Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Salome: Literatur wird Oper : Vortrag in der Staatsoper unter den Linden, Berlin, 3.1.2000
-
"Die Genies sind eben eine große Familie ..." : Goethe in Kompositionen von Richard Strauss
-
Johann Strauss
der Walzerkönig und seine Dynastie ; Familiengeschichte, Urkunden -
Die Walzer-Dynastie Strauss in Zeugnissen ihrer selbst und ihrer Zeitgenossen. Zsgest. u
-
Richard Strauss's "Elektra"
-
Johann Strauss, Vater und Sohn
die Geschichte einer musikalischen Weltherrschaft (1819 - 1917) -
Wiener Strauß-Karikaturen im 19. Jahrhundert
[im Wiener Rathaus Februar - Oktober 1999] -
Johann Strauss und das Neunzehnte Jahrhundert
die Geschichte einer musikalischen Weltherrschaft (1819 - 1917) -
Wien und die Musikerdynastie Strauß
Kleinausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs -
Die Familie Strauß
Geschichte einer Musikerdynastie -
Richard Strauss
-
Leo Strauss and Judaism
Jerusalem and Athens critically revisited -
Wien und die Musikerdynastie Strauß
-
Die 'Elektra'-Vertonung von Richard Strauss - "ein profundes Mißverständnis" oder kongeniale Leistung?
-
Latinität und walachisches Volkstum : zur Gestalt Mandrykas in Hofmannsthals lyrischer Komödie 'Arabella'
-
"Eigentlich-Poetisches" und "der Musik vorgewaltet" Hugo von Hofmannsthals "Ariadne auf Naxos" als Dichtung für die Musik von Richard Strauss
-
Komödie für Musik nach Wagner: "Der Rosenkavalier"
-
"Bei Ariadne aber ist Unendliches zu leisten und zu zeigen" : Hugo von Hofmannsthals "Vision" der "Ariadne auf Naxos"
-
[Rezension zu:] Kleie, Stefan (2019): Der Rosenkavalier und die Spektakelkultur der Moderne. Werkpolitik, Rezeption, Analysen. Dresden: Thelem. ISBN 978–3–95908–492–5, 360 S.