Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Süleyman, Zrínyi und Theodor Körner in dem Deutschen Knabenbuch (1862) von Ludwig Eichrodt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Eichrodt, Ludwig; Deutsches Knabenbuch; Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan; Zrinski, Nikola; Szigetvár; Körner, Theodor
    Weitere Schlagworte: Alman Erkek çocuk kitabı
    Umfang: Online-Ressource
  2. Ferîdûn Bey, les plaisants secrets de la campagne de Szigetvár
    édition, traduction et commentaire des folios 1 à 147 du Nüzhetü-l-esrâri-l-ahbâr der sefer-i Sigetvâr (ms. H 1339 de la Bibliothèque du Musée de Topkapı Sarayı)
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Lit-Verl., Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 782591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 SA 4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7.4.1|44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feridun Bey
    Sprache: Französisch; Türkisch, Osmanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643500861
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Szigetvár <1566>; ; Politik; Türkenkriege;
    Weitere Schlagworte: Feridun Bey (-1583)
    Umfang: 542 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auf der gegenüberliegenden Seite des Titelblatts fälschlicherweise als Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes $ Neue Beihefte ; 7 angegeben

  3. Ausszug etlicher newer zeitung/ aus Wien geschrieben/ wie der Türck die Stadt Zigeth/ belegert/ vnd was dem Türcken für Abbruch geschehen/ vnd wie es auff dem Adrianischen Meer sich zugetragen/ von den 12. Augusti an/ bis auff den 16. dis Monats verloffen/ Anno 1566.
    Autor*in:
    Erschienen: [1566]
    Verlag:  [Richtzenhan], [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 664.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Szigetvár <1566>;
    Umfang: [4] Bl, 1 Ill. (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVI. - Druck von Donat Richtzenhan in Jena

  4. Avßzug etlicher Zeitungen, von der Türcken Kriegshandlung vor Zigeth, vnd andern orten im Künigreich Hungern, auch auf dem Adriatischen Meer 1566
    Autor*in:
    Erschienen: [1566]
    Verlag:  Geyßler, Nürmberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv Kapsel 7 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.13 Quod. (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Szigetvár <1566>;
    Umfang: [4] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Valentin Geyßler

  5. Ein schön newes Klaglied
    darinn kürtzlich bemeldet wirdt, wie der Türck diß 1566. Jar so jämmerlich die Christen ermordt vnd vmbbracht, auch wie er Schlösser, Stätt, Märckt vnd Dörffer zurissen vn[d] zerschleiffet, sonderlich vom Zigeth vnnd dem thewren Helden Graffen von Serin, wie er so standt hafftig sein leben geendet hat ; Jm Thon: So wolt ich gern singen, wann ich vor trawren möcht, [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: [circa 1566]; 1566
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Franck, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1217 angeb. 07
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F706
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F706
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zrinski, Nikola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Szigetvár <1566>;
    Umfang: [7] Bl
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-S3614

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Augspurg, durch Mattheum Francken

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F706 : 22x

  6. Warhafftige vnd erschreckliche Newe Zeitung, Wie der Türcke das Feste vnd wolerbawte Schloß Zigeth gewonnen, vnd wie grewlich vnd erschrecklich er gehandelt
    Auch wie er den Graffen von Serin hat Sebeln vnd vmbringen lassen ; Geschehen den 29. Augusti
    Autor*in:
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Zimmermann?], [Augsburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 570.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zrinski, Nikola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Szigetvár <1566>;
    Umfang: [5] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 W 534

  7. Süleyman, Zrínyi und Theodor Körner in dem Deutschen Knabenbuch (1862) von Ludwig Eichrodt
    Erschienen: 2018

    In der Studie werden die Gedichte von Ludwig Eichrodt (1827-1892), über Süleyman den Prächtigen, Nikolaus (Miklós) Zrínyi (1508-1566) und Theodor Körner (1791-1813) im Kontext des Schulunterrichtes, der Mediengeschichte und der Körner-Rezeption... mehr

     

    In der Studie werden die Gedichte von Ludwig Eichrodt (1827-1892), über Süleyman den Prächtigen, Nikolaus (Miklós) Zrínyi (1508-1566) und Theodor Körner (1791-1813) im Kontext des Schulunterrichtes, der Mediengeschichte und der Körner-Rezeption vorgestellt. Die Gedichte des Deutschen Knabenbuch sind scheinbar für Schulknaben gedacht. Sie zeigen aber eine mehrdeutige ironische Sprache und eine zivilisationskritische Attitüde, die die Gedichte untauglich für den Schulunterricht macht, weil sie den Schulkanon und die Werte des Unterrichts in Frage stellen. In der Geschichte der Körner/Zrínyi-Rezeption weichen die Texte ebenfalls von dem Mainstream ab, weil in der Körner-Rezeption selten ironische Stimmen zu hören waren. ; Bu araştırmada, Ludwig Eichrodt'un (1827-1892), Muhteşem Süleyman, Nikolaus (Miklós) Zrínyi (1508-1566) ve Theodor Körner (1791-1813 hakkında yazdığı şiirler, ders müfredatı, medya tarihi ve Körner-Alımlaması bağlamında ele alınacaktır. Bir Alman erkek çocuk kitabındaki şiirlerin okullu erkek çocuklar için düşünüldüğü anlaşılmaktadır. Fakat şiirler, çok anlamlı ironik bir dil kullanmakta ve bir uygarlık eleştirisi tavrı sergilemekte olup, bu nedenle, eğitim kurallarını ve derslerde işlenmesi gereken değerleri tartışmaya açtığı için, şiirlerin okul derslerinde kullanılmasını uygunsuz/imkansız kılmaktadır. Körner/ Zrínyi alımlaması tarihinde aynı şekilde bu metinler genel eğilime uymamaktadır, çünkü Körner alımlamasında çok nadiren ironik sesler duyulmaktadır.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Eichrodt; Ludwig; Deutsches Knabenbuch; Sulaiman I.; Osmanisches Reich; Sultan; Zrinski; Nikola; Szigetvár; Körner; Theodor
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess