Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Orthographie als Sprachkultur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631311427
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6697
    Schlagworte: Duits; Spellingshervormingen; Taalcultuur; Deutsch; German language -- Orthography and spelling; Rechtschreibreform; Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: VIII, 336 S.
  2. Deutsche Sprachkultur
    Von der Barbarensprache zur Weltsprache
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Unsere Muttersprache
    ihr Werden und ihr Wesen
    Autor*in: Weise, Oskar
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Ontwikkeling (proces); Taalcultuur; Taalstructuur; Deutsch; German language; Geschichte; Deutsch
    Umfang: VIII, 294 S.
  4. Deutsche Sprachkultur
    Von der Barbarensprache zur Weltsprache
    Erschienen: 1995; ©1995.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for praising God or for the creation of poetry. In the High Middle Ages, German then models itself on foreign examples and advances first to the status of a national language and later to international standing. The efforts at conscious cultivation of the language culminate in the Classical period. The Romantics recognise the potential it has for sound effects and emotional expressiveness, Realism explores its potential for the portrayal of reality. From the 19th century onwards, there is an emphasis on the preservation of the language in all its beauty and purity. All those interested in language and the German language in particular will find in this volume a carefully documented historical foundation for the discussion of the >dignity and genius.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Orthographie als Sprachkultur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631311427
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6697
    Schlagworte: Duits; Spellingshervormingen; Taalcultuur; Deutsch; German language -- Orthography and spelling; Rechtschreibreform; Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: VIII, 336 S.
  6. Deutsche Sprachkultur
    Von der Barbarensprache zur Weltsprache
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for praising God or for the creation of poetry. In the High Middle Ages, German then models itself on foreign examples and advances first to the status of a national language and later to international standing. The efforts at conscious cultivation of the language culminate in the Classical period. The Romantics recognise the potential it has for sound effects and emotional expressiveness, Realism explores its potential for the portrayal of reality. From the 19th century onwards, there is an emphasis on the preservation of the language in all its beauty and purity. All those interested in language and the German language in particular will find in this volume a carefully documented historical foundation for the discussion of the >dignity and genius

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913644
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: German language; Language and culture; Taalcultuur; Duits; German language; Language and culture
    Umfang: Online-Ressource (viii,468p.)), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Vorwort -- 1. Von Otfrid von Weissenburg bis Konrad von Würzburg: 8. bis 14. Jahrhundert -- 2. Von Johannes von Tepl bis Johann Fischart: 15. und 16. Jahrhundert -- 3. Von Martin Opitz bis Gottfried Wilhelm Leibniz: 17. Jahrhundert -- 4. Von Johann Christoph Gottsched bis Friedrich Schiller: 18. Jahrhundert -- 5. Von den Brüdern Schlegel und Grimm zum Allgemeinen Deutschen Sprachverein: 19. Jahrhundert -- 6. Von Fritz Mauthner bis zur Gegenwart: 20. Jahrhundert -- Literaturverzeichnis -- Register.

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  7. Deutsche Sprachkultur
    Von der Barbarensprache zur Weltsprache
    Erschienen: 1995; ©1995.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume supplements existing histories of German by concentrating on contemporary evaluations of the language through the various stages of its evolution. Initially, in the 8th century, it is regarded as barbaric and unsuitable either for praising God or for the creation of poetry. In the High Middle Ages, German then models itself on foreign examples and advances first to the status of a national language and later to international standing. The efforts at conscious cultivation of the language culminate in the Classical period. The Romantics recognise the potential it has for sound effects and emotional expressiveness, Realism explores its potential for the portrayal of reality. From the 19th century onwards, there is an emphasis on the preservation of the language in all its beauty and purity. All those interested in language and the German language in particular will find in this volume a carefully documented historical foundation for the discussion of the >dignity and genius.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Deutsche Sprachkultur
    Von der Barbarensprache zur Weltsprache
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)