Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. In Festo Sancti Annonis tibi cantemus
    zwei Offizien zu Ehren des Heiligen Anno
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Blattwelt, Niederhofen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 41314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.916
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936256756; 9783936256758
    Weitere Identifier:
    9783936256758
    Schriftenreihe: Siegburger Studien ; Neue Folge, Band 6
    Schlagworte: Anno; Heiligenfest; Gregorianischer Gesang; Stundengebet; Geschichte 1200-1358; ; Anno; Kloster Siegburg; Sankt Maria zu den Stufen; Heiligenverehrung; Geschichte 1200-1358;
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
  2. Das Tagzeitenbuch des monastischen Breviers
    Autor*in:
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schott, Anselm (Sonstige)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Orden; Stundengebet; Latein; Deutsch
    Umfang: 36, 1670 S.
  3. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110601244; 3110601249
    Weitere Identifier:
    9783110601244
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; 4
    ISSN
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet; Gebetbuch; Gebet; Stundengebet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; prayer book; spiritual literature; Middle Ages; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 366 Seiten, 5 Illustrationen, 18 Illustrationen
  4. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das lateinische Stundengebet des regulierten Klerus, dessen Texte ab dem hohen Mittelalter im Brevier versammelt wurden, breitete sich schon im 14. Jahrhundert in paraliturgischen Formen in weitere Kreise aus und fand hauptsächlich im Stundenbuch... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das lateinische Stundengebet des regulierten Klerus, dessen Texte ab dem hohen Mittelalter im Brevier versammelt wurden, breitete sich schon im 14. Jahrhundert in paraliturgischen Formen in weitere Kreise aus und fand hauptsächlich im Stundenbuch seinen Niederschlag. An diese Tradition schliessen in einer hier erstmals untersuchten Weise die mittelhochdeutschen Tagzeitentexte an, Texte unterschiedlichen Umfangs in Vers und Prosa, die nach den Horen des Stundengebetes gegliedert sind. Die vorliegende Untersuchung leistet einerseits eine literaturwissenschaftliche Typologisierung der überlieferten Tagzeitentexte. Andererseits stellt sie Fragen nach ihrem Sitz im Leben, ihrer Stellung in und zu der Liturgie, nach ihrem Verhältnis zum Stundenbuch sowie nach ihrer Bedeutung für spezifische Gruppen wie religiöse Laien, Novizen und Nonnen. Das Buch leistet daher nicht nur in der germanistischen Mediävistik Grundlagenforschung, sondern kann ebenso mit Ergebnissen für angrenzende Disziplinen der Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte aufwarten "Books of Hours" are texts structured according to the prayer schedules used by clergy for daily services. They provide special insight into the structure and usage of medieval prayer-books, given their prominence as one of the largest groups of texts. For the first time, this study provides a scholarly survey of these diverse texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110601244
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8417
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 4
    Schlagworte: Gebetbuchliteratur; Geistliche Literatur; Mittelalter; LITERARY CRITICISM / European / German; Gebetbuch; Mittelhochdeutsch; Stundengebet
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 356 Seiten), Illustrationen
  5. Der Abend in Lied, Leben und Liturgie
    Studie zu Motiven, Riten und Alltagserfahrungen an der Schwelle vom Tag zur Nacht
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772082580; 3772082580
    Weitere Identifier:
    9783772082580
    RVK Klassifikation: BS 1450 ; LB 58000 ; GE 5521
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Pietas Liturgica : Studia ; 18
    Schlagworte: Christentum; Evening service music; Evening worship services; Liturgics; Stundengebet; Abend <Motiv>; Abendlied; Kirchenlied; Abend; Liturgie
    Umfang: XIII, 440 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 421 - 440

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007

  6. Herrliche Stadt unseres Gottes! All meine Quellen sind in dir
    die Antiphonen des muttersprachlichen Stundengebets der Abtei Münsterschwarzach ; eine Studie zur Entstehungsgeschichte und kompositorischen Struktur
    Verlag:  Vier-Türme-Verl., Münsterschwarzach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Musik (780); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Stundengebet; Gregorianischer Gesang; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ, Diss., 2012

  7. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
  8. The Becket offices
    paradigms for liturgical research – 2, In memerory of Andrew Hughes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institute of Mediaeval Music, Lions Bay, Canada

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1333-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 30768:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helsen, Kate; Hughes, Andrew
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781926664293
    Übergeordneter Titel: The Becket offices : paradigms for liturgical research - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music ; 103
    Schlagworte: Thomas; Stundengebet; Quelle;
    Umfang: 164 S., Ill., Notenbeisp.
  9. The Office of Saint Julian of Le Mans by Letald of Micy (circa 1000)
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Inst. of Mediæval Music, Lions Bay

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/100053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:65,25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hiley, David
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781926664316
    RVK Klassifikation: LP 17990
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediæval Music ; 65,25
    Schlagworte: Letaldus; Liturgie; Quelle; Stundengebet; Gregorianischer Gesang;
    Umfang: XXIII, 54 S., zahlr. Notenbeisp., 31 cm
  10. Bruno von Köln und die Liturgie der Kartause
    Rekonstruktion des Antiphonale Sancti Brunonis und Reproduktion der ältesten kartusiensischen Offiziumshandschriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  FB Anglistik und Amerikanistik, Univ. Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Hm 635
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    K/400/BECK/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 B 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Hansjakob; Franz, Ansgar; Zerfass, Alexander; Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902895349; 9783902895349
    Weitere Identifier:
    9783902895349
    RVK Klassifikation: BO 1680 ; AM 59050
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 292
    Schlagworte: Bruno; Liturgie; ; Kartäuser; Antiphonar; Stundengebet; Geschichte 1150;
    Umfang: 407 S., zahlr. Ill., Notenbeisp., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. The Becket offices
    paradigms for liturgical research – Pt. 1
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institute of Mediaeval Music, Lions Bay, Canada

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1333-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 41186-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 30768:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hughes, Andrew; Helsen, Kate
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781926664279
    Übergeordneter Titel: The Becket offices : paradigms for liturgical research - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LP 17990
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music ; 102
    Schlagworte: Thomas; Stundengebet; Quelle;
    Umfang: IX, 309 S., zahlr. Ill. u. Notenbeisp.
  12. L' office de la couronne d'épines à Sens
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  The Inst. of Mediaeval Music, Lions Bay, Canada

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SB 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/100030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Kko 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:65,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnaud, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781926664118
    RVK Klassifikation: LP 17990
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music ; 65,19
    Historiae
    Schlagworte: Vocal music; Crown of thorns; Einstimmiger Chor (a cappella); Dornenkrone; Reliquie; Stundengebet
    Umfang: XL, 42 S., Ill., zahlr. Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Vorw. franz., Gesangtexte lat

  13. Historia Sancti Martini
    Erschienen: 2006
    Verlag:  The Institute of Mediæval Music, Ottawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 91151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/84234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MCb 1/65,11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 SB 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:65,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fickett, Martha
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 189692672X; 9781896926728
    RVK Klassifikation: LR 32650
    Schriftenreihe: Musicological studies / Institute of Mediaeval Music Ottawa, Canada ; 65,11
    Historiae / Study Group "Cantus Planus" of the International Musicological Society
    Schlagworte: Martin; Stundengebet;
    Umfang: XXVII, 52 S, zahlr. Notenbeisp., Faks.
  14. Historia de Sancta Martha Hospita Christi
    redactio Bohemica ; ein spätmittelalterliches Reimoffizium zu Ehren der heiligen Martha in seiner böhmische Überlieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  The Institute of Mediaeval Music, Ottawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czagány, Zsuzsa
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1896926614
    RVK Klassifikation: G:cz S:gm Z:23 ; G:cz S:gm Z:24 ; G:xa S:gf Z:23 ; G:xa S:gf Z:24
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music Ottawa, Canada ; 65,9
    Historiae / Study Group Cantus Planus of the International Musicological Society
    Schlagworte: Historia de Sancta Martha Hospita Christi; ; Böhmen; Marta; Heiligenverehrung; Reimoffizium; Geschichte 1300-1500; ; Gregorianischer Gesang; Stundengebet; Reimoffizium; Geschichte 1300-1500; ; Marta; Reimoffizium; Böhmen;
    Umfang: XXVI, 28 S, Ill., Notenbeisp
  15. Tagzeitentexte des Mittelalters
    Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8417 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2021:1267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 8417 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110601237; 3110601230
    Weitere Identifier:
    9783110601237
    RVK Klassifikation: GE 8417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 4
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebetbuch; Stundengebet
    Umfang: X, 356 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 648 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 338-353

  16. Tradition und Erneuerung
    mittelalterlicher Hintergrund der Gottesdienstreform Thomas Müntzers in Allstedt
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V., Mühlhausen, Thüringen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Md 5330
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 7086 H772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 4172, 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henkel, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935547625; 9783935547628
    Weitere Identifier:
    9783935547628
    RVK Klassifikation: GG 7086
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen // Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V. ; 21
    Schlagworte: Gottesdienst; Stundengebet
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870); Müntzer, Thomas (1489-1525)
    Umfang: 74 S., Ill., 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  17. Das Tagzeitenbuch des monastischen Breviers
    im Anschluß an die Meßbücher von Anselm Schott
    Autor*in:
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schott, Anselm (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Orden; Stundengebet; Latein; Deutsch
    Umfang: 36, 1670 S.
  18. The offices and masses of St. Knud Lavard (+1131)
    (Kiel, Univ. Lib. MS S.H. 8 A.8°)
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  The Royal Library, Copenhagen ; Inst. of Mediæval Music, Ottawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 B 185
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergsagel, John D.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music Ottawa, Canada ; 65,17
    Historiae / Study Group "Cantus Planus" of the International Musicological Society
    Schlagworte: Knud; Messe; Stundengebet;
  19. Music, liturgy, and the veneration of saints of the medieval Irish church in a European context
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2610 B924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    K/400/BUCK/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    F IRL 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buckley, Ann (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503534701
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ritus et artes ; volume 8
    Schlagworte: Irland; Kirchenmusik; Stundengebet; Heiligenverehrung; Rezeption; Schottland;
    Umfang: xxxiv, 358 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-340

