Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1717 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1717.

Sortieren

  1. Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Symbolsprache im Werk Gerhart Hauptmanns
    Erschienen: 1962

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3585
    Schlagworte: Symbolism in literature; Symbol; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart <1862-1946>; Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Umfang: III, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 1962

  2. Göttliche Kinder
    die Kindheitsideologie in der Romantik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506703021
    RVK Klassifikation: NW 8150 ; GK 2799
    Schlagworte: Barn; Barn - Romantiken; Myter - Romantiken; Romantiken; Mythos; Kind <Motiv>; Romantik; Symbol; Deutsch; Kind; Literatur; Geschichte; Göttliches Kind
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 414 S., Ill.
  3. Symbol als Mitte
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770805925
    RVK Klassifikation: CV 7500 ; GE 4011 ; GE 3677
    Schlagworte: Literatur; Symbol; Deutsch
    Umfang: 643 S.
  4. Knaurs Lexikon der Symbole
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droemer Knaur, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ph II.1 Bie(5)
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    HIS 8010/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LC 91000 B586(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 7131+005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riemann, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3426264005
    Auflage/Ausgabe: [5. Aufl.]
    Schlagworte: Symbol; Geschichte;
    Umfang: 591 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 509 - 530

  5. Das Symbol in der Lyrik Lermontovs und sein Verhältnis zur Symbolik J. W. von Goethes
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Slavisches Seminar der Univ., Tübingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Tilman
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Vorträge am Slavischen Seminar der Universität Tübingen ; Nr. 6
    Schlagworte: Lermontov, Michail Jurʹevič; Lyrik; Symbol; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 24 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text russ

  6. Pferd, Schlange, Seelenvogel
    ein Vergleich der Tiersymbole in den Erzählungen aus 1001 Nacht und den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schlagworte: Symbol; Tiere
    Umfang: 132 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Diss. 1994

  7. Die Rolle des Begriffs des Spiels in Goethes "Schriften zur Kunst" in Bezug auf seine Symboltheorie
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Hüter des Humanen; Dresden [u.a.]: Neisse-Verl., 2007; 2007, S. 379-389; 431 S.
    Schlagworte: Spiel <Motiv>; Symbol
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  8. Die Symboltheorie bei Novalis
    eine ideengeschichtliche Studie in ästhetischer und theologischer Absicht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161488822
    Weitere Identifier:
    9783161488825
    RVK Klassifikation: BF 1450 ; BF 1530 ; CG 3957 ; GK 7009 ; BB 7000
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 135
    Schlagworte: Symbol; Ästhetik; Religionsphilosophie; Systematische Theologie; Evangelische Theologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814): Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre
    Umfang: XII, 444 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle/Saale, Univ., Diss., 2005

  9. Allegory, symbol, and symbolic representation in Goethe's aesthetic and scientific writings
    Erschienen: 1984

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Ästhetik; Naturwissenschaften; Allegorie; Symbol
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Yale Univ., Diss.

  10. Verbannt in die Einsamkeit des Aphorismus
    zur Wirklichkeit der Symbole im Aphorismuswerk von Franz Kafka
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Vielfalt in Kafkas Leben und Werk; [Furth] : Vitalis, 2005; 2005, S. 60-72; 288 S., 23 cm
    Schlagworte: Aphorismus; Symbol
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  11. Symbol, Allegorie, Existenz, Zeichen
    drei Wege zu Kafka
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Vielfalt in Kafkas Leben und Werk; [Furth] : Vitalis, 2005; 2005, S. 119-132; 288 S., 23 cm
    Schlagworte: Rezeption; Symbol; Allegorie; Existenz; Zeichen
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  12. Krankheit als Symbol
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Pro Business, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939533344; 3939533343
    Weitere Identifier:
    9783939533344
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Krankheit; Symbol
    Umfang: 46 S., Ill., 21 cm, 98 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 44 - 46

