Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die zeitgenössische literarische Reaktion auf den Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet die Rezeption dieses Ereignisses in allen Bereichender zeitgenössischen deutschen Literatur, befaßt sich mit den Folgen für die Propaganda der einzelnen Lager und mit der Reaktion in Schweden. DieUntersuchung liefert damit auch einen Beitrag zur historischen Forschung über Gustav Adolf und der für Schweden schwierigen Übergangsphase imDreißigjährigen Krieg zwischen 1633 und 1636.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (kostenfrei)
    Rezension (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363133026X
    RVK Klassifikation: GZ 7484 ; GH 1567 ; NN 3618 ; GZ 7924
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1662
    Schlagworte: Bellettrie; Dertigjarige oorlog; Massamedia; Propaganda; Sterven; Medien; German literature; Literatur; Deutsch; Tod; Rezeption; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 451 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996

  2. An den Grenzen höfischer Kultur
    Anfechtungen der Lebensordnung in der deutschen Erzähldichtung des hohen Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Schillers Schädel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Death and dying in children's and young people's literature
    a survey and bibliography
    Erschienen: 1988
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. An den Grenzen höfischer Kultur
    Anfechtungen der Lebensordnung in der deutschen Erzähldichtung des hohen Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770526619
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 12.
    Schlagworte: Angst; Epiek; Het vreemde; Hoofse dichtkunst; Late middeleeuwen; Poésie allemande - 1050-1500 (Moyen haut allemand) - Histoire et critique; Poésie épique allemande - Histoire et critique; Sterven; Verdriet; Civilization, Medieval, in literature; Epic poetry, German; German poetry; Deutsch; Epik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 266 S.
  6. Die zeitgenössische literarische Reaktion auf den Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stelltauch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet die Rezeption dieses Ereignisses in allen Bereichender zeitgenössischen deutschen Literatur, befaßt sich mit den Folgen für die Propaganda der einzelnen Lager und mit der Reaktion in Schweden. DieUntersuchung liefert damit auch einen Beitrag zur historischen Forschung über Gustav Adolf und der für Schweden schwierigen Übergangsphase imDreißigjährigen Krieg zwischen 1633 und 1636.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363133026X
    RVK Klassifikation: GZ 7484 ; GH 1567 ; NN 3618 ; GZ 7924
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1662
    Schlagworte: Bellettrie; Dertigjarige oorlog; Massamedia; Propaganda; Sterven; Medien; German literature; Literatur; Deutsch; Tod; Rezeption; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav <II Adolf, King of Sweden, 1594-1632>; Gustav Adolf Schweden, König (1594-1632)
    Umfang: 451 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996

  7. Allerseelen
    Studien zu Liturgie und Brauchtum eines Totengedenktages in der abendländischen Kirche
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    C 37.2.129
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 538120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1927
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BS 1070 B141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AP/65/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 21232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 1250
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WAb 410 (90)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L III b 5 : 90
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hz 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Lcg 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:FD:59005:Bär::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    L(31-02)090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 25/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Df 200/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5057-297 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/13037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    104 A 604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 9874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 23.04-90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402040697
    Weitere Identifier:
    9783402040690
    04069
    RVK Klassifikation: BS 4480 ; LC 31005 ; BS 1070 ; LB 59005
    Schriftenreihe: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen ; 90
    Schlagworte: All Souls' Day; Divine office; Death; Memorial rites and ceremonies; Allerzielen; Herdenkingen; Sterven; Dodencultus
    Umfang: XCIII, 516 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Einführung -- Grundelemente der Totenmemoria im Frühmittelalter -- Cluny und die Entstehung der Feier von Allerseelen -- Die Feier von Allerseelen in liturgischen Quellen des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit -- Die Stundenliturgie und Messfeier der Allerseelenmemoria im Zeugnis neuzeitlicher Breviere, Missalien und Caeremonialia -- Die Friedhofsprozession und Gräbersegnung der Allerseelenmemoria im Zeugnis neuzeitlicher Ritualien -- Liturgienahes und -ergänzendes Brauchtum im Umkreis der Feier von Allerseelen -- Die Feier von Allerseelen in der abendländischen Kirche - Ein Resümee

    Zugl.: Trier, Univ., Habil.-Schr., 2002/2003

  8. Philosophieren: sterben lernen?
    Versuch einer ikonologischen Modernisierung unserer Kommunikation über Tod und Sterben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 564435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-8440
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 776 em/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    686040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 21053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    160 Tau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tg 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Gerontologie, Bibliothek
    K 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 426 : 2004 TAU
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CT:380:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 950:t62/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 173.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05909:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7200 T227
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 1120 TAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2004,27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HOCtau = 353557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6020 T227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351829332X; 9783518293324
    Weitere Identifier:
    9783518293324
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CC 6000 ; CC 6020 ; CC 6600 ; CC 7200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1732
    Schlagworte: Death; Sterven; Dood; Filosofie
    Umfang: 233 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 230

  9. Schillers Schädel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406486894
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 8665 ; GK 4441
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Dood; Phrénologie - Allemagne; Sterven; Phrenology; Schädel
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805> - Reliques; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 109 S., Ill.
  10. An den Grenzen höfischer Kultur
    Anfechtungen der Lebensordnung in der deutschen Erzähldichtung des hohen Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Schillers Schädel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt