität; Teleologie; Philosophie; ; Leibniz, Gottfried Wilhelm; Wissenschaftsphilosophie; Teleologie; Kausalität;
    Umfang: 417 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation des Verfassers

    Literaturverzeichnis: Seiten [409]-417

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2011

  19. Sehnsucht nach dem Guten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Wie viel Gutes braucht ein Werk, um als moralisches zu gelten? Wie viel Moral, um sehnsuchtsvoll zu bleiben? Und wie viel Sehnsucht, um am Guten festzuhalten? Das Werk von Peter Handke ist eines der umstrittensten: Was sich in ihm vielfach als... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Wie viel Gutes braucht ein Werk, um als moralisches zu gelten? Wie viel Moral, um sehnsuchtsvoll zu bleiben? Und wie viel Sehnsucht, um am Guten festzuhalten? Das Werk von Peter Handke ist eines der umstrittensten: Was sich in ihm vielfach als moralischer Anspruch zeigt, wird in der Kritik als narzisstische Überhöhung des Autors, als esoterische Botschaft oder romantisierende Weltvergessenheit bewertet. Geschätzt wurde lange Zeit die produktive Selbstsuche, die sich aus Handkes Texten herauslesen lässt, doch spätestens mit der Veröffentlichung der Jugoslawien-Schriften hat das Werk in der öffentlichen Wahrnehmung – aus moralischer Perspektive – ausgedient. Unter Rückgriff auf zeitgenössische ethisch-ästhetische Theorien wird das epische Werk des Autors auf seinen Status und seine Besonderheiten hin befragt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762066
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Ethik - Text - Kultur ; 12
    Schlagworte: Ästhetik und Narration; ethical turn; Jugoslawien; Lebenskunstphilosophie; moral turn; Narzissmus-Vorwurf; Neue Innerlichkeit; Neue Subjektivität; Österreich; Teleologie; Verantwortung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Teleologie der Hegelschen Anerkennungstheorie
    zur teleologischen bzw. weltgeschichtlichen Dimension des Anerkennens
    Autor*in: Li, Yichao
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 4077 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:480:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 LIY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069321
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Array ; Band 607
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Anerkennung; Metaphysik; Teleologie; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Anerkennung; Philosophie;
    Umfang: 235 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  21. La speranza e il senso
    metafisica ed ermeneutica in Kant
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291911 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857554624
    Schriftenreihe: Varchi ; n. 2
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Metaphysik; Hermeneutik; Teleologie;
    Umfang: 363 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Die Ersten und die Letzten Dinge
    Autor*in: Kaiser, Otto
    Erschienen: 1994

    Hochschulbibliothek Friedensau
    alphabetisch aufgestellt / arranged alphabetically
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Z 477-1994.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTH097678/36/KRO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie; Berlin : de Gruyter, 1959; 36(1994), 1, Seite 75-91

    Schlagworte: Mythos; Ätiologie; Teleologie; Soteriologie; Endzeit; Heil; Eschatologie
  23. Natur ohne Sinn?
    das Ende des teleologischen Weltbildes
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Styria, Graz [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    732502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 SA 333-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: B IX 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    29000 Schram
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 2811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Th 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    85 A 14341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 29855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 450/t85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 6200 S377
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 4410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 3165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 16/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fe 98.120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    4 A 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/1985,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft, Bibliothek
    C IX 370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    wiss B.2.1. 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3222114544
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CC 6200 ; BG 4080 ; BG 3680
    Schriftenreihe: Herkunft und Zukunft ; 3
    Schlagworte: Naturphilosophie; Teleologie;
    Umfang: 232 S., Ill., 21 cm
  24. Erzählen nach Darwin
    die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110191431
    RVK Klassifikation: GL 9663 ; GL 5867 ; GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 43 = (277)
    Schlagworte: Intelligent design (Teleology) and literature; Teleologie; Darwinismus; Erzähltechnik; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried <1819-1890>; Vischer, Friedrich Theodor <1807-1887>; Keller, Gottfried (1819-1890); Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887)
    Umfang: XII, 373 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  25. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Bedevaarten; Metaforen; Science fiction; Teleologie; Christian literature; Fantasy fiction; Fiction; Fiction; Quests (Expeditions) in literature; Science fiction; Utopie; Literatur; Christentum; Allegorie; Geschichte; Englisch; Fantastische Literatur; Deutsch; Reise; Wallfahrtsbericht; Teleologie <Motiv>; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>
    Umfang: 311 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1999