  20. Historia Sancti Galli
    Essays und Edition
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  The Inst. of Mediaeval Music, Lions Bay, Canada

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    K/400/TREM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 8952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    P I 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/100008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Kko 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:65,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tremp, Ernst (Hrsg.); Berschin, Walter (Hrsg.); Hiley, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781926664156; 1926664159
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediaeval Music ; 65,21
    Historiae
    Schlagworte: Gallus; Stundengebet;
    Umfang: XXXI, 109 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Text in Latein. - Contains col. facsim. of the ms. (British Library Additional Ms. 21170, fol. 94r-99r) and transcription in modern notation. - Vorwort und Beiträge in Deutsch, Einführung in Engl. - Originaltitel: Office, Saint Gall

  21. Die Tagzeitenliturgie an den drei Tagen vor Ostern
    Liturgie – Theologie – Spiritualität
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    614693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Lck 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 23.16-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772084931; 9783772084935
    Weitere Identifier:
    9783772084935
    RVK Klassifikation: BS 1070 ; BS 4410
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Gründonnerstag; Karfreitag; Karsamstag; Stundengebet; Liturgie; Katholische Kirche;
    Umfang: VIII, 423 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [411] - 423

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012

  22. The Office of Saint William of York
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  The Institute of Mediæval Music, Kitchener, Ontario, Canada

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/100067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1221:65,27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fitzherbert, William (ZusammenstellendeR); Toy, John (HerausgeberIn); Hiley, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781926664408
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen / Institute of Mediæval Music ; Band 65/27
    Historiae
    Schlagworte: England; Fitzherbert, William; Stundengebet; Gregorianischer Gesang; Liturgie;
    Umfang: 1 Partitur (XXX, 27 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Published in the series HISTORIAE, series editors Zsuzsa Czagány, Barbara Haggha und Roman Hankeln for the Study Group "Cantus Planus" of the International Musicological Society

    Includes bibliographical references (pages xxix-xxx) and index

  23. Beatissimus Eucharius
    ein Euchariusoffizium des 17. Jahrhunderts aus St. Matthias
    Erschienen: 2014

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken; Wiesbaden : Reichert, 2014; (2014), Seite 99-117; 132 S.

    Schlagworte: Kloster St. Matthias Trier; Handschrift; Stundengebet;
    Umfang: Ill.
  24. Officium Beatæ virginis Mariæ
    secundum usum et morem Ordinis Cartusiensis = Das Offizium der seligen Jungfrau Maria : nach der Verwendung und dem Brauch des Kartäuser-Ordens
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  fe-medienverlags gmbh, Kißlegg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 68174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    30 A 813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bürger, Hans Jakob (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863572181
    Weitere Identifier:
    9783863572181
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mariengebet; Stundengebet; Kartäuser;
    Umfang: 240 Seiten, 20 cm, 214 g
  25. Evangelische Stundenliturgie in Württemberg
    zum Chordienst der Klöster und Klosterschulen nach Einführung der Reformation
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die gottesdienstliche Seite der Reformation Württembergs ist vor allem in Bezug auf die Umformung des sonntäglichen Hauptgottesdienstes untersucht worden. Kaum beachtet wurde die Stundenliturgie, also jene Form täglich mehrmaligen Gottesdienstes, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    697957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 4501 (113)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D V 3316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 52 B 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:KE:4190:Ode::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPH P 6245-361 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fa 230 a (113
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 A 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 4954, N.F., 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    43 043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 17a-113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3793:113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die gottesdienstliche Seite der Reformation Württembergs ist vor allem in Bezug auf die Umformung des sonntäglichen Hauptgottesdienstes untersucht worden. Kaum beachtet wurde die Stundenliturgie, also jene Form täglich mehrmaligen Gottesdienstes, die in den alten Klöstern Württembergs wie etwa Maulbronn oder Blaubeuren gepflegt wurde. Bei der Umwandlung der Klöster in evangelische Klosterschulen wurde diese Gottesdienstform grundsätzlich beibehalten, aber einer Revision unterzogen. Sie blieb im reformatorischen Württemberg deshalb bedeutend, weil die Teilnehmenden nicht nur den Psalter kennenlernten und meditierten, sondern auch den Gregorianischen Gesang und die lateinische Sprache üben konnten. Anhand von liturgischen Büchern des 17. Jahrhunderts wird diese Gebetsform vor dem Hintergrund der Kirchenordnungen analysiert und vorgestellt. Die Untersuchung hält zugleich mannigfache Hinweise für zu leistende weitere Forschungsarbeit bereit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161591167
    Weitere Identifier:
    9783161591167
    RVK Klassifikation: BQ 4190 ; BS 4120
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 113
    Schlagworte: Württemberg; Reformation; Kloster; Klosterschule; Stundengebet; Liturgie; Liturgiereform; Evangelische Kirche; Geschichte 1530-1618; ; Württemberg; Stundengebet; Kloster; Klosterschule; Reformation; Evangelische Kirche; Geschichte 1535-1836;
    Umfang: XV, 232 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-223