Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Lehrplan der zwölfklassigen erweiterten Oberschule für das Schuljahr 1959/1960
-
Buch und Bibliothek in Bamberg
Festschrift zur Einweihung des zentralen Bibliotheksgebäudes der Universitätsbibliothek -
Welten schaffen
Zeichnen und Schreiben als Verfahren der Konstruktion -
Technisches Zeichnen
-
Die technische Zeichnung
-
Reißkunst und Perspectiv (Géométrie descriptive) für Künstler, Gewerke; für das Haus und für das Leben
Vollständiger theoretisch-praktischer und populärer Unterricht, zur Entwicklung aller geometrischen und perspectivischen Darstellungen durch Linien ; Ein Lehrbuch zum Selbst- und Lehrunterrichte. -
Zirkel und Lineal
Kulturgeschichte des konstruktiven Zeichnens -
Der technische Zeichenbedarf
eine Warenkunde mit arbeitstechnischen Hinweisen -
Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
-
Drawing instruments, 1580-1980
-
Künstler und Strichezieher
Konstruktions- und Technikkulturen im deutschen, britischen, amerikanischen und französischen Maschinenbau zwischen 1850 und 1930 -
Der Wohnraum Adolf Meyers in Weimar
ein Gesamtkunstwerk mit Wandbildern von Oskar Schlemmer und Werner Gilles im Kontext der Bauhaus-Ausstellung 1923 -
Reißkunst und Perspectiv (Géométrie descriptive) für Künstler, Gewerke; für das Haus und für das Leben
Vollständiger theoretisch-praktischer und populärer Unterricht, zur Entwicklung aller geometrischen und perspectivischen Darstellungen durch Linien ; Ein Lehrbuch zum Selbst- und Lehrunterrichte. -
Reißkunst und Perspectiv (Géométrie descriptive) für Künstler, Gewerke; für das Haus und für das Leben
Vollständiger theoretisch-praktischer und populärer Unterricht, zur Entwicklung aller geometrischen und perspectivischen Darstellungen durch Linien ; Ein Lehrbuch zum Selbst- und Lehrunterrichte.