Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Aus Übersee
    ein Bericht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854205562; 3854205570
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sohn; Tödlicher Unfall; Mutter; Verzweiflung
    Umfang: 167 S., 21 cm
  2. Leon Meed beschließt zu gehen
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Droemer, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dufner, Karin; Emmons, Josh
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426197288
    Schlagworte: Eureka, Nev.; Familie; Tödlicher Unfall; Witwer; Trauerarbeit;
    Umfang: 426 S, 22 cm
  3. Zwischen zwei Wassern
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Haymon, Innsbruck

    Die Welle ist da, bevor man sie sieht und nichts ist mehr, wie es war. Ein Paar pflückt Muscheln auf den Granitfelsen von Feunteun Aod in der Bretagne, als unvermittelt eine mächtige Brandungswelle vor den beiden aufsteigt. Véro wird... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Nee
    keine Fernleihe

     

    Die Welle ist da, bevor man sie sieht und nichts ist mehr, wie es war. Ein Paar pflückt Muscheln auf den Granitfelsen von Feunteun Aod in der Bretagne, als unvermittelt eine mächtige Brandungswelle vor den beiden aufsteigt. Véro wird unwiederbringlich ins offene Meer hinausgetragen, der Mann überlebt wie durch ein Wunder. Und genau das ist sein Problem. Die körperlichen Verletzungen lassen sich kurieren wie aber das Schicksal des Überlebenden annehmen? Ein Jahr nach dem Unfall reist der Zurückgebliebene erneut in das kleine bretonische Küstendorf. Hier will er Abschied nehmen, sich mit dem Meer und sich selbst versöhnen. Die Dorfbewohner helfen ihm dabei ebenso wie sein Freund Max, der sich eine ganz besondere Therapie für ihn ausgedacht hat. „Der Künstler ernährt sich aus dem Meer, lebt mit der Natur und bearbeitet sie zugleich. Dem gegenüber steht der Geografielehrer, der sich von der Natur leicht entfremdet hat und hofft, sie verstehen zu lernen. Vordergründig aber erzählt der Roman vom Trauern, Versöhnen und von der Liebe – einer verlorenen Liebe, mit deren Unwiederbringlichkeit der Erzähler leben muss. Dass dies tief berührt, liegt zu einem grossen Teil an Andreas Neesers Sprache. Unspektakulär und ruhig setzt sie einen Kontrapunkt zum dramatischen Thema und ist zugleich von grosser Klarheit und Poesie“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709971321; 3709971322
    Weitere Identifier:
    9783709971321
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bretagne; Atlantikküste; Badeunfall; Tödlicher Unfall; Freundin; Trauerarbeit;
    Umfang: 177 S., 205 mm x 125 mm
  4. Ein Niemand
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Es lief schon besser für Tom Kulisch: Seine Freundin hat ihn verlassen, seine Arbeit als Übersetzer von Betriebsanleitungen treibt ihn in den Wahnsinn und die Nächte werden immer länger - als er eines Morgens Zeuge eines tödlichen Unfalls wird. Eine... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 G599 N671
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Goet
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es lief schon besser für Tom Kulisch: Seine Freundin hat ihn verlassen, seine Arbeit als Übersetzer von Betriebsanleitungen treibt ihn in den Wahnsinn und die Nächte werden immer länger - als er eines Morgens Zeuge eines tödlichen Unfalls wird. Eine Verwechslung katapultiert ihn in ein anderes Leben und er läuft Gefahr, sich darin zu verlieren. Als Tom Kulisch von der Notärztin für den Bruder des Unfallopfers gehalten wird, beginnt für ihn ein anderes Leben. Er staunt, wie leicht es ihm fällt, in die Identität des gleichaltrigen Ion zu schlüpfen. Er lebt in dessen schicker Prager Altstadtwohnung und selbst enge Freunde verwechseln ihn. Nur Mascha, Ions Geliebte, lässt sich nicht täuschen. Denn Ion hatte noch ein paar Rechnungen offen: Anscheinend ging er nicht nur leichtfertig mit Frauen um, sondern auch mit Geld und Versprechungen. Doch für einen Rückzieher ist es zu spät, denn keiner glaubt ihm mehr, wenn er behauptet: Ich bin Tom Kulisch. „Daniel Goetsch präsentiert einen versiert geschriebenen Roman – mit freilich viel Personal und einer komplexen Handlung. Ebenso beanspruchen die Erörterungen des «Dritten Weges», den der tschechische Wirtschaftsreformer Ota Šik (1919–2004) im Prager Frühling propagiert hat, viel Platz in den Gesprächen. Aufschlussreich skizziert der Autor indessen die Befindlichkeiten seiner Figuren aus dem Kreis der Nomenklatura, der Spitzel und Oppositionellen vor und nach der Wende“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608980219; 3608980210
    Weitere Identifier:
    9783608980219
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prag; Berliner; Übersetzer; Augenzeuge; Tödlicher Unfall; Doppelgänger; Unfallopfer; Übernahme; Identität;
    Umfang: 221 S.
  5. Der Scheik von Aachen
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Der Antiquitätenhändler Marzahn, bei dem Anita nach ihrer Rückkehr eine Anstellung findet, ist ein zutiefst zynischer Mensch. Gerade deshalb ist er so von Anitas schwärmerischer Naivität für den Amateur-Bergsteiger Mario fasziniert. Besessen versucht... mehr

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Antiquitätenhändler Marzahn, bei dem Anita nach ihrer Rückkehr eine Anstellung findet, ist ein zutiefst zynischer Mensch. Gerade deshalb ist er so von Anitas schwärmerischer Naivität für den Amateur-Bergsteiger Mario fasziniert. Besessen versucht er ihr die Liebe in all ihren Schattierungen zwischen Tragik und Lächerlichkeit zu erklären. Auch die Geschichten, die Anita in Anlehnung an Wilhelm Hauffs Zyklus »Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven« ihrer Tante jeden Samstagnachmittag zu deren Zerstreuung erzählt, kreisen um dasselbe Thema. Meist indirekt, denn Anita verbindet mit Emmi aufgrund eines Todesfalls ein familiäres Schweigegebot … Ein Buch über das Heimkehren und das Heimatliche, bei dem alles Geschichtenerzählen seinen Anfang hat. „Anita lässt ihr Leben in Zürich hinter sich und kommt in ihre Heimatstadt Aachen zurück – und das alles wegen ihrer Liebe zu Mario. In "Der Scheik von Aachen" schreibt Brigitte Kronauer über Abgründe und den Sinn des Lebens. Allerdings ohne viel Handlung“ (deutschlandradiokultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608983142
    Weitere Identifier:
    9783608983142
    RVK Klassifikation: GN 7615 ; GN 7616
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Aachen; Antiquitätenhandel; Verkäuferin; Freund; Tödlicher Unfall; Tante; Familientragödie;
    Umfang: 398 Seiten
  6. Sweet about me
    Roman
    Autor*in: Sous, Dietmar
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knaus, München

    Leserannotation Im Mittelpunkt dieses tragikomischen Romans steht ein Musikjournalist, der nach dem überraschenden Tod seiner Tochter in eine Ehe- und Lebenskrise gerät und am Ende den Boden unter den Füe︢n verliert mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sous, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Leserannotation Im Mittelpunkt dieses tragikomischen Romans steht ein Musikjournalist, der nach dem überraschenden Tod seiner Tochter in eine Ehe- und Lebenskrise gerät und am Ende den Boden unter den Füe︢n verliert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813504557; 9783813504552
    Weitere Identifier:
    9783813504552
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Musikjournalist; Tochter; Tödlicher Unfall; Entlassung; Ehefrau; Entfremdung;
    Umfang: 185 S., 200 mm x 125 mm
  7. Blauwasser
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  List, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198346 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abarbanell, Bettina (Übers); Ansay, A. Manette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783471770467; 3471770461
    Schlagworte: USA; Familie; Sohn; Tödlicher Unfall; Bewältigung;
    Umfang: 317 S, 21 cm
  8. Der Glückliche
    Roman zu zehn Stimmen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M. [u.a.]

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.10.20.755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/qud 3/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Speyer
    A 2283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866000490
    Weitere Identifier:
    9783866000490
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie; Arzt; Patient; Tödlicher Unfall; Geschichte 1921-1959;
    Umfang: 136 S., 20 cm
  9. Arraia
    Novelle
    Autor*in: Zielke, Anne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blumenbar-Verl., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    KIOSK:1083::::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/zil 3/2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ZIE 113/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1972 zie 1 15
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:z666:k/a77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 ziel 3 CO 4431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181770 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936738114
    Weitere Identifier:
    9783936738117
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rio Jurua; Theologiestudent; Deutsche; Reise; Tödlicher Unfall;
    Umfang: 118 S, 19 cm
  10. Mauer aus Wut
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 W136 M4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörries, Maike (Übers.); Wahl, Mats
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389106330X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schülerin; Aggressivität; Freundin; Tödlicher Unfall
    Umfang: 298 S.
  11. Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Zwei ungleiche Brüder und ein tragischer Vorfall – der die Kulissen einer scheinbar intakten Familie ins Wanken bringt. Ein überwältigender Roman – poetisch, direkt und unerwartet humorvoll. Lenny hat seinen älteren Bruder Jakob immer bewundert. Den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwei ungleiche Brüder und ein tragischer Vorfall – der die Kulissen einer scheinbar intakten Familie ins Wanken bringt. Ein überwältigender Roman – poetisch, direkt und unerwartet humorvoll. Lenny hat seinen älteren Bruder Jakob immer bewundert. Den Großen, den Alleskönner. Doch jetzt ist Jakob tot. Lenny beginnt, Fragen zu stellen. Wer war sein Bruder? Wer ist er selbst? Und was, zum Teufel, ist der Sinn des Lebens ohne Jakob? Da trifft Lenny auf Rosa. Sie kannte seinen Bruder. Besser als er ahnt. „Es ist nicht schwer, zu bemerken, dass mir Christoph Wortbergs „Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß“ ausnehmend gut gefallen hat. Das Buch konzentriert sich auf das Wesentliche, es kennt keine erzählerischen Sperenzchen, sondern erzählt sehr geschickt und passend seine Geschichte, nimmt außerdem am Ende eine unerwartete Wendung, die den Leser überrascht. Die Stärke von Christoph Wortberg liegt darin, dass er seine Figuren psychologisch dicht und die Psychodynamik in Lennys Familie sehr pointiert und glaubwürdig portraitiert. Der neue Roman von Christoph Wortberg ist ein Buch, durch das man angeregt wird, über den Sinn des Lebens nachzudenken, und es ist ein Buch über Selbstmord, das das Thema sehr behutsam aufgreift und sicher nicht als Nachahmungsbuch in Frage kommt, weil es letztendlich ein Plädoyer fürs Leben ist“ (ulfcronenberg.macbay.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407811585
    Weitere Identifier:
    9783407811585
    81158
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Männliche Jugend; Bewunderung; Bruder; Tödlicher Unfall; Bewältigung; ; Männliche Jugend; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Wahrheit; Bruder; ; Männliche Jugend; Leben; Sinnfindung; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 189 S., 207 mm x 136 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2015

  12. Und der Himmel rot
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Nachdem Oliver Darm seine Schwester und kurz darauf seine Mutter verliert, verschliesst er sich innerlich, fällt in eine Art Depression. Weder sein bester Freund noch sein Onkel können ihn aus dieser Stimmung befreien. Nur seiner Freundin Jana... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nachdem Oliver Darm seine Schwester und kurz darauf seine Mutter verliert, verschliesst er sich innerlich, fällt in eine Art Depression. Weder sein bester Freund noch sein Onkel können ihn aus dieser Stimmung befreien. Nur seiner Freundin Jana gelingt es durch ihre Geduld und Liebe, langsam das Eis zu brechen. Mehr und mehr findet er einen Weg, über seine Gefühle zu sprechen und sich auch selbst das schreckliche Geschehen zu vergegenwärtigen. Er glaubt, schuldig zu sein am Tod seiner Schwester, die er über alles geliebt hat, und damit auch am Tod seiner Mutter, die vor Kummer ihrer Tochter in den Tod folgte. Trotz des tragischen Themas ein schöner, einfühlsamer Roman über den Umgang mit Schuldgefühlen und der Verantwortung für das eigene Handeln. Oft sind es genau solche schweren Gefühle, die Jugendliche und damit die Zielgruppe des Buches mit sich herumtragen. Am Ende schöpft der Held der Handlung genügend Kraft, um sein Schicksal anzunehmen und nach vorne zu schauen. Wie schon "Charlottes Traum", dem meisterlichen Debüt der Autorin, auch dieses Nachfolgewerk eine absolute Leseempfehlung. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407810809
    Weitere Identifier:
    9783407810809
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Freundin; Tödlicher Unfall; Männliche Jugend; Schuldgefühl; Bewältigung; ; Freundin; Tödlicher Unfall; Männliche Jugend; Schuldgefühl; Bewältigung;
    Umfang: 139 S., 207 mm x 136 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung

  13. Anna rennt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bertelsmann-Taschenbuchverl., München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570301532
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: cbt ; 30153
    Schlagworte: Westfalen; Kleinstadt; Gymnasium; Tödlicher Unfall; Geschichte 1955;
    Umfang: 121 S, 180 mm x 125 mm
  14. Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407744500
    RVK Klassifikation: GE 6268
    Schlagworte: Männliche Jugend; Bewunderung; Bruder; Tödlicher Unfall; Bewältigung; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Wahrheit
    Umfang: 134 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Mauer aus Wut
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörries, Maike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389106330X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Aggression; Freundin; Jugend; Vatersuche; Tochter; Identitätsfindung; Tödlicher Unfall; Schülerin; Aggressivität
    Umfang: 298 S.
  16. Melina und die Delfine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401019147
    Auflage/Ausgabe: In neuer Rechtschreibung, 1. Aufl. als Arena-Taschenbuch
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 1914 : Jugendroman
    Schlagworte: Children's stories, German; Dolphins; Freundschaft; Delfin; Geschwister; Tödlicher Unfall; Zwilling; Junge
    Umfang: 238 S., Ill.
  17. Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spass
    Roman
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Gulliver von Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6268 W932
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407746597; 3407746598
    Weitere Identifier:
    9783407746597
    RVK Klassifikation: GE 6268
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Männliche Jugend; Bewunderung; Bruder; Tödlicher Unfall; Bewältigung; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Wahrheit
    Umfang: 189 Seiten, 19 cm
  18. Und der Himmel rot
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.534.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/11/0030
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Kres
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407810809
    Weitere Identifier:
    9783407810809
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4680
    Schlagworte: Freundin; Tödlicher Unfall; Männliche Jugend; Schuldgefühl; Bewältigung
    Umfang: 139 S., 21 cm
  19. Märzsonne
    Autor*in: Beck, Johanna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Seifert, Wien