    Hergestellt on demand

  13. Wie universal ist die (sinn-bildliche) Symbolstruktur?
    Autor*in: Link, Jürgen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anthropologie der Literatur; Paderborn : Mentis, 2004; 2004, S. 201-219; 403 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Symbol; Universalität
  14. Symbol, Semiotik und Kulturforschung
    in bezug auf die Philosophie der symbolischen Formen von E. Cassirer
    Autor*in: Kim, Gil-Ung
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak; Seoul : Koreanische Ges. für Germanistik, 1960-; 44, 2003, H. N.3, S. 253/273
    Schlagworte: Symbol; Semiotik; Kultur
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Bemerkung(en):

    In korean. Sprache; dt. Zusammenfassung S.273

  15. Die Metaphorik kirchlicher Symbole in "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia Germanica Posnaniensia; Poznan : Wydawnictwo Naukowe U.A.M., 1971-; 28, 2002, S. 35-47
    Schlagworte: Metapher; Symbol; Kirche
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Bemerkung(en):

    34 Literaturangaben

  16. Rot wie tot
    zur Symbolik im Roman "Rot" von Uwe Timm
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "(Un-)erfüllte Wirklichkeit"; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 31-44; 205 S.
    Schlagworte: Symbol
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-); Timm, Uwe (1940-): Rot
  17. Gartendiskurse
    Mensch und Garten in Philosophie und Theologie
    Autor*in: Moritz, Arne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Moritz, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631559690; 9783631559697
    Weitere Identifier:
    9783631559697
    RVK Klassifikation: CB 4150
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Treffpunkt Philosophie ; 7
    Schlagworte: Garten; Natur; Tugend; Philosophie; Symbol; Christentum; Garten <Motiv>; Christliche Literatur
    Umfang: 131 S., Ill.
  18. 'Wigalois'
    Struktur der bezeichenunge
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 5997
    Schlagworte: Symbol
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.)
    Umfang: 356 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Diss. 1988

  19. Wandel von Symbol und Motiv in den Tristan-Fassungen Eilharts von Oberge, Thomas' von Britannien und Gottfrieds von Straßburg
    Autor*in: David, Katia
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 3996 ; GF 3999
    Schlagworte: Wandel; Symbol; Tristanepik; Motiv
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.)
    Umfang: 274 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  20. Philosophie und Poetik des Symbols
    Cassirer und Goethe
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377053297X
    RVK Klassifikation: CI 2017 ; GK 4675 ; GK 4432
    Schlagworte: Symbol; Poetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Cassirer, Ernst (1874-1945); Cassirer, Ernst (1874-1945): Philosophie der symbolischen Formen; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1996

  21. Allegorie und Symbol
    Untersuchung zu Walter Benjamins Auffassung des Allegorischen in ihrer Bedeutung für das Verständnis von Werken der bildenden Kunst und Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890732879
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung ; 6
    Schlagworte: Allegorie; Symbol
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 238 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 1998

  22. "Bilddenken" im dramatischen Frühwerk Gerhart Hauptmanns
    1889 - 1903 ; Studien zum sinnbildlichen Verweis unter Berücksichtigung kunsthistorischer Perspektiven
    Autor*in: Ibarth, Helga
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631340478
    RVK Klassifikation: GM 3585
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1696
    Schlagworte: Drama; Naturalismus; Symbol
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Umfang: 453 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Kiel, Univ., Diss., 1998

  23. Gedanken zur Aphoristik von Hans Albrecht Moser
    (1882 - 1978)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fischer, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927854735
    RVK Klassifikation: GN 7863
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Aphorismus; Symbol
    Weitere Schlagworte: Moser, Hans Albrecht (1882-1978)
    Umfang: 52 S.
  24. Cinderella's gold slipper
    spiritual symbolism in the Grimm's Tales
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Quest Books, Wheaton, Ill. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0835606724
    RVK Klassifikation: LC 81015
    Schlagworte: Symbol
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: XVII, 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 218

  25. Die Symbolsprache der Märchen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402034743
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; EC 7250 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 7., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Märchen; Symbol
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 228