Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Prediger der Freiheit
Andreas Osiander und der Nürnberger Rat 1522 - 1548 -
Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderats der Stadt Schwäbisch Gmünd 1945-1959. Summarisches Verzeichnis
-
Wie man eine Stadt regieren soll
Deutsche und niederländische Stadtregimentslehren des Mittelalters -
Die Sprache der Jenaer Ratsurkunden
Entwicklung von Lauten und Formen von 1317 bis 1525 -
Bürgermeister und Rat der Stadt Arnstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Festschrift anläßlich der 750-Jahrfeier der Verleihung des Stadtrechts an Arnstadt am 21. April 1266 durch Abt Heinrich von Hersfeld -
Nah am Wasser
ein Krimi auf Sylt -
Mehrsprachigkeit im Krakauer Stadtrat im späten 15. und 16. Jahrhundert
-
Die Sprache der Jenaer Ratsurkunden
Entwicklung von Lauten und Formen von 1317 bis 1525 -
Städtisches "Patriziat" und regionaler Adel
Beobachtungen zu Integrationsleistungen und Abgrenzungsstrategien am Beispiel mittel- und norddeutscher Städte -
Städtische Herrschaft im Hochstift
Handlungsräume des Osnabrücker Rates im spätmittelalterlichen Territorium -
Das mittelalterliche Krakau
der Stadtrat im Herrschaftsgefüge der polnischen Metropole -
Der Begriff ius resistendi im Denken der lutherischen Geistlichkeit und Juristen
dargestellt am Beispiel von Matthias Judex und Hieronymus Panschmann -
Prediger der Freiheit
Andreas Osiander und der Nürnberger Rat 1522 - 1548 -
Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderates und die Beratungen mit den Ratsherren in der Stadt Schwäbisch Gmünd 1933–1945. Summarisches Verzeichnis$h
-
Der Klerus der Reichsstadt Esslingen 1321 - 1531
das Verhältnis des Rates zu den Geistlichen von der Kapellenordnung bis zur Reformation -
Bürgerkämpfe und Friedebriefe
rechtliche Streitbeilegung in spätmittelalterlichen Städten -
Weltliche Kirchenhoheit und reichsstädtische Reformation
die Augsburger Ratspolitik des "milten und mitleren weges" ; 1520 - 1534 -
Die Satzung des Rates der Stadt Košice/Kaschau aus dem Jahre 1404
Edition und Untersuchung eines frühneuhochdeutschen Textes aus der Slowakei -
Wie man eine Stadt regieren soll
Deutsche und niederländische Stadtregimentslehren des Mittelalters -
Die Sprache der Jenaer Ratsurkunden
Entwicklung von Lauten und Formen von 1317 bis 1525 -
"Daz man die beschribe zv eime ewiclicheme gedechtnisse vnde zu einer ewigen bewisunge": die städtische Überlieferung Dresdens
aktuelle Editionsprojekte zur mittelalterlichen Stadtgeschichte -
Beiträge zur Archivwissenschaft und Geschichtsforschung
[Horst Schlechte ... zur Vollendung des 65. Lebensjahres ... gewidmet] -
Prediger der Freiheit
Andreas Osiander und der Nürnberger Rat 1522 - 1548 -
Das Briefeingangregister des Nürnberger Rates für die Jahre 1449 - 1457
-
Der Himmel über dem Rat
zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten