Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wörterverzeichnis
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imig, Jakob (Verfasser); Beyer, Rahel (Herausgeber); Graven, Jürgen (Herausgeber); Blume, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Besen; Brot; Bart; Kuh; Hose; Stroh; Pfälzisch; Niederrhein; Sprachinsel; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. - Kleve : Linssen Druckcenter, 2016., S. 32-115

  2. Bauernarchitektur
    Reisefotografie = Farmer's architecture
    Autor*in: Bury, Claus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wienand, Köln

    Der 1946 geborene Claus Bury ist einer der wichtigsten Vertreter der architektonischen Skulptur. Seine formenreduzierten, oft begehbaren Großskuplturen erweitern die Wahrnehmung von Raum und Zeit. Mit Skizzen, Zeichnungen und maßstabsgerechten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2014:22:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Münc 165
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DZ BANK Kunstsammlung, Bibliothek
    AP94100_B975_C616_B344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Md Bury
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    13/460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    06.05.10.26.12 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 Bury
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    77 Bur
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    fNA 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247501 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296256 - A
    keine Fernleihe

     

    Der 1946 geborene Claus Bury ist einer der wichtigsten Vertreter der architektonischen Skulptur. Seine formenreduzierten, oft begehbaren Großskuplturen erweitern die Wahrnehmung von Raum und Zeit. Mit Skizzen, Zeichnungen und maßstabsgerechten Modellen entwickelt Bury seine Skulpturen für den urbanen und landschaftlichen Raum. Anders als die mit der Landschaft geschaffenen Skulpturen der "Land-Art", stehen die Werke Burys im wirkungsvollen Kontrast zum Umraum. Sie bewirken durch ihre spezifische und vielseitig "geöffnete" Gestalt eine räumliche und optische Durchdringung von Architektur und Umraum und damit einen Bezug zur Topografie und Geschichtlichkeit der Umgebung. Nicht nur durch die Betrachtung, sondern vor allem auch durch die körperliche "Erwanderung" der Skulpturen eröffnen sich dem Betrachter unmittelbare Möglichkeiten, Raum und Zeit zu erfahren. Parallel zu den Skulpturen entstehen seit zwanzig Jahren Architekturfotografien mit der handlichen Minox-Kamera. Während zahlreicher Reisen durch Europa, den USA oder Ägypten ließ sich Claus Bury von den unterschiedlichsten Urformen der Architektur wie Tempelbauten, Pyramiden, Brücken oder kunstvoll aufgeschichteten Heuhaufen inspirieren. Das beiliegende Buch dokumentiert mit zahlreichen Abbildungen das fotografische und skulpturale Werk Burys und gibt Einblicke in Konzeption und Arbeitsweise des Künstlers. „So durchweht diesen wunderbaren Fotoband trotz all der gewaltigen, mächtigen, dramatischen Stapel deutlich spürbar ein zarter Hauch von Melancholie. Ihm vor allem verdanken die Bilder ihren eigentümlichen Zauber“ (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hufnagl, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868321142
    Weitere Identifier:
    9783868321142
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: 700; Bildhauer; Book; Naturmaterialien; Reisefotografie; Reisek; Stroh
    Umfang: 143 Seiten, 28 x 35 cm