Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484309776
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 580
    Schriftenreihe: [Lexicographica / Series maior] ; 77
    Schlagworte: Elektronische informatie; Lexicographie - Informatique; Lexicographie - Informatique; Woordenboeken; Datenverarbeitung; Lexicography -- Data processing; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Elektronische Publikation; Wörterbuch; Einsprachiges Wörterbuch; Computerlinguistik; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: VII, 255 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Heid, Ulrich: Zur Strukturierung von einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern für die maschinelle Übersetzung

  2. Wie aus Verben Sätze werden : zur syntaktischen Strukturierung von Verbszenen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eroms, Hans-Werner (Herausgeber); Pongó, Štefan (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verbalsatz; Strukturierung; Deutsch; Verb; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: KontaktSprache Deutsch : zu einigen Problemen der kontrastiven Beschreibung des Deutschen : die deutschsprachige Literatur im mitteleuropäischen Kontext.. - Pädagogische Hochschule : Nitra, 1996., S. 30-42, ISBN 80-8050-048-7

  3. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484309777; 3484309776
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lexicographica : [...], Series maior ; 77
    Schlagworte: Einsprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Computerunterstützte Lexikografie; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Computerunterstützte Lexikografie; Einsprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung
    Umfang: VII, 255 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Heid, Ulrich: Zur Strukturierung von einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern für die maschinelle Übersetzung

  4. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
  5. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484309777
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 580
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior
    Schlagworte: Einsprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Computerunterstützte Lexikografie; Zweisprachiges Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource (VII, 255 S.), Ill.
  6. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484309776
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 580
    Schriftenreihe: [Lexicographica / Series maior] ; 77
    Schlagworte: Elektronische informatie; Lexicographie - Informatique; Lexicographie - Informatique; Woordenboeken; Datenverarbeitung; Lexicography -- Data processing; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Elektronische Publikation; Wörterbuch; Einsprachiges Wörterbuch; Computerlinguistik; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: VII, 255 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Heid, Ulrich: Zur Strukturierung von einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern für die maschinelle Übersetzung

  7. Studien zur Digitalisierung von Campes ,Verdeutschungswörterbuch'
    = Studies for digitisation of the ,Verdeutschungswörterbuch' by J. H. Campe
    Erschienen: 2016

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; GC 1584
    Schlagworte: Campe, Joachim Heinrich; Deutsch; Wörterbuch; Lehnwort; Digitalisierung; Strukturierung;
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Würzburg, Universität Würzburg, 2009

  8. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 299687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 580 hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 025096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 14 HEID/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 HEI 97/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    97 A 12735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 41.10/h24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 580 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D8--LEX40(77)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/12006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 16199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 925.346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484309776
    RVK Klassifikation: ET 580
    Schriftenreihe: Array ; 77
    Schlagworte: Einsprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Online-Wörterbuch; ; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Online-Wörterbuch;
    Umfang: VII, 255 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 255

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Zur Strukturierung von einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern für die maschinelle Übersetzung (Nicht für den Austausch)

  9. Studien zur Digitalisierung von Campes ‚Verdeutschungswörterbuch‘
    = Studies for digitisation of the ,Verdeutschungswörterbuch' by J. H. Campe
    Erschienen: 2016

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 1584 ; AK 39620
    Schlagworte: Deutsch; Strukturierung; Lehnwort; Wörterbuch; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: Campe, Joachim Heinrich (1746-1818)
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2009

  10. Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
    Autor*in: Heid, Ulrich
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cdc-270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ET 580 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 965 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 17128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 2418
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-11 3/194
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 10768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/19460: 77/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 16550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 11-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL L / Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 34109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484309776
    Schriftenreihe: Array ; 77
    Schlagworte: Einsprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Computerunterstützte Lexikografie; ; Zweisprachiges Wörterbuch; Strukturierung; Computerunterstützte Lexikografie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VII, 255 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: @Stuttgart, Techn. Hochsch., Diss

  11. Zur Mikrostruktur im Hypertext-Wörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer

    In diesem Beitrag werden erste Erfahrungen mit und Überlegungen zu der Aufgabe dargelegt, ein Mikrostrukturenprogramm für ein Hypertext-Wörterbuch zu entwerfen. Zur Hypertextualisierung gedruckter Wörterbücher gibt es inzwischen erste... mehr

     

    In diesem Beitrag werden erste Erfahrungen mit und Überlegungen zu der Aufgabe dargelegt, ein Mikrostrukturenprogramm für ein Hypertext-Wörterbuch zu entwerfen. Zur Hypertextualisierung gedruckter Wörterbücher gibt es inzwischen erste Veröffentlichungen; meist bleibt hier die Bindung an eine gedruckte Vorlage, und sei die Hypertextualisierung noch so konsequent, bestehen. Im Unterschied zu solchen Hypertext-Wörterbüchern gehen nachfolgende Überlegungen von einem vorlagenunabhängigen Hypertext aus, dessen allgemeines Ziel es ist, Informationen zum deutschen Wortschatz zu vermitteln. Die hier vorgestellten Erfahrungen und Überlegungen sind an ein konkretes Projekt gebunden: LEKSIS - das lexikalisch-lexikologische Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim. Auf eine (weitere) Projektbeschreibung wird hier aber verzichtet; sie findet sich in Fraas/Haß-Zumkehr (1999), ferner auf der Homepage unter www.ids-mannheim.de/wiw. Vor dem Hintergrund dieses Projektes stehen die Bedingungen bzw. lexikografischen Konsequenzen des Mediums Hypertext im Unterschied zum Druck zur Diskussion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Computerunterstützte Lexikografie; Hypertext; Online-Wörterbuch; Datenbank; Strukturierung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Gebäude/Technik: Ethnomethoden und implizite Typologietheorien
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Im Zentrum meiner Überlegungen steht die Frage, was die Fallstudien (Kirche, Radiostudio, Chemieraum, Schulzimmer, Museum) zusammenhält und trennt und ob sich daraus etwas Allgemeineres über Interaktionsarchitektur, Sozialtopografie und Funktionsraum... mehr

     

    Im Zentrum meiner Überlegungen steht die Frage, was die Fallstudien (Kirche, Radiostudio, Chemieraum, Schulzimmer, Museum) zusammenhält und trennt und ob sich daraus etwas Allgemeineres über Interaktionsarchitektur, Sozialtopografie und Funktionsraum lernen lässt. Das wichtigste Desiderat der hier vorliegenden Studien ist wohl, dass von den Autoren kaum Bezüge hergestellt werden zwischen den Studien. Es ist unklar, warum die Autoren die je spezifischen Fälle ausgesucht haben und nicht andere und ob es irgendeine Leitidee gibt, wie sich die Fälle aufeinander beziehen oder sich voneinander abgrenzen. Im Folgenden versuche ich aus einer bestimmten Perspektive, die architekturtheoretische Studien zu Typologien mit Akteur-Netzwerktheoretischen Analysen von Gebäuden verbindet, eine solche Einordnung vorzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Schlagworte: Gebäude; Technik; Typologie; Architekturtheorie; Interaktion; Sozialtopografie; Funktionsraum; Perspektive; Autor; Strukturierung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  13. Katja Arens. 2018. Strukturieren und Evaluieren im Gespräch: lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation (Oralingua Band 22). Heidelberg: Winter. 458 S. [Rezension]
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

  14. Katja Arens: Strukturieren und Evaluieren im Gespräch. Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2023 [Rezension]
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)