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902406804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alpen; Tödlicher Unfall; Witwe; Vergangenheitsbewältigung;
    Umfang: 126 S., 23 cm
  20. Aus Übersee
    ein Bericht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Droschl, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 493601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 F893 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 1611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 6008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2001 A 1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854205562; 3854205570
    Schlagworte: Österreich; Sohn; Tödlicher Unfall; Mutter; Verzweiflung;
    Umfang: 167 S, 21 cm
  21. Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Zwei ungleiche Brüder und ein tragischer Vorfall – der die Kulissen einer scheinbar intakten Familie ins Wanken bringt. Ein überwältigender Roman – poetisch, direkt und unerwartet humorvoll. Lenny hat seinen älteren Bruder Jakob immer bewundert. Den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 W932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1453
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:W59 : BE81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Wort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Wor
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-81158/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4043
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 A wor = 449697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwei ungleiche Brüder und ein tragischer Vorfall – der die Kulissen einer scheinbar intakten Familie ins Wanken bringt. Ein überwältigender Roman – poetisch, direkt und unerwartet humorvoll. Lenny hat seinen älteren Bruder Jakob immer bewundert. Den Großen, den Alleskönner. Doch jetzt ist Jakob tot. Lenny beginnt, Fragen zu stellen. Wer war sein Bruder? Wer ist er selbst? Und was, zum Teufel, ist der Sinn des Lebens ohne Jakob? Da trifft Lenny auf Rosa. Sie kannte seinen Bruder. Besser als er ahnt. „Es ist nicht schwer, zu bemerken, dass mir Christoph Wortbergs „Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß“ ausnehmend gut gefallen hat. Das Buch konzentriert sich auf das Wesentliche, es kennt keine erzählerischen Sperenzchen, sondern erzählt sehr geschickt und passend seine Geschichte, nimmt außerdem am Ende eine unerwartete Wendung, die den Leser überrascht. Die Stärke von Christoph Wortberg liegt darin, dass er seine Figuren psychologisch dicht und die Psychodynamik in Lennys Familie sehr pointiert und glaubwürdig portraitiert. Der neue Roman von Christoph Wortberg ist ein Buch, durch das man angeregt wird, über den Sinn des Lebens nachzudenken, und es ist ein Buch über Selbstmord, das das Thema sehr behutsam aufgreift und sicher nicht als Nachahmungsbuch in Frage kommt, weil es letztendlich ein Plädoyer fürs Leben ist“ (ulfcronenberg.macbay.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407811585
    Weitere Identifier:
    9783407811585
    81158
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Männliche Jugend; Bewunderung; Bruder; Tödlicher Unfall; Bewältigung; ; Männliche Jugend; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Wahrheit; Bruder; ; Männliche Jugend; Leben; Sinnfindung; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 189 S., 207 mm x 136 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2015

  22. Mauer aus Wut
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 W136 M4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörries, Maike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389106330X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Schülerin; Aggressivität; Freundin; Tödlicher Unfall
    Umfang: 298 Seiten
  23. Mauer aus Wut
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörries, Maike (Übers.); Wahl, Mats
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389106330X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schweden; Schülerin; Aggressivität; Freundin; Tödlicher Unfall;
    Umfang: 298 S.
  24. Anna rennt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bertelsmann-Taschenbuchverl., München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2070/16
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9135-Z
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    570-30153/04
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570301532
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: cbt ; 30153
    Schlagworte: Westfalen; Kleinstadt; Gymnasium; Tödlicher Unfall; Geschichte 1955;
    Umfang: 121 S, 180 mm x 125 mm
  25. Anna rennt
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Gabriel, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KD zöl 1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7072-6620/00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4587-599 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A zöl = 321320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3707266206
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Westfalen; Kleinstadt; Gymnasium; Tödlicher Unfall; Geschichte 1955; Jugendbuch; ; Junge; Mädchen; Erste Liebe; Jugendbuch; ; Junge; Freund; Schule; Kampf; Tod; Jugendstrafe; Jugendbuch;
    Umfang: 117 S