Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen.
-
Das Deutsche als plurizentrische Sprache betrachtet
-
Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen.
-
Vom schriftsprachlichen Standard zur pragmatischen Vielfalt? : Aspekte einer interaktional fundierten Grammatikbeschreibung am Beispiel von "dass"-Konstruktionen
-
Standard des gesprochenen Deutsch : Begriff, methodische Zugänge und Phänomene aus interaktionslinguistischer Sicht
-
Dialekt und Standard im Medienzeitalter
Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 15. März 2006 -
Managementberichte gekonnt visualisieren
Standards und Design-Grundsätze für ein aussagekräftiges Reporting -
Caractérisation des ARN VHB circulants dans l'infection chronique par le VHB ; Characterisation of circulating HBV RNAs in chronic HBV patients
-
Handbuch der Java-Programmierung
-
Handbuch der Java-Programmierung
Standard Edition [Version] 7 -
Standard des gesprochenen Deutsch : Begriff, methodische Zugänge und Phänomene aus interaktionslinguistischer Sicht
-
Dialekt und Standard im Medienzeitalter : Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 15. März 2006 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 58)
-
Die prosodische Wende im Deutschen : Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven
-
Vom schriftsprachlichen Standard zur pragmatischen Vielfalt? : Aspekte einer interaktional fundierten Grammatikbeschreibung am Beispiel von "dass"-Konstruktionen