Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Sprachlicher Ausdruck von Alltagsdissidenz 1933 bis 1945
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nintemann, Julia (Herausgeber); Stroh, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Systemkritik; Sozialgeschichte; Historische Sprachwissenschaft; Akzeptanz; Nationalsozialismus; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Akzeptanz; Akzeptanzverweigerung; Ausgeschlossene Gesellschaft; Integrierte Gesellschaft; Wertediskurs; Widerspruch; Alltagsdissidenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Über Widersprüche sprechen. Linguistische Beiträge zu Contradiction Studies. - Wiesbaden : Springer VS, 2022, S. 121-144.-(Contradiction Studies ; -). - ISBN 978-3-658-34803-8

  2. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weißensee-Verl., Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    RVK Klassifikation: LC 60016 ; GN 1522 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Systemkritik; Dichtersprache
    Umfang: 354 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2013

  3. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WeißenseeVerl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dichtersprache; Systemkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; DDR; Literatur; Widerstand; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; Dissidenz; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 354 S., Ill., 21 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013

  4. Gespensterarbeit, Krisenmanagement und Weltmarktfiktion
    [Vortrag im Wiener Rathaus am 25. Februar 2009]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854525851
    Weitere Identifier:
    9783854525851
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 47700
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus : Edition Gesellschaftskritik ; Bd. 6
    Schlagworte: Systemkritik; Film; Kapitalismus; Finanzkrise
    Umfang: 61 S., 21 cm
  5. Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny im Spiegel von Mythos und Religion
    Eine Untersuchung der Opernwerke Ariadne auf Naxos und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
  6. Checkpoint
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rowohlt Repertoire, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schönfeld, Eike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783688110889
    Weitere Identifier:
    9783688110889
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Freund; Systemkritik; Attentat; Planung
    Weitere Schlagworte: Bush, George W. (1946-); (Produktform)Electronic book text; Attentat; Schulfreunde; Weltpolitik; Mordplan; Washington; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Bertolt Brecht in Systemkonflikten
    Produktion - Rezeption - Wirkung
  8. Bertolt Brecht in Systemkonflikten
    Produktion – Rezeption – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2699-7487
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; 12
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Systemkritik <Motiv>; Rezeption; Kulturelles System
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Dregger, Alfred (1920-2002); Brecht, Bertold; Theater; Medialisierung; Rezeption; Soziale Systeme; Transkulturalismus; Transnationalität; Multikulturalismus; Denkmuster; Exil; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)DRA000000; Brecht; Bertold; Systemkonflikte; Nationalsozialismus; Stalinismus; Wissenschaftstheater; Brechts Zeitgenossen; Theaterpraxis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2022

  9. Das Beil
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Der autobiografische Roman des ehemaligen Samisdat-Autors und Wortführers des Prager Frühlings ist eine Vater-Sohn-Geschichte, die zeitkritische und philosophische Aspekte enthält. (Jana Kubista) Ludvík Vaculík (Jahrgang 1926), einer der Wortführer... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VACU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 VA 7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-6 22/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TSTa 120:33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVII- Vac 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Dč 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 7482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 8549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ek 1762/262
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/2030
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ea Vac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QQ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Pra 16.1 Vac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/13888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LR 881.826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.430
    keine Fernleihe

     

    Der autobiografische Roman des ehemaligen Samisdat-Autors und Wortführers des Prager Frühlings ist eine Vater-Sohn-Geschichte, die zeitkritische und philosophische Aspekte enthält. (Jana Kubista) Ludvík Vaculík (Jahrgang 1926), einer der Wortführer des Prager Frühlings, ist hierzulande kaum bekannt. Der Gründer eines Samisdat-Verlages in der Tschechoslowakei beschreibt in diesem frühen Roman eine Vater-Sohn-Geschichte: Nach dem Tod des Vaters begibt sich der älteste Sohn zum Bruder aufs Dorf, um sich über sein Verhältnis zum Vater und sein bisheriges Leben klar zu werden. Der Erzähler erinnert sich an verschiedene Lebensphasen - an den Vater der frühen, idyllisch beschriebenen Kindheit, an den Vater als kommunistischen Funktionär zur Zeit der Kollektivierung, der im Glauben an die Richtigkeit seines Tuns handelt, als langsam eine Entfremdung zwischen Vater und Sohn spürbar wird, und schließlich an den Vater in den letzten Lebensjahren, als es zum Bruch zwischen beiden kommt. Die epische autobiografische Geschichte ist aus einer Vielzahl von nicht chronologischen Erinnerungsfetzen und Überlegungen zusammengesetzt. Sie wirkt authentisch, wenn auch nicht frei von Polemik und publizistischen Passagen. Vaculíks Roman gilt als wichtige Zeitkritik und sie hat auch deutschen Lesern viel zu bieten. (Jana Kubista)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Svoboda, Miroslav (Übers.); Kurzeck, Peter (Vorr.); Thiele, Eckhard; Vaculík, Ludvík
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421059497; 9783421059499
    Weitere Identifier:
    9783421059499
    RVK Klassifikation: KS 9903
    Schriftenreihe: Tschechische Bibliothek
    Schlagworte: Prag; Journalist; Systemkritik; Kindheitserinnerung; Geschichte 1966; ; Prag; Geschichte 1966;
    Umfang: 303 S., 170 mm x 104 mm
  10. Puppenspieler Pippow
    eine Satire
  11. Parousia
    angekommen in der Freiheit ; Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oppo-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926880185
    Weitere Identifier:
    9783926880185
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Anarchie; Junger Mann; Systemkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1152: HC/Belletristik/Dramatik
    Umfang: 196 S., 21 cm, 282 gr.
  12. Das Beil
    Roman
  13. Das Beil
    Roman
  14. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WeißenseeVerl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    Schlagworte: Dichtersprache; Systemkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; DDR; Literatur; Widerstand; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; Dissidenz; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 354 S., Ill., 21 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013

  15. Absage Ansage
    systemunabhängige künstlerische Positionen in den letzten Jahren der DDR
    Erschienen: [2016?]
    Verlag:  Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow, Plüschow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266874 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Systemkritik; Kunst;
    Umfang: 1 gefaltetes Blatt (8 ungezählte Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verfasserin am Ende des Textes genannt

  16. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Weißensee Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 192.7-3/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 29706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1522 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277734 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    RVK Klassifikation: LC 60016 ; GD 8840 ; GN 1522
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Dichtersprache; Systemkritik;
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 341-354

    Dissertation, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2013

  17. Résistance, dissidence et opposition en RDA 1949-1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/680198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 7010 C172
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 17465
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81092 C172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N20 495/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 7010 C172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camarade, Hélène (Array); Goepper, Sibylle (HerausgeberIn); Ammer, Thomas (MitwirkendeR); Baillet, Florence (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411605
    Weitere Identifier:
    9782757411605
    RVK Klassifikation: NQ 7010
    Schriftenreihe: Temps, espace et société
    Array
    Schlagworte: Opposition (Political science); Widerstand; Opposition; Systemkritik; Protest
    Umfang: 403 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 397-402. - Enthält Namensindex

  18. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weißensee-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1522 E57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 4012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dichtersprache; Systemkritik; Sprachpflege; Lied; Literatur
    Umfang: 354 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013

  19. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weißensee-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    RVK Klassifikation: LC 60016 ; GN 1522 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Systemkritik; Dichtersprache
    Umfang: 354 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2013

  20. Gespensterarbeit, Krisenmanagement und Weltmarktfiktion
    [Vortrag im Wiener Rathaus am 25. Februar 2009]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854525851
    Weitere Identifier:
    9783854525851
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 47700
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus : Edition Gesellschaftskritik ; Bd. 6
    Schlagworte: Systemkritik; Film; Kapitalismus; Finanzkrise
    Umfang: 61 S., 21 cm
  21. Systembegriffe um 1800-1809
    Systeme in Bewegung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2018 B 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 5017 D199-4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/729014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 384.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 340.4 DG 7222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 1260 WAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301248 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3602:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn); Danz, Christian (HerausgeberIn); Stolzenberg, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783787335398
    Körperschaften/Kongresse: Systembegriffe nach 1800-1809 (2012, Wien)
    Schriftenreihe: Kant-Forschungen ; Band 24
    System der Vernunft ; Band 4
    Schlagworte: System; Systemkritik; Philosophie; Deutscher Idealismus; Geschichte 1800-1809; ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; System; Deutscher Idealismus; Geschichte 1800-1809;
    Umfang: X, 388 Seiten, 23 cm
  22. Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811-1821)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2018 B 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 5017 D199-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.6148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/729015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 384.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 340.4 DG 7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 1260 DAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3602:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danz, Christian (HerausgeberIn); Stolzenberg, Jürgen (HerausgeberIn); Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783787335411
    Körperschaften/Kongresse: Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811–1821) (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Kant-Forschungen ; Band 25
    System der Vernunft ; Band 5
    Schlagworte: System; Systemkritik; Philosophie; Deutscher Idealismus; ; Theismus; Deutscher Idealismus; Geschichte 1811-1821;
    Umfang: VII, 397 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende ... Band ... geht auf eine internationale Tagung zurück, die vom 28. bis 30. April 2016 an der Universität Wien stattfand" - Vorwort

  23. Opposition, Dissidenz und Resistenz in Leipzig 1945-1989
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 7010
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2019 0074 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6620 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LYX L 6250-822 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 32132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6620 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6620 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3960232020; 9783960232025
    Weitere Identifier:
    9783960232025
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; NR 6620 ; NZ 15120
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig ; Band 16
    Schlagworte: Leipzig; Opposition; Geschichte 1945-1953; ; Leipzig; Systemkritik; Jugendkultur; Kunst; Literatur; Ökologische Bewegung; Geschichte 1950-1989; ; Leipzig; Opposition; Systemkritik; Geschichte 1945-1989;
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 211-224

  24. Sprachkulturen der Systemgegnerschaft und der systemimmanenten Kritik in der DDR
    von der marxistischen Dissidenz bis zur Szene vom Prenzlauer Berg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WeißenseeVerl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982084
    Weitere Identifier:
    9783899982084
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 7010
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Dichtersprache; Systemkritik;
    Umfang: 355 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013

  25. Ringen um Autonomie
    Dissidentendiskurse in Mittel- und Osteuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lit, Berlin

    Der vorliegende Band stellt in vergleichender Perspektive die zentralen Diskurse im Dissens von sechs osteuropäischen Ländern in der Zeit vor 1989 vor. Die Systemkritik der realsozialistischen Diktaturen war der Ausgangspunkt des Dissens. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 SOB 06 075
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.1483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 8273 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ha 5802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:158:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/4040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 33871
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 8273 P323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294237 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band stellt in vergleichender Perspektive die zentralen Diskurse im Dissens von sechs osteuropäischen Ländern in der Zeit vor 1989 vor. Die Systemkritik der realsozialistischen Diktaturen war der Ausgangspunkt des Dissens. Die strategischen Konzepte, das Selbstverständnis der Dissidenten und ihr Beitrag zum unabhängigen historischen Gedächtnis in ihren Ländern bilden den Leitfaden der Studien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eichwede, Wolfgang (HerausgeberIn); Pauer, Jan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112187; 3643112181
    RVK Klassifikation: NQ 8273
    Schriftenreihe: Das andere Osteuropa ; Band 3
    Schlagworte: Polen; Rumänien; Sowjetunion; Tschechoslowakei; Deutschland <DDR>; Ungarn; Systemkritik; Dissident;
    Umfang: 623 